Visa
eVisa (elektronisches Visum)Sprache
EnglischAutoverkehr
LinksverkehrTelefoncode
+61Währung
Australischer DollarCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Versicherungspolice empfohlenMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 6 MonateEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Einreise mit Haustieren
Zollbestimmungen
Informationen für Autofahrer
Notfallkontakte
Praktische Ratschläge von erfahrenen Touristen
Kontakte der Botschaft
Benötigen Bürger aus österreichischer ein Visum für Australien?
Ja, Bürger aus österreichischer, die für das eVisitor-Visum (Subclass 651) berechtigt sind, müssen dieses Visum vor der Reise nach Australien beantragen. Dieses Visum erlaubt kurzfristige Aufenthalte zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken von bis zu 3 Monaten pro Besuch innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten. Bürger aus österreichischer können auch ein ETA anstelle eines eVisitor-Visums beantragen.
Welche Dokumente werden für das eVisitor-Visum (Subclass 651) für Österreicher benötigt?
Antragsteller benötigen:
• Einen gültigen Reisepass aus einem berechtigten Land.
• Nachweis der finanziellen Mittel, falls angefordert.
• Nachweis über keine strafrechtlichen Verurteilungen, die zu einer Freiheitsstrafe von 12 Monaten oder mehr führen.
• Antragsteller dürfen keine Tuberkulose haben (gegebenenfalls erforderliche gesundheitliche Untersuchungen).
Krankenversicherungsanforderungen für Bürger aus Österreich
Obwohl eine Krankenversicherung für Inhaber eines eVisitor-Visums nicht obligatorisch ist, wird sie dringend empfohlen. Sie kann unerwartete medizinische Ausgaben, Notfälle und andere unvorhergesehene Situationen während des Aufenthalts abdecken.
Wie können Bürger aus österreichischer ein eVisitor-Visum (Subclass 651) für Australien beantragen?
Der Antrag erfolgt vollständig online:
1. Erstellen Sie ein ImmiAccount: Registrieren Sie sich auf der Website der australischen Innenbehörde.
2. Füllen Sie das eVisitor-Antragsformular aus: Geben Sie genaue Angaben zu Ihrer Identität, Ihrem Reisezweck und Ihrer Vorgeschichte an.
3. Laden Sie unterstützende Dokumente hoch: Scans Ihres Reisepasses und weitere Dokumente (falls erforderlich).
4. Reichen Sie Ihren Antrag ein: Nach Einreichung erhalten Sie eine Bestätigung.
5. Bearbeitung und Genehmigung: Warten Sie auf die Bestätigung per E-Mail, die in der Regel innerhalb von 3 Werktagen eintrifft.
Welche Kosten und Bearbeitungszeiten gelten für Österreicher?
• Kosten: Kostenlos.
• Bearbeitungszeit: In der Regel innerhalb von 3 Werktagen, jedoch können Verzögerungen aufgrund individueller Umstände oder Antragsvolumen auftreten.
Welche Sehenswürdigkeiten in Australien sollten Bürger aus Österreich erkunden?
1. Sydney: Besuchen Sie das Sydney Opera House und die Harbour Bridge für ikonische Ausblicke und eine Mischung aus Kultur und Stadtleben.
2. Great Barrier Reef: Tauchen oder schnorcheln Sie in dieser atemberaubenden Unterwasserwelt mit lebendiger Meeresfauna und Korallenriffen.
3. Melbourne: Erkunden Sie künstlerische Gassen, erstklassige Cafés und pulsierende kulturelle Zentren in dieser lebhaften Stadt.
4. Uluru (Ayers Rock): Erleben Sie die atemberaubende Schönheit dieser heiligen Sandsteinformation im australischen Outback.
5. Great Ocean Road: Fahren Sie entlang dramatischer Küsten und sehen Sie die berühmten Twelve Apostles-Felsformationen.
Transit 72 Stunden oder weniger
Bei der Durchreise durch Australien müssen Sie spätestens 72 Stunden nach Ihrer ersten Einreise einen Flugschein für den nächsten Abflug aus Australien haben. Wenn kein geeigneter Anschlussflug verfügbar ist, ist eine Durchreise durch Australien nicht möglich.
Visabestimmungen
Für die Durchreise durch Australien benötigen Sie ein gültiges Visum oder Sie müssen aus einem Land kommen, das für die Durchreise ohne Visum (TWOV) zugelassen ist. Die Liste finden Sie unter folgendem Link https://immi.homeaffairs.gov.au/visas/getting-a-visa/visa-listing/transit-771/travellers-eligible-to-transit-without-visa.
