Visa
VisumfreiSprache
Hebräisch, Arabisch, EnglischAutoverkehr
RechtsverkehrTelefoncode
+972Währung
Israelisch Neu SchekelCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenHealth
GesundheitserklärungInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 6 MonateEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Eintritt mit Haustieren
Notfallkontakte
Zollbestimmungen
Informationen für Fahrzeughalter
Kontakte der Botschaft
Ab 2025 müssen Besucher aus visumfreien Ländern für die Einreise nach Israel eine ETA-IL (elektronische Einreisegenehmigung) beantragen. Eine genehmigte ETA-IL bedeutet, dass Sie nach Israel reisen und sich bis zu 90 Tage pro Besuch im Land aufhalten dürfen.
Sie müssen die ETA online beantragen, indem Sie auf der ETA-IL-Website (piba.gov.il) ein Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten, Reisedaten und Ihrer E-Mail-Adresse ausfüllen.
Es ist wichtig, dies spätestens 72 Stunden vor der geplanten Reise zu tun, und die israelischen Behörden empfehlen dringend, den Antrag vor der Buchung von Flügen und Hotels zu stellen, um mögliche finanzielle Verluste im Falle einer Ablehnung zu vermeiden. Nach Einreichung des Antrags wird die Entscheidung innerhalb von 24-72 Stunden per E-Mail verschickt. Im Falle eines negativen Bescheids kann bei der israelischen Botschaft Widerspruch eingelegt werden.
Die Kosten für die ETA betragen 25 NIS pro Person.
Was können Sie mit einer ETA-IL tun?
- Israel als Tourist genießen
- Geschäfte machen
- Reisen für nicht-berufliche und nicht-medizinische Zwecke
Sie müssen:
- Berechtigt sein (prüfen Sie, ob Sie berechtigt sind)
- Staatsbürger eines förderfähigen Landes sein
- einen gültigen internationalen Reisepass besitzen
—
Wenn Sie nach Israel reisen, müssen Sie möglicherweise ein Visum beantragen.
Wenn Sie für die Einreise kein Visum benötigen, sollte Ihr Gesamtaufenthalt im Land 90 Tage innerhalb von 180 Tagen nicht überschreiten. Dies gilt, wenn Sie als Tourist reisen, an Geschäftstreffen teilnehmen oder in einer jüdischen Ulpan studieren.
Bürger, die ohne vorheriges Visum nach Israel einreisen können, müssen dennoch mehrere Dokumente am israelischen Einreisehafen vorlegen. Diese Dokumente:
- Reisepass mit zwei leeren Visaseiten und gültig für mindestens 6 Monate nach dem Tag Ihrer geplanten Abreise;
- Bestätigung der Verfügbarkeit ausreichender Zahlungsmittel, d. h. Kontoauszüge oder Bargeld;
- Bestätigung von Tickets für Direkt-/Hin- und Rückflüge;
- Dokumente, die den Zweck der Reise bestätigen;
- Visum für das Weiterreiseziel, falls erforderlich.
—
Wenn Sie für 90 Tage oder weniger nach Israel kommen möchten und aus einem Land kommen, dessen Bürger ein Visum benötigen, müssen Sie ein B/2-Besuchervisum beantragen.
—
Wie beantragt man ein B/2-Visum für Israel?
Wenn Sie ein B/2-Besuchervisum für Israel benötigen, müssen Sie eines beantragen. Die Beantragung eines Visums für die Einreise nach Israel erfordert die Erfüllung mehrerer Anforderungen und Verfahren, die von den israelischen Behörden festgelegt wurden.
Die wichtigsten Schritte zur Erlangung eines israelischen Visums:
- Finden Sie heraus, wann Sie sich bewerben müssen;
- Prüfen Sie, wo Sie sich bewerben müssen;
- Füllen Sie das B/2-Visumantragsformular aus;
- Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente;
- Unterlagen Sie einreichen / teilnehmen Sie am Visa-Interview;
- Bezahlen Sie die Gebühr für Ihren Antrag;
- Warten Sie, bis Ihr Visum bearbeitet wird.
Wann ist ein B/2-Visum zu beantragen?
