Icon

Einreisebestimmungen für Touristen in die Türkei: Visabefreiungen, E-Visum-Verfahren und Antragsrichtlinien

Beliebt
Blog
Reisen
Türkei
Einreisebestimmungen für Touristen in die Türkei: Visabefreiungen, E-Visum-Verfahren und Antragsrichtlinien

Die Türkei öffnet ihre Türen für Reisende aus aller Welt und bietet einfache und bequeme Einreisebestimmungen. Erfahren Sie, wer ohne Visum einreisen kann, welche Länder Anspruch auf ein E-Visum haben, welche Voraussetzungen für die Erteilung eines bedingten E-Visums gelten, welche Dokumente erforderlich sind, welche Regeln für die Einreise mit Kindern gelten, ob eine Krankenversicherung erforderlich ist und wie die traditionelle Visumsbearbeitung abläuft

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Die Türkei ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Bevor Sie Ihre Reise antreten, sollten Sie sich jedoch vorab mit den Visabestimmungen vertraut machen.

Gute Nachrichten für viele Reisende: Bürger aus 78 Ländern und Regionen können die Türkei zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken visumfrei besuchen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wer visumfrei in die Türkei einreisen kann, welche Bedingungen für solche Reisen gelten und wie das aktualisierte elektronische Visumantragssystem (e-Visum) funktioniert, das den Einreiseprozess für diejenigen, die noch eine Genehmigung benötigen, erheblich vereinfacht.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Wer kann visumfrei in die Türkei reisen?


Bürger aus 78 Ländern und Regionen können die Türkei visumfrei besuchen. Diese Regelung gilt für touristische oder geschäftliche Reisen von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.


- Europäische Länder mit visumfreiem Zugang

Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Vereinigtes Königreich, Vatikan, Griechenland, Georgien, Dänemark, Estland, Island, Italien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Moldawien, Monaco, Niederlande, Nordmazedonien, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Ukraine, Finnland, Frankreich, Tschechische Republik, Montenegro, Schweiz, Schweden, Deutschland.


- Asiatische Länder mit visumfreiem Zugang

Hongkong, Israel, Iran, Jordanien, Japan, Kasachstan, Katar, Kirgisistan, Kuwait, Libanon, Malaysia, Singapur, Südkorea, Tadschikistan, Usbekistan.


- Afrikanische Länder ohne Visumpflicht

Marokko, Seychellen, Tunesien.


- Amerikanische Länder mit visumfreier Einreise

Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Venezuela, Guatemala, Honduras, Ecuador, Kolumbien, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, El Salvador, St. Kitts und Nevis, Trinidad und Tobago, Uruguay, Chile.


- Ozeanien

Neuseeland.


- Länder mit besonderen Bedingungen für visumfreie Einreise

Einige Länder haben abweichende, aber durchaus praktische Einreisebestimmungen:

1. Russland: bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen, ein Besuch sollte jedoch 60 Tage nicht überschreiten.

2. Aserbaidschan, Weißrussland, Brunei, Costa Rica, Lettland, Macau, Mongolei, Thailand, Turkmenistan: Die Einreise ist für jeweils bis zu 30 Tage erlaubt, jedoch nicht länger als 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.


- Bedingte visumfreie Einreise

Einige Personengruppen können unter bestimmten Voraussetzungen die türkische Grenze auch ohne Visum überqueren:

1. Zypern: Bürger mit Wohnsitz in Nordzypern können ab bestimmten Orten (Flughafen Erkan oder den Häfen von Famagusta, Kyrenia und Karavostasi) 90 Tage lang ohne Visum einreisen.

2. Libyen: Bürger unter 13 Jahren oder über 65 Jahren können die Türkei bis zu 90 Tage lang ohne Visum besuchen.

3. Palästina: Inhaber eines VIP-Passes sind von der Visumpflicht befreit.


Was tun, wenn Ihr Land nicht auf der Liste steht?


Keine Sorge, wenn Ihr Land nicht auf der Liste der visumfreien Länder steht. Die Türkei bietet ein praktisches elektronisches Visumantragssystem (e-Visum) an, mit dem Sie schnell und einfach online einen Antrag stellen können. Im nächsten Abschnitt erläutern wir ausführlich den Prozess der Erlangung eines e-Visums und die zu beachtenden Voraussetzungen.


