Visa
Visum erforderlichSprache
Dänisch, DeutschAutoverkehr
RechtsverkehrTelefoncode
+45Währung
Dänische Krone (DKK)Covid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 6 MonateSaisonarbeit
Visum für Langzeitarbeit
Beschäftigungsmöglichkeiten für Ausländer in Dänemark
Arbeitsrecht in Dänemark
Unternehmertum in Dänemark/ Geschäftsvisum
Tipps für die Arbeitssuche in Dänemark
Für saisonale Arbeit in Dänemark gibt es ein spezielles Visum, das als "Saisonarbeitsvisum" oder "Sommerjob-Visum" bekannt ist. Dieses Visum ermöglicht es ausländischen Arbeitskräften, in Dänemark für Unternehmen zu arbeiten, die saisonale Arbeitskräfte benötigen.
Anforderungen und wer sich bewerben kann
Um sich für ein Saisonarbeitsvisum in Dänemark zu qualifizieren, müssen die Antragsteller
• Bürger eines Nicht-EU/EEA/Schweiz-Landes sein
• Einen gültigen Reisepass besitzen
• Ein Jobangebot von einem dänischen Arbeitgeber haben.
Benötigen Ukrainer ein Arbeitsvisum für Dänemark?
Es hängt von Ihrer Situation ab:
A. Unter der EU-Richtlinie für vorübergehenden Schutz (Für Flüchtlinge aus der Ukraine)
• Ukrainer, die aufgrund des Krieges vertrieben wurden, können ohne Arbeitsvisum in Dänemark leben und arbeiten gemäß dem Sondergesetz (Særloven).
• Die Aufenthaltserlaubnis im Rahmen des vorübergehenden Schutzes ist in der Regel für 2 Jahre gültig (Verlängerungen möglich).
• Sie haben das Recht zu arbeiten, Zugang zur Gesundheitsversorgung und sozialen Leistungen.
📌 Wie bewerben?
• Stellen Sie einen Antrag bei der dänischen Einwanderungsbehörde (SIRI).
• Die Bearbeitung ist schnell, und die Genehmigung ermöglicht sofortige Beschäftigung.
B. Reguläre Arbeitserlaubnis (für Ukrainer ohne vorübergehenden Schutzstatus)
Wenn Sie sich nicht für den vorübergehenden Schutz qualifizieren, müssen Sie ein Arbeitsvisum wie andere Nicht-EU-Bürger beantragen.
✅ Beliebte Arbeitsvisumsoptionen für Ukrainer:
• Positive List Scheme – Wenn Ihr Job gefragt ist (IT, Gesundheitswesen, Ingenieurwesen usw.).
• Pay Limit Scheme – Wenn Ihr Gehalt 494.000 DKK pro Jahr (~66.000 €) übersteigt.
• Fast-Track Scheme – Wenn Sie von einem zertifizierten dänischen Unternehmen eingestellt werden.
• Saisonarbeitsvisum – Für landwirtschaftliche, gastronomische oder manuelle Arbeitsplätze.
📌 Wichtige Schritte:
1. Sichern Sie sich ein Jobangebot von einem dänischen Arbeitgeber.
2. Ihr Arbeitgeber beantragt eine Arbeitserlaubnis über SIRI.
3. Warten Sie auf die Visumsgenehmigung (1-3 Monate).
4. Ziehen Sie nach Dänemark und beginnen Sie mit der Arbeit.
Was ist das Saisonarbeitsvisum?
Dieses Visum ist für kurzfristige Beschäftigung in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau gedacht.
📆 Dauer:
• In der Regel bis zu 6 Monate.
• In einigen Fällen kann eine Verlängerung möglich sein, wenn der Arbeitgeber weiterhin Arbeitskräfte benötigt.
💰 Gehälter:
• Minimum 120-160 DKK pro Stunde (16-22 €).
• Einige Jobs beinhalten kostenlose Unterkunft und Verpflegung.
Welche Jobs qualifizieren für ein Saisonarbeitsvisum für Ukrainer?
• Landwirtschaft & Viehzucht: Obst- und Gemüseernte, Gewächshausarbeit, Tierpflege.
• Forstwirtschaft & Landschaftspflege: Baumpflanzung, Holzernte und Pflege.
• Fischereiindustrie: Fischverarbeitung, Verpackung und Aquakultur.
📆 Hauptsaisonzeiten:
• März–Oktober (Landwirtschaft & Gartenbau).