Sie sollten ein bis zwei Monate vor Ihrem geplanten Reisedatum ein B/2-Visum für Israel beantragen.
—
Wo beantrage ich ein B/2-Visum?
Bei der Beantragung eines B/2-Visums müssen Sie einen ausgefüllten Antrag bei den zuständigen Behörden Ihres Wohnsitzlandes einreichen, um ein israelisches Visum zu erhalten. Es kann eine Botschaft oder ein Konsulat von Israel oder ein Visumzentrum sein.
Bevor Sie mit dem Bewerbungsprozess beginnen, sollten Sie diese Informationen bei der israelischen Botschaft in Ihrem Wohnsitzland überprüfen.
—
Füllen Sie das B/2-Visumantragsformular aus
Ein Visumantragsformular bei der Botschaft anfordern oder online herunterladen.
Die wichtigsten Dinge, die Sie über das Antragsformular für ein Israel-Visum wissen müssen, sind:
- Das Formular unterscheidet sich je nach Art des Visums; Stellen Sie also sicher, dass Sie das richtige B/2-Visumantragsformular erhalten, um Israel zu besuchen.
- Das Formular ist in zwei Sprachen verfügbar: Englisch und Hebräisch. Sie können es in jeder Sprache ausstellen;
- Sie können das Formular mit einem Computer ausfüllen und dann ausdrucken oder mit einem Stift in einer anderen Farbe als Schwarz;
- Sie müssen alle Fragen beantworten, die sich hauptsächlich auf Ihre Nationalität, Vorname, Nachname, vollständige Namen der Eltern, Ihren Beruf und Ihre geplante Reise nach Israel beziehen;
- Bringen Sie das Foto an der dafür vorgesehenen Stelle des Formulars an.
—
Welche Unterlagen sind für die Beantragung eines B/2-Visums erforderlich?
- Du musst bereitstellen:
- Visumantragsformular;
- Zwei Passfotos;
- Ihren gültigen Reisepass;
- Frühere Pässe;
- Geburtsurkunde;
- Bestätigung der Gebührenzahlung;
- Krankenversicherung. Sie müssen für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts in Israel eine Versicherung mit einer Mindestdeckung von 35.000 € (40.000 $) abschließen;
- Persönliche Kontoauszüge und Gehaltsnachweise der letzten 4 Monate.
—
Wenn Sie nach Israel reisen, um an einem Seminar, Meeting, einer Konferenz oder aus anderen geschäftlichen Gründen teilzunehmen, reichen Sie die folgenden zusätzlichen Dokumente ein:
- Ein Anschreiben Ihres Arbeitgebers auf einem Briefkopf. Darin müssen Ihr Vor- und Nachname, Ihre Tätigkeit im Unternehmen, der Zweck Ihrer Reise nach Israel und die voraussichtliche Aufenthaltsdauer angegeben werden;
- Persönlicher Brief. Dies ist ein von Ihnen verfasstes Anschreiben, in dem Sie den Zweck Ihrer Reise erklären, wie lange Sie bleiben möchten und was Sie in Israel tun werden;
- Einladungsschreiben auf Hebräisch auf Firmenbriefkopf. Das Schreiben muss Ihren Namen, Ihre Passnummer, die Dauer und den Zweck Ihrer Reise nach Israel enthalten. Der Brief muss per Fax aus dem ersuchten Teil in Israel an die Botschaft gesendet werden;
- Gehaltsbescheinigungen der letzten 4 Monate.
Andererseits, wenn der Zweck der Beantragung eines B / 2-Visums für Israel andererseits der Tourismus, der Besuch des Landes, Ausflüge oder die Freizeit ist, sollten Sie die folgenden zusätzlichen Dokumente einreichen:
- Hotelreservierungen in Israel;
- Einladungsschreiben. Wenn Sie von einem in Israel lebenden Freund/Verwandten eingeladen wurden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein hebräisches Einladungsschreiben mit den Kontaktdaten des Eingeladenen bei;
- Ein Brief eines Reiseveranstalters in Israel mit einer Liste geplanter Aktivitäten, die in Israel durchgeführt werden.
