Icon

Arbeiten in Italien für Expats im Jahr 2025: Jahresquote, Arbeitsvisum, Verfahren zur Jobsuche, beliebte Stellenangebote und Arbeitskultur

Arbeit
Residence permit
Expats
Beschäftigung
Italien
Arbeiten in Italien für Expats im Jahr 2025: Jahresquote, Arbeitsvisum, Verfahren zur Jobsuche, beliebte Stellenangebote und Arbeitskultur

Italien ist ein Land mit einer reichen Kultur und Geschichte, dessen fantastische Landschaften Touristen und Expats aus verschiedenen Teilen der Welt anziehen. Der Staat ist führend bei der Zahl der Migranten und hat außerdem die höchste Rate an befristeten Aufenthaltsgenehmigungen in der EU. Finden Informieren Sie sich, wie ein Ausländer zur Arbeit nach Italien ziehen kann, welche Voraussetzungen für die Erlangung eines Visums gelten und welche Unterlagen für den Umzug erforderlich sind

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN


Laut dem Internationalen Währungsfonds ist Italien nach dem wirtschaftlichen Entwicklungsstand das zehntgrößte Land der Welt, wobei die Höhe seines BIP maßgeblich von der Industrie und dem Dienstleistungssektor abhängt. Andererseits ist die Arbeitslosenquote in Italien mit etwa 7,8 % eine der höchsten in Europa.

Die perfekte Mischung aus antiker Welt und moderner Gesellschaft ist jedoch ein Schlüsselfaktor, der Ausländer aus verschiedenen Teilen der Welt anzieht, darunter Bürger aus Nepal, Moldawien, Mexiko und Sri Lanka, denn hier können Sie das sonnige Klima, fantastische Landschaften, inspirierende Architektur und exquisites Essen genießen.

Wie kann ein Expat 2025 zum Arbeiten nach Italien ziehen? Wir werden es weiter herausfinden.



Wie viele ausländische Arbeitnehmer will Italien im Jahr 2025 aufnehmen?


Im Jahr 2025 plant Italien, sein Arbeitsvisumprogramm auszuweiten, um ausländische Arbeitnehmer in vielen Branchen anzuziehen. Das Programm Decreto Flussi wird bis zu 165.000 Arbeitsvisa sowie weitere 10.000 Visa speziell für Pflegekräfte vergeben. Mit dieser Ausweitung soll das Problem des Arbeitskräftemangels in Italien gelöst und das Wirtschaftswachstum beschleunigt werden.



Welche Änderungen des Verfahrens zur Beschäftigung von Ausländern in Italien sind im Jahr 2025 zu erwarten?


Um mehr qualifizierte Arbeitnehmer anzuziehen, hat die italienische Regierung im Jahr 2025 folgende Reformen eingeführt:


1. Decreto Flussi-Programm

Ein spezielles Visum, das sich sowohl an Saisonarbeiter als auch an Nicht-Saisonarbeiter richtet. Vorrangig wird die Beschäftigung in Branchen sein, in denen der größte Arbeitskräftemangel herrscht. Im Jahr 2025 werden im Rahmen des Programms 165.000 Arbeitsvisa verfügbar sein.


2. Arbeitsvisum für Pflegekräfte

Im Jahr 2025 hat die italienische Regierung weitere 10.000 Arbeitsvisa für Altenpflegekräfte vergeben.

Die Hauptvoraussetzung ist eine einschlägige Berufserfahrung oder ein Zertifikat im Bereich Pflege.


3. Saisonale und nicht-saisonale Arbeitsvisa

Um das Problem des Fachkräftemangels zu lösen, wurden sowohl saisonale Arbeitsvisa in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus und Gastgewerbe als auch nicht-saisonale in den Bereichen Bau, Gesundheitswesen, IT, Logistik und Ingenieurwesen eingeführt.



Arbeitsvisum für Italien im Jahr 2025


Bevor Sie Ihren Umzug nach Italien planen, sollten Sie sich über die Voraussetzungen für eine legale Arbeit im Land informieren. Wie in vielen anderen Ländern gibt es Unterschiede bei den Anforderungen für EU-Bürger und solche, die nicht Teil der EU sind.


