Neuseeländisches Elternvisum: Quotenerhöhung im Jahr 2025, Sponsoring-Anforderungen und Antragsverfahren
Inhaltsübersicht
- Erhöhung des Kontingents für neuseeländische Elternvisa im Jahr 2025
- Wer hat Anspruch auf zusätzliche neuseeländische Elternvisa?
- Zukünftige Quoten für neuseeländische Elternvisa
- Wer hat Anspruch auf ein neuseeländisches Elternvisum?
- Sponsoring-Voraussetzungen für ein neuseeländisches Elternvisum
- Wie beantrage ich ein neuseeländisches Elternvisum?
- Weitere Schritte zur Erlangung eines neuseeländischen Elternvisums nach der Genehmigung
- Antragspaket für ein neuseeländisches Elternvisum

Neuseeland erweitert die Quote für die Erteilung eines Elternvisums im Jahr 2025. Erfahren Sie, wie viele Ausländer dieses Visum in diesem Jahr erhalten können, welche Voraussetzungen gelten, wie das aktuelle Antragsverfahren und die Fristen aussehen
Für das Haushaltsjahr 2024/2025, das am 30. Juni 2025 endet, hat der neuseeländische Einwanderungsminister eine einmalige Erhöhung des Kontingents für neuseeländische Elternvisa genehmigt. Dadurch können zusätzlich zum üblichen Jahreslimit von 2.500 Visa 331 zusätzliche Genehmigungen erteilt werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wer Anspruch auf ein neuseeländisches Elternvisum hat und wie das aktuelle Antragsverfahren abläuft.
Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.
Erhöhung des Kontingents für neuseeländische Elternvisa im Jahr 2025
Für 2024/2025 hat Neuseeland folgende Kontingente für Elternvisa festgelegt:
- Warteschlangenbasierte Anträge
Die Anzahl der Warteschlangenbasierten Anträge wurde in diesem Haushaltsjahr von 2.000 auf 2.331 Visa erhöht.
- Stimmzettelbasierte Anträge
Die Anzahl der wahlzettelbasierten Anträge blieb bei 500 Visa.
Wer hat Anspruch auf zusätzliche neuseeländische Elternvisa?
Das zusätzliche 331-Visum ist für Antragsteller bestimmt, die bereits eine grundsätzliche Genehmigung erhalten haben.
Immigration New Zealand (INZ) wird diese Ausländer oder ihre Migrationsberater kontaktieren, um ihre Absicht zur Beibehaltung der aktualisierten Quote zu bestätigen.
Wichtig! Diese Erhöhung gilt nicht für Neuanträge oder Anträge, die über das Abstimmungssystem eingereicht werden, da die Obergrenze für die Abstimmung im laufenden Haushaltsjahr bei 500 Visa liegt.
Zukünftige Quoten für neuseeländische Elternvisa
Die Quote für Elternvisa für Einwohner im Haushaltsjahr 2025/2026 wird auf die Standardanzahl von 2.500 Visa zurückgesetzt. Davon:
- 2.000 werden für Anträge im Rahmen der Warteschleife vergeben;
- 500 für Anträge im Rahmen der Abstimmung.
Wer hat Anspruch auf ein neuseeländisches Elternvisum?
Ein neuseeländisches Elternvisum ermöglicht Ausländern die Zusammenführung mit ihren Kindern, die neuseeländische Staatsbürger oder Einwohner sind.
Um dieses Visum zu beantragen, müssen Antragsteller die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
1. Sie müssen ein Patenkind haben, das neuseeländische Staatsbürgerschaft oder Einwohner ist.
2. Sie müssen bestimmte Voraussetzungen in Bezug auf die Patenschaft und die finanzielle Unterstützung erfüllen.
3. Folgen Sie dem vom INZ festgelegten Antrags- und Auswahlverfahren.
Sponsoring-Voraussetzungen für ein neuseeländisches Elternvisum
Am 12. Oktober 2022 hat Neuseeland das Elternvisum-Programm mit wichtigen Änderungen der Sponsoring-Voraussetzungen wieder eingeführt:
1. Zwei erwachsene Kinder können nun ihr Einkommen bündeln, um ihre Eltern zu sponsern, anstatt nur ein Kind und dessen Partner als Sponsoren zu fungieren.