Türkei e-Visum: Schnell, bequem, online


Für Bürger aus über 40 Ländern hat die Türkei ein vereinfachtes Visumantragssystem eingeführt – das elektronische Visum (e-Visum). Es kann in wenigen Minuten vollständig online beantragt werden, in der Regel gegen eine geringe Gebühr. Die zulässige Aufenthaltsdauer mit diesem Visum beträgt in der Regel bis zu 90 Tage (manchmal bis zu 30 Tage) innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.


- Länder, die für das Standard-e-Visum in Frage kommen

Antigua und Barbuda, Australien, Österreich, Bahamas, Bahrain, Barbados, Belgien, Armenien, Kanada, China, Kroatien, Zypern, Dominica, Dominikanische Republik, Osttimor, Fidschi, Grenada, Haiti, Indonesien, Irland, Jamaika, Malediven, Malta, Mauritius, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Oman, Polen, Portugal, Saudi-Arabien, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Spanien, Suriname, Taiwan, USA.


Bedingtes E-Visum für die Türkei


Weitere 63 Länder haben Anspruch auf ein bedingtes E-Visum, das eine einmalige Einreise in die Türkei für bis zu 30 Tage zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken ermöglicht. Es müssen jedoch wichtige zusätzliche Voraussetzungen erfüllt werden.


- Länder, die für ein bedingtes E-Visum in Frage kommen

Afghanistan, Algerien, Angola, Bangladesch, Benin, Botswana, Bhutan, Burkina Faso, Burundi, Kap Verde, Kambodscha, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Komoren, Elfenbeinküste, Dschibuti, DR Kongo, Ägypten, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Indien, Irak, Kenia, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mosambik, Namibia, Nepal, Niger, Nigeria, Pakistan, Palästina, Philippinen, Republik Kongo, Ruanda, Sao Tome und Principe, Senegal, Sierra Leone, Salomonen, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Eswatini (Swasiland), Tansania, Togo, Uganda, Vanuatu, Vietnam, Jemen, Sambia, Simbabwe.


- Wichtige Voraussetzungen für ein bedingtes e-Visum

Um ein bedingtes e-Visum zu erhalten, muss ein Staatsbürger eines der oben genannten Länder alle folgenden Kriterien erfüllen:

1. Beleg: Sie benötigen ein gültiges Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis eines Schengen-Landes, Irlands, des Vereinigten Königreichs (UK) oder der Vereinigten Staaten (USA).

Wichtig! e-Visa aus diesen Ländern werden nicht als Belege akzeptiert. Staatsbürger Gabuns und Sambias sind von dieser Anforderung ausgenommen.


2. Fluggesellschaft: Sie müssen mit einer Fluggesellschaft fliegen, die eine Vereinbarung mit dem türkischen Außenministerium hat. Staatsbürger Afghanistans, Bangladeschs, Indiens, Pakistans und der Philippinen sind von dieser Anforderung ausgenommen.


3. Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit: Sie benötigen einen Nachweis über eine Unterkunftsbuchung und ausreichende finanzielle Mittel für die Dauer Ihres Aufenthalts.


4. Altersgrenze (nur Algerien): Der Antragsteller muss zwischen 18 und 35 Jahre alt sein.


Wichtig! Die Einreisebestimmungen können sich ändern. Prüfen Sie daher vor Reiseantritt die aktuellen Informationen. Dies gilt insbesondere für das E-Visum-System, da sich die Bedingungen für verschiedene Länder ändern können.


Wie beantrage ich ein türkisches E-Visum?


Schritt 1: Besuchen Sie die offizielle Website für das türkische E-Visum: www.evisa.gov.tr.

Schritt 2: Füllen Sie das Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten und Reisedaten aus.

Schritt 3: Bezahlen Sie die Visumgebühr (ca. 64 $ für eine einmalige Einreise).

Schritt 4: Sie erhalten Ihr E-Visum in der Regel innerhalb weniger Minuten per E-Mail.