- EU-Bürger

Vertreter dieser Länder können ohne zeitliche Begrenzung oder Genehmigung in Italien arbeiten. Im Allgemeinen benötigen Sie nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und Ihre Steuernummer, Codice Fiscale. Um diese zu erhalten, senden Sie eine Anfrage an die Agenzia delle Entrate.

Obwohl Sie kein Arbeitsvisum oder keine Arbeitserlaubnis benötigen, um in Italien zu arbeiten und zu leben, müssen Sie sich dennoch im Land registrieren. Gehen Sie dazu zur nächsten Polizeistation und füllen Sie bestimmte Formulare und Dokumente aus.


- Bürger aus Drittländern

Wenn Sie kein EU-Bürger sind und in Italien arbeiten möchten, benötigen Sie ein Arbeitsvisum. Es gibt verschiedene Arten von Visa, für die Sie in Frage kommen können, abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit und der Art der Arbeit, die Sie in Italien verrichten möchten. Die gängigsten Visa für die Arbeit in Italien sind:


1. Saisonarbeit (Landwirtschaft und Tourismus) – ein Visum wird für bis zu 9 Monate ausgestellt. Es sieht die Möglichkeit vor, den Arbeitsort zu wechseln, jedoch nicht die Art der Tätigkeit. Wenn das Dokument erneut geöffnet wird, hat der Kandidat in Bezug auf die Quoten Vorrang vor anderen. Ein Arbeitnehmer, der 2 Jahre in Folge vom selben Arbeitgeber zur Saisonarbeit eingeladen wurde, hat das Recht, eine langfristige Aufenthaltserlaubnis für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren zu erhalten.


2. Arbeit für einen italienischen Arbeitgeber – nach Erhalt eines Arbeitsvisums muss ein Ausländer innerhalb von 8 Tagen nach seiner Ankunft in Italien Unterlagen für eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis einreichen. Um ein Visum zu erhalten, ist es notwendig, dem Konsulat einen Plan für die weitere Entwicklung des Arbeitnehmers innerhalb des Unternehmens vorzulegen, bei dem er beschäftigt ist.


3. Arbeit für einen italienischen Arbeitgeber für hochqualifizierte Fachkräfte – die sogenannte blaue (oder blaue) Karte der Europäischen Union wird vom Polizeikommissar in der Provinz ausgestellt, in der der Spezialist lebt. Um das Qualifikationsniveau zu bestätigen, muss der Kandidat ein notariell beglaubigtes Bildungsdiplom, Zertifikate über Weiterbildung und Sprachkenntnisse sowie Empfehlungen früherer Arbeitgeber vorlegen.

Geeignet für Fachkräfte in den Bereichen IT, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und Finanzen.


4. Visum für einen Einzelunternehmer – auf dieser Grundlage können Unternehmer, deren Tätigkeit nicht auf gesetzlicher Ebene von Bürgern Italiens oder anderer EU-Länder festgelegt ist, ein Visum erhalten. In diesem Fall wird die Arbeitserlaubnis nicht vom Arbeitgeber, sondern vom Arbeitnehmer selbst ausgestellt. Er legt auch Dokumente vor, die einen ausreichenden Finanzbetrag und die Fähigkeit bestätigen, im Land zu leben und Geschäfte zu tätigen.


5. Facharbeitervisum (Decreto Flussi – Nichtsaison-Arbeitsvisum) – Entwickelt für Fachkräfte in Schlüsselsektoren wie Bau, Gesundheitswesen und IT. Erfordert vor der Bewerbung ein Stellenangebot eines italienischen Arbeitgebers und die Genehmigung der Nulla Osta (Arbeitserlaubnis).


6. Arbeitsvisum für Pflegekräfte – Antragsteller benötigen vorherige Erfahrung oder eine Zertifizierung im Pflegesektor sowie einen Nachweis über die Förderung durch den Arbeitgeber und einen Wohnsitznachweis.


