Icon

Arbeiten in Neuseeland: 8 wichtige Änderungen bei neuseeländischen Arbeitsvisa ab März 2025

Arbeit
Expats
Beschäftigung
Neuseeland
Arbeiten in Neuseeland: 8 wichtige Änderungen bei neuseeländischen Arbeitsvisa ab März 2025

Neuseeland führt ab dem 10. März 2025 erhebliche Änderungen an seinem Accredited Employer Work Visa (AEWV)-Programm ein, um die Flexibilität zu erhöhen und qualifizierte Migranten anzuziehen. Finden Sie heraus, welche wichtigen Neuerungen Ausländern in Kürze zur Verfügung stehen werden

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN


Neuseeland wird seine Arbeitsvisumpolitik erheblich ändern, um die Zugänglichkeit zu verbessern, Prozesse zu rationalisieren und den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes besser gerecht zu werden.

Ab März 2025 wird das Land acht wichtige Aktualisierungen des Programms für akkreditierte Arbeitsvisa (AEWV) einführen, die sich auf den Prozess der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer auswirken werden. Diese Änderungen sollen sowohl für Arbeitgeber als auch für Wanderarbeitnehmer mehr Flexibilität schaffen.

Lesen Sie später in diesem Artikel mehr über alle wichtigen Aktualisierungen.


Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.




Durchschnittslohnanforderung abgeschafft


Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Abschaffung der Durchschnittslohnanforderung für bestimmte Visakategorien (AEWV und SPWV).


- Wie war das?

Zuvor mussten Arbeitgeber sicherstellen, dass Arbeitnehmer, die für AEWV in Frage kamen, mindestens den Durchschnittslohn erhielten, der bei etwa 27,76 NZ$ pro Stunde lag.


- Was hat sich geändert?

Nach den neuen Regeln sind Arbeitgeber ab dem 10. März 2025 nicht mehr verpflichtet, diese Durchschnittslohnschwelle einzuhalten. Stattdessen müssen sie nur den neuseeländischen Mindestlohn von 23,50 NZ$ pro Stunde einhalten, der ab dem 1. April 2025 in Kraft tritt.

Die Arbeitgeber müssen jedoch weiterhin sicherstellen, dass Wanderarbeiter zu Marktpreisen bezahlt werden, die mit dem vergleichbar sein sollten, was neuseeländische Arbeitnehmer in ähnlichen Positionen verdienen.


- Warum ist das wichtig?

Diese Änderung soll es Arbeitgebern erleichtern, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland einzustellen. Arbeitgeber können ausländische Arbeitnehmer jetzt zum Mindestlohn einstellen, was die Beschäftigungsmöglichkeiten erhöht und die Rekrutierungskosten senkt. Migranten unterliegen weniger Lohnbeschränkungen, was es einfacher macht, Arbeit zu finden.


Geringere Berufserfahrungsanforderungen


Eine weitere wichtige Änderung ist die Reduzierung der Berufserfahrungsanforderungen für Migranten, die sich für das AEWV bewerben.


- Wie war das?

Zuvor mussten Bewerber mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung vorweisen.


- Was hat sich geändert?

Ab dem 10. März 2025 wird diese Anforderung auf zwei Jahre reduziert. Antragsteller müssen zwar weiterhin nachweisen, dass sie die Mindestarbeitserfahrung erfüllen, um für das Visum in Frage zu kommen, aber diese Änderung wird den Bewerbungsprozess für jüngere oder weniger erfahrene Migranten zugänglicher machen.


- Warum ist das wichtig?

Die Reduzierung der erforderlichen Arbeitserfahrung von drei auf zwei Jahre beschleunigt den Einstellungsprozess. Qualifizierte Arbeitskräfte können schneller einen Job bekommen, wodurch Verzögerungen bei der Einstellung minimiert und Fachkräftemangel schneller ausgeglichen werden kann.


