Visa
VisumfreiSprache
RumänischAutoverkehr
RechtsverkehrTelefoncode
+40Währung
LeiCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenKurzzeitarbeit in Rumänien
Langfristige Arbeit in Rumänien
Benötigen Deutscher-Bürger ein Arbeitsvisum oder eine Arbeitserlaubnis in Rumänien?
Deutscher-Bürger müssen kein Arbeitsvisum oder eine Arbeitserlaubnis beantragen, um in Rumänien beschäftigt zu werden. Im Rahmen der Freizügigkeitspolitik der EU haben sie das Recht, in Rumänien frei zu leben und zu arbeiten. Wenn sie jedoch länger als 90 Tage bleiben möchten, müssen sie sich bei den Behörden registrieren und ein Registrierungszertifikat erwerben.
Kurzfristige Beschäftigung (bis zu 90 Tage) für Deutsche
Bürger aus Deutschland können bis zu 90 Tage ohne Visum in Rumänien bleiben. Um jedoch während dieser Zeit zu arbeiten, muss der Arbeitgeber eine kurzfristige Arbeitserlaubnis bei der rumänischen Generalinspektion für Einwanderung beantragen.
Registrierungspflichten für Deutscher-Bürger
Obwohl Deutscher-Bürger kein Visum oder eine Arbeitserlaubnis für die Arbeit in Rumänien benötigen, müssen sie:
• Sich innerhalb von 90 Tagen nach der Ankunft bei der Generalinspektion für Einwanderung registrieren.
• Ein Registrierungszertifikat erhalten, das ihnen erlaubt, legal zu wohnen und zu arbeiten.
Das Zertifikat wird auf Grundlage eines unterschriebenen Arbeitsvertrags, eines Nachweises über ausreichendes Einkommen oder anderer notwendiger Dokumente ausgestellt.
Rumänien-Jobs für Deutsche
• Technologie und IT – Mit einer boomenden Tech-Industrie gibt es zahlreiche Möglichkeiten in der Softwareentwicklung, Cybersicherheit und IT-Support.
• Bauwesen und Ingenieurwesen – Es besteht ein kontinuierlicher Bedarf an Fachkräften im Bauwesen und verschiedenen Ingenieurbereichen.
• Gesundheitswesen – Medizinische Fachkräfte wie Ärzte, Krankenschwestern und Apotheker sind sehr gefragt.
• Fertigungs- und Automobilsektoren – Arbeitskräfte werden für Fabrik- und Produktionslinienjobs gesucht, insbesondere in der Automobilindustrie.
• Kundendienst und BPO – Ausländer, insbesondere mehrsprachige Personen, werden für Kundendienstrollen in Callcentern rekrutiert.
• Tourismus und Gastgewerbe – Hotels, Restaurants und Reisebüros suchen häufig ausländische Arbeitskräfte in touristischen Hotspots.
Vorteile der Arbeit in Rumänien für Bürger aus Deutschland
• Günstige Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen EU-Ländern.
• Attraktive Gehaltsmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Ingenieurwesen.
• Rumänien bietet eine Sprungbrettmöglichkeit zu anderen EU-Ländern für Arbeitsmöglichkeiten.
• Die vielfältige Kultur Rumäniens heißt Expats aus der ganzen Welt willkommen.
• Eine florierende Wirtschaft, insbesondere im Bereich Technologie und industrielles Wachstum.
Langfristige Beschäftigung (über 90 Tage) für Deutsche
Deutscher-Bürger können ohne Visum nach Rumänien einreisen und bis zu 90 Tage in einem beliebigen 180-Tage-Zeitraum bleiben. Um jedoch länger als 90 Tage zu arbeiten, müssen sie die folgenden Schritte befolgen:
Schritt 1: Arbeitserlaubnis erhalten
Bevor ein Langzeitvisum beantragt wird, muss der rumänische Arbeitgeber eine Arbeitserlaubnis (Autorizație de muncă) für den ausländischen Arbeitnehmer erhalten. Dieser Prozess umfasst:
• Ein bestätigtes Jobangebot von einem rumänischen Unternehmen
• Nachweis, dass kein geeigneter Kandidat aus Rumänien oder der EU für die Position gefunden werden konnte
• Einreichung von Dokumenten wie Qualifikationen, Reisepass und ein sauberes Strafregister.
Schritt 2: Antrag auf ein Langzeit-Arbeitsvisum (D/AM-Visum)
Nachdem die Arbeitserlaubnis erteilt wurde, muss der Arbeitnehmer bei der nächsten rumänischen Botschaft oder dem Konsulat ein Langzeit-Arbeitsvisum (D/AM-Visum) beantragen. Die erforderlichen Dokumente sind:
• Ein gültiger Reisepass
• Genehmigte Arbeitserlaubnis
• Nachweis der Unterkunft in Rumänien
• Krankenversicherung
• Strafregisterbescheinigung.
Schritt 3: Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis
Sobald der Arbeitnehmer mit einem D/AM-Visum in Rumänien ankommt, muss er innerhalb von 30 Tagen vor Ablauf des Visums bei der Generalinspektion für Einwanderung einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis (Permis de ședere) stellen. Die Aufenthaltserlaubnis ermöglicht es dem Arbeitnehmer, länger als die anfänglichen 90 Tage aus beruflichen Gründen legal zu bleiben.
Wichtige Überlegungen zur langfristigen Beschäftigung in Rumänien für Deutscher Bürger
• Ausnahmen bei der Arbeitserlaubnis: Bestimmte Kategorien von Arbeitskräften, wie hochqualifizierte Fachkräfte, Intra-Company-Transfers und Investoren, können unterschiedliche Erlaubnisanforderungen haben.
• Verlängerung: Die Aufenthaltserlaubnis ist in der Regel ein Jahr gültig und kann jährlich verlängert werden.
• Daueraufenthalt: Nach fünf Jahren Aufenthalt in Rumänien können ausländische Arbeitskräfte einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen.
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.