Icon

Reisen 2025: In welchen Ländern und wie ändern sich in diesem Jahr die Regeln für Touristen?

Reisen
Beliebt
Expats
Reisen 2025: In welchen Ländern und wie ändern sich in diesem Jahr die Regeln für Touristen?

Seit dem 1. Januar 2025 gelten in vielen Ländern der Welt neue Auflagen für Touristen. Erfahren Sie, welche Länder die Regeln vereinfacht haben, welche Länder für Reisen schwieriger geworden sind und wo sich die neuen Auflagen noch in der Genehmigungsphase befinden

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN


Im Jahr 2025 werden Ihre Reisen rund um die Welt etwas mehr Planung erfordern, da viele Länder neue Einreisebestimmungen eingeführt haben. Von elektronischen Einreisegenehmigungen bis hin zu Änderungen im Visumantragsverfahren. Nützliche Informationen für Touristen im Jahr 2025 und darüber hinaus.


Israel


Ab dem 1. Januar 2025 wird Israel ein elektronisches Reisegenehmigungssystem namens ETA-IL einführen.

Dieses System erfordert, dass Bürger aus 99 visumfreien Ländern vor der Reise nach Israel eine elektronische Genehmigung beantragen. Das System funktioniert ähnlich wie das ESTA in den USA und das eTA in Kanada. Anträge müssen einige Tage vor der Abreise online eingereicht werden. Ziel der Initiative ist es, die Einreiseverfahren zu modernisieren und die Grenzsicherheit zu stärken.


Thailand


Ab dem 1. Januar 2025 wird Thailands elektronisches Visumsystem (e-Visa) weltweit verfügbar sein.

Das thailändische e-Visum ist eine spezielle Einreisegenehmigung, die es Ihnen ermöglicht, das Land im Rahmen eines vereinfachten Systems zu besuchen, ohne ein Visum bei der Botschaft oder dem Konsulat des Königreichs beantragen zu müssen.

Ein E-Visum ist normalerweise für Zwecke wie Tourismus, Geschäft, medizinische Behandlung oder den Besuch von Freunden und Familie erhältlich. Wenn Sie das Land zu einem anderen Zweck besuchen möchten, müssen Sie bei der Botschaft in Ihrem Heimatland das entsprechende Visum beantragen.

Thailand arbeitet auch an einem System für elektronische Reisegenehmigungen (ETA), um seine E-Visa-Plattform zu ergänzen. Sobald es betriebsbereit ist, benötigen Reisende aus visumfreien Ländern eine vorherige Genehmigung zur Einreise. Dieses System wird die Sicherheit erhöhen und die Einreiseverfahren vereinfachen.


Vereinigtes Königreich


Das System für elektronische Reisegenehmigungen (ETA) des Vereinigten Königreichs wird im Frühjahr 2025 voll einsatzbereit sein. Die erste Phase der Genehmigung beginnt jedoch am 8. Januar 2025.

- Ab dem 8. Januar 2025 müssen nichteuropäische Bürger aus visumfreien Ländern eine ETA einholen.

- Bis zum 2. April 2025 gilt diese Anforderung auch für europäische Bürger.

Die ETA ist Teil des Plans Großbritanniens, seine Grenzen bis Ende 2025 zu digitalisieren. Das System ist digital mit den Reisepässen der Reisenden verknüpft und bietet strengere Sicherheitskontrollen.




Um sicher in ein neues Land umzuziehen, zu reisen oder dort zu arbeiten, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Sie können hier auf unserer Website eine erweiterte Police beantragen.




Kambodscha


Ab dem 1. Januar 2025 wird Kambodscha die Kosten für seine E-Visa senken. Ziel dieser Maßnahme ist es, möglichst viele Besucher anzuziehen.

Touristen-E-Visa kosten 30 statt bisher 36 Dollar, und der Preis für ein Geschäftsvisum wird von 42 auf 35 Dollar gesenkt. Dieser Schritt unterstützt Kambodschas Ziel, den Tourismussektor wiederzubeleben.


Tunesien


Tunesien hat 2025 die Einreisebestimmungen verschärft. Ab dem 1. Januar müssen alle Besucher, auch europäische Staatsbürger, einen mindestens drei Monate gültigen Reisepass vorlegen.

Das heißt, EU-Bürger müssen ab sofort einen Reisepass haben, um nach Tunesien einzureisen. Bisher durften Staatsvertreter nur mit einem nationalen Personalausweis für organisierte Touristenreisen reisen.


Namibia


Ab dem 1. April 2025 führt Namibia eine Visumpflicht für Bürger von 31 Ländern ein, darunter Frankreich, Belgien, Kanada und die Vereinigten Staaten, die zuvor visumfreies Reisen genossen. Besucher müssen vor ihrer Ankunft online ein Visum beantragen.


Europäische Union


Zwei wichtige Systeme in der EU werden voraussichtlich 2025 endlich betriebsbereit sein:

- EES – ein biometrisches Ein- und Ausreisesystem, das das physische Abstempeln der Pässe von Bürgern aus Ländern, die für die visumfreie Einreise in die EU in Frage kommen, bei der Passkontrolle ersetzen wird. Das EES wird bestimmte Informationen über Ausländer aufzeichnen, die in die EU einreisen: Passdaten und biometrische Informationen (Fingerabdrücke und ein Foto ihres Gesichts). Das System wird es viel einfacher machen, Personen zu identifizieren, die ihren Aufenthalt im Schengen-Raum überschritten haben.