Wichtig! Außerhalb der Quoten können Übersetzer, Fremdsprachenlehrer an Universitäten sowie Professoren oder Kandidaten für einen wissenschaftlichen Abschluss, die zum Zweck der Lehre und Durchführung wissenschaftlicher Tätigkeiten kommen, in Italien eine Anstellung finden.




Um dauerhaft in Italien zu wohnen, muss ein Ausländer eine Aufenthaltserlaubnis einholen. Wir haben Sie bereits über die Arten von Genehmigungen und die Besonderheiten des Dokumentenbearbeitungsverfahrens informiert.




Voraussetzungen für die Erlangung eines Arbeitsvisums in Italien


Um ein Arbeitsvisum zu erhalten, müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:

- eine in der Anzahl der Quoten enthaltene Arbeitserlaubnis, die vom Arbeitgeber ausgestellt wird;

- ein vom Arbeitgeber unterzeichneter Wohnungs- (Miet-)Vertrag;

- eine Bestätigung der Verfügbarkeit von Geldmitteln auf einem Bankkonto (die der Höhe der Geldmittel entsprechen muss, die ein Ausländer benötigt, um das Land bei Bedarf zu verlassen).


Ist es für einen Ausländer einfach, in Italien eine Arbeit zu finden?


Im Allgemeinen ist der Einstieg in den italienischen Arbeitsmarkt ziemlich schwierig, insbesondere wenn Sie kein Muttersprachler sind. Außerdem sind viele der besten Jobs in Italien nur für Einheimische verfügbar.

Für Ausländer mit entsprechenden Qualifikationen wird es jedoch viel einfacher sein, dies zu tun.

Im Jahr 2025 wird es in Italien insbesondere an folgenden Fachkräften mangeln:

- Gesundheitswesen – Pflegekräfte, Krankenschwestern, Sanitäter.

- Tourismus und Gastgewerbe – Köche, Hotelpersonal, Kellner.

- Bauwesen – Ingenieure, Facharbeiter, Techniker.

- Landwirtschaft – Saisonarbeiter, Fischer.

- Transport und Logistik – LKW-Fahrer, Kuriere.

- Technologie – IT-Spezialisten, Telekommunikationstechniker.


Wie findet man einen Job in Italien?


Der beste Weg, einen Job in Italien zu finden, besteht darin, zunächst die folgenden Job-Websites zu durchsuchen: Monster.it, Indeed.com, Jobrapido.com, CareerJet.it, EuroJobs.it und Job Meeting.

Sie können auch an Jobmessen und Networking-Events teilnehmen, bei denen Sie potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenlernen können.

Wenn Sie nach einem Job in tourism suchen, ist das Portal „Job in Tourism“ ein guter Ausgangspunkt für Ihre Suche. Diese Website enthält eine Liste mit Jobs im Tourismussektor und ist daher eine großartige Ressource, wenn Sie nach Jobs in Hotels, Restaurants oder anderen Tourismusunternehmen suchen.


Wie bewirbt man sich in Italien um einen Job?


Wenn Sie einen Job gefunden haben, der Ihnen gefällt, müssen Sie sich auf den Job bewerben und das Vorstellungsgespräch durchlaufen.


1. Erstellen Sie einen Lebenslauf

Wenn es darum geht, einen Lebenslauf für eine Bewerbung in Italien zu schreiben, ist das Wichtigste, was Sie wissen müssen, dass Ihre Bewerbung auf Italienisch eingereicht werden muss. Darüber hinaus sollten Aufbau und Inhalt Ihres Lebenslaufs Folgendes enthalten:

- Beginnen Sie mit Ihren persönlichen Daten, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

- Listen Sie im Abschnitt „Ausbildung“ die Schulen auf, die Sie besucht haben, und die Daten, an denen Sie sie besucht haben.

- Geben Sie Ihre Berufserfahrung an, beginnend mit der letzten Position.

- Geben Sie unbedingt Ihre Fähigkeiten und Stärken sowie alle zusätzlichen Informationen an, die relevant sein könnten.

- Verwenden Sie einen professionellen Ton und vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch von Umgangssprache oder informeller Sprache.