Vereinfachte Interaktion der Arbeitgeber mit dem Ministerium für soziale Entwicklung (MSD)


- Wie war das?

Die Arbeitgeber waren verpflichtet, Kandidaten beim Ministerium für soziale Entwicklung zu überprüfen.


- Was hat sich geändert?

Nach der neuen Richtlinie müssen Arbeitgeber, die für Positionen mit geringerer Qualifikation (klassifiziert auf den ANZSCO-Qualifikationsstufen 4 und 5) rekrutieren, bei der Rekrutierung von Kandidaten nicht mehr direkt mit dem Ministerium für soziale Entwicklung (MSD) zusammenarbeiten.

Stattdessen müssen Arbeitgeber nach bestem Wissen nachweisen, dass sie Stellen vor Ort ausgeschrieben und Kandidaten aus der neuseeländischen Belegschaft interviewt haben. Obwohl MSD nicht mehr an diesem Prozess beteiligt ist, müssen Arbeitgeber Aufzeichnungen über ihre Rekrutierungsbemühungen führen, falls diese zu einem späteren Zeitpunkt zur Überprüfung benötigt werden.


- Warum ist das wichtig?

Diese Änderung soll den Prozess für Arbeitgeber vereinfachen, insbesondere für diejenigen, die für Einstiegs- oder Saisonpositionen rekrutieren.


Visumgültigkeit für gering qualifizierte Arbeitnehmer verlängert


- Wie war das?

Zuvor hatten AEWV-Inhaber mit den ANZSCO-Qualifikationsstufen 4 und 5 nur Anspruch auf Kurzzeitvisa.


- Was hat sich geändert?

Um gering qualifizierte Arbeitnehmer für einen längeren Zeitraum zu halten, wird die Visumgültigkeit für neue AEWV-Inhaber mit den ANZSCO-Qualifikationsstufen 4 und 5 auf drei Jahre verlängert. Diese verlängerte Dauer entspricht der maximal zulässigen Dauer eines kontinuierlichen Aufenthalts im Rahmen eines oder mehrerer AEWVs und ermöglicht es Arbeitgebern, langfristiges Personal für diese Positionen zu finden.


- Warum ist das wichtig?

Arbeitnehmer können eine langfristige Beschäftigung ohne häufige Verlängerungen planen, was sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber von Vorteil ist.


Höhere Einkommensgrenze für Familienpatenschaften


Für Migranten, die unterhaltsberechtigte Kinder unterstützen möchten, wird die erforderliche Einkommensgrenze deutlich angehoben.


- Wie war das?

Die aktuelle Grenze liegt bei 43.322,76 NZ$.


- Was hat sich geändert?

Sie wird auf 55.844 NZ$ angehoben, was 80 % des Durchschnittslohns für eine 40-Stunden-Arbeitswoche entspricht. Diese Änderung wird dazu beitragen, dass Wanderarbeiter die finanziellen Mittel haben, um ihre Familien zu unterstützen, während sie in Neuseeland arbeiten. Diese Einkommensgrenze wird jährlich überprüft und basierend auf Änderungen der Durchschnittslöhne aktualisiert.


- Warum ist das wichtig?

Dies gewährleistet die finanzielle Stabilität der Familien, kann es jedoch für Arbeitnehmer mit niedrigerem Einkommen schwieriger machen, sich zu qualifizieren.


Anerkennung höherer ANZSCO-Qualifikationsstufen


Einige Berufe werden innerhalb der australischen und neuseeländischen Standardklassifizierung der Berufe (ANZSCO) in höhere Qualifikationsstufen eingestuft. Insbesondere werden ab dem 10. März 2025 einige Berufe auf die ANZSCO-Qualifikationsstufe 3 hochgestuft, wodurch Arbeitnehmer bessere Beschäftigungsaussichten haben: Tierpfleger (361113), Koch (351411), Zwingerhelfer (361115), Bauarbeiter (821712), Fitnesstrainer (452111), Schlachter (831212), Kindermädchen (421113).

