Icon

Reise nach Japan: Sehenswürdigkeiten, beliebteste Touristenziele in Japan, japanische Touristenvisumbestimmungen und Übernachtungssteuer in Kyoto

Reisen
Beliebt
Japan
Reise nach Japan: Sehenswürdigkeiten, beliebteste Touristenziele in Japan, japanische Touristenvisumbestimmungen und Übernachtungssteuer in Kyoto

Japan ist ein Land, das mit seiner reichen Kultur, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und fantastischen Landschaft jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. Finden Sie heraus, was Reisende während ihrer Reise in das Land besuchen sollten und welche Änderungen Touristen im nächsten Jahr in Japan erwarten können.

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN


Japan ist ein Land, das auf 6.500 Inseln liegt, von denen Hokkaido, Honshū, Shikoku, Kyushu und Okinawa die größten sind. Die Gesamtlänge des Landes von Nord nach Süd beträgt etwa 3.000 km, wodurch sich Japan durch eine Vielzahl von Klimazonen auszeichnet. Darüber hinaus befinden sich hier die 5 schneereichsten Städte der Welt.

Touristen werden jedoch nicht nur von der geografischen Lage und der natürlichen Schönheit angezogen, sondern auch von den kulturellen Besonderheiten und einzigartigen Touristenattraktionen.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche japanischen Touristenorte während einer Reise in das Land einen Besuch wert sind, wie Sie ein Touristenvisum erhalten und welche Steuern Touristen in Kürze zahlen müssen.


Top-Touristenorte in Japan



Es wird angenommen, dass ein Reisender, der während seiner Reise den Fuji nicht gesehen hat, das Land nicht gesehen hat. Das Land der aufgehenden Sonne ist jedoch nicht nur für diese Vulkane berühmt, die Liste der beliebten Touristenziele umfasst auch:

- Tokio

- Kyoto

- Nara

- Insel Miyajima

- Ashikaga-Park

- Schneeaffenpark auf Honshu

- Botanischer Garten Kawachi Fuji

- Nikko-Tosegu-Schrein

- Burg Himeji (Weißer Reiher)

- Japanisches Hogwarts von Universal Studios

- Disneyland

- Ozeanarium

- Ueno-Zoo.

Neben weltberühmten Natur- und Architekturstätten kann Japan mit einer Vielzahl anderer interessanter Dinge aufwarten. Schließlich findet ein Tourist in jeder Präfektur etwas Außergewöhnliches. In Yokohama kann man beispielsweise die Seidenproduktion sehen, die mit einer aus China mitgebrachten Originaltechnologie durchgeführt wird. Und im Entwässerungssystem der Stadt Shimabara auf Kyushu schwimmen Karpfen.


Besondere Orte, die man nur in Japan sehen kann


Wenn Sie Ihre Reise nicht auf die beliebtesten Touristenattraktionen beschränken möchten, empfehlen wir Ihnen, auf die folgenden Touristenattraktionen zu achten:


- Friedenspark Hiroshima

Errichtet am Ort des Epizentrums der Atomexplosion von 1954. Hier können Sie ein Denkmal für die Opfer des Bombenangriffs sehen, ein thematisches Museum besuchen und auch den Gembaku Dome besichtigen – das Gebäude des Ausstellungszentrums, das in dem Zustand erhalten ist, in dem es sich nach der Explosion befand. Als Erinnerung an die Folgen des Atombombenangriffs und als Symbol der Hoffnung auf eine atomwaffenfreie Welt wurde das Gebäude in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.


- Chubu-Sangaku-Nationalpark, auch bekannt als Japanische Alpen

Ein Besuch dieses Ortes wird Fans aktiver Erholung ansprechen. Hier findet jeder eine Route für sich und kann die Schönheit der unberührten, malerischen Natur genießen. Wer sich gerne mit Blick auf die Berge entspannt, sollte das Dorf Oku-Hida besuchen: In der Nähe gibt es Thermalbäder.



- Miraikan Wissenschafts- und Innovationsmuseum

Die Sammlung enthält nur Spitzentechnologien. Alle Exponate sind interaktiv und der Reiseführer ist der Android-Roboter Asimo von Honda.


- TeamLab Planets TOKYO Digital Art Museum

Ein Kunstraum, in dem es keine Grenzen zwischen Technologie und Kunst gibt und jeder Besucher Teil der Installation wird.


- Studio Ghibli Museum, das sich Manga und Anime widmet

Es wurde unter Beteiligung von Hayao Miyazaki eröffnet. Der Maestro hat das Projekt persönlich entworfen. Daher ist der Raum ein mehrstöckiges Labyrinth, durch das die Gäste die Geschichte und Methoden der Anime-Erstellung kennenlernen. Sie können hier auch Totoro und andere beliebte Charaktere des Studios treffen. Sie sollten sich im Voraus um Tickets kümmern: Der Verkauf auf der offiziellen Website des Museums beginnt erst am 10. jedes Monats für die Termine der folgenden Monate.




