Australisches Arbeitsvisum aus Österreich: Was ist die gängigste Option?
Australien bietet eine Vielzahl von Arbeitsvisa für Ausländer an, abhängig von Ihrem Beruf, Aufenthaltszweck und langfristigen Plänen. Eine der beliebtesten und zugänglichsten Optionen ist das Temporary Skill Shortage Visum (Unterklasse 482). Es ermöglicht österreichischer-Bürgern, vorübergehend unter der Schirmherrschaft eines zugelassenen Arbeitgebers in Australien zu arbeiten.
Was ist das Temporary Skill Shortage Visum (Unterklasse 482) für Österreicher?
Dieses Visum richtet sich an qualifizierte Arbeitskräfte, die von einem australischen Arbeitgeber gesponsert werden, um eine Stelle zu besetzen, die nicht von einem australischen Staatsbürger besetzt werden kann. Es erlaubt österreichischer-Bürgern, vorübergehend in Australien zu leben und zu arbeiten und bietet in einigen Fällen einen Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
Können Bürger aus Österreich ein Temporary Skill Shortage Visum (Unterklasse 482) beantragen?
Ja. Wenn Sie Bürger aus Österreich sind, über die erforderlichen Qualifikationen verfügen und ein Arbeitsangebot von einem geeigneten australischen Arbeitgeber haben, können Sie das 482-Visum beantragen. Sie müssen für einen Beruf nominiert sein, der auf der Liste der kurzfristigen, mittelfristigen oder regionalen Berufe steht.
Welche Dokumente benötigen österreichischer-Bürger für das Temporary Skill Shortage Visum (Unterklasse 482)?
Um dieses Visum zu beantragen, müssen österreichischer-Bürger folgende Unterlagen vorbereiten:
• Einen gültigen Reisepass
• Nachweis über relevante Fähigkeiten, Ausbildung und Berufserfahrung
• Ergebnisse eines Englischtests (IELTS, TOEFL, PTE usw.)
• Arbeitsangebot von einem australischen Arbeitgeber
• Nachweis über eine Krankenversicherung
• Führungszeugnis(se)
• Weitere Unterlagen je nach Antragskategorie.
Wie können Bürger aus Österreich ein Temporary Skill Shortage Visum (Unterklasse 482) beantragen?
Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Prozess für Österreicher, die dieses Visum beantragen möchten:
1. Finden Sie einen australischen Arbeitgeber, der bereit ist, Sie zu sponsern.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Beruf auf der relevanten Liste qualifizierter Berufe steht.
3. Lassen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber nominieren.
4. Sammeln Sie die erforderlichen Unterlagen, einschließlich Nachweise über Fähigkeiten und Englischkenntnisse.
5. Beantragen Sie das Visum online über das offizielle Regierungsportal.
6. Warten Sie auf die Bearbeitung und folgen Sie den Anweisungen, falls weitere Dokumente erforderlich sind.
Wie viel kostet das Temporary Skill Shortage Visum für Österreicher?
Die Grundgebühr beginnt bei AUD 1.455 (Kurzzeitkategorie) und AUD 3.035 (Mittelfristige Kategorie). Zusätzliche Gebühren können für Angehörige, Gesundheitschecks oder Übersetzungen anfallen.
Wie lange können österreichischer-Bürger mit dem 482-Visum in Australien bleiben?
Je nach Kategorie erlaubt das 482-Visum österreichischer-Bürgern, bis zu 2 Jahre (Kurzzeit) oder bis zu 4 Jahre (mittelfristige und regionale Kategorien) in Australien zu bleiben. Einige Kategorien ermöglichen später den Zugang zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Temporary Skill Shortage Visums (Unterklasse 482) für Österreicher?
Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Kategorie und individuellen Umständen. Durchschnittlich:
• Kurzzeitkategorie: 5–7 Wochen
• Mittelfristige Kategorie: 4–6 Wochen
• Arbeitsvereinbarungskategorie: 4–5 Wochen.
Es wird empfohlen, den Antrag frühzeitig zu stellen.
Können österreichischer-Bürger Familienangehörige im Temporary Skill Shortage Visum einschließen?
Ja, österreichischer-Bürger können berechtigte Familienmitglieder (Partner und unterhaltsberechtigte Kinder) in denselben Visumantrag aufnehmen oder später hinzufügen.
Für erfolgreiche Geschäftsinhaber, Investoren und leitende Angestellte, die sich in Australien niederlassen möchten, ist das australische Geschäftsvisumsprogramm ein direkter Weg, um in Australien geschäftlich tätig zu werden. Unten stehen die Möglichkeiten für die Einreise nach Australien:
Provisional Visa holder, die Sie nach der Eröffnung eines Unternehmens in Australien zu einem dauerhaften Aufenthalt in Australien berechtigt.
