Visa
VisumfreiSprache
Englisch, IrischAutoverkehr
LinksverkehrTelefoncode
+353Währung
EuroCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 6 MonateEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Eintritt mit Haustieren
Notfallkontakte
Zollbestimmungen
Informationen für Autofahrer
Kontakte der Botschaft
Was benötigen dänischer Bürger für eine Reise nach Irland?
Obwohl dänischer Bürger kein Visum benötigen, müssen sie bestimmte Dokumente bei der Einreise nach Irland vorlegen:
- Einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das geplante Abreisedatum hinaus;
- Krankenversicherung für die gesamte Dauer des Aufenthalts mit einer Mindestdeckung von 30.000 Euro;
- Nachweis der Unterkunft, wie eine Hotelbuchung, unabhängig vom Zahlungsstatus;
- Bestätigte Reisetickets mit Angabe der Ankunfts- und Abreisedaten;
- Dokumentation geplanter Aktivitäten oder touristischer Veranstaltungen während des Aufenthalts;
- Nachweis der finanziellen Mittel, wie z.B. Kontoauszüge der letzten sechs Monate. Es gibt keinen festgelegten Mindestbetrag, da die Einwanderungsbeamten die finanzielle Stabilität individuell bewerten.
Benötigen Dänen ein Visum für die Einreise nach Irland?
Für dänischer Bürger ist kein Visum für die Einreise nach Irland erforderlich, wenn der Gesamtaufenthalt 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums nicht überschreitet. Diese Befreiung gilt für Reisen zu touristischen Zwecken, Besuche bei Freunden oder Familie, Geschäftstreffen sowie die Teilnahme an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen.
Top-Attraktionen in Irland für Dänen
Für Reisende aus Dänemark sind hier einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Irland:
- Cliffs of Moher, County Clare
Berühmt für ihre spektakulären Ausblicke auf den Atlantik, sind diese beeindruckenden Klippen ein Highlight jeder Irlandreise.
- Temple Bar, Dublin
Dieses lebhafte Viertel ist bekannt für seine pulsierenden Pubs, Live-Musik und reiche Kulturszene, darunter Irlands ältester Pub, The Brazen Head.
- Howth, County Dublin
Ein malerisches Küstendorf mit Klippen, Meeresfrüchten und einem charmanten roten Türleuchtturm. Küstenspaziergänge und Robbenbeobachtungen sind beliebte Aktivitäten.
- Trinity College Dublin
Heimat des historischen Book of Kells und der prächtigen Long Hall Bibliothek, ist dies Irlands älteste und angesehenste Universität.
- Phoenix Park, Dublin
Der größte geschlossene Park Europas mit frei laufenden Hirschen und Sehenswürdigkeiten wie Áras an Uachtaráin (der Residenz des irischen Präsidenten) und dem Dubliner Zoo.
- Glendalough, County Wicklow
Ein friedliches Gletschertal, das für seine alten Klosterruinen und den Rundturm bekannt ist, ideal zum Wandern und Naturerleben.
- Guinness Storehouse, Dublin
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Brauprozess von Guinness, inklusive einer Verkostung und atemberaubender Ausblicke auf die Stadt von der Dachterrasse.
- Kinsale, County Cork
Berühmt für seine bunten Gebäude, reiche Geschichte und exzellente Küche, gilt Kinsale oft als kulinarische Hauptstadt Irlands.
Wann ist die beste Reisezeit für Dänen, um Irland zu besuchen?
Irland ist für Dänen zu jeder Jahreszeit ein reizvolles Reiseziel. Die beste Reisezeit hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Die Sommermonate (Juni bis August) bieten warmes Wetter, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Für diejenigen, die weniger Menschenmassen und malerische Landschaften bevorzugen, bieten Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) ein entspannteres Erlebnis.
Allen Passagieren, die einen Transit durch Irland beabsichtigen, wird empfohlen, zu prüfen, ob sie ein Transitvisum für Irland benötigen.
Ein Transitvisum wird verwendet, um Bürgern die Reise über einen irischen Flughafen oder Seehafen zu ermöglichen, um in ein anderes Land zu reisen, z. B. für einen Anschlussflug.
- Der Grund der Reise: „Transit“;
- Art der Reise: „einmalig“ oder „mehrfach“.
