Visa
eVisa (elektronisches Visum)Sprache
IndonesischAutoverkehr
LinksverkehrTelefoncode
+62Währung
Indonesien Rupie (IDR)Covid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenHealth
Online-PassagierformularInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Eintritt mit Haustieren
Notfallkontakte
Informationen für Fahrzeughalter
Zollbestimmungen
Kontakte der Botschaft
Visabestimmungen für Deutscher-Reisende nach Indonesien
Benötigen Deutscher-Bürger ein Visum?
Ja, wenn Sie ein Deutscher-Bürger sind, benötigen Sie ein Visum, um nach Indonesien zu reisen. Sie können ein e-VOA (elektronisches Visum bei Ankunft) beantragen oder sich für ein Visa C1 (B211A) entscheiden. Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Bedingungen für jeden Visumtyp vor der Beantragung verstehen.
Zusätzliche Dokumente, die Deutscher-Reisende für Indonesien benötigen
- Reisepass: Muss mindestens sechs Monate über das Ankunftsdatum hinaus gültig sein.
- Reiseplan: Ein Rückflugticket oder ein Nachweis über die Weiterreise.
- Krankenversicherung: Deckung von mindestens 25.000 USD für Notfälle. Sie können eine Reiseversicherung, die diese Standards erfüllt, auf der Visit World-Plattform erwerben.
- Unterkunftsnachweis: Belege wie Hotelbuchungen oder bestätigte Unterkünfte.
Benötigen Sie eine Krankenversicherung für eine Reise nach Indonesien?
Ja, Indonesien verlangt von Reisenden eine Krankenversicherung. Die Police sollte unerwartete medizinische Ausgaben, einschließlich der Behandlung von COVID-19, abdecken.
Visit World bietet Versicherungspläne an, die diesen Vorschriften entsprechen und Sie während Ihrer gesamten Reise schützen.
Indonesische Visa: e-VOA vs. Visa B211A
1. e-VOA (elektronisches Visum bei Ankunft)
Dieses Visum ist perfekt für kürzere Reisen und gewährt Deutsche bis zu 30 Tage in Indonesien, mit der Möglichkeit, online um weitere 30 Tage zu verlängern. Es eignet sich für:
- Freizeitreisen
- Geschäftstreffen
- Transit oder Regierungsbesuche
- Einkaufsreisen oder vorbereitende Investitionstätigkeiten
Die Einreise muss über genehmigte e-VOA-Kontrollpunkte erfolgen. Die meisten internationalen Flughäfen qualifizieren sich, aber prüfen Sie weniger bekannte Orte vor Ihrer Abreise.
2. Visa B211A
Dieses Visum ermöglicht längere Aufenthalte, zunächst für 60 Tage gültig, mit bis zu zwei Verlängerungen, insgesamt 180 Tage. Ideal für Langzeitaufenthalte oder Projekte in Indonesien.
e-VOA-Antragsprozess für Deutscher-Reisende
- Registrierung. Besuchen Sie die offizielle e-VOA-Website und klicken Sie auf "Registrieren", um ein Konto zu erstellen. Bestehende Nutzer können sich mit ihren Anmeldedaten anmelden.
- Details eingeben. Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Passinformationen ein und senden Sie diese ab.
- E-Mail-Aktivierung. Aktivieren Sie Ihr Konto über eine Bestätigungs-E-Mail.
- Antragseinreichung. Melden Sie sich an, navigieren Sie zu "Bewerben" und füllen Sie das e-VOA-Antragsformular aus.
- Zahlung. Zahlen Sie die Visagebühr (500.000 Rupiah) online mit Visa, Mastercard oder JCB.
- Bearbeitung. Sobald die Zahlung erfolgreich ist, wird Ihr e-VOA bearbeitet.
- Herunterladen und vorlegen. Laden Sie Ihr genehmigtes e-VOA herunter und zeigen Sie es (zusammen mit Ihrem Pass) bei der Einreise vor.
Beantragung eines Visa C1 (B211A) für Deutsche
1. Gehen Sie zur offiziellen Website: Nutzen Sie das eVisa-Indonesien-Portal, um Ihre Bewerbung zu starten.
2. Geben Sie die erforderlichen Details an: Füllen Sie das Online-Formular aus und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch.
3. Gebühr zahlen: Die Visumantragsgebühr beträgt 1.000.000 indonesische Rupiah.
4. Bearbeitungszeit: Die Bearbeitung dauert in der Regel 5 Werktage.
5. Genehmigung: Nach Genehmigung erhalten Sie das eVisa per E-Mail.
Erforderliche Dokumente:
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig).