• Mai–September (tourismusbezogene saisonale Arbeit).
Wie können Bürger aus Ukraine ein Saisonarbeitsvisum in Dänemark beantragen?
Folgen Sie diesen Schritten, um ein Saisonarbeitsvisum in Dänemark zu beantragen:
1. Wählen Sie das passende Schema für die Beantragung eines Arbeitsvisums für Dänemark basierend auf Ihrem Jobangebot und Qualifikationen.
2. Erstellen Sie eine Fallnummer auf dem SIRI-Online-Portal.
3. Bezahlen Sie die erforderliche Visumsgebühr und bewahren Sie den Beleg auf.
4. Sammeln Sie alle notwendigen Dokumente, einschließlich Ihres Reisepasses, Arbeitsvertrags, Bildungsdokumenten und Aufenthaltserlaubnis in Dänemark (falls erforderlich).
5. Reichen Sie Ihren Antrag ein und warten Sie auf eine Antwort.
Visumsgebühren, Gültigkeitsdauer und Bearbeitungszeit für Ukrainer?
Die Gebühr für ein Arbeitsvisum nach Dänemark beträgt 4.405 DKK (591,92 €). Die Bearbeitung kann bis zu 30 Tage dauern, aber einige Visa können innerhalb von zehn Tagen bearbeitet werden. Die Gültigkeit des Visums hängt von der Dauer des Arbeitsvertrags ab, wobei eine Arbeitserlaubnis für einen unbefristeten Arbeitsvertrag bis zu 4 Jahre erteilt wird.
Wichtige Bedingungen & Einschränkungen für ukrainischer Bürger
• Jobwechsel nicht erlaubt – Ihr Visum ist an einen Arbeitgeber gebunden.
• Keine Möglichkeit für Daueraufenthalt – Das Saisonvisum ist strikt temporär.
• Keine Familienangehörigen – Ehepartner und Kinder können dieses Visum nicht beantragen.
Personen, die in Dänemark arbeiten möchten, müssen ein Arbeitsvisum und eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Um ein dänisches Arbeitsvisum zu erhalten, müssen Sie einen Job finden und ein offizielles Arbeitsangebot von einem dänischen Arbeitgeber erhalten. Der Visumantragsprozess ist relativ schnell und einfach.
Benötigen ukrainischer-Bürger ein Arbeitsvisum und eine Aufenthaltserlaubnis?
Ja, ukrainischer-Bürger benötigen ein Arbeitsvisum und eine Aufenthaltserlaubnis, um in Dänemark zu arbeiten.
Beantragungsprozess für ein Arbeitsvisum in Dänemark für Ukrainer
Sie können den Antrag selbst stellen oder Ihrem Arbeitgeber eine Vollmacht erteilen, den Antrag in Ihrem Namen zu stellen. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess für die Beantragung eines Arbeitsvisums:
1) Wählen Sie ein Arbeitsvisum für Dänemark aus.
2) Erstellen Sie eine Fallbestell-ID.
3) Bezahlen Sie die Gebühr für das Arbeitsvisum für Dänemark.
4) Erstellen Sie eine Checkliste der Dokumente für das Arbeitsvisum für Dänemark.
5) Reichen Sie den Antrag ein.
6) Nehmen Sie biometrische Daten auf.
7) Warten Sie auf eine Antwort.
Schritt 1. Wählen Sie das Arbeitsvisum-Schema für Dänemark aus
Auf der SIRI-Website müssen Sie das Visum-Schema wählen, das am besten zu Ihrer Arbeitssituation passt.
Die verfügbaren Visum-Schemas sind:
1. Gehaltsobergrenzen-Schema
Für hochverdienende Personen, die 448.000 DKK (ca. 60.180 EUR) pro Jahr oder mehr verdienen.
2. Positiver Listen
Für Personen, die ein Jobangebot in Berufen haben, in denen es in Dänemark einen Mangel an qualifizierten Fachkräften gibt (Ingenieure, Ärzte, Auditoren usw.), die Liste wird zweimal jährlich aktualisiert, am 1. Januar und 1. Juli.
3. Beschleunigtes Schema
Für Personen, die ein Angebot von einem SIRI-zertifizierten Unternehmen haben. Dieses Schema bietet eine schnellere und einfachere Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte mit besonderen Qualifikationen, schnellen Arbeitsbeginn und flexible Genehmigung.
4. Praktikant
Für Personen, die für eine kurze Zeit ein Jobangebot als Praktikant in einem dänischen Unternehmen haben.