2. Die Einkommensanforderungen für Sponsoren wurden vom doppelten Durchschnittslohn auf das 1,5-fache des Durchschnittslohns gesenkt.
Ab dem 28. Februar 2025 beträgt der Durchschnittslohn in Neuseeland 69.804,80 NZ$. Dies wirkt sich auf die Einkommensanforderungen für Sponsoren aus:
- Einzelantragsteller: 104.707,20 NZ$.
- Sponsoring durch zwei Elternteile: 139.609,60 NZ$.
Neben dem Einkommen muss eine Person, um als Sponsor in Frage zu kommen, neuseeländische Staatsbürgerschaft oder einen Wohnsitz in Neuseeland besitzen und seit mindestens drei Jahren im Land leben.
Bei gemeinsamer Bürgschaft mit einem Partner müssen die Ehepartner mindestens 12 Monate zusammengelebt haben.
Bürger müssen die Einkommensanforderungen in zwei der drei Jahre vor Einreichung der Interessenbekundung erfüllen.
Wie beantrage ich ein neuseeländisches Elternvisum?
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich für das Programm „Elternvisum für Neuseeland“ zu bewerben und ausgewählt zu werden:
- Warteschlangenbasierte Bewerbung
Antragsteller reichen eine Interessenbekundung für die Aufenthaltserlaubnis ein. Diese wird chronologisch nach den finanziellen und Sponsoringanforderungen bearbeitet. Die Einladung zur Bewerbung (ITA) wird entsprechend versandt. INZ vergibt im Rahmen dieses Systems in der Regel 2.000 Visa an Antragsteller.
- Stimmzettelbasierte Bewerbung
Die Interessenbekundung wird per Losverfahren vergeben. Ausgewählte Antragsteller werden eingeladen, sich um eine Aufenthaltserlaubnis zu bewerben. Dies sind in der Regel 500 Visa pro Jahr.
Das Bewerbungsverfahren beginnt mit einer Interessenbekundung (EOI). Die Auswahl der Interessenbekundungen erfolgt alle drei Monate per Losverfahren. Die Auswahlrunden finden im Februar, Mai, August und November statt, in der Regel am zweiten Dienstag des Monats. Interessenbekundungen müssen bis zum letzten Tag des Vormonats eingereicht werden.
Weitere Schritte zur Erlangung eines neuseeländischen Elternvisums nach der Genehmigung
Antragsteller, deren Antrag über das Warteschlangensystem für ein Elternvisum genehmigt wurde, sollten:
1. Benachrichtigungen verfolgen – regelmäßig die Korrespondenz von INZ per registrierter E-Mail oder über Einwanderungsberater prüfen.
2. Zustimmung bestätigen – Ihre Entscheidung zur Fortsetzung des Verfahrens bestätigen.
3. Unterlagen vorbereiten – sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumente aktuell sind, und alle weiteren Anweisungen von INZ befolgen.
Antragspaket für ein neuseeländisches Elternvisum
Für die Beantragung eines neuseeländischen Elternvisums benötigen Sie in der Regel verschiedene Dokumente zum Nachweis Ihrer Berechtigung.
Die erforderlichen Dokumente können je nach den spezifischen Umständen des beantragten Visums variieren. Im Allgemeinen sind dies die wichtigsten Dokumente:
1. Ausweis
- Gültiger Reisepass.
- Geburtsurkunde.
- Passfotos.
2. Nachweis familiärer Bindungen
- Neuseeländische Geburtsurkunde des Kindes (mit vollständigem Namen, Geburtsdatum und Staatsbürgerschaft).
- Nachweis der neuseeländischen Staatsbürgerschaft oder des Wohnsitzes Ihres Kindes (z. B. neuseeländischer Reisepass oder Aufenthaltsvisum).
3. Gesundheits- und Führungszeugnisse
- Ärztliches Attest.
- Führungszeugnis.
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs und ärztliche Untersuchung – können zur Überprüfung bestimmter Erkrankungen erforderlich sein.
4. Finanzielle Nachweise
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für Ihren Lebensunterhalt während Ihres Aufenthalts. Dies kann ein Nachweis über Ersparnisse, Vermögen oder Einkünfte Ihres neuseeländischen Sponsors (Ihres Kindes) sein.