Darüber hinaus werden die folgenden Berufe als Qualifikationsstufe 3 eingestuft, wenn der Arbeitgeber drei Jahre Erfahrung oder eine Qualifikation der Stufe 4 verlangt: Baggerführer (721214), Bediener mobiler landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Anlagen (721111), Gabelstaplerfahrer (721311), Bediener mobiler Anlagen (721999).

Diese Neuklassifizierung hat Auswirkungen auf die Anforderungen an die Englischkenntnisse und andere Zulassungskriterien für AEWV-Antragsteller. Sie bietet den Arbeitnehmern jedoch Zugang zu besseren Visaoptionen. Diese Änderung kommt wichtigen Sektoren zugute, indem sie mehr qualifizierte Arbeitskräfte mit klareren Wegen zur Aufenthaltserlaubnis anzieht.


Flexiblere Visa-Optionen für Arbeitgeber eingeführt


Arbeitgeber haben jetzt mehr Freiheit, Arbeitnehmer für kurzfristige oder Saisonarbeit einzustellen. Das AEWV-Programm ist darauf ausgelegt, ein breiteres Spektrum von Arbeitsmarktanforderungen abzudecken, einschließlich derer für befristete oder variable Stellen. Diese Flexibilität wird es Unternehmen in Sektoren wie Landwirtschaft, Gastgewerbe und Tourismus erleichtern, die richtigen Arbeitnehmer zu finden und gleichzeitig die Einwanderungspolitik einzuhalten.


Vereinfachung der Visumantragsverfahren


Das Gesamtverfahren für AEWV-Antragsteller wird rationalisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung des Papierkrams und der benutzerfreundlicheren Gestaltung des Antragssystems liegt. Dazu gehört die Rationalisierung der für Arbeitgeber und Antragsteller erforderlichen Nachweise und die Verbesserung der Effizienz der Visumbearbeitung. Neuseeland hofft, die Wartezeiten zu verkürzen und die Gesamteffizienz des Einwanderungssystems zu verbessern, indem mehr Aspekte des Visumantragsverfahrens digitalisiert und automatisiert werden.


Warum führt Neuseeland Änderungen an seiner Migrationspolitik ein?


Die Änderungen am neuseeländischen Arbeitsvisumsystem zielen darauf ab, den anhaltenden Arbeitskräftemangel des Landes zu beheben, insbesondere in Sektoren, die auf Saisonarbeiter oder gering qualifizierte Arbeitskräfte angewiesen sind. Die durch das überarbeitete AEWV-Programm eingeführte Flexibilität wird Arbeitgebern helfen, ihren Bedarf an Arbeitskräften besser zu decken, und gleichzeitig qualifizierten Migranten die Einreise und den Aufenthalt im Land erleichtern.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die Abschaffung der Durchschnittsgehaltsanforderungen und die reduzierten Kriterien für die Berufserfahrung ein breiteres Spektrum an Bewerbern anziehen werden, darunter auch jüngere Arbeitnehmer. Ziel ist es, ein integrativeres Einwanderungssystem zu schaffen, das den unterschiedlichen Bedürfnissen sowohl der Arbeitgeber als auch der Wanderarbeiter gerecht wird.


Ab März 2025 bieten diese acht wichtigen Änderungen am akkreditierten Arbeitgeber-Arbeitsvisumsystem Neuseelands mehr Flexibilität, reduzieren den Verwaltungsaufwand und machen den Prozess der Einstellung ausländischer Arbeitnehmer einfacher und zugänglicher.

Neuseeland ist bestrebt, Talente auf einem sich ständig weiterentwickelnden Arbeitsmarkt anzuziehen und zu halten.


Wenden Sie sich bei Ihrem Antrag auf ein neuseeländisches Arbeitsvisum an einen Einwanderungsanwalt, um Hilfe zu erhalten und Ihre Reise ins Ausland zu vereinfachen.