Wenn Sie kein gültiges Visum haben oder keinen Anspruch auf ein TWOV haben, müssen Sie für die Einreise nach Australien ein Visum beantragen. Ein australisches Transitvisum (Unterklasse 711) erlaubt berechtigten Personen die Durchreise durch Australien für bis zu 72 Stunden.
Die dreifache Null (000) ist die australische Standard-Notrufnummer (für Krankenwagen, Feuerwehr oder Polizei) und die 112 ist die internationale Standard-Notrufnummer.
Fliegen Sie mit Billigfluglinien, um große Entfernungen zurückzulegen
In Australien kann die Reise zwischen größeren Städten mehrere Tage dauern. Die einfachste Art, große Entfernungen zu überwinden, ist die Nutzung von Fluggesellschaften.
Es gibt viele seriöse Billigfluggesellschaften, die günstige Flüge im ganzen Land anbieten:
Tiger Air, Jet Star, Scoot und Virgin Australia.
Benutzen Sie Züge oder Busse innerhalb der Stadt
In den australischen Städten gibt es Straßenbahnen, U-Bahnen und öffentliche Busse, aber die Züge sind im Allgemeinen die beste Art, sich fortzubewegen. Das Eisenbahnnetz ist weitläufig und recht erschwinglich.
Wir empfehlen, in einem Geschäft eine Fahrkarte zu kaufen und sie an einem Bahnhof aufzuladen. Eine Zugfahrt in der Stadt kostet normalerweise nur ein paar Dollar. Sie müssen die Karte beim Betreten und Verlassen des Bahnsteigs an das Lesegerät halten.
Kippen
Trinkgeld ist in Australien nicht so üblich wie in Europa und den Vereinigten Staaten. In Cafés und Restaurants können Sie das Wechselgeld behalten oder die Rechnung aufrunden, während Taxifahrer normalerweise erwarten, dass Sie die Rechnung auf den nächsten Dollar aufrunden. Nur in gehobenen Restaurants ist eine Servicegebühr von zehn Prozent die Norm.
! Bitte beachten Sie, dass Cafés und Restaurants in Städten an Feiertagen einen Aufschlag von zehn Prozent auf Ihre Rechnung erheben können.
Hier wird nicht verhandelt.
Kommunikation
Eine australische SIM-Karte zu bekommen ist einfach. Sie können sie bei Woolworths, Coles, IGA oder im örtlichen Postamt kaufen.
Wenn Sie sich viel in ländlichen oder regionalen Gebieten aufhalten, sollten Sie eine Telstra-SIM-Karte wählen, die die beste Abdeckung bietet.
Optus eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Stadt und bietet ziemlich gute Datentarife.
! Denken Sie daran, dass das australische Internet langsam ist. Je weiter Sie reisen, desto instabiler wird es.
Australien-Reisetipps: Laden Sie sich unbedingt Google Offline-Karten für jede Region herunter, die Sie erkunden, damit Sie sich auch ohne Internet zurechtfinden.
Leitungswasser ist sicher zu trinken
In Australien gibt es sauberes Leitungswasser, das man trinken kann. Sie müssen also keine Wasserflaschen aus Plastik kaufen. So sparen Sie Geld und helfen der Umwelt. Nimm eine wiederverwendbare Wasserflasche mit, die du während deines Aufenthalts in Australien überall auffüllen kannst.
Seien Sie sich der potenziellen Gefahren bewusst
In Australien gibt es einige sehr gefährliche Tiere: giftige Spinnen und Schlangen, Quallen, Seekrokodile und weiße Haie. Obwohl tödliche Unfälle selten sind, ist es eine gute Idee zu lernen, wie man sich verhält, wenn man diesen Tieren begegnet;
Wenn Sie sich in geschützte Gebiete begeben, stimmen Sie Ihre Routen mit Sicherheitsinformationen ab und informieren Sie sich über die dortigen Gegebenheiten. Gehen Sie nicht ohne Schuhe, achten Sie darauf, wo Sie Ihr Zelt aufschlagen, wenn Sie zelten.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Fahrten bei Nacht, um Känguru- und Emu-Zwischenfälle zu vermeiden. Und denken Sie daran, auf der linken Seite der Straße zu fahren.
Quellen:
1. https://www.roughguides.com
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.