Direct permanent residence für Bewerber, die von der Regierung eines Bundesstaates oder Territoriums gesponsert werden.
Nach australischem Einwanderungsrecht muss jeder Antragsteller, der im Rahmen des ersten Stroms nach Australien einreist, eine zweistufige Prüfung auf Daueraufenthalt absolvieren. Dieser Prozess beinhaltet den Erhalt eines vorläufigen Business Skills Visums für 4 Jahre, wobei die Anforderungen weiterhin erfüllt werden müssen, bevor ein Business Skills Residence Visum beantragt werden kann.
Permanent Resident Business Visa – Australische PR durch Investitionen. Die zweite Möglichkeit der direkten Daueraufenthaltsgenehmigung steht nur Bewerbern offen, die von der Regierung eines Bundesstaates oder Territoriums gesponsert werden. Diese Visumkategorie wird als Business Talent Visa bezeichnet.
Business Skills Program
Das Business Skills Programm ist in 4 verschiedene Kategorien unterteilt:
1. Für Geschäftsinhaber oder Teilhaber.
2. Leiter eines großen Unternehmens.
3. Natürliche Personen oder Geschäftsinhaber, die in Australien investieren möchten.
4. Personen mit einer bedeutenden Unternehmensgeschichte, die von der Regierung eines Bundesstaates oder Territoriums gefördert wurden.
Schritt 1
Kurzfristiges Geschäftsvisum
Es gibt 5 Möglichkeiten, ein Geschäftsvisum 188 zu erhalten
188A Visa(Business and Innovation Stream)
188B Visa (Investor Stream)
188C Visa (Significant Investor Stream)
188D Visa (Premium Investor Stream)
188E Visa (Entrepreneur Stream)
Schritt 2
Dauerhaftes Geschäftsvisum
888 Visa is Permanent Business Innovation And Investment
888 Visa (Business Innovation And Investment (Permanent)
Liste der Dokumenten für Beantragung eines Geschäftsvisums:
- Bestätigung der Zahlung der Visumgebühr
- Antrag auf Formular 1415
- 1 Farbfoto
- Fotokopie der Personaldatenseite eines gültigen ausländischen Reisepasses
- Bestätigung Ihrer früheren Auslandsreisen: Kopien von Visa
- Bestätigung über die Möglichkeit der Finanzierung der Reise.
- Dokumente, die den geschäftlichen Zweck der Reise bestätigen, wie z. B:
1. Einladungsschreiben von einer australischen Organisation
2. Ein Unterstützungsschreiben Ihres Arbeitgebers oder Ihrer Organisation, in dem die Gründe für die Reise und die geplante Geschäftstätigkeit in Australien beschrieben werden
3. Dokumente zur Bestätigung relevanter Qualifikationen, Registrierung oder Mitgliedschaft in Berufsverbänden
- Personen, die an einer im DIAC International Event Coordination System (IECN) registrierten Veranstaltung teilnehmen möchten, müssen kein Einladungsschreiben einreichen.
Inhaber von Reisepässen, die von den folgenden Ländern ausgestellt wurden und eine APEC Business Travel Card (ABTC) mit dem Code "AUS" auf der Rückseite besitzen, die für Reisen nach Australien gültig ist, können für Geschäftsreisen bis zu 90 Tage visumfrei einreisen.
ABTCs werden ausgestellt für Bürger von: Brunei, Chile, China, Hongkong, Indonesien, Japan, Südkorea, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Russland, Singapur, Taiwan, Thailand, Vietnam.
Für die meisten Arbeitsvisa besteht die Möglichkeit, einen Ehepartner oder De-facto-Partner in den Antrag aufzunehmen oder die Regelung der nachträglichen Einreise zu nutzen, bei der der Partner des Arbeitnehmers die gleiche Visumkategorie beantragt und ebenfalls berechtigt ist, mit dem Hauptantragsteller in Australien zu arbeiten und zu leben.
Um einen Partner in Ihren Antrag aufzunehmen oder eine spätere Einreise zu beantragen, müssen Sie jedoch nachweisen, dass Ihre Beziehung echt ist. Als Nachweis können Sie eine Heiratsurkunde, gemeinsame Bankkonten, Mietverträge, Bestätigungen über gemeinsame Reisen und Urlaube usw. vorlegen.
Partner von Inhabern eines Studentenvisums (Unterklasse 500) erhalten ebenfalls ein Studentenvisum und haben daher die gleichen Beschäftigungsrechte wie ein Student und dürfen nicht mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten. Die einzige Ausnahme sind Partner von Studenten, die ein Master- oder Doktoratsstudium absolvieren. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Stunden arbeiten, nachdem der Student sein Studium begonnen hat.