Erinnerung! Neuseeland hat für 2025 neue Saisonarbeitsmöglichkeiten eingeführt und bietet internationalen Arbeitnehmern günstigere und flexiblere Genehmigungsoptionen, um die Entwicklung der führenden Industrien des Landes zu unterstützen. Wir haben bereits über die Anforderungen, die Höhe der Bezahlung, die Beantragung eines Saisonarbeitsvisums für Neuseeland und die Änderungen im Jahr 2025 gesprochen.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Neuseeland;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Neuseeland;

Reiseversicherung für Ausländer im Neuseeland;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Was sind die neuen Einwanderungsregeln für Neuseeland 2025?

Ab März 2025: Reduzierung der Mindesterfahrungsanforderungen für gering qualifizierte Migranten von drei auf zwei Jahre. Verlängerung der Visumgültigkeit für neue Antragsteller in Positionen der Stufe 4 oder 5 von zwei auf drei Jahre.

Was ist die Altersgrenze für ein neuseeländisches Arbeitsvisum?

Was ist das neuseeländische Visum 2025?

Empfohlene Artikel

2 min

Arbeit Arbeiten in Australien im Jahr 2025: das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums, stark nachgefragte offene Stellen und nützliche Tipps

Arbeiten in Australien im Jahr 2025: das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums, stark nachgefragte offene Stellen und nützliche Tipps

Australien hat einen hohen Lebensstandard und gute Karriereaussichten, weshalb dieses Land jedes Jahr Zehntausende Migranten aus aller Welt anzieht. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Bestimmungen der australischen Migrationspolitik im Jahr 2025 sowie über das Verfahren zur Erlangung eines australischen Arbeitsvisums und über stark nachgefragte Stellen im Land

03 Feb. 2025

Mehr Details

2 min

Arbeit Jobs in Neuseeland für Expats im Jahr 2024: Arbeitsmarkt, wo man nach Arbeit sucht, Arten von Arbeitsvisa und Besonderheiten des Steuersystems

Jobs in Neuseeland für Expats im Jahr 2024: Arbeitsmarkt, wo man nach Arbeit sucht, Arten von Arbeitsvisa und Besonderheiten des Steuersystems

Neuseeland gilt als eines der besten Länder der Welt zum Leben und Arbeiten. Finden Sie heraus, wie ein Ausländer in Neuseeland einen Job finden kann, welche Arten von Arbeitsvisa für Expats verfügbar sind und was Sie wissen müssen, wenn Sie aus beruflichen Gründen in dieses Land ziehen.

24 Nov. 2024

Mehr Details

2 min

Arbeit Neues Skills in Demand-Visum in Australien: Wie erhält man 2025 eine australische Aufenthaltserlaubnis?

Neues Skills in Demand-Visum in Australien: Wie erhält man 2025 eine australische Aufenthaltserlaubnis?

Im Dezember 2024 kündigte Australien die Einführung eines neuen Skills in Demand-Visums an – einer Sondergenehmigung, die die Einreise qualifizierter Fachkräfte in das Land vereinfacht. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bedingungen und aktuellen Anforderungen für die Erlangung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis in Australien

12 Dez. 2024

Mehr Details

1 min

Investition Goldenes Visum für Neuseeland: Änderungen am Active Investor Plus-Programm im Jahr 2025 zielen darauf ab, internationale Investoren anzuziehen

Goldenes Visum für Neuseeland: Änderungen am Active Investor Plus-Programm im Jahr 2025 zielen darauf ab, internationale Investoren anzuziehen

Das Golden Visa-Programm (Active Investor Plus) Neuseelands hat in den letzten Jahren bei ausländischen Investoren an Popularität verloren. Die Führung des Landes möchte jedoch die Bedingungen ändern, um es für Expats attraktiver zu machen. Finden Sie heraus, welche Bedingungen für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025 relevant sind

11 Feb. 2025

Mehr Details