Visa
eVisa (elektronisches Visum)Sprache
IndonesischAutoverkehr
LinksverkehrTelefoncode
+62Währung
Indonesien Rupie (IDR)Covid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenHealth
Online-PassagierformularInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Eintritt mit Haustieren
Notfallkontakte
Informationen für Fahrzeughalter
Zollbestimmungen
Kontakte der Botschaft
Einreisebestimmungen nach Indonesien (einschließlich Bali) für Franzosen
Benötigen Französische-Bürger ein Visum für die Einreise nach Indonesien?
Ja, Französische-Bürger benötigen ein Visum für die Einreise nach Indonesien. Sie können ein elektronisches Visum bei Ankunft (e-VOA) oder ein Visa C1 (Visa B211A) beantragen. Beide Optionen ermöglichen Reisen unter unterschiedlichen Bedingungen, je nach Zweck Ihrer Reise.
Was sind e-VOA und Visa C1 (B211A) für Indonesien?
e-VOA (elektronisches Visum bei Ankunft):
Diese Visumart erlaubt einen Aufenthalt in Indonesien von bis zu 30 Tagen und kann online um weitere 30 Tage verlängert werden. e-VOA ist besonders praktisch für Touristen, da es Wartezeiten nach der Ankunft erspart.
Dieses Visum erlaubt Französische-Bürgern, Indonesien für bis zu 30 Tage zu besuchen für:
- Tourismus
- Regierungsbesuche
- Geschäftstreffen
- Einkäufe
- Transit
- Vorbereitungen für Investitionen
Zusätzlich müssen Sie an einem ausgewiesenen Einreisekontrollpunkt ankommen – prüfen Sie hier die Liste der zugelassenen e-VOA-Kontrollpunkte. Die meisten großen Flughäfen sind in dieser Liste enthalten, aber wenn Sie über einen weniger bekannten Kontrollpunkt einreisen, vergewissern Sie sich vorher.
Visa B211A:
Dies ist ein Einreisevisum, das für bis zu 60 Tage gültig ist und zweimal verlängert werden kann. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt bis zu 180 Tage. Dieses Visum eignet sich für längere Aufenthalte.
Welche Dokumente benötigen Franzosen für die Einreise nach Indonesien, zusätzlich zu einem Visum?
- Einen gültigen Reisepass. Ihr Reisepass muss mindestens 6 Monate ab dem Ankunftsdatum gültig sein.
- Ein Rückflugticket oder ein Ticket in ein Drittland.
- Krankenversicherung. Die Police muss eine Deckung von mindestens 25.000 USD für medizinische Notfälle bieten. Sie können eine geeignete Krankenversicherung, die den Reiseanforderungen Indonesiens entspricht, einfach auf der Visit World-Website abschließen.
- Nachweis über die Unterkunft: zum Beispiel Hotelbuchungen.
Zolldeklaration für Reisende aus Frankreich
Reisende aus Frankreich müssen bei der Einreise nach Indonesien eine Zolldeklaration ausfüllen. Dies kann erfolgen:
- Online nach der Ankunft – an den Flughäfen stehen Terminals mit Bannern und QR-Codes für den Zugang zur Zolldeklarationsseite zur Verfügung.
- Im Voraus auf der offiziellen Zoll-Website, um nach der Landung Zeit zu sparen.
Einige Fluggesellschaften verlangen eine ausgefüllte Deklaration vor dem Boarding. Sie kann nicht früher als 2 Tage vor der Ankunft ausgefüllt werden. Überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft.
Pflichtformular für Gesundheitserklärungen
Für die Einreise nach Indonesien müssen Sie ein elektronisches Gesundheitsformular auf der Website sshp.kemkes.go.id ausfüllen. Diese neue Anforderung wurde eingeführt, um die Verbreitung von Affenpocken (mpox) zu verhindern.
Das Formular erfordert folgende Angaben:
- In den letzten 21 Tagen besuchte Länder;
- Vorhandensein von Symptomen, die für Affenpocken charakteristisch sind;
- Kontakt mit Personen, die mpox-Symptome zeigen.
Es wird empfohlen, das Formular im Voraus auszufüllen, um Verzögerungen bei der Einreisekontrolle zu vermeiden.
Ist eine Krankenversicherung für die Reise obligatorisch?
Ja, eine Krankenversicherung ist für Reisen nach Indonesien eine obligatorische Anforderung. Die Police muss unvorhergesehene medizinische Ausgaben, einschließlich der Behandlung von COVID-19, abdecken.
Auf der Visit World-Website finden Sie eine Versicherung, die alle Anforderungen erfüllt und Sie im Notfall schützt.
Wie beantragen Französische-Bürger ein elektronisches Visum bei Ankunft (e-VOA) für Indonesien?
Um ein e-VOA zu beantragen:
- Besuchen Sie die offizielle Website. Klicken Sie auf das Login-Menü und die Schaltfläche "Registrieren", um ein Konto zu erstellen. Wenn Sie bereits ein Konto haben, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "Absenden".
