Icon

Das Online-Visumportal in Deutschland ist bereits in Betrieb: Was ist über die revolutionäre Plattform bekannt, die das Verfahren zur Beantragung eines deutschen Visums vereinfachen wird

Expats
Beliebt
Reisen
Beschäftigung
Deutschland
Das Online-Visumportal in Deutschland ist bereits in Betrieb: Was ist über die revolutionäre Plattform bekannt, die das Verfahren zur Beantragung eines deutschen Visums vereinfachen wird

Deutschland hat ein revolutionäres Online-Portal gestartet, das den Visumantragsprozess ab dem 1. Januar 2025 erheblich vereinfachen wird. Die neue Plattform ermöglicht es Antragstellern aus aller Welt, digital ein Touristen-, Studenten- oder Arbeitsvisum zu beantragen. Erfahren Sie, was bereits über das deutsche Konsulardienstportal bekannt ist.

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN


Am 1. Januar 2025 hat eine neue Phase im Visumantragsverfahren für Deutschland begonnen, da die deutsche Regierung ein revolutionäres Consular Services Portal Dienstleistungen gestartet hat. Diese Plattform vereinfacht und beschleunigt den Visumantragsprozess für Menschen auf der ganzen Welt, darunter Bürger aus Armenien, Albanien und Turkmenistan, erheblich.

Lesen Sie mehr über wichtige Aktualisierungen des deutschen Visumantragsverfahrens im Jahr 2025.


Was hat sich für Expats in Deutschland mit der Einführung der digitalen Visumantragsplattform geändert?


Ab dem 1. Januar 2025 erhalten Antragsteller eines nationalen deutschen Visums dank des Portals für konsularische Dienstleistungen ein einfacheres Antragsverfahren. Diese digitale Ressource hat das traditionelle Papierantragssystem ersetzt, das oft lange Formulare, hohe Portokosten und lange Wartezeiten bei Konsulaten oder Botschaften beinhaltete.

Die Website kann 28 Arten von Visa bearbeiten, darunter Touristen-, Studenten-, Fachkräfte- und Familienzusammenführungsvisa.

Insgesamt wurden 167 Visabüros und Botschaften an das System angeschlossen, was den Antragsprozess erheblich vereinfacht hat.


Warum war es für Deutschland wichtig, dieses Portal zu starten?


Außenministerin Annalena Berbock betonte die Bedeutung der Einführung des Online-Portals und verwies auf den jährlichen Bedarf Deutschlands an 400.000 Fachkräften zur Unterstützung seiner Wirtschaft.

Für Bürger von Ländern, die kein visumfreies Reiseabkommen mit Deutschland haben, war die Erlangung eines Visums in der Vergangenheit ein schwieriger Prozess. Durch die Digitalisierung des Systems will Deutschland das Verfahren für Antragsteller schneller, zugänglicher und kostengünstiger machen.

Das digitale Visumsverfahren ist eine echte Verwaltungsrevolution, die zur Entwicklung Deutschlands als Wirtschaftsstandort beiträgt. Als eine der größten Volkswirtschaften und modernes Einwanderungsland verfügt Deutschland nun über ein nationales Visumsverfahren, das vollständig digital und sicher ist.




Um sicher in ein neues Land umzuziehen, zu reisen oder dort zu arbeiten, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Sie können hier auf unserer Website eine erweiterte Police beantragen.




Wie erhält man ein Visum auf dem neuen deutschen Portal?


Um ein deutsches Visum zu erhalten, muss der Antragsteller von nun an die folgenden drei Schritte durchlaufen:


1. Online-Antrag einreichen

Das Visumantragsverfahren beginnt mit dem Ausfüllen eines Online-Formulars auf dem Portal für konsularische Dienste und dem Hochladen der erforderlichen Dokumente wie Reisepass und Qualifikationsnachweis. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

- Gehen Sie zum Visa Services-Portal und wählen Sie das entsprechende Visumantragsformular aus.

- Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch: Reisepass, Qualifikationsnachweis und andere unterstützende Unterlagen.


2. Vorprüfung

Die deutschen Behörden führen eine Vorprüfung des Antrags durch. Wenn zusätzliche Informationen erforderlich sind, senden Spezialisten eine Anfrage dazu über das Portal.


3. Persönliche Überprüfung

Im nächsten Schritt wird für die Antragsteller ein persönlicher Termin bei der nächstgelegenen deutschen Botschaft oder dem nächstgelegenen deutschen Konsulat vereinbart. Dieser Schritt ist entscheidend für die Überprüfung der Identität, die Prüfung von Dokumenten und die Erfassung biometrischer Daten.