Es wird empfohlen, den Antrag mindestens 48 Stunden vor Ihrer geplanten Ankunft zu stellen.


Traditionelles türkisches Visum


Bürger aus Kuba, Armenien und anderen Ländern, die nicht zur visumfreien Einreise oder zum E-Visum berechtigt sind, müssen ein traditionelles Visum bei einer türkischen Botschaft oder einem türkischen Konsulat beantragen. Dieser Prozess umfasst die Einreichung der erforderlichen Dokumente, die Teilnahme an einem Interview (falls erforderlich) und die Wartezeit für die Visumsgenehmigung.


Wichtige Einreisebestimmungen für die Türkei


- Gültigkeit Ihres Reisepasses: Ihr Reisepass muss mindestens 60 Tage über Ihren geplanten Aufenthalt in der Türkei hinaus gültig sein.

- Überschreitung der Gültigkeitsdauer: Eine Überschreitung der Gültigkeitsdauer kann zu Geldstrafen, Abschiebung oder einem Wiedereinreiseverbot in die Türkei führen.

- Reiseversicherung: Obwohl nicht obligatorisch, ist eine Reiseversicherung, die mögliche medizinische Kosten während Ihres Aufenthalts abdeckt, ratsam.

- Gelbfieber: Reisende aus Ländern mit Gelbfieberrisiko müssen einen gültigen Impfpass vorlegen.


Bestimmungen für die Einreise mit Kindern in die Türkei


Die Einreise mit Kindern in die Türkei hat Besonderheiten, die Sie bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigen sollten.

- Jedes Kind, das in die Türkei reist, benötigt einen eigenen Reisepass. Dieser muss ab dem Einreisedatum mindestens 150 Tage gültig sein. Diese Regelung gilt auch für Neugeborene. Kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Formalitäten für Ihr Kind.

- Kinder aus Ländern mit visumfreiem Reiseverkehr mit der Türkei benötigen kein Visum. Ansonsten gelten die gleichen Visumbestimmungen wie für Erwachsene.

- Wenn ein Kind mit einem Elternteil oder anderen Verwandten oder Erziehungsberechtigten reist, ist eine notariell beglaubigte Erlaubnis des anderen Elternteils oder beider Elternteile erforderlich, um das Kind ins Ausland mitzunehmen. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn das Kind in Begleitung Dritter reist.


Welche Dokumente benötigen Ausländer für die Einreise in die Türkei?


Die Türkei ist ein beliebtes Urlaubsziel für Ausländer, und Millionen von Touristen reisen jährlich in dieses Land. Für eine problemlose Einreise in die Türkei benötigen Ausländer jedoch bestimmte Dokumente. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dokumente, die Sie möglicherweise benötigen:


1. Reisepass

Das wichtigste Reisedokument ist Ihr Reisepass. Er muss ab dem Datum der Einreise in die Türkei mindestens 150 Tage gültig sein. Bürger einiger Länder, darunter der Ukraine, dürfen auch mit einem internen biometrischen Reisepass einreisen.


2. Visum oder E-Visum

Je nach Nationalität benötigen Sie möglicherweise ein Visum. Bürger vieler Länder können sich innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage ohne Visum in der Türkei aufhalten. Bürger anderer Länder müssen jedoch vor der Einreise ein E-Visum beantragen.


3. Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit

Ausländer müssen über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre Ausgaben während ihres Aufenthalts in der Türkei zu decken. Manchmal verlangen Grenzbeamte einen Kontoauszug oder Bargeld, um zu überprüfen, ob Sie über die notwendigen Mittel für Ihren Aufenthalt verfügen.


4. Rückflugticket

Ausländer, die einen Kurzaufenthalt planen, werden möglicherweise gebeten, ein Rückflugticket oder ein Ticket in ein anderes Land zu bestätigen. Dies dient als Nachweis dafür, dass Sie nicht länger als die zulässige Dauer in der Türkei bleiben möchten.


5. Krankenversicherung

Obwohl eine Krankenversicherung für die Einreise in die Türkei keine zwingende Voraussetzung ist, empfehlen wir Ihnen dringend, eine Versicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter abzuschließen. Sollten Sie während Ihres Aufenthalts medizinische Versorgung benötigen, spart Ihnen eine Versicherung erhebliche Kosten.