- Einkommensnachweis Ihres neuseeländischen Kindes, falls es Sie sponsert, z. B. Kontoauszüge oder Gehaltsabrechnungen.
5. Unterlagen zum Sponsor (falls zutreffend)
- Ausgefüllte Sponsorenformulare – Ihr Kind muss eine schriftliche finanzielle Unterstützungsgarantie (Sponsoring) vorlegen.
- Angaben zur Staatsbürgerschaft oder zum Wohnsitz des Sponsors – Nachweis, dass Ihr Kind neuseeländischer Staatsbürger oder Einwohner mit unbefristetem Aufenthaltsrecht ist.
- Finanzielle Angaben zum Sponsor – Nachweis, dass Ihr Kind Sie unterstützen kann, z. B. Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen und Kontoauszüge.
6. Visumantragsformular
Ausgefülltes Visumantragsformular
7. Belege (falls zutreffend)
8. Antragsgebühr
Zahlung der von der neuseeländischen Einwanderungsbehörde geforderten Visumsgebühr.
Die erforderlichen Unterlagen können je nach Ihren individuellen Umständen variieren. Bitte wenden Sie sich daher an einen Einwanderungsanwalt, um aktuelle Informationen zu den Visabestimmungen zu erhalten.
Die vorübergehende Erhöhung des Kontingents für Resident Parent Visa soll den Antragsrückstau verringern und die Familienzusammenführung für neuseeländische Einwohner und Staatsbürger erleichtern.
Antragstellern wird empfohlen, die Mitteilungen des INZ aufmerksam zu verfolgen und alle Verfahrensvorschriften einzuhalten, um einen reibungslosen Visumsprozess zu gewährleisten.
Hinweis: Ab dem 10. März 2025 führt Neuseeland wesentliche Änderungen an seinem Programm für akkreditierte Arbeitgeberarbeitsvisa (AEWV) ein, um die Flexibilität zu erhöhen und qualifizierte Migranten anzuziehen. Wir haben Sie bereits über die wichtigsten Neuerungen informiert, die in Kürze für Ausländer gelten.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Neuseeland;
Rechtsberatung zur Einwanderung in das Neuseeland;
Reiseversicherung für Ausländer im Neuseeland;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Kann ich meine Eltern nach Neuseeland einreisen lassen?
Wie lange dürfen Eltern mit einem Besuchervisum in Neuseeland bleiben?
Gibt es in Neuseeland ein fünfjähriges Elternvisum?
Empfohlene Artikel
2 min
Residence permit
Aged Parent Visa 804 in Australien: Was ist diese Genehmigung und welche Merkmale hat sie?
Das 804 Elderly Parent Visa für Australien ermöglicht Verwandten australischer Staatsbürger und Personen mit ständigem Wohnsitz oder einem berechtigten neuseeländischen Staatsbürger, dauerhaft im Land zu leben. Finden Sie heraus, wer das Recht hat, diese Genehmigung auszustellen, und welche Besonderheiten das Verfahren zur Erlangung dieser Genehmigung hat.
26 Sep. 2024
Mehr Details1 min
Investition
Das Golden Visa-Programm (Active Investor Plus) Neuseelands hat in den letzten Jahren bei ausländischen Investoren an Popularität verloren. Die Führung des Landes möchte jedoch die Bedingungen ändern, um es für Expats attraktiver zu machen. Finden Sie heraus, welche Bedingungen für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025 relevant sind
11 Feb. 2025
Mehr Details1 min
Expats
Die kanadische Regierung hat kürzlich angekündigt, im Jahr 2025 im Rahmen des PGP-Programms 10.000 Anträge entgegenzunehmen. Erfahren Sie, wer Anspruch auf die Genehmigung hat und welche alternativen Möglichkeiten es für ältere Eltern und Großeltern gibt, nach Kanada zu ziehen
13 Mär. 2025
Mehr Details2 min
Expats
Digital Nomad Visa New Zealand: Neuseeland lockert 2025 die Gastvisum-Regeln für Telearbeiter
Neuseeland lockert die Visabestimmungen, um digitale Nomaden anzulocken. Erfahren Sie, was sich 2025 für Telearbeiter in Neuseeland ändert
31 Jan. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.