- Ein Passfoto in Farbe.
- Ein Rückflugticket oder ein Nachweis über Weiterreise in ein anderes Land.
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel, z. B. ein Kontoauszug.
- Krankenversicherung mit angemessener Deckung.
Hinweis: Reichen Sie Ihren Antrag rechtzeitig ein, um Verzögerungen in letzter Minute zu vermeiden.
Wie beantragen Deutscher-Reisende ein 5-Jahres-Mehrfacheinreisevisum für Indonesien?
Indonesien bietet 5-Jahres-Mehrfacheinreisevisa für Tourismus (D1) und Geschäft (D2) an, mit einem maximalen Aufenthalt von 60 Tagen pro Besuch. Die Anträge werden online unter evisa.imigrasi.go.id eingereicht.
Erforderliche Dokumente:
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig).
- Bankauszug oder ein anderer Nachweis über finanzielle Mittel in Höhe von mindestens 2.000 USD oder einem entsprechenden Betrag.
- Ein Passfoto in Farbe.
- Unterstützende Dokumente wie:
- Ein Zertifikat, Schreiben oder Einladung von einer Institution, das den Zweck Ihrer Reise erklärt.
- Ein Schreiben eines Familienmitglieds (Ehepartner oder Elternteil) mit einer angehängten Familienkarte, das Ihre Aktivitäten in Indonesien erklärt.
Visagebühr: 10.000.000 Rupiah.
Reiseziele in Indonesien für Reisende aus Deutschland
1. Raja Ampat-Inseln: Ein Paradies für Taucher und Naturliebhaber mit kristallklarem Wasser und reicher Meeresvielfalt.
2. Borobudur: Erkunden Sie diesen ikonischen buddhistischen Tempel, eines der bekanntesten kulturellen und historischen Wahrzeichen Indonesiens.
3. Bali: Entspannen Sie an unberührten Stränden, besuchen Sie heilige Tempel und erleben Sie die balinesische Kultur. Die Reisterrassen in Ubud sind ein Muss.
4. Komodo: Beobachten Sie die außergewöhnlichen Komodowarane in ihrem natürlichen Lebensraum im Komodo-Nationalpark.
5. Jakarta: Indonesiens Hauptstadt bietet eine Mischung aus modernem Luxus, historischen Schätzen und lebhaftem Nachtleben.
Was Reisende aus Deutschland über Zoll- und Gesundheitsformulare wissen müssen
Zolldeklaration
Reisende aus Deutschland müssen bei der Einreise nach Indonesien eine Zolldeklaration ausfüllen. Optionen:
- Nutzen Sie QR-Codes am Flughafen, um das Formular online auszufüllen.
- Füllen Sie es vorab auf der offiziellen Zoll-Website aus, um Zeit am Flughafen zu sparen.
Einige Fluggesellschaften verlangen dieses Formular beim Check-in, prüfen Sie daher die Vorschriften Ihrer Fluggesellschaft. Erklärungen können nur 48 Stunden vor der Ankunft ausgefüllt werden.
Gesundheitserklärungsformular
Um die Verbreitung von Affenpocken zu reduzieren, verlangt Indonesien eine elektronische Gesundheitserklärung über sshp.kemkes.go.id. Dieses Formular erfordert:
- Informationen über Länder, die in den letzten 21 Tagen besucht wurden.
- Symptome von Affenpocken.
- Details über Kontakt mit Personen, die mpox-Symptome zeigen.
Das frühzeitige Ausfüllen erleichtert die Einreiseabfertigung.
- Sie fliegen über Jakarta (CGK) und
- Sie haben ein bestätigtes Flugticket in ein Drittland innerhalb von 24 Stunden und
- Sie verlassen den internationalen Transitbereich des Flughafens nicht und
- Sie haben die erforderlichen Dokumente (Visum, Reisepass usw.) für Ihr nächstes Ziel
- Sie werden auf einem anderen Flughafen als Jakarta (CGK) umsteigen.
- Sie haben ein Ticket für einen Flug innerhalb von 8 Stunden und
- Sie verlassen den internationalen Transitbereich des Flughafens nicht und
- Sie haben die erforderlichen Dokumente (Visum, Reisepass usw.) für Ihr nächstes Ziel
- Name (Tiere)
- Alter
- Farbe
- Geschlecht
- Aussicht
- Ein besonderes Stigma
- Adresse in Indonesien
Der Verkehr in Indonesien ist Linksverkehr.
