Icon

Neue Sprachanforderungen in Frankreich ab 2025: Wie sich strengere Vorschriften auf das Aufenthaltsrecht von Ausländern auswirken

Expats
Residence permit
Beliebt
Frankreich
Neue Sprachanforderungen in Frankreich ab 2025: Wie sich strengere Vorschriften auf das Aufenthaltsrecht von Ausländern auswirken

Frankreich hat neue Sprachtests für Aufenthaltsgenehmigungen und Staatsbürgerschaft genehmigt. Einige Experten glauben jedoch, dass diese selbst für französische Muttersprachler schwierig sein werden. Erfahren Sie, was sich für Ausländer in Spanien im Jahr 2025 ändert und wie sich Antragsteller darauf vorbereiten können.

Schließen Sie eine Versicherung für eine sichere Reise und einen sicheren Aufenthalt in einem anderen Land ab
Schließen Sie eine Versicherung für eine sichere Reise und einen sicheren Aufenthalt in einem anderen Land ab
KAUFEN SIE


Frankreich hat neue Sprachanforderungen für Ausländer und Staatsbürgerschaftsbewerber eingeführt. Die Einführung dieser Regeln hat jedoch eine breite Debatte ausgelöst. Wie die neuen Tests das Verfahren für den Umzug nach Frankreich verändern werden, erfahren Sie weiter unten.


Planen Sie eine Reise oder einen Umzug ins Ausland? Ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise ist eine Versicherung, denn sie garantiert eine hochwertige medizinische Versorgung überall auf der Welt und kann Sie auf Reisen vor unnötigen Kosten schützen. 

Kaufen Sie eine Krankenversicherungspolice von vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.



Was hat sich 2025 bei den Französischkenntnissen geändert?


Bisher mussten Expats, die eine Aufenthaltserlaubnis in Frankreich erhalten wollten, lediglich einen „Integrationsvertrag“ unterzeichnen, zu dessen Bestimmungen die Verpflichtung gehörte, Französisch zu lernen.

Nach einem neuen Gesetz, das 2025 verabschiedet wird, müssen Antragsteller nun jedoch ein Mindestmaß an Sprachkenntnissen nachweisen, das dem Sprachniveau eines Schülers im Alter von 11 bis 15 Jahren entspricht.


Wichtig! Wer eine langfristige Aufenthaltserlaubnis oder die französische Staatsbürgerschaft beantragt, muss noch fließender sprechen können. Wer die französische Staatsbürgerschaft anstrebt, muss über Französischkenntnisse auf Universitätsniveau verfügen, d. h. er muss Konzepte und Ideen verstehen und mithilfe spezifischer Terminologie erklären können.


Welche Französischkenntnisse müssen Antragsteller für Aufenthaltserlaubnis und Staatsbürgerschaft nun nachweisen?


Bewerber für die französische Staatsbürgerschaft müssen nun folgende Fähigkeiten nachweisen:

1. Konkrete und abstrakte Themen in komplexen Texten verstehen.

2. Spontan kommunizieren.

3. Sich zu verschiedenen Themen klar ausdrücken.


Wie viel kostet der Sprachtest für eine Aufenthaltserlaubnis in Frankreich?


Die Teilnahme am Test kostet für Ausländer in Frankreich 100 €.


Warum hat Frankreich beschlossen, die Anforderungen für ausländische Bewerber zu ändern?


Französische Beamte sagen, die neuen Maßnahmen würden dazu beitragen, die Integration von Ausländern in die Gesellschaft zu verbessern.


Stimmt es, dass der neue Französisch-Sprachtest schwierig ist?


FranceInfo hat eine Untersuchung durchgeführt, die ergab, dass die Sprachanforderungen möglicherweise zu schwierig sind. Insbesondere führten Vertreter der Publikation einen Test mit zehn französischen Muttersprachlern durch, von denen fünf die schriftliche Prüfung nicht bestanden, aber den mündlichen Teil bestanden, und zwei Teilnehmer erreichten nicht die erforderliche Punktzahl, um die französische Staatsbürgerschaft zu erhalten.

Diese Ergebnisse gaben Anlass zur Sorge, dass der Test möglicherweise zu schwierig ist.


Wie viele Ausländer könnten von den neuen Anforderungen an die Französischkenntnisse betroffen sein?


Laut lokalen Medienberichten könnten Ausländer, die die Sprachanforderungen nicht erfüllen – und das sind schätzungsweise 60.000 –, nach Inkrafttreten der Maßnahme ihr Aufenthaltsrecht in Frankreich verlieren, da das Nichtbestehen des Sprachtests zum Verlust ihrer Aufenthaltserlaubnis führen kann.

Nach Schätzungen des französischen Innenministeriums könnten 20.000 Einwanderer ihre Aufenthaltserlaubnis verlieren und weiteren 40.000 könnte eine Aufenthaltskarte verweigert werden.


