Icon

Elektronische Ankunftskarte für Südkorea: Neues vereinfachtes Einreisesystem nach Korea wird am 24. Februar 2025 eingeführt

Reisen
Beliebt
Südkorea (Republik Korea)
Elektronische Ankunftskarte für Südkorea: Neues vereinfachtes Einreisesystem nach Korea wird am 24. Februar 2025 eingeführt

Südkorea hat mit Wirkung zum 24. Februar 2025 eine elektronische Einreisekarte eingeführt, die herkömmliche Papierformulare für Reisende ersetzt. Die Initiative zielt darauf ab, den Einreiseprozess zu vereinfachen und die Effizienz der Einwanderungsverfahren zu steigern. Finden Sie heraus, was eine koreanische elektronische Einreisekarte ist, wer sie benötigt und wie man sie beantragt.

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN


Ab dem 24. Februar 2025 hat Südkorea ein neues System eingeführt, um den Einreiseprozess ins Land zu vereinfachen. Reisende, die in der Republik Korea ankommen, können jetzt die e-Arrival Card verwenden. Die neue Initiative vereinfacht und beschleunigt die Einwanderungsverfahren erheblich und soll Papierformulare bis 2026 vollständig ersetzen. Das Formular muss vor der Reise ausgefüllt werden.

Wir werden später in diesem Artikel über die e-Arrival Card und das Verfahren zu ihrer Ausstellung sprechen.


Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.




Was ist eine e-Arrival Card?


Eine e-Arrival Card ist ein digitales Dokument, mit dem Reisende ihre Ankunftsinformationen in Südkorea schnell und bequem registrieren können. Von nun an können Reisende alle erforderlichen Daten online ausfüllen, ohne bei der Einreisekontrolle Papierformulare ausfüllen zu müssen.

Dieses neue System spart nicht nur Zeit, sondern trägt auch dazu bei, die Anzahl der Papierdokumente zu reduzieren, was sich wiederum positiv auf die Umwelt und die Effizienz der Einwanderungsdienste auswirkt.


Grundlegende Informationen zur koreanischen e-Ankunftskarte


- Einreichungsfrist – mindestens drei Tage vor Ankunft.


- Gültigkeitsdauer – 72 Stunden nach Ausstellung.


- Erforderliche Informationen für die Bearbeitung:

1. Passdaten.

2. Flug- oder Schiffsinformationen.

3. Wohnadresse und Kontaktdaten.

4. Gültige E-Mail-Adresse.


Was sind die Umsetzungszeiträume für die koreanische e-Ankunftskarte?


Laut der koreanischen Einwanderungsbehörde beginnt die Umsetzung mit einer Übergangsphase:

- Bis Dezember 2025 haben Reisende die Möglichkeit, zwischen einer Papier- oder einer elektronischen Ankunftskarte zu wählen.

- Ab Januar 2026 ist nur noch die Online-Option vor der Ankunft verfügbar.


Wer benötigt eine e-Ankunftskarte für Südkorea?


Eine e-Ankunftskarte ist für alle ausländischen Besucher obligatorisch, außer:

- Registrierte Einwohner Südkoreas.

- Inhaber einer gültigen koreanischen e-Travel Authorization (K-ETA).

- Flugbegleiter.


So erhalten Sie eine koreanische e-Arrival Card: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt 1 – Besuchen Sie das spezielle e-Arrival Card-Portal

Sie müssen Ihre e-Arrival Card auf dem offiziellen e-Arrival Card-Portal beantragen (derzeit in Entwicklung).


Schritt 2 – Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

- Reisende müssen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform zustimmen, bevor sie fortfahren.

- Bei Minderjährigen unter 14 Jahren muss ein Familienmitglied oder Erziehungsberechtigter das Formular in ihrem Namen einreichen.


Schritt 3 – Laden Sie eine Kopie Ihres Reisepasses hoch

Reisende laden Fotos oder Scans ihrer Passdatenseiten hoch. Das System extrahiert automatisch persönliche Daten mithilfe der optischen Zeichenerkennung (OCR).


Schritt 4 – Geben Sie Ihre Reisedaten ein

- Ankunftsdatum und Flug-/Schiffsdaten.

- Geplantes Abreisedatum und Flugnummer.

- Zweck Ihres Aufenthalts in Südkorea.

- Lokale Wohnadresse und Kontaktdaten.


Schritt 5 – Senden Sie das Formular

Der Vorgang ist völlig kostenlos, es ist kein Genehmigungsprozess erforderlich.


Schritt 6 – Erhalten Sie Ihre elektronische Ankunftskarte

Reisende können die elektronische Ankunftskarte im PDF-Format herunterladen oder einen Screenshot machen. Eine Bestätigungs-E-Mail wird auch an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Reisende keine gedruckte Kopie der Ankunftskarte benötigen, da das System diese während der Sicherheitskontrolle automatisch validiert.


Eine Erklärung kann bis zu neun Begleitreisende umfassen, was sie ideal für Familien oder Gruppen macht.