5. Hirten und Farmmanager
Für Personen mit einem Jobangebot als Hirte oder Farmmanager in der Landwirtschaft.
6. Nebentätigkeit
Für Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis aufgrund eines Arbeitsverhältnisses mit einem bestimmten Arbeitgeber besitzen und zusätzlich arbeiten möchten.
7. Beschäftigung zu Anpassungs- und Ausbildungszwecken
Für Personen, die eine medizinische oder zahnmedizinische Lizenz in Dänemark erhalten haben und einen Antrag auf eine Arbeitsgenehmigung zu Anpassungs- und Ausbildungszwecken stellen.
8. Arbeitserlaubnis für begleitende Familienmitglieder
Für begleitende Familienmitglieder, die mit einer Person, die in Dänemark arbeitet oder arbeiten wird, einen Antrag stellen.
9. Besondere individuelle Qualifikation
Für Künstler, Entertainer, professionelle Sportler oder Trainer oder spezialisierte Köche.
10. Verpflichtung zum Arbeitsmarkt
Für Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis als Flüchtling, wiedervereinigtes Familienmitglied oder begleitendes Familienmitglied eines Ausländers mit Aufenthaltserlaubnis hatten.
Schritt 2. Erstellen Sie eine Fallbestell-ID
Nach der Auswahl des Visumtyps, den Sie beantragen möchten, erstellen Sie eine Fallbestell-ID. Dies ist ähnlich wie ein Konto, bei dem Sie Ihre persönlichen Informationen, Passnummer und E-Mail-Adresse angeben.
Schritt 3. Bezahlen Sie die Gebühr für das Arbeitsvisum nach Dänemark
Nachdem Sie Ihre Fallbestell-ID erstellt haben, müssen Sie die Gebühr bezahlen und Ihren Antrag einreichen. Beide Schritte müssen im selben Kalenderjahr durchgeführt werden, andernfalls wird der Antrag abgelehnt. Die Gebühr für die meisten Arbeitsvisa beträgt 4405 DKK (ca. 590 Euro).
Wenn Sie eine Gebühr zahlen, die nicht erforderlich ist, erhalten Sie eine Rückerstattung.
Schritt 4. Erstellen Sie eine Checkliste der Dokumente für das Arbeitsvisum nach Dänemark
Benötigte Dokumente für Ihr Visum nach Dänemark:
- Reisepass. Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass gültig ist und mindestens zwei leere Seiten hat.
- Eine Kopie Ihres Reisepasses. Schließen Sie keine leeren Seiten ein.
- Krankenversicherung. Sie benötigen eine Krankenversicherung, die Sie für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts in Dänemark abdeckt.
- Passfotos gemäß den Schengen-Fotovorgaben.
- Zahlungsnachweis der Visagebühr.
- Ein ausgefülltes Vollmachtsformular. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie Ihrem Arbeitgeber oder einer anderen Person eine Vollmacht zur Beantragung in Ihrem Namen erteilen.
- Arbeitsvertrag oder Jobangebot. Der Vertrag/das Angebot darf nicht älter als 30 Tage sein.
- Diplom oder akademische Qualifikation. Sie benötigen diese Dokumente, um zu beweisen, dass Sie für die Position qualifiziert sind.
- Dänische Arbeitserlaubnis (falls erforderlich).
Schritt 5. Reichen Sie Ihren Antrag ein
Es gibt drei Möglichkeiten, ein Arbeitsvisum in Dänemark zu beantragen:
- Online. Sie können den Antrag vollständig online auf der SIRI-Website ausfüllen. Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht für alle verfügbar ist.
- Direkt. Sie können auch ein Visum bei einer dänischen diplomatischen Vertretung oder bei einem Antragszentrum in Ihrem Wohnsitzland beantragen. Wenn in Ihrem Land keine dänische diplomatische Vertretung vorhanden ist, werden Sie möglicherweise an eine norwegische Mission oder eine dänische diplomatische Vertretung in der Region verwiesen.
- In Dänemark. Sie können ein Arbeitsvisum in Dänemark beantragen, wenn Sie dort bereits als rechtmäßiger Einwohner (nicht als Tourist) leben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Termin bei einer SIRI-Stelle buchen, bevor Sie den Antrag stellen.
Denken Sie daran, dass Sie, selbst wenn Sie bei einer Botschaft oder SIRI-Stelle beantragen, den ersten Online-Antrag (die ersten vier Schritte) abschließen müssen.