Die für die Bearbeitung Ihres Visums zuständigen israelischen Behörden in Ihrem Wohnsitzland haben das Recht, zusätzliche Dokumente von Ihnen anzufordern.
—
Besuchen Sie die Visumannahme
Sie müssen einen Visumstermin bei einer israelischen Botschaft/einem israelischen Konsulat/Visumzentrum wahrnehmen. Am Tag des Vorstellungsgesprächs müssen Sie sich mit einem Konsularbeamten treffen, dem Sie die erforderlichen Unterlagen vorlegen. Diese Person wird Ihnen Fragen zu Ihrer Bewerbung, dem Zweck Ihrer Reise nach Israel und anderen damit zusammenhängenden Details stellen.
Sie müssen auch die Visumgebühr am selben Tag bezahlen.
—
Was kostet die Visumsgebühr?
Die B/2-Visumgebühr beträgt 21 € pro Antragsteller. Wenn Sie sich über das Visumzentrum bewerben, müssen Sie eine zusätzliche Servicegebühr zahlen, die den Preis des Visums selbst nicht übersteigen darf.
—
Wie lange dauert die Bearbeitung des Visums?
Die Bearbeitung eines B/2-Visums für Israel kann bis zu 14 Werktage dauern.
—
Wie lange ist ein B/2 Visum gültig?
Ein B/2 Visum ist maximal drei Monate ab Ausstellungsdatum gültig. Die israelische Grenzpolizei bestimmt jedoch die Aufenthaltsdauer in Israel an Ihrem Einreiseort.
—
Kann ich mein B/2-Visum in Israel verlängern?
Wenn Sie mit einem B/2-Visum länger in Israel bleiben möchten, können Sie eine Visumsverlängerung beantragen. Sie müssen eine Verlängerung beim Bevölkerungsamt beantragen, solange Sie noch in Israel sind.
Bei der Bewerbung müssen Sie den Grund angeben, warum Sie länger bleiben möchten, z. B. familiäre Bindungen, medizinische Gründe, Gerichtsverfahren usw.
—
Israelischer „elektronischer Passierschein“
Der „Electronic Gate Pass“ ist eine Karte, die Sie bei der Einreise nach Israel an der Grenzkontrollstation erhalten. Die Karte enthält Informationen über den Zweck der Reise, das Ankunftsdatum sowie eine Kopie der Informationsseite Ihres Reisepasses.
Die Karte ersetzt das bisherige System, bei dem Pässe gestempelt wurden. Wenn ein offizieller Inspektor oder Polizeibeamter in Israel nach einem Ausweis und einem Nachweis des rechtlichen Status fragt, müssen Sie diese Karte vorlegen, also immer bei sich tragen.
Passagieren ist die Durchreise durch Israel untersagt.
Informationen und Ratschläge zu den israelischen Zollbestimmungen finden Sie auf der Website der israelischen Regierung.
Ein inländischer Führerschein ist in Israel nur gültig, wenn Sie einen internationalen Führerschein dabei haben.
Ein Tourist oder israelischer Staatsbürger, der in das Land zurückkehrt, kann seinen ausländischen Führerschein innerhalb eines Jahres ab dem Datum der Einreise nach Israel ersetzen.
Ein neuer Einwanderer kann innerhalb von drei Jahren nach der Einwanderung nach Israel einen ausländischen Führerschein in einen israelischen Führerschein umwandeln.
Die Gültigkeit einer konvertierbaren Touristenlizenz beträgt 6 Monate oder bis zum Ablauf des Visums, je nachdem, was zuerst eintritt. Eine modifizierte Lizenz für einen Einwanderer oder zurückkehrenden Einwohner ist 10 Jahre gültig .
Um ein Auto in Israel zu mieten, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt und nicht älter als 75 Jahre sein. Auch für Personen unter 25 Jahren kann ein Jungfahrerzuschlag erhoben werden. Die Altersanforderungen sind für jede Autovermietung unterschiedlich.
Alle Botschaften Israels in den Ländern der Welt sind: https://embassies.gov.il/Pages/IsraeliMissionsAroundTheWorld.aspx
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.