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Passdaten ein und klicken Sie auf "Absenden".
- Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf eine Bestätigungsnachricht und klicken Sie auf "Aktivieren", um Ihr Konto zu aktivieren. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
- Gehen Sie zum Hauptmenü und klicken Sie auf "Anwenden" (oder gehen Sie zum Menü "Anwendungen"), um mit Ihrer e-Visum-Anwendung zu beginnen.
- Füllen Sie das Visumantragsformular aus, klicken Sie auf "Absenden" und fahren Sie mit der Zahlung fort.
- Klicken Sie auf "Zahlung durchführen", um die Zahlung zu verarbeiten, geben Sie Ihre Kreditkartendaten ein und klicken Sie auf "Jetzt bezahlen". Online-Zahlungen werden über Visa, Mastercard und JCB akzeptiert. Die Visagebühr beträgt 500.000 indonesische Rupiah.
- Schließen Sie die Zahlung ab und überprüfen Sie sie. Sobald die Zahlung erfolgreich ist, wird Ihr e-VOA bearbeitet. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Ihr e-VOA fertig ist.
- Klicken Sie auf "Herunterladen", um Ihr e-VOA abzurufen.
- Zeigen Sie Ihre elektronische oder gedruckte Kopie des genehmigten e-Visums den Einwanderungsbeamten an den Kontrollpunkten vor.
Visuminhaber müssen eine Kopie ihres Visums und denselben Reisepass vorlegen, der während des Antrags verwendet wurde. Es ist entscheidend, dass die Angaben auf dem Visum mit dem Reisepass übereinstimmen.
Wie beantragt man ein Visa C1 (B211A):
1. Besuchen Sie die offizielle eVisa-Website von Indonesien.
2. Füllen Sie das Antragsformular aus und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch.
3. Zahlen Sie die Visagebühr (die Kosten betragen 1.000.000 indonesische Rupiah).
4. Die meisten Touristenvisa werden innerhalb von 5 Werktagen bearbeitet.
5. Nach der Genehmigung erhalten Sie ein elektronisches Visum.
Tipp: Bewerben Sie sich im Voraus, um Verzögerungen zu vermeiden.
Welche Dokumente sind für die Beantragung eines Visums nach Indonesien für Französische-Bürger erforderlich?
- Einen Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist.
- Ein Passfoto in Farbe.
- Ein Rückflugticket oder ein Ticket in ein Drittland.
- Nachweis ausreichender Mittel für Lebenshaltungskosten (z. B. ein Kontoauszug).
- Krankenversicherung mit angemessener Deckung.
Top-Reiseziele in Indonesien für Reisende aus Frankreich
- Bali: bekannt für seine Strände, Tempel und Kultur. Besuchen Sie Ubud für malerische Reisterrassen.
- Jakarta: die moderne Hauptstadt mit luxuriösen Einkaufszentren, historischen Museen und lebendigem Nachtleben.
- Borobudur: einer der größten buddhistischen Tempel der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe.
- Komodo: ein Nationalpark, in dem Sie Komodowarane – einzigartige Riesenechsen – sehen können.
- Raja Ampat Inseln: ein Taucherparadies mit kristallklarem Wasser und einer reichen Unterwasserwelt.
5-Jahres-Multi-Entry-Visa für Tourismus und Geschäft in Indonesien
Indonesien bietet 5-Jahres-Multi-Entry-Visa für Tourismus (D1) und Geschäft (D2) an. Mit diesem Visum können Sie bis zu 60 Tage pro Besuch in Indonesien bleiben. Anträge können auf der Website evisa.imigrasi.go.id gestellt werden.
Erforderliche Dokumente für ein Multi-Entry-Visum:
- Einen Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist.
- Nachweis über finanzielle Mittel von mindestens 2.000 USD oder einem entsprechenden Betrag.
- Ein Farbfoto.
- Eines der folgenden Dokumente:
1. Ein Zertifikat, eine Einladung oder ein Schreiben von Regierungsinstitutionen oder privaten Organisationen, das die Beziehung zum Antragsteller erklärt.
2. Ein Erklärungsschreiben von Ehepartnern oder Eltern, das die familiäre Beziehung zum Antragsteller und die in Indonesien durchzuführende Aktivität erklärt, beigefügt mit einer Familienkarte oder einem ähnlichen Dokument.
Die Visagebühr beträgt 10.000.000 Rupiah.
- Sie fliegen über Jakarta (CGK) und
- Sie haben ein bestätigtes Flugticket in ein Drittland innerhalb von 24 Stunden und
- Sie verlassen den internationalen Transitbereich des Flughafens nicht und
- Sie haben die erforderlichen Dokumente (Visum, Reisepass usw.) für Ihr nächstes Ziel
- Sie werden auf einem anderen Flughafen als Jakarta (CGK) umsteigen.