2. Bestehen Sie das Vorstellungsgespräch

Wenn Sie dem Arbeitgeber gefallen, werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. In den meisten Fällen beginnt der Interviewer mit allgemeinen Fragen zu Ihrer Erfahrung und Ihren Qualifikationen. Halten Sie unbedingt eine Kopie Ihres Lebenslaufs bereit, damit Sie während des Vorstellungsgesprächs darauf zurückgreifen können. Es ist auch wichtig, die Geschichte des Unternehmens zu kennen und ausführlich über seine Produkte oder Dienstleistungen sprechen zu können.

Möglicherweise werden Sie im Rahmen des Vorstellungsgesprächs auch gebeten, eine Aufgabe zu erledigen oder einen Test zu absolvieren. Dies kann das Schreiben eines kurzen Aufsatzes, das Lösen eines Problems oder die Befragung eines Kunden umfassen.

Vergessen Sie am Ende nicht, dem Interviewer für seine Zeit zu danken und senden Sie ihm unbedingt eine Dankes-E-Mail oder einen Dankesbrief.




Die italienische Regierung hat die Regeln für die Beantragung einer Blauen Karte EU vereinfacht, weitere Informationen finden Sie unter dem Link.




Müssen Sie Italienisch können, um in Italien einen Job zu bekommen?


In den meisten Fällen sind Kenntnisse der italienischen Sprache auf hohem Niveau für die Arbeitssuche unerlässlich.

Italienischkenntnisse werden das Leben im Land auch viel einfacher machen, da ein großer Teil der Bevölkerung kein Englisch spricht.

In Touristengebieten und Großstädten wird häufiger Englisch gesprochen, in ländlichen Gebieten jedoch weniger.

Ein Italienischkurs hilft Ihnen dabei, die Sprache zu lernen oder Ihre Fähigkeiten auf das erforderliche Niveau zu verbessern.


Soziale Unterstützung für Arbeitnehmer in Italien


Wenn Sie in Italien beschäftigt sind und eine Sozialversicherungsnummer haben, haben Sie Anspruch auf alle Leistungen, einschließlich kostenloser öffentlicher Gesundheitsversorgung, Jahresurlaub und Renten. Wenn Sie selbstständig sind, gelten möglicherweise nicht alle dieser Leistungen.


- Das Verfahren zur Erlangung einer Sozialversicherungsnummer in Italien

Um eine Sozialversicherungsnummer in Italien zu erhalten, müssen Sie sich beim SSN (Servizio Sanitario Nazionale), dem nationalen Gesundheitssystem Italiens, registrieren.

Sie erhalten Ihre Tessera Sanitaria, wenn Sie sich zum ersten Mal beim SSN registrieren. Es gibt zwei Arten der Registrierung: obligatorisch und freiwillig. Erstere gilt für die meisten Einwohner, Arbeitnehmer, Familienangehörige usw., während die freiwillige Registrierung im Allgemeinen für Kurzzeitbesucher wie Studenten, Haushaltshilfen, religiöses Personal usw. gilt.




Um sicher in ein neues Land umzuziehen, zu reisen oder dort zu arbeiten, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Sie können auf unserer Website über den Link eine erweiterte Police abschließen.




Arbeitskultur in Italien


Zeit mit der Familie ist ein wichtiger Aspekt der italienischen Kultur, daher bemühen sich Arbeitnehmer um eine gesunde Work-Life-Balance.

Italiener arbeiten durchschnittlich 36 Stunden pro Woche, wobei die maximale Arbeitswoche 40 Stunden plus acht Überstunden beträgt. Da die Arbeit tendenziell sehr strukturiert ist, arbeiten Sie normalerweise von Montag bis Freitag von 8/9 bis 13 Uhr, mit einer zweistündigen Mittagspause und dann von 15 bis 18 Uhr.

Alle Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens vier Wochen bezahlten Jahresurlaub und 12 Feiertage.