Schritt 6. Machen Sie Ihre biometrischen Daten
Sie müssen Ihr Foto und Ihre Fingerabdrücke innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung des Antrags bei einer dänischen diplomatischen Vertretung im Ausland aufnehmen lassen. Die biometrischen Dokumente werden in der Datenbank der Einwanderungsbehörden gespeichert. Sie müssen Ihre biometrischen Daten auch bei einer dänischen diplomatischen Vertretung einreichen, wenn Sie den Antrag online stellen.
Schritt 7. Warten Sie auf eine Antwort
Die Bearbeitungszeit für ein Arbeitsvisum für Dänemark beträgt 30 Tage. Für einige Visaarten, wie z.B. die Accelerated Scheme-Visa, dauert es in der Regel zehn Tage, bis eine Antwort eingeht.
Sie erhalten eine E-Mail, wenn das Bewerbungszentrum, bei dem Sie sich beworben haben, eine Entscheidung getroffen hat. Das Bewerbungszentrum kann Sie auch per SMS über den Status Ihres Visumantrags informieren.
Was bürger aus Ukraine nach der Genehmigung ihres Antrags für ein Arbeitsvisum für Dänemark tun sollten
Die Kosten für ein Arbeitsvisum nach Dänemark für Ukrainer
Sie müssen die Gebühr an die Botschaft oder das Konsulat zahlen, bei dem Sie sich online über die offizielle Website des Außenministeriums bewerben. Ihr Arbeitgeber kann im Rahmen des Fast-Track-Programms ein Aufenthalts- und Arbeitsvisum für Dänemark in Ihrem Namen beantragen. Die übliche Bearbeitungszeit kann bis zu einem Monat dauern.
- Positive Liste: 4405 DKK (591,92 EUR)
- Zahlungslimit-System: 4405 DKK (591,92 EUR)
- Auszubildende: 4405 DKK (591,92 EUR)
- Accelerated Scheme: 4405 DKK (591,92 EUR)
- Spezielle individuelle Qualifikationen: 4405 DKK (591,92 EUR)
- Hirten und Farmmanager: 4405 DKK (591,92 EUR)
- Arbeitsmarktantrag: 4405 DKK (591,92 EUR)
Dauer eines Arbeitsvisums in Dänemark für Ukrainer
Die Dauer einer Arbeitserlaubnis kann bis zu 4 Jahre für einen unbefristeten Arbeitsvertrag betragen. Für befristete oder vorübergehende Arbeitsverträge ist die Dauer der Arbeitserlaubnis gleich der Dauer des Vertrages zuzüglich weiterer sechs Monate. Wenn Sie nach den ersten vier Jahren weiterhin in Dänemark arbeiten möchten, müssen Sie eine Verlängerung Ihrer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen.
Verlängerung eines Arbeitsvisums für Dänemark für ukrainischer Bürger
Sie können eine Verlängerung Ihrer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen, wenn Ihre aktuelle Erlaubnis bald abläuft. Beachten Sie, dass Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis nur verlängern können, wenn Sie weiterhin in der gleichen Position arbeiten. Das bedeutet, dass Sie im gleichen Job, beim gleichen Arbeitgeber und unter denselben Bedingungen beschäftigt sein müssen. Die Bearbeitungszeit für Ihre Verlängerungsanfrage beträgt drei Monate.
Wenn Sie nicht mehr beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt sind, müssen Sie eine neue Arbeitserlaubnis beantragen, keine Verlängerung.
Familienangehörige des Hauptantragstellers aus Ukraine
Eine arbeitsbasierte Aufenthaltserlaubnis ermöglicht es Ihrer Familie, mit Ihnen nach Dänemark zu kommen. Die Bearbeitungszeit für diesen Antrag beträgt zwei Monate, und Sie müssen eine Gebühr von 1615 DKK (210 EUR) zahlen.
Die folgenden Dokumente müssen für Ihre Familienangehörigen eingereicht werden:
- Nachweis der gezahlten Gebühr. Bitte fügen Sie den Beleg bei.
- Eine Kopie aller Seiten Ihres Reisepasses, einschließlich des Covers.
- Eine Kopie Ihrer Heirats- oder Partnerschaftsurkunde (wenn Sie Ehepartner oder eingetragener Partner sind).