- Sie haben ein Ticket für einen Flug innerhalb von 8 Stunden und
- Sie verlassen den internationalen Transitbereich des Flughafens nicht und
- Sie haben die erforderlichen Dokumente (Visum, Reisepass usw.) für Ihr nächstes Ziel
- Name (Tiere)
- Alter
- Farbe
- Geschlecht
- Aussicht
- Ein besonderes Stigma
- Adresse in Indonesien
Der Verkehr in Indonesien ist Linksverkehr.
Das indonesische Gesetz besagt, dass nur Fahrer und Beifahrer angeschnallt sein müssen, aber aus Gründen der allgemeinen Sicherheit müssen alle Passagiere in einem fahrenden Auto angeschnallt sein.
Geschwindigkeitsbegrenzungen für Indonesien sind wie folgt:
- Offene Straßen: 80 km/h
- In der Stadt: 40 -50 km/h
- Autobahnen: 100 km/h
Ampeln in Indonesien entsprechen dem internationalen Sequenzsystem, aber viele Verkehrsknotenpunkte sind überlastet, was bedeutet, dass die Vorfahrt und die Zufahrt zur Kreuzung unklar sind. Auch viele indonesische Autofahrer fahren weiter, wenn die rote Ampel leuchtet.
Folgendes kann zollfrei nach Indonesien eingeführt werden:
- die Einfuhr und Ausfuhr von Fremdwährungen ist nicht beschränkt, Beträge über 11.000 USD werden deklariert;
- bis zu 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 100 g Tabak;
- 1 Liter alkoholische Getränke;
- Geschenke und Souvenirs im Wert von nicht mehr als 250 USD pro Person oder 1.000 USD pro Familie;
- Parfums - für den persönlichen Bedarf;
- Professionelle Foto-, Video- und Audiogeräte müssen bei der Ein- und Ausreise aus Indonesien behördlich registriert werden.
Die Einfuhr von Waffen, Drogen, Sprengstoffen, Pornografie, schnurlosen Telefonen, Arzneimitteln chinesischer Herkunft und gedruckten Veröffentlichungen ins Chinesische ist in Indonesien verboten. Es gibt auch Beschränkungen für die Einfuhr von Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und pflanzlichen Produkten.
WARNUNG! Für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von Drogen die Todesstrafe vorgesehen.
Jede Person, die die indonesische Grenze mit irgendeinem Transportmittel überquert, muss die Waren, die sie nach Indonesien importiert, im Eingangshafen deklarieren. Ankommende Passagiere und Besatzungsmitglieder müssen das Zollerklärungsformular ausfüllen und es dem Zoll- und Verbrauchsteuerbeamten an der Zollkontrollstelle vorlegen. Die mündliche Erklärung kann in bestimmten Häfen abgegeben werden, die vom Generaldirektor des indonesischen Zoll- und Verbrauchsteuerdienstes bezeichnet werden.
Bitte beachten Sie, dass alle per Hand transportierten Artikel an der Zollkontrollstelle durch einen Scanner überprüft werden MÜSSEN.
Wir erinnern Sie auch daran, dass ein Zoll- und Verbrauchsteuerbeamter am Einreisehafen eine stichprobenartige Inspektion und eine gründliche physische Inspektion jeder Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie ihrer Habseligkeiten durchführen kann.
Waren, die Einfuhrzöllen, Einfuhrsteuern und Verbrauchsteuern unterliegen.
Persönliche Gegenstände des Passagiers, deren Zollwert 250,00 USD für jede Person oder 1.000,00 USD für die Familie übersteigt. Übersteigt der Wert der beförderten Güter den oben genannten Betrag, hat der Passagier die Einfuhrabgaben und sonstige Einfuhrabgaben in Höhe der Differenz zu entrichten.
Verbrauchsteuerpflichtige Waren des persönlichen Besitzes eines erwachsenen Passagiers, die 200 Zigaretten, 25 Zigarren oder 100 Gramm gemahlenen Tabak und 1 Liter alkoholische Getränke überschreiten.
Besatzungsgüter – Fahrzeuge, deren Zollwert USD 50,00 pro Ankunft übersteigt.
Verbrauchsteuerpflichtige Waren der Fahrzeugbesatzung, deren Anzahl 40 Zigaretten, 10 Zigarren oder 40 Gramm Schnitttabak und 350 Milliliter alkoholische Getränke übersteigt.
Übersteigt der Wert der vom Passagier oder der Besatzung mitgeführten Waren die angegebene Menge, so hat der Passagier die Einfuhrabgaben und andere Einfuhrabgaben in Höhe der Differenz zu entrichten. Waren wie Fotoapparat, Videokamera, Radiokassette, Fernglas, Laptop oder Handy, die während des Aufenthalts in Indonesien verwendet und bei der Ausreise nach Indonesien zurückgegeben werden, sind jedoch zollfrei.
Indonesische Botschaften in verschiedenen Ländern finden Sie hier: https://www.embassypages.com/indonesia
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.