Visa
VisumfreiSprache
Deutsch, Französisch, Italienisch, BündnerromanischAutoverkehr
RechtsverkehrTelefoncode
+41Währung
Schweizer Franken (CHF)Covid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 3 MonateEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Einreise mit Haustieren
Notfallkontakte
Zollbestimmungen
Informationen für Fahrzeughalter
Kontakte der Botschaft
Schweiz-Besuch im Jahr 2025: Visaregeln für Costa-Ricaner
Für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen benötigen Costa-Ricaner kein Visum, um in die Schweiz zu reisen. Dies umfasst touristische Aktivitäten, den Besuch von Freunden oder die Teilnahme an kurzfristigen geschäftlichen Terminen.
Darüber hinaus können costaricanischer Bürger, die über eine gültige Schengen-Aufenthaltsgenehmigung oder ein Langzeitvisum eines anderen Schengen-Landes verfügen, ebenfalls visafrei in die Schweiz einreisen.
Da die Schweiz Teil des Schengen-Raums ist, gelten die Standardregeln für Kurzaufenthalte in Schengen-Ländern. Ein Langzeitvisum ist erforderlich für Costa-Ricaner, die länger als 90 Tage bleiben oder spezifische Zwecke wie Arbeit oder Studium verfolgen möchten.
Dokumente, die Costa-Ricaner für die Einreise in die Schweiz benötigen
Obwohl costaricanischer Bürger kein Visum benötigen, sollten sie folgende Dokumente mitbringen:
- Bestätigte Reisepläne: Nachweis über Rückreise oder vollständiger Reiseplan.
- Reisekrankenversicherung: Deckung für medizinische Notfälle und Rückführung im Schengen-Raum, mit einer Mindestdeckungssumme von 30.000 Euro.
- Unterkunftsnachweis: Hotelbuchung, Mietvertrag oder Einladung eines Schweizer Einwohners (inklusive Kopie von dessen Ausweis/Reisepass).
- Finanzielle Mittel: Mindestens 100 Schweizer Franken pro Tag (oder 30 Franken für Studierende).
Wie Costa-Ricaner ihren Aufenthalt in der Schweiz verlängern können
Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen müssen Costa-Ricaner eine Aufenthaltsgenehmigung über die kantonalen Migrationsämter beantragen. Der Prozess umfasst:
1. Antragstellung beim kantonalen Migrationsamt vor Ablauf der Aufenthaltsdauer.
2. Begründung der Verlängerung, z.B. Beschäftigung, Studium oder gesundheitliche Gründe.
3. Dokumentation: Nachweis über finanzielle Mittel, Krankenversicherung und die Begründung für die Verlängerung.
Die Bearbeitungszeit kann lang sein, daher wird eine frühzeitige Antragstellung empfohlen.
Beste Reisezeit für Costa-Ricaner in die Schweiz
Die Schweiz ist das ganze Jahr über ein vielseitiges Reiseziel für Costa-Ricaner. Ob Adrenalin-geladene Wintersportarten oder Sommerabenteuer in der Natur – die Schweiz bietet für jeden etwas.
Top 5 Must-See-Orte für Costa-Ricaner in der Schweiz
Entdecken Sie die verborgenen Schätze und unvergesslichen Orte der Schweiz, die jeden Touristen aus Costa Rica begeistern werden:
- Les Grotte du Rhône Eisgrotten. Entdecken Sie eine Welt aus Eis und Magie in diesen atemberaubenden Gletschergrotten, hoch in den Schweizer Alpen gelegen. Jedes Jahr wird dieses eisige Labyrinth neu gestaltet und bietet Abenteurern neue Wege, die Schönheit des blauen Eises zu erleben. Perfekt für Entdecker, die die Magie der Natur hautnah erleben möchten.
- Helikoptertour über Eiger, Mönch und Jungfrau. Erleben Sie die Schweiz aus der Vogelperspektive bei einem unvergesslichen Helikopterflug über die majestätischen Gipfel. Spüren Sie den Nervenkitzel, während Sie über eisige Gipfel schweben und atemberaubende Ausblicke genießen.
- Die Aareschlucht. Wandern Sie auf den dramatischen Pfaden durch diese Schlucht, wo der mächtige Aare-Fluss sich seinen Weg durch das felsige Gelände bahnt. Besucher werden mit tosenden Wasserfällen, ruhigen Pools und beeindruckenden Ausblicken belohnt.
- Swissminiatur in Lugano. Machen Sie eine Reise durch die Schweiz im Miniaturformat. Sehen Sie Nachbildungen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes, darunter Burgen, Eisenbahnen und Berggipfel – alles an einem Ort.
- Die Geisterstadt von Goms. Versteckt in den Bergen, ist dieses Dorf voller Geistergeschichten und jahrhundertealter Legenden. Schlendern Sie durch seine charmanten, engen Straßen und entdecken Sie die Geheimnisse durch geführte Touren.
Um Informationen und Beratung zu den Zollbestimmungen der Schweiz zu erhalten, besuchen Sie die offizielle Website des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit.
Ein in einem anderen Land ausgestellter Führerschein wird nur in englischer, französischer, deutscher oder italienischer Sprache akzeptiert, andernfalls wird dringend empfohlen, einen speziellen Führerschein des allgemein anerkannten internationalen Standards zu erwerben. Um ein Fahrzeug zu mieten, benötigen Sie eine Fahrpraxis von mindestens 12 Monaten. Mindestalter – 20 Jahre (für einige Fahrzeuge – 25).
Vertretungen der Schweiz in der Welt: https://www.eda.admin.ch/eda/en/fdfa/representations-and-travel-advice/foreign-representations-in-switzerland.html.
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.