- ETIAS – einige Monate nach der Einführung des EES sollte auch das ETIAS-System betriebsbereit sein. Es wird von Nicht-EU-Bürgern, die für die visumfreie Einreise in die Region in Frage kommen, verlangen, sich zu registrieren, eine Visumgebühr von 7 € zu zahlen und vor der Reise eine Genehmigung einzuholen. Diese Anforderung gilt für Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren.

Das Dokument erlaubt einen Aufenthalt in der EU und im Schengen-Raum für 90 Tage.

Nach der Genehmigung muss sich der Reisende drei Jahre lang nicht erneut beim ETIAS-System registrieren.


Weißrussland


Im Jahr 2025 können Bürger aus 67 Ländern ein elektronisches Visum (E-Visum) für Reisen nach Weißrussland beantragen. Dies wird das Einreiseverfahren vereinfachen und das Reiseerlebnis im Land verbessern.

Es wird erwartet, dass Vertreter bestimmter Länder ab dem 20. März 2025 im Rahmen eines vereinfachten Systems ein digitales Visum für die Einreise in das Land beantragen können.


Sri Lanka


Sri Lanka wird sein visumfreies Reiseprogramm für Reisende aus 38 Ländern erweitern. Die Initiative zielt darauf ab, den Tourismus durch die Anziehung weiterer ausländischer Besucher anzukurbeln.


Um über die neuesten Nachrichten aus der Welt des Reisens und der Migration auf dem Laufenden zu bleiben, lesen Sie den Abschnitt „Nachrichten“ auf dem Visit World-Portal.


Erinnerung! Die EU hat angekündigt, dass für 2025 wesentliche Änderungen der Reiseregeln und der Migrationsgesetzgebung geplant sind. Erweiterung des Schengen-Raums, neue Touristensteuern und strengere Regeln für die Erlangung von Aufenthaltsgenehmigungen. Wir haben Ihnen bereits gesagt, welche Änderungen und welche Kategorien von Ausländern Sie im Jahr 2025 erwarten können.





Igor Usyk - Leiter der Abteilung Migration bei VisitWorld


Um einen sicheren Umzug in ein neues Land zu gewährleisten, rate ich Ihnen, einen Spezialisten zu konsultieren. Meine Kollegen, qualifizierte Fachleute mit einer juristischen Ausbildung, werden Ihnen helfen, unangenehme Situationen während der Migration zu vermeiden.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.


Häufig

gestellte Fragen

Wie sieht die Zukunft des Reisens im Jahr 2025 aus?

Ein wichtiger Trend, der im Jahr 2025 voraussichtlich zunehmen wird, ist die Verwendung von auf künstlicher Intelligenz basierenden Reisetools, die oft als „künstliche Pläne“ bezeichnet werden. Diese KI-gesteuerten Reiseassistenten bieten personalisierte Reiserouten, indem sie Daten zu den Vorlieben und Bedürfnissen der Reisenden analysieren.

Brauche ich im Jahr 2025 ein Visum, um nach Spanien zu reisen?

Welches Land ist 2025 dem Schengen-Raum beigetreten?

Empfohlene Artikel

1 min

Reisen Wie war das Tourismusjahr 2024?

Wie war das Tourismusjahr 2024?

Im Jahr 2024 erholte sich der globale Tourismussektor um 98 % vom Niveau vor der Pandemie. Allein in den ersten 9 Monaten unternahmen etwa 1,1 Milliarden Touristen internationale Reisen. Erfahren Sie, wie das Tourismusjahr 2024 verlief und was Sie im Jahr 2025 erwartet

01 Jan. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Visafreies Reisen nach Sambia: Der Staat erweitert die Politik und fügt 53 neue Länder hinzu

Visafreies Reisen nach Sambia: Der Staat erweitert die Politik und fügt 53 neue Länder hinzu

Ab Januar 2025 benötigen Bürger aus 53 weiteren Ländern kein Visum mehr, um nach Sambia zu reisen. Das Hauptziel dieser Maßnahme besteht darin, die Attraktivität des Tourismus zu steigern und ausländische Investitionen anzuregen. Finden Sie heraus, welche Einreisebestimmungen für Sambia im Jahr 2025 relevant sind und was es im Land zu sehen gibt

27 Dez. 2024

Mehr Details

1 min

Expats Die günstigsten Wohnorte weltweit im Jahr 2025

Die günstigsten Wohnorte weltweit im Jahr 2025

Bei der Wahl des Landes, in das man umziehen möchte, sind viele Faktoren zu berücksichtigen, aber einer der wichtigsten sind die Lebenshaltungskosten. Finden Sie heraus, in welchen Ländern der Welt die Lebensmonate im Jahr 2025 am günstigsten sind

29 Dez. 2024

Mehr Details

1 min

Reisen Visafreies Reisen nach Südkorea: Chinesische Touristengruppen könnten bereits 2025 visafreien Zugang nach Südkorea erhalten

Visafreies Reisen nach Südkorea: Chinesische Touristengruppen könnten bereits 2025 visafreien Zugang nach Südkorea erhalten

Südkorea erwägt ein Pilotprogramm, das chinesischen Reisegruppen die Einreise ohne Visum ermöglichen würde. Das Hauptziel dieser Maßnahme besteht darin, den Tourismus anzukurbeln und das Wirtschaftswachstum Südkoreas weiter zu fördern. Erfahren Sie, was bereits über die visumfreie Einreise von China nach Südkorea bekannt ist

01 Jan. 2025

Mehr Details