Ob Sie ohne Visum reisen oder ein elektronisches Visum beantragen möchten – die Türkei tut alles, um Ihnen die Einreise so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn Sie die Regeln befolgen und sich im Voraus vorbereiten, steht Ihnen eine komfortable, sorgenfreie und angenehme Reise bevor.


Gute Reise!


Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während Ihrer Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – deckt.

Schließen Sie eine zuverlässige Reiseversicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter auf dem Visit World-Portal ab!




Wir möchten Sie daran erinnern! Die Türkei ist ein Land, das nicht nur Touristen, sondern auch zahlreiche Auswanderer anzieht. Bevor Sie jedoch einen Umzug planen, ist es wichtig, mögliche Ausgaben zu berücksichtigen und ein monatliches Budget zu planen. Wir haben Ihnen bereits erklärt, welches Budget ein Expat für das Leben in der Türkei benötigt.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Türkei;

Rechtsberatung zur Einwanderung in Türkei;

Reiseversicherung für Ausländer in Türkei;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Gibt es in der Türkei Regeln für Touristen?

Sie können die Türkei innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage lang ohne Visum für geschäftliche oder touristische Zwecke besuchen. Wenn Sie länger als 90 Tage in der Türkei bleiben möchten, benötigen Sie vor Ablauf Ihres Aufenthalts eine Kurzaufenthaltserlaubnis.

Was wird für die Einreise in die Türkei benötigt?

Was ist in der Türkei nicht akzeptabel?

Empfohlene Artikel

2 min

Reisen Visum für die Türkei im Jahr 2024: wichtige Details

Visum für die Türkei im Jahr 2024: wichtige Details

Die Türkei ist ein beliebtes Reiseziel, das Reisende aus der ganzen Welt anzieht. Bürger aus mehr als 100 Ländern können dieses Land ohne Visum besuchen. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Arten von Visa, die für Reisen in die Türkei erforderlich sind

06 Jul. 2024

Mehr Details

3 min

Expats Visum für digitale Nomaden in der Türkei: Voraussetzungen und Kriterien, Dokumentenpaket, Registrierungsverfahren und nützliche Tipps für zukünftige Expats

Visum für digitale Nomaden in der Türkei: Voraussetzungen und Kriterien, Dokumentenpaket, Registrierungsverfahren und nützliche Tipps für zukünftige Expats

Um digitale Nomaden anzuziehen, bietet die türkische Regierung ihnen spezielle Visa und Arbeitsbedingungen. Zu den obligatorischen Voraussetzungen gehört, dass sie über 21 Jahre alt sind, aus der Ferne arbeiten und mindestens 3000 Dollar pro Monat verdienen. Erfahren Sie mehr über das Verfahren zur Beantragung eines Visums für digitale Nomaden in der Türkei 2024

14 Okt. 2024

Mehr Details

2 min

Expats Die Türkei als Magnet für ausländische Investoren: neue Trends und Chancen

Die Türkei als Magnet für ausländische Investoren: neue Trends und Chancen

Trotz Inflation und begrenztem Angebot zieht der türkische Immobilienmarkt zunehmend Immobilieninvestoren an. Wir sagen Ihnen, warum die Türkei ein attraktives Ziel für ausländische Immobilienkäufer wird und welche wirtschaftlichen Anreize und Möglichkeiten sich für Investoren bieten

21 Jun. 2024

Mehr Details

3 min

Reisen Kappadokien Reiseführer: was man sehen kann, wann man gehen sollte und wo man übernachten kann

Kappadokien Reiseführer: was man sehen kann, wann man gehen sollte und wo man übernachten kann

Kappadokien ist eine bizarre Fantasie der Natur selbst, die jeden Touristen mit ihren verstreuten Tälern, Steinpilzen und fantastischen Höhlen überraschen wird. Erfahren Sie mehr über die Top-Attraktionen und besten Hotels der Region in unserem neuen Kappadokien-Reiseführer

11 Aug. 2024

Mehr Details