Wenn Sie sich entschieden haben, mit einem Arbeitsvisum nach Italien zu ziehen, sollten Sie geduldig sein und Ihr Bestes tun, um einen Job zu finden. Der Staat wird Sie jedoch mit seiner Kultur, Geschichte und seinen Beschäftigungsaussichten beeindrucken. Mit vereinfachten Visaverfahren, erhöhten Quoten und einer hohen Nachfrage nach ausländischen Fachkräften bietet das Jahr 2025 die beste Gelegenheit, in Italien zu arbeiten.


Wir möchten Sie daran erinnern! Italien ist ein Land mit hoher Lebensqualität und reicher Kultur. Eine freundliche Bevölkerung, eine entwickelte Verkehrsinfrastruktur und ein hohes Niveau an Gesundheitsversorgung ziehen immer mehr Expats hierher. Ist das Leben in Italien teuer? Wir haben Ihnen bereits gesagt, wie hoch die Preise in Italien für Wohnen, Essen, Unterhaltung und vieles mehr sind.




Um einen sicheren Umzug nach Italien zu organisieren, lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten. Qualifizierte Migrationsanwälte helfen Ihnen, unangenehme Situationen bei Reisen ins Ausland zu vermeiden.





Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Italien;

Rechtsberatung zur Einwanderung nach Italien;

Reiseversicherung für Ausländer in Italien;

Krankenversicherung für die ganze Welt.




Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.



Häufig

gestellte Fragen

Ist es für einen Ausländer im Jahr 2025 einfach, in Italien einen Job zu finden?

Italien steht aufgrund einer alternden Bevölkerung und einer niedrigen Geburtenrate vor einer Arbeitskrise, was eine Nachfrage nach sowohl qualifizierten als auch ungelernten Arbeitskräften schafft. Schlüsselsektoren wie das Gesundheitswesen, das Baugewerbe, das Gastgewerbe und die Technologie leiden unter Arbeitskräftemangel, was die italienische Regierung dazu veranlasst hat, die Arbeitsvisumquoten zu erhöhen.

Ist das Arbeitsvisum für Italien im Jahr 2025 offen?

Was ist das neue Einwanderungsgesetz in Italien 2024?

Empfohlene Artikel

2 min

Beliebt Die lebenswertesten Städte Italiens im Jahr 2025: Liste der Orte nach Qualität, Lebenshaltungskosten und Sicherheitsniveau

Die lebenswertesten Städte Italiens im Jahr 2025: Liste der Orte nach Qualität, Lebenshaltungskosten und Sicherheitsniveau

Italien ist eines der beliebtesten europäischen Länder unter Expats. Es hat viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, malerische Kleinstädte, schöne Strände und eine weltberühmte Küche. Erfahren Sie mehr über die Top 7 Städte in Italien mit der höchsten Lebensqualität 2025

25 Jan. 2025

Mehr Details

2 min

Expats Steuern in Italien für Ausländer: Wie viel müssen Selbstständige und Freiberufler im Jahr 2024 zahlen?

Steuern in Italien für Ausländer: Wie viel müssen Selbstständige und Freiberufler im Jahr 2024 zahlen?

Italien bietet günstige Steueroptionen für Freiberufler und Selbstständige. Viele Expats können bei ihrem Umzug in das Land mit einem vereinfachten Steuersystem rechnen. Der Staat hat jedoch bestimmte Regeln und Beschränkungen erlassen, die befolgt werden müssen. Informieren Sie sich über die Besonderheiten des Steuersystems in Italien für Ausländer

21 Okt. 2024

Mehr Details

1 min

Residence permit Jobs in Italien: Die Quoten für Arbeitsvisa in Italien für 2025 wurden erhöht, es wurden jedoch auch strengere Regeln eingeführt

Jobs in Italien: Die Quoten für Arbeitsvisa in Italien für 2025 wurden erhöht, es wurden jedoch auch strengere Regeln eingeführt

In Italien ist wie in den meisten EU-Ländern das Problem des Arbeitskräftemangels akut. Deshalb arbeitet das Land aktiv daran, ausländische Fachkräfte anzuziehen. Informieren Sie sich über die für 2025 festgelegten Quoten für Arbeitsvisa und wