Visa
Visafrei bis zu 90 TageSprache
Chinesisch, EnglischAutoverkehr
LinksverkehrTelefoncode
+852Währung
Hongkong-Dollar (HKD)Covid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 3 MonateEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Eintritt mit Haustieren
Notfallkontakte
Zollbestimmungen
Informationen für Fahrzeughalter
Praktische Ratschläge von erfahrenen Touristen
Kontakte der Botschaft
Benötigen österreichischer-Bürger ein Visum für Hongkong?
Nein, österreichischer-Bürger können Hongkong für maximal 90 Tage visumfrei bereisen.
Planen Sie eine Reise nach China?
Wenn Sie während Ihrer Reise Festlandchina besuchen möchten, überprüfen Sie, ob ein chinesisches Visum erforderlich ist. Falls ja, müssen Sie dieses im Voraus beantragen.
Krankenversicherungsanforderungen für österreichischer-Bürger bei Reisen nach Hongkong
Reiseversicherung ist für die Einreise nach Hongkong verpflichtend. Ihre Police muss eine Mindestdeckung von 30.000 € für medizinische Kosten, einschließlich Notfalltransport und Rückführung, umfassen.
Erforderliche Dokumente für die Einreise nach Hongkong aus Österreich
- Reisepass: Gültig für mindestens sechs Monate ab dem Datum der Einreise.
- Bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket.
- Unterkunftsnachweis: Nachweis über die Unterkunft für die gesamte Aufenthaltsdauer.
- Nachweis finanzieller Mittel: Ausreichende Mittel, um die Ausgaben während der Reise zu decken.
Einzigartige Reiseziele in Hongkong, die österreichischer-Touristen erkunden können
- Victoria Peak. Der "Peak" ist der höchste Punkt auf Hongkong Island und bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Skyline, den Victoria Harbour und die umliegenden Inseln.
- Lantau Island und der Big Buddha. Diese Insel beherbergt den 34 Meter hohen Tian Tan Buddha (Big Buddha), eine ikonische Sehenswürdigkeit. Fahren Sie mit der Ngong Ping 360-Seilbahn, um das Po Lin Kloster zu erkunden und die natürliche Schönheit der Insel zu genießen.
- Wong Tai Sin Tempel. Ein verehrter taoistischer Tempel, der Wong Tai Sin gewidmet ist. Er ist bekannt für seine traditionelle Architektur, die ruhige Atmosphäre und die Praxis des kau cim (Wahrsagestäbchen), die sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht.
- Man Mo Tempel. Einer der ältesten Tempel Hongkongs, der den Göttern der Literatur (Man) und des Krieges (Mo) gewidmet ist. Er beeindruckt mit wunderschönen Räucherspiralen, kunstvollen Holzschnitzereien und einem tiefen historischen Flair.
- Ocean Park. Ein familienfreundlicher Freizeitpark mit aufregenden Fahrgeschäften, Tierausstellungen und spektakulären Shows. Der Park bietet auch eine Seilbahn mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küste Hongkongs sowie Themenbereiche wie ein Aquarium und ein Lebensraum für Meeressäuger.
Ein Transitvisum ist nicht erforderlich.
Haustiere (Katzen und Hunde) dürfen nach Hongkong eingeführt werden.
Importierte Tiere müssen mindestens 2 Monate alt sein. Tiere unter 4 Monaten werden nur mit tierärztlicher Untersuchung ins Land eingeführt.
_____
Was ist erforderlich, um ein Haustier einzuführen?
- Bei der Einfuhr von Haustieren (Hunde und Katzen) ab einem Alter von 4 Monaten ist eine tierärztliche Bescheinigung mit Tollwutimpfstempel vorzulegen.
- Sie müssen ein tierärztliches Attest mit Tollwut-Impfstempel haben.
- Internationaler Veterinärpass.
- Das Tier muss durch einen implantierten Mikrochip identifiziert werden.
_____
Alle Tiere müssen auf dem kürzesten Weg (auf Direktflügen) nach Hongkong transportiert werden. Der Empfänger muss vor dem Versand eine Genehmigung zur Einfuhr des Tieres nach Hongkong (Import Permit) einholen.
Die Zollbestimmungen von Hongkong schränken die Einfuhr von Fremdwährungen nicht ein, und jeder Betrag ist deklarationspflichtig. Die Einfuhr von Landeswährung ist strengstens verboten.
Sie können zollfrei nach Hongkong einführen:
- 1 Liter verschiedene alkoholische Produkte;
- 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 gr. Tabak;
- 60 ml Parfüm und 250 ml Eau de Toilette;
- Die Einfuhr von persönlichen Gegenständen ist im Volumen für den persönlichen Gebrauch erlaubt.
Verboten:
- Einfuhr von Waffen (einschließlich Gaskanister und Elektroschocker);
- Pornografie auf allen Medien;
- giftige Substanzen;
- gefälschte Produkte;
- Gifte und explosive Stoffe.