- Nachweis der ehelichen Lebensgemeinschaft (wenn Sie Partner sind), z. B.:
- Mietverträge
- Versicherungspolicen
- Bankauszüge
- Gemeinsame Zahlungen oder ähnliches
- Eine Kopie der Geburtsurkunde (für Kinder). Sie benötigen auch die Zustimmung des anderen Elternteils, wenn dieser nicht nach Dänemark kommt.
In Dänemark gibt es bestimmte Berufe und Branchen, die auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind. Hier sind einige Beispiele für solche Berufe:
- Informationstechnologie: Softwareentwickler, Datenanalysten, Netzwerk- und Systemingenieure, Spezialisten für Cybersicherheit.
- Ingenieurwesen: Elektro-, Maschinenbau-, Bau- und Konstruktionsingenieure, Architekten.
- Medizin und Gesundheitswesen: Ärzte, Krankenschwestern, Apotheker, Physiotherapeuten, Altenpfleger.
- Finanzen und Bankwesen: Finanzanalysten, Buchhalter, Finanzberater, Experten für Risikomanagement.
- Tourismus und Gastgewerbe: Fachleute für Hotelmanagement, Köche, Kellner, Fremdenführer.
- Energie und erneuerbare Energien: Energieingenieure, Experten für Energieeffizienz, Fachleute für Solar- und Windenergie.
—
In Dänemark gibt es mehrere nützliche Jobportale, auf denen Sie freie Stellen finden und sich für Jobs bewerben können. Hier sind einige von ihnen:
- Jobnet (www.jobnet.dk): Das offizielle Portal der dänischen Regierung zur Stellensuche. Es enthält eine Vielzahl von Stellenangeboten aus allen Bereichen.
- Arbeiten in Dänemark (www.workindenmark.dk): Ein Portal, das sich auf Stellenangebote für ausländische Arbeitnehmer spezialisiert hat. Hier können Sie Stellen finden, die für die Einwanderung geeignet sind.
- StepStone (www.stepstone.dk): Eines der größten Jobportale in Dänemark. Es bietet ein breites Spektrum an offenen Stellen in verschiedenen Branchen.
- Jobindex (www.jobindex.dk): Ein weiteres beliebtes Jobportal in Dänemark. Hier können Sie Stellen in verschiedenen Bereichen finden, darunter IT, Medizin, Finanzen und andere.
Diese Portale können bei der Suche nach einem Job in Dänemark nützlich sein. Es wird empfohlen, auf diesen Portalen ein Profil anzulegen, Ihren Lebenslauf hinzuzufügen und Jobalarme einzurichten, um über die neuesten Angebote auf dem Laufenden zu bleiben. Vergessen Sie auch nicht, Kontakte zu knüpfen, an Fachveranstaltungen teilzunehmen und sich an Personalvermittlungsagenturen zu wenden, die Ihnen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz in Dänemark helfen können.
Arbeitszeiten: Die Gesamtarbeitszeit in Dänemark beträgt normalerweise 37-40 Stunden pro Woche. Der Arbeitstag beginnt in der Regel um 8:00 oder 9:00 Uhr und endet um 16:00 oder 17:00 Uhr. In einer Reihe von Sektoren gibt es flexible Arbeitszeiten, z. B. die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu haben oder Telearbeit zu leisten.
Arbeitsfreie Tage: Die Feiertage in Dänemark sind im Allgemeinen recht lang. Laut Gesetz haben die Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr. Darüber hinaus gibt es in Dänemark eine Reihe von zusätzlichen Urlaubstagen, z. B. Elternurlaub und Studienurlaub.
Gewerkschaften: Die Gewerkschaften haben einen großen Einfluss auf die Arbeitsbeziehungen in Dänemark. Die meisten Arbeitnehmer haben das Recht, einer Gewerkschaft beizutreten und Tarifverhandlungen zu führen. Die Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmer und gewährleisten ihre Mitwirkung in Angelegenheiten, die die Arbeitsbedingungen, die Löhne und andere Aspekte der Beschäftigung betreffen.
Kleiderordnung: In vielen Büros in Dänemark gilt eine informelle Kleiderordnung, insbesondere in den größeren Städten. Anzüge und formelle Kleidung sind nicht vorgeschrieben, aber es wird empfohlen, je nach Art der Arbeit und des Umfelds ein formelles oder professionelles Erscheinungsbild zu wahren.