Das indonesische Gesetz besagt, dass nur Fahrer und Beifahrer angeschnallt sein müssen, aber aus Gründen der allgemeinen Sicherheit müssen alle Passagiere in einem fahrenden Auto angeschnallt sein.
Geschwindigkeitsbegrenzungen für Indonesien sind wie folgt:
- Offene Straßen: 80 km/h
- In der Stadt: 40 -50 km/h
- Autobahnen: 100 km/h
Ampeln in Indonesien entsprechen dem internationalen Sequenzsystem, aber viele Verkehrsknotenpunkte sind überlastet, was bedeutet, dass die Vorfahrt und die Zufahrt zur Kreuzung unklar sind. Auch viele indonesische Autofahrer fahren weiter, wenn die rote Ampel leuchtet.
Folgendes kann zollfrei nach Indonesien eingeführt werden:
- die Einfuhr und Ausfuhr von Fremdwährungen ist nicht beschränkt, Beträge über 11.000 USD werden deklariert;
- bis zu 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 100 g Tabak;
- 1 Liter alkoholische Getränke;
- Geschenke und Souvenirs im Wert von nicht mehr als 250 USD pro Person oder 1.000 USD pro Familie;
- Parfums - für den persönlichen Bedarf;
- Professionelle Foto-, Video- und Audiogeräte müssen bei der Ein- und Ausreise aus Indonesien behördlich registriert werden.
Die Einfuhr von Waffen, Drogen, Sprengstoffen, Pornografie, schnurlosen Telefonen, Arzneimitteln chinesischer Herkunft und gedruckten Veröffentlichungen ins Chinesische ist in Indonesien verboten. Es gibt auch Beschränkungen für die Einfuhr von Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und pflanzlichen Produkten.
WARNUNG! Für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von Drogen die Todesstrafe vorgesehen.
Jede Person, die die indonesische Grenze mit irgendeinem Transportmittel überquert, muss die Waren, die sie nach Indonesien importiert, im Eingangshafen deklarieren. Ankommende Passagiere und Besatzungsmitglieder müssen das Zollerklärungsformular ausfüllen und es dem Zoll- und Verbrauchsteuerbeamten an der Zollkontrollstelle vorlegen. Die mündliche Erklärung kann in bestimmten Häfen abgegeben werden, die vom Generaldirektor des indonesischen Zoll- und Verbrauchsteuerdienstes bezeichnet werden.
Bitte beachten Sie, dass alle per Hand transportierten Artikel an der Zollkontrollstelle durch einen Scanner überprüft werden MÜSSEN.
Wir erinnern Sie auch daran, dass ein Zoll- und Verbrauchsteuerbeamter am Einreisehafen eine stichprobenartige Inspektion und eine gründliche physische Inspektion jeder Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie ihrer Habseligkeiten durchführen kann.
Waren, die Einfuhrzöllen, Einfuhrsteuern und Verbrauchsteuern unterliegen.
Persönliche Gegenstände des Passagiers, deren Zollwert 250,00 USD für jede Person oder 1.000,00 USD für die Familie übersteigt. Übersteigt der Wert der beförderten Güter den oben genannten Betrag, hat der Passagier die Einfuhrabgaben und sonstige Einfuhrabgaben in Höhe der Differenz zu entrichten.
Verbrauchsteuerpflichtige Waren des persönlichen Besitzes eines erwachsenen Passagiers, die 200 Zigaretten, 25 Zigarren oder 100 Gramm gemahlenen Tabak und 1 Liter alkoholische Getränke überschreiten.
Besatzungsgüter – Fahrzeuge, deren Zollwert USD 50,00 pro Ankunft übersteigt.
Verbrauchsteuerpflichtige Waren der Fahrzeugbesatzung, deren Anzahl 40 Zigaretten, 10 Zigarren oder 40 Gramm Schnitttabak und 350 Milliliter alkoholische Getränke übersteigt.
Übersteigt der Wert der vom Passagier oder der Besatzung mitgeführten Waren die angegebene Menge, so hat der Passagier die Einfuhrabgaben und andere Einfuhrabgaben in Höhe der Differenz zu entrichten. Waren wie Fotoapparat, Videokamera, Radiokassette, Fernglas, Laptop oder Handy, die während des Aufenthalts in Indonesien verwendet und bei der Ausreise nach Indonesien zurückgegeben werden, sind jedoch zollfrei.
Indonesische Botschaften in verschiedenen Ländern finden Sie hier: https://www.embassypages.com/indonesia
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.