Ihr Haustier muss innerhalb von fünf Tagen vor oder nach Ihrer Ankunft im Land mit Ihnen in Irland ankommen, wenn es von einer von Ihnen autorisierten Person begleitet wird. Sie müssen auch die Originaldokumente Ihres Haustieres haben
Die Einreisebestimmungen für Haustiere in Irland hängen davon ab, woher Ihr Haustier reist.
—
Wenn Sie aus einem EU-Land kommen
Sie benötigen einen europäischen Tierpass.
Dieses Dokument sollte enthalten:
- ein Hinweis auf die komplexe Impfung gegen Viruserkrankungen.
- Die letzte Impfung muss spätestens 30 Tage und frühestens 12 Monate vor dem Abreisedatum erfolgen;
- Foto des Tieres vor Erreichen des 12. Lebensmonats;
- Kennzeichnung des Chips mit Angabe des Datums des Chips und Lokalisierung des Mikrochips;
- Zeichen der Tollwutimpfung (Name des Impfstoffs, Unterschrift, Siegel, Datum).
- Das Tier kann ab einem Alter von 12 Wochen gegen Tollwut geimpft werden;
- Informationen über Behandlungen gegen Ekto- und Endoparasiten (gegen Flöhe und Würmer).
—
Reise aus Großbritannien
Sie benötigen ein Tiergesundheitszeugnis (AHC). Nehmen Sie sich genügend Zeit, um sich vor der Reise mit Ihrem Tierarzt über entsprechende Impfungen und Anforderungen zu einigen – und vergessen Sie nicht, dass Ihr Haustier für jede Reise ein neues AHC benötigt.
—
Reisen von außerhalb der EU und des Vereinigten Königreichs
Die Zulassungsvoraussetzungen hängen von Ihrem Herkunftsland ab.
Ihr Haustier sollte mindestens:
- einen Mikrochip haben (dies muss vor allem anderen gemacht werden);
- Lassen Sie sich gegen Tollwut impfen;
- über ein EU-Ärztliches Zeugnis verfügen;
- Hunde müssen gegen Windpocken behandelt werden.
Sie müssen nur über den Flughafen Cork, Flughafen Dublin, Hafen von Dublin, Flughafen Shannon, Hafen von Cork in Ringaskiddy oder Roslslare Harbour in die Republik Irland einreisen und bei der Ankunft eine Konformitätsprüfung bestehen.
Auch bei Haustieren aus bestimmten Ländern kann nach eine Blutuntersuchung einer Tollwutimpfung mindestens drei Monate vor der Einreise erforderlich sein.
Detaillierte Informationen zu den Anforderungen für jedes Land und alle Tiere finden Sie auf dem Pet Travel Portal der irischen Regierung.
Wählen 999 oder 112 - Notdienst: ärztliche Notversorgung bei schwerer Krankheit, Verletzung, Lebensgefahr, Feuerwehr, Polizei.
Informationen und Ratschläge zu den Irischen Zollbestimmungen finden Sie auf der offiziellen Website des Zollinformationsbüros Irlands.
Wenn Sie einen Führerschein haben, der von einem EU- oder EWR-Land ausgestellt wurde, können Sie in Irland fahren, solange Ihr Führerschein gültig ist. Wenn Sie Ihren Führerschein nach dessen Ablaufdatum gegen einen gleichwertigen irischen Führerschein umtauschen möchten, müssen Sie dies innerhalb von 10 Jahren nach Ablauf Ihres Führerscheins tun.
Wenn Ihr Führerschein von einem der anerkannten Länder ausgestellt wurde, können Sie bis zu 1 Jahr in Irland reisen, während Sie sich in diesem Land aufhalten, sofern Ihr Führerschein gültig ist.
Wenn Sie normalerweise in Irland leben, sollten Sie Ihren Führerschein umtauschen oder mit der Beantragung eines irischen Führerscheins beginnen.
Wenn Sie einen britischen Führerschein haben, können Sie in Irland fahren, wenn Sie im Vereinigten Königreich leben und Irland besuchen. Wenn Sie in Irland leben, können Sie nicht mit Ihrem britischen Führerschein fahren.
Die Gebühr für den Umtausch eines ausländischen Führerscheins in einen irischen Führerschein beträgt 55 Euro.
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos beträgt 21 Jahre (für einige Autotypen - 25 Jahre).
Weitere Informationen und nützliche Kontakte zum Fahren finden Sie auf der Website.
Um die Kontakte anderer Länder auszufüllen, gibt es eine Ressource, in der alle Vertretungen Irlands in der Welt gesammelt sind: https://www.dfa.ie/irish-embassy/
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.