Wichtig! Wenn Reisende nach der Übermittlung Änderungen vornehmen müssen, können sie ihre Daten auf der Website bearbeiten, bevor sie die Einreise durchlaufen.


Die elektronische Ankunftskarte für Südkorea ist ein modernisiertes Einwanderungssystem, das das Reiseerlebnis verbessern soll, indem es einen reibungslosen und problemlosen Einreiseprozess für ausländische Besucher gewährleistet.

Für Touristen und Geschäftsleute, die häufig nach Südkorea reisen, darunter Bürger aus Kirgisistan, Usbekistan und Turkmenistan, ist diese Änderung eine gute Nachricht, da sie den Grenzübertritt vereinfacht und Reisen angenehmer macht.


Lassen Sie sich von einem Einwanderungsanwalt beraten, um die aktuellen Regeln für Reisen nach Südkorea zu erfahren.




Erinnerung! Südkorea plant, ein Pilotprogramm in Betracht zu ziehen, das chinesischen Reisegruppen die Einreise ohne Visum ermöglicht. Das Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, den Tourismus anzukurbeln und zum weiteren Wirtschaftswachstum in Südkorea beizutragen. Wir haben bereits erwähnt, dass das visumfreie Reisen von China nach Südkorea nun bekannt ist.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Südkorea;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Südkorea;

Reiseversicherung für Ausländer im Südkorea;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Ist in Korea eine Ankunftskarte erforderlich?

Alle ausländischen Staatsangehörigen, die in die Republik Korea einreisen, müssen ein Einreiseerklärungsformular (E-Ankunftskarte) einreichen. Ausnahmen gelten für: registrierte Einwohner Koreas (einschließlich Inhaber einer Permanent Resident Card und einer Overseas Korean Resident Card), Inhaber einer gültigen K-ETA-Genehmigung und Flugpersonal.

Muss ich meine koreanischen Ankunftsdokumente ausdrucken?

Wie viel kostet eine K-ETA?

Empfohlene Artikel

3 min

Arbeit Jobs für Expats in Südkorea im Jahr 2024: verfügbare Arten von Arbeitsvisa, das Genehmigungsverfahren und nützliche Tipps

Jobs für Expats in Südkorea im Jahr 2024: verfügbare Arten von Arbeitsvisa, das Genehmigungsverfahren und nützliche Tipps

Arbeiten in Südkorea bietet ein spannendes Eintauchen in eine dynamische Mischung aus Tradition und Innovation. Mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner schnell wachsenden Wirtschaft bietet das Land sowohl einheimischen als auch ausländischen Fachkräften eine einzigartige Erfahrung. Informieren Sie sich, welche Arten von Arbeitsvisa im Land verfügbar sind und wie das Verfahren zur Erlangung einer Genehmigung aussieht

09 Aug. 2024

Mehr Details

3 min

Pro & Kontra Vor- und Nachteile des Lebens in Südkorea: Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Umzug in das Land planen?

Vor- und Nachteile des Lebens in Südkorea: Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Umzug in das Land planen?

Das Leben in Südkorea bietet Expats viele Möglichkeiten, hat aber auch seinen Preis. Wenn Sie planen, hierher zu ziehen, sollten Sie auf bestimmte Vor- und Nachteile vorbereitet sein. Finden Sie heraus, welche Vor- und Nachteile das Leben in Südkorea hat und worauf Sie bei der Planung eines Umzugs in das Land achten sollten

04 Sep. 2024

Mehr Details

1 min

Reisen Südkorea verlängert K-ETA-Ausnahmeregelung bis Ende 2025: Bürger aus welchen Ländern waren ausgenommen und wie können sie die Ausnahme beantragen, wenn sie nicht den neuen Anforderungen unterliegen?

Südkorea verlängert K-ETA-Ausnahmeregelung bis Ende 2025: Bürger aus welchen Ländern waren ausgenommen und wie können sie die Ausnahme beantragen, wenn sie nicht den neuen Anforderungen unterliegen?

Südkorea hat angekündigt, die K-ETA-Befreiung für Bürger aus 67 Ländern bis Ende Dezember 2025 zu verlängern. Erfahren Sie, wie sich die Vereinfachung der Einwanderungsgesetze auf Reisende aus Ländern auswirkt, die von der K-ETA ausgenommen sind, und auf die aktuellen Einreisebestimmungen.

22 Dez. 2024

Mehr Details

1 min

Reisen E-Visum für Indonesien: Wer kann es bekommen und wie ist das Registrierungsverfahren?

E-Visum für Indonesien: Wer kann es bekommen und wie ist das Registrierungsverfahren?

Ab Januar 2025 können internationale Touristen über eine spezielle Online-Plattform ein elektronisches Visum bei Ankunft (e-VoA) für Indonesien beantragen. Informieren Sie sich, welche Länder zur visumfreien Einreise nach Indonesien berechtigt sind und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um das Dokument zu erhalten.

30 Jan. 2025

Mehr Details