Um sicher in ein neues Land umzuziehen, zu reisen oder dort zu arbeiten, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Sie können hier auf unserer Website eine erweiterte Police beantragen.




- Adachi Garden Museum

Genauer gesagt, 6 Gartenkompositionen in Japan, unter denen Sie eine Vielzahl von Nadelbäumen, einen künstlichen 15-Meter-Wasserfall, einen traditionellen Steingarten und ein Teehaus sehen können. Für Ausländer mag es seltsam erscheinen, dass man in den Gärten nicht spazieren gehen kann - man kann sie nur durch die Panoramafenster der Pavillons bewundern, aber der Grund ist einfach: Alles ist auf den Zentimeter genau kalibriert und hier wurde ein einzigartiges Mikroklima geschaffen, das keine menschlichen Eingriffe duldet.


- Der Tsukiji-Fischmarkt ist der größte in Japan

Ein Tourist kann hier viele Emotionen erleben und alles außer Fisch kaufen: Gäste dürfen die Thunfischauktion nur von den Glasgalerien aus beobachten, aber dann können Sie in den Food Court gehen und frische Meeresfrüchte probieren.


- Monet-Teich in Seki

Er entstand in der Nähe des Itadori-Blumenparks. Der Besitzer des Parks reinigte ein altes Reservoir zur Bewässerung von Reisfeldern, brachte es in Ordnung und setzte Fische frei. Aufgrund der satten Farben der Pflanzen und des kristallklaren Wassers haben die Betrachter den Eindruck, dass dem Teich Farbstoffe oder LED-Lampen hinzugefügt wurden. Aber das ist nicht so. Der Zauber liegt in sorgfältiger Pflege und einer ausgewogenen Zusammensetzung.


- Nationale Feiertage und Feste



Die nationalen Traditionen Japans sind beeindruckend. Um das lokale Flair kennenzulernen, sollten Reisende den Zeitpunkt ihrer Reise unter Berücksichtigung der lokalen Feiertage wählen: Sakura-Tag, das Reispflanzfest mit Beteiligung des Kaisers, das Sapporo-Schneefest, der Mädchentag Hinnamatsuri, das Tanabata-Fest oder das Mittherbstfest – Tsukimi.

Jeder dieser Tage wird von prächtigen Zeremonien und einer obligatorischen Kleiderordnung begleitet: Die Einheimischen tragen die besten Kimonos, Yukata, Geta und nehmen Bambusschirme mit.


Wie bekomme ich ein Touristenvisum für Japan?


Wenn Sie planen, Japan zu touristischen Zwecken zu besuchen, benötigen Sie höchstwahrscheinlich ein japanisches Touristenvisum.

Japan ist eines der am meisten besuchten Länder der Welt und begrüßt jedes Jahr Millionen von Touristen, darunter Bürger aus Kirgisistan, Venezuela, Moldawien und Ecuador.


- Visumfreie Einreise nach Japan

Wenn Sie aus einem der folgenden Länder kommen, können Sie Japan bis zu 90 Tage lang ohne Visum besuchen: Argentinien, Australien, Bahamas, Brunei, Kanada, Chile, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Guatemala, Honduras, Hongkong, Island, Israel, Macau, Mauritius, Mexiko, Neuseeland, Nordmazedonien, Norwegen, Südkorea, Singapur, Slowakei, Suriname, Schweiz, Taiwan, Tunesien, Vereinigtes Königreich und Uruguay.


- Welche Dokumente benötige ich, um ein Touristenvisum für Japan zu beantragen?

Wenn Sie ein japanisches Touristenvisum beantragen, benötigen Sie mehrere Belege:

1. Ein ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular für ein japanisches Touristenvisum.

2. Ihr Reisepass ist mindestens sechs Monate gültig und hat mindestens zwei leere Visaseiten.

3. Ihre Passfotos.

4. Flugplan.

5. Tagesablauf, Sie müssen Ihre täglichen Aktivitäten in Japan angeben.

6. Einladungsschreiben eines Bürgen oder, wenn Sie Ihre Reise selbst finanzieren: Kontoauszüge der letzten drei Monate.

7. Arbeitsbescheinigung.

Die Bearbeitungszeit für ein japanisches Touristenvisum beträgt 5 Werktage ab dem Datum, an dem die Botschaft oder das Konsulat Ihren vollständigen Antrag erhält.



Kyoto-Beherbergungssteuer


Für Touristen, die nächstes Jahr eine Reise nach Japan planen, ist es wichtig zu wissen, dass Kyoto im Jahr 2026 die Beherbergungssteuer, die seit 2018 in der Stadt erhoben wird, deutlich erhöhen wird.