Wie kann sich ein Expat auf die neuen Sprachanforderungen in Frankreich vorbereiten?


Für diejenigen, die eine französische Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft beantragen möchten, ist die Vorbereitung auf die Sprachprüfung wichtiger denn je. Experten empfehlen:

- Beginnen Sie rechtzeitig mit Sprachkursen.

- Üben Sie sowohl schriftliches als auch mündliches Französisch.

- Machen Sie sich mit dem neuen Testformat vertraut.


Nach der Einführung neuer Regeln für Französischkenntnisse für Ausländer wird die Integration in Frankreich schwieriger, daher raten wir Ihnen, sich im Voraus vorzubereiten und Änderungen der Einwanderungsanforderungen sorgfältig zu verfolgen.


Erinnerung! Frankreich leidet wie die meisten europäischen Länder unter einem Mangel an Arbeitskräften. Besonders gefährdet sind die Branchen IT, Gesundheitswesen und Maschinenbau. Um den Personalmangel zu überwinden, zieht das Land hochqualifizierte Expats an. Wir haben Ihnen bereits erzählt, welche Fachkräfte in Frankreich fehlen und welche Vorzugskonditionen das Land den Beschäftigten im Gesundheitswesen bietet.




Wenden Sie sich an einen Anwalt für Arbeitsrecht, um alle Einzelheiten der Arbeitssuche in Frankreich zu erfahren. Mit der Hilfe eines qualifizierten Spezialisten können Sie schnell und ohne unnötige Sorgen einen Job im Land finden.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Frankreich;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Frankreich;

Reiseversicherung für Ausländer im Frankreich;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Welche neuen Sprachanforderungen gelten in Frankreich?

Aktuelle Anforderungen: Französischkenntnisse auf Niveau B1 in Wort und Schrift. Ab 1. Januar 2026: Erhöhung der Anforderungen auf Niveau B2.

Wie viele Menschen werden im Jahr 2025 Französisch sprechen?

Wie sieht die Aufenthaltspolitik am Arbeitsplatz in Frankreich im Jahr 2025 aus?

Empfohlene Artikel

2 min

Expats Neues französisches Einwanderungsgesetz: Was ändert sich für Ausländer im Jahr 2024 und was sind die Prognosen für 2025?

Neues französisches Einwanderungsgesetz: Was ändert sich für Ausländer im Jahr 2024 und was sind die Prognosen für 2025?

Die französische Regierung plant, 2025 erneut ein neues Einwanderungsgesetz zu verabschieden, nur ein Jahr nach dem vorherigen Dokument, das im Januar 2024 in Kraft trat. Dies wird das 33. französische Einwanderungsgesetz in 44 Jahren sein. Finden Sie heraus, was das Gesetz für Expats im Jahr 2024 geändert hat und was die Prognosen für 2025 sind

24 Okt. 2024

Mehr Details

3 min

Expats Arten französischer Visa je nach Reisezweck: alles, was ein Expat wissen muss

Arten französischer Visa je nach Reisezweck: alles, was ein Expat wissen muss

Das französische Einwanderungsrecht unterscheidet je nach Reisedauer und Aufenthaltszweck des Ausländers im Land mehrere Visakategorien. Finden Sie heraus, welche Arten von französischen Visa ein Ausländer im Jahr 2024 erhalten kann

29 Jul. 2024

Mehr Details

3 min

Expats Lebenshaltungskosten in Frankreich: Ausgaben für Wohnungsmiete, Essen, Transport und monatliches Budget

Lebenshaltungskosten in Frankreich: Ausgaben für Wohnungsmiete, Essen, Transport und monatliches Budget

Frankreich ist eines der beliebtesten Länder, in das Expats ziehen, da das Land über ein hoch entwickeltes soziales Umfeld, eine interessante Kultur und Karrieremöglichkeiten für Ausländer verfügt. Informieren Sie sich über die Lebenshaltungskosten in Frankreich im Jahr 2024, einschließlich der Preise des Landes für Wohnen, Essen, Transport und mehr

08 Okt. 2024

Mehr Details

1 min

Arbeit Visum zur Arbeitssuche in Spanien: Was ist das für eine Genehmigung, welche Bedingungen gelten für den Erhalt und welche Änderungen gelten für 2025?

Visum zur Arbeitssuche in Spanien: Was ist das für eine Genehmigung, welche Bedingungen gelten für den Erhalt und welche Änderungen gelten für 2025?

Spanien arbeitet aktiv an Änderungen seiner eigenen Migrationspolitik, da auf dem lokalen Arbeitsmarkt ein akuter Fachkräftemangel herrscht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Verlängerung der Gültigkeit des Arbeitssuchendenvisums von drei Monaten auf ein Jahr. Informieren Sie sich, wer Anspruch auf ein spanisches Arbeitssuchendenvisum hat und wie das Verfahren zur Erlangung einer Genehmigung aussieht.

06 Jan. 2025

Mehr Details