Dänemark ermutigt zu Innovation und Unternehmertum. Als internationaler Absolvent einer dänischen Universität können Sie in Erwägung ziehen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
Wenn Sie Staatsangehöriger eines nordischen Landes oder der EU/EWR sind, können Sie Ihr eigenes Unternehmen in Dänemark gründen. Wenn Sie kein Bürger eines nordischen Landes, der EU/EWR oder der Schweiz sind, müssen Sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen, um sich in Dänemark selbstständig zu machen und/oder ein unabhängiges Unternehmen zu führen.
—
Melden Sie Ihr Unternehmen an
Wenn Sie ein eigenes Unternehmen gründen wollen, müssen Sie Ihr Unternehmen bei der dänischen Behörde für Handel und Unternehmen anmelden. Dies muss mindestens acht Tage vor Aufnahme der obligatorischen Tätigkeit geschehen. Registrieren Sie Ihr Unternehmen online unter virk.dk (auf Dänisch).
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine zentrale Unternehmensregistrierungsnummer (CVR-Nummer). Die CVR-Nummer ist die Identifikationsnummer Ihres Unternehmens, die Sie im Verkehr mit Behörden und Privatpersonen verwenden müssen, z. B. beim Versand von Rechnungen usw.
Nach der Registrierung Ihres Unternehmens werden automatisch Informationen an die dänische Steuerbehörde (SKAT) übermittelt, da das Unternehmen als Mehrwertsteuerzahler registriert werden muss.
—
Was ist Start-up Denmark?
Start-up Denmark ist ein Programm für ausländische Unternehmer, das Ihnen die Möglichkeit gibt, eine Aufenthaltsgenehmigung in Dänemark zu erhalten, um ein innovatives und wachsendes Unternehmen zu gründen und zu führen.
Dieses Programm bietet Ihnen auch die Möglichkeit, ein Einzelunternehmen in Dänemark weiterzuführen, das Sie bereits während Ihres Aufenthalts in Dänemark aus anderen Aufenthaltsgründen gegründet haben.
Schließlich können Sie im Rahmen dieser Regelung auch eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, um über eine dänische Niederlassung eines ausländischen Selbstständigen ein Unternehmen in Dänemark zu führen.
Bevor Sie bei SIRI eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis im Rahmen dieser Regelung beantragen können, muss Ihre Geschäftsidee von einem von der dänischen Unternehmensverwaltung benannten Expertengremium genehmigt werden.
Die Regelung steht sowohl Einzelpersonen als auch Teams von bis zu drei Personen offen, die auf der Grundlage eines gemeinsamen Geschäftsplans ein gemeinsames Unternehmen in Dänemark durch eine dänische Niederlassung eines ausländischen selbständigen Unternehmens gründen oder fortführen oder eine Geschäftstätigkeit durch eine dänische Niederlassung eines ausländischen Unternehmens ausüben wollen.
—
Was sind die Voraussetzungen?
Sie müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten und Ihr eigenes Unternehmen in Dänemark im Rahmen der Start-up Denmark-Regelung zu betreiben.
—
Nachstehend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Antrag bei der dänischen Agentur für internationale Beschäftigung und Integration (SIRI) stellen können.
Wenn Sie als Besucher keinen Wohnsitz in Dänemark haben und aus diesem Grund nur eine Arbeitserlaubnis beantragen, müssen Sie weder eine Fall-ID erstellen noch eine Gebühr bezahlen. Stattdessen können Sie direkt zu Schritt 3 übergehen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Erstellen Sie eine Fall-ID
- Bezahlen Sie die Gebühr
- Sammeln Sie die Unterlagen
- Füllen Sie das Antragsformular aus
- Biometrische Daten
- Eine Antwort erhalten
- Sie sprechen Englisch und Dänisch. Deutsch und skandinavische Sprachen (Schwedisch, Norwegisch) werden in Dänemark ebenfalls gesprochen.
- Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf: Erstellen Sie einen professionellen Lebenslauf, der Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildung widerspiegelt. Heben Sie Ihre Leistungen und Ergebnisse hervor, die die Aufmerksamkeit eines potenziellen Arbeitgebers auf sich ziehen werden.
- Achten Sie auf Ihr Anschreiben: Schreiben Sie für jede Stelle ein individuelles und spezifisches Anschreiben. Erläutern Sie, warum Sie sich für die Stelle interessieren und welche Fähigkeiten Sie in das Unternehmen einbringen werden.
- Nutzen Sie berufliche Netzwerke: Melden Sie sich bei Netzwerken wie LinkedIn an und pflegen Sie eine aktive Präsenz. Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten in Ihrem Bereich und treten Sie einschlägigen Gruppen und Gemeinschaften bei.
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.