Die folgenden Sätze werden voraussichtlich nächstes Jahr, rechtzeitig zur Kirschblütensaison, gelten:

- für Anmietungen unter 6.000 ¥ (38 $) pro Nacht – 200 ¥ (1,3 $)

- von 6.000 ¥ (39 $) bis 19.999 ¥ (128 $) pro Nacht – 400 ¥ (2,6 $)

- von 20.000 ¥ (129 $) bis 49.999 ¥ (320 $) pro Nacht – 1.000 ¥ (6,4 $)

- von 50.000 ¥ (321 $) bis 99.999 ¥ (643 $) pro Nacht – 4.000 ¥ (26 $)

100.000+ ¥ (644 $+) pro Nacht – 10.000 ¥ (64 $)

Kyoto rechnet mit Einnahmen von 13 Milliarden Yen aus dieser Steuer, also etwa 83 Millionen $.


Japan ist ein interessantes und ungewöhnliches Land, das jeder Reisende mindestens einmal in seinem Leben besuchen sollte, aber vergessen Sie bei der Reiseplanung nicht die Reiseversicherung – eine Police, die Sie vor unvorhergesehenen Ausgaben bei Reisen außerhalb des Wohnsitzlandes schützen kann.


Wir möchten Sie daran erinnern! Im Jahr 2024 hat Japan ein Visum für digitale Nomaden eingeführt, das es Telearbeitern ermöglicht, 6 Monate lang im Land zu leben und zu arbeiten. Wir haben Ihnen bereits erklärt, welche Anforderungen an Expats gestellt werden und wie das Verfahren zum Erhalt eines Dokuments ist.





Igor Usyk - Leiter der Rechtsabteilung bei Visit World


Um den Umzug ins Ausland zu vereinfachen und das Beschäftigungsverfahren zu erleichtern, wenden Sie sich an einen Migrationsspezialisten. Wir helfen bei der Lösung komplexer und einfacher Probleme für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit in jeder Ecke der Welt.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente für Japan;

Rechtsberatung zur Einwanderung nach Japan;

Reiseversicherung für Ausländer in Japan;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Visum für Japan?

Die Visumgebühr für Japan beträgt: 3.000 Yen für ein Visum zur einmaligen Einreise, 6.000 Yen für ein Visum zur doppelten oder mehrfachen Einreise und 700 Yen für ein Transitvisum.

Ist Essen in Japan teuer?

Kann ein preisbewusster Reisender Japan besuchen?

Empfohlene Artikel

2 min

Expats Umzug nach China im Jahr 2025: Visaarten, erforderliche Dokumente, Einbürgerungsverfahren und nützliche Tipps für Expats

Umzug nach China im Jahr 2025: Visaarten, erforderliche Dokumente, Einbürgerungsverfahren und nützliche Tipps für Expats

Jedes Jahr träumen immer mehr Expats davon, dauerhaft nach China zu ziehen, da das Land günstige Bedingungen zum Leben, Arbeiten und Entspannen bietet. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Lebens im Land, die erforderlichen Dokumente für die Erlangung eines Visums und die Bedingungen für die Erlangung der chinesischen Staatsbürgerschaft im Jahr 2025

21 Jan. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Visafreies Reisen nach China: Ab dem 30. November können Bürger aus 38 Ländern China ohne Visum besuchen

Visafreies Reisen nach China: Ab dem 30. November können Bürger aus 38 Ländern China ohne Visum besuchen

Im Jahr 2024 hat China aktiv daran gearbeitet, Touristen anzuziehen, indem es die Migrationspolitik vereinfacht hat. Finden Sie heraus, welche Länder das Recht erhalten haben, ohne Visum in die VR China zu reisen, und welche Regeln im Jahr 2025 relevant sein werden

27 Nov. 2024

Mehr Details

2 min

Expats So ziehen Sie im Jahr 2025 als US-Amerikaner nach Japan: eine ausführliche Anleitung

So ziehen Sie im Jahr 2025 als US-Amerikaner nach Japan: eine ausführliche Anleitung

Japan ist ein vielversprechendes Land für Expats, da es moderate Lebenshaltungskosten und Karrierechancen bietet. Erfahren Sie, wie Sie 2024/2025 als US-Bürger nach Japan ziehen können.

20 Nov. 2024

Mehr Details

2 min

Residence permit Lebenshaltungskosten in Japan: Ausgaben für Wohnungsmiete, Essen, Transport und monatliches Budget

Lebenshaltungskosten in Japan: Ausgaben für Wohnungsmiete, Essen, Transport und monatliches Budget

Japan zieht Expats mit seinen reichen kulturellen Traditionen, seiner köstlichen Küche, seinen technologischen Fortschritten und seiner atemberaubenden Naturschönheit an. Bevor Sie jedoch einen Umzug nach Japan planen, sollten Sie feststellen, ob die Lebenshaltungskosten im Land im Vergleich zu dem Land, in dem Sie derzeit leben, erschwinglich sind. Finden Sie heraus, wie viel das Leben in Japan im Jahr 2024/2025 kosten wird

26 Nov. 2024

Mehr Details