- Website des Ministeriums für Zoll und Verbrauchsteuern.
Wichtig! Betäubungsmittel, einige Arten von Antibiotika und Drogen, brennbare und explosive Substanzen können nur mit einer im Voraus von den zuständigen Behörden Hongkongs eingeholten Sondergenehmigung eingeführt werden. Die Ausfuhr von Wertgegenständen und Kunstwerken ohne Vorlage eines Kaufbelegs ist verboten.
Der Internationale Führerschein (IDP) ist in Hongkong gültig, Sie können also ein Auto mieten. Sie müssen dabei haben:
- Reisepass;
- inländischer Führerschein.
Altersanforderungen.
Die meisten Autovermieter erlauben Besuchern Hongkongs, ein Auto zu mieten, wenn sie 21 Jahre oder älter sind. Es gibt jedoch Autovermietungen, die Ihnen möglicherweise eine „Jungfahrergebühr“ berechnen, wenn Sie unter 25 Jahre alt sind.
1. Achten Sie auf Taifunsignale.
Hongkong wird im Frühjahr und Sommer (meist zwischen Juli und September) von Taifunen heimgesucht, aber es gibt ein Warnsystem, das zur Sicherheit aller beiträgt. Wenn Sie Hongkong im Frühjahr und Sommer besuchen, kann die HKO-App nützlich sein, um Warnungen über Gewitter, Regen und Taifune zu erhalten.
Das System klassifiziert Taifune nach Nummern von 1 bis 10. Ein Signal mit der Nummer 1 (oder "T1") bedeutet zum Beispiel einen tropischen Wirbelsturm, der noch weit von Hongkong entfernt ist, aber das Gebiet treffen könnte. Am anderen Ende der Skala steht der sehr seltene Taifun 10 (oder "T10") für starke, anhaltende Winde von mehr als 118 km/h mit zerstörerischer Kraft.
2. Kaufen Sie eine Oktopus-Karte.
Eine Krake kann fast überall hingehen, und das ist die Idee hinter der bekannten Hongkong-Octopus-Karte - einer Mehrzweckkarte (physisch oder digital), mit der man in ganz Hongkong für alle öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen kann.
Sie können damit auch Kinokarten, Automaten, Waren in Geschäften und Supermärkten und sogar komplette Mahlzeiten und Getränke in Dutzenden verschiedener Restaurants und Ketten kaufen. Am besten kaufen Sie eine Octopus-Karte bei 7-Eleven in der Ankunftshalle des Flughafens. Sie können Ihre Karte in jeder 7-Eleven- oder Circle K-Filiale sowie an U-Bahn-Stationen und über die Octopus-App aufladen.
Übrigens, wenn Sie keine physische Karte mit sich führen möchten, können Sie Ihr Octopus-Handy benutzen. Laden Sie einfach die Octopus for Tourists-App herunter, und Sie können direkt mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte aufladen, ohne anzustehen. Sie können auch ganz einfach eine Rückerstattung beantragen, wenn Sie Hongkong verlassen.
3. Nehmen Sie den Airport Express und genießen Sie eine kostenlose Fahrt mit der U-Bahn.
Wenn Sie Ihre Octopus-Karte bereits organisiert haben, können Sie sie zum ersten Mal nutzen, indem Sie den Airport Express nehmen. Er ist Teil des umfangreichen Hongkonger MTR-Netzes und bringt Sie in nur 24 Minuten vom internationalen Flughafen Hongkong zum Hauptbahnhof.
4. Laden Sie MyMapHK zum Wandern herunter.
MyMapHK ist eine nützliche All-in-One-Anwendung, die Ihnen hilft, sich zurechtzufinden. Sie bietet bequemen Zugang zu offiziellen Karten, die vom Ministerium für Landressourcen veröffentlicht werden, mit allen notwendigen Informationen über öffentliche Einrichtungen in der Nähe Ihres Standorts.
5. Bringen Sie Ihre eigene Einkaufstasche mit.
Im Dezember 2022 wurde die Steuer auf Plastiktüten in Hongkong auf 1 HK$ verdoppelt, um die Menschen zu ermutigen, wiederverwendbare Taschen zu tragen und das Richtige für die Umwelt zu tun.
6. Die Anwendung "Wasser umsonst benutzen".
Eine weitere Initiative, die der Umwelt hilft und zudem sehr besucherfreundlich ist, ist die App Water for Free. Laden Sie einfach die App herunter, und sie zeigt Ihnen den Weg zum nächsten Trinkbrunnen mit frischem Wasser. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine wiederauffüllbare Wasserflasche mitzubringen. Dann starten Sie die App und schon kann es losgehen.
Autor: Expat Living
18. April 2023
Quelle: https://expatliving.hk
Die Botschaften von Hongkong in der ganzen Welt finden Sie hier: https://www.embassypages.com/hongkong
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.