4. Warten auf das Visum


Wichtig! Um den Antragstellern bei der Bestimmung der Art des benötigten Visums zu helfen, verwenden Sie das Tool Visa Navigator auf dem Portal.


Egal, ob Sie in Deutschland arbeiten, studieren oder es erkunden möchten, dieses innovative System vereinfacht Ihr Visumsverfahren.


Zur Erinnerung: Im Januar 2025 sind in Deutschland neue Regeln für die Berechnung und Erhebung der Grundsteuer in Kraft getreten. Wir haben Ihnen bereits gesagt, was sich für Expats, die bereits eine Wohnung in Deutschland gekauft haben oder dies planen, sowie für Mieter geändert hat.





Igor Usyk - Leiter der Rechtsabteilung bei Visit World


Bei der Arbeit im Ausland haben Expats oft verschiedene rechtliche Probleme, da die Gesetzgebung jedes Landes speziell ist. Die Beratung durch einen Spezialisten hilft Ihnen, alle Feinheiten des Arbeitsrechts zu verstehen. Ein Arbeits- und Wirtschaftsanwalt ist Ihr zuverlässiger Assistent bei der Lösung einfacher und komplexer Probleme in jedem Winkel der Welt.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Deutschland;

Rechtsberatung zu Geschäftsangelegenheiten in Deutschland;

Reiseversicherung für Ausländer in Deutschland;

Krankenversicherungen in der ganzen Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Was ist die offizielle Website für die Einwanderung nach Deutschland?

BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.

Wie hoch ist die aktuelle Wartezeit für ein deutsches Visum?

Warum verzögern sich deutsche Visa?

Empfohlene Artikel

2 min

Residence permit Palau ID: Wie kann man eine digitale Aufenthaltserlaubnis erwerben und wer ist daran interessiert?

Palau ID: Wie kann man eine digitale Aufenthaltserlaubnis erwerben und wer ist daran interessiert?

Palau ID ist eine mutige Initiative der Palau-Inseln, die eine wirklich innovative Lösung für die Registrierung eines digitalen Wohnsitzes und den Erhalt verschiedener Steuervorteile darstellt. Finden Sie heraus, welche Aussichten Inhaber digitaler Aufenthaltsgenehmigungen für Palau erwarten und wie Sie das Dokument im Jahr 2025 erhalten.

31 Dez. 2024

Mehr Details

2 min

Expats Wie kann ein Expat in Deutschland eine Steuererklärung abgeben und seine Steuern zurückerhalten?

Wie kann ein Expat in Deutschland eine Steuererklärung abgeben und seine Steuern zurückerhalten?

In Deutschland tätige Ausländer müssen jedes Jahr eine Erklärung abgeben, um die Höhe der gezahlten Steuern nachzuweisen. Informieren Sie sich über das Verfahren zur Abgabe einer Erklärung und wie Expats zu viel gezahlte Steuern zurückerhalten können.

21 Sep. 2024

Mehr Details

2 min

Arbeit Lebenshaltungskosten in Deutschland: Ausgaben für Wohnungsmiete, Lebensmittel, Transport und monatliches Budget

Lebenshaltungskosten in Deutschland: Ausgaben für Wohnungsmiete, Lebensmittel, Transport und monatliches Budget

Deutschland ist eines der wichtigsten Länder der Europäischen Union, das nicht nur seinen Bürgern, sondern auch Expats und Migranten einen hohen Lebensstandard garantieren kann. Deutschland wird für vorübergehende oder dauerhafte Umsiedlungen gewählt, weil es eine starke Wirtschaft, eine entwickelte Infrastruktur, eine reiche Kultur und Stabilität hat. Finden Sie heraus, wie viel das Leben in Deutschland in den Jahren 2024-2025 kostet

05 Nov. 2024

Mehr Details

1 min

Arbeit Visum zur Arbeitssuche in Spanien: Was ist das für eine Genehmigung, welche Bedingungen gelten für den Erhalt und welche Änderungen gelten für 2025?

Visum zur Arbeitssuche in Spanien: Was ist das für eine Genehmigung, welche Bedingungen gelten für den Erhalt und welche Änderungen gelten für 2025?

Spanien arbeitet aktiv an Änderungen seiner eigenen Migrationspolitik, da auf dem lokalen Arbeitsmarkt ein akuter Fachkräftemangel herrscht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Verlängerung der Gültigkeit des Arbeitssuchendenvisums von drei Monaten auf ein Jahr. Informieren Sie sich, wer Anspruch auf ein spanisches Arbeitssuchendenvisum hat und wie das Verfahren zur Erlangung einer Genehmigung aussieht.

06 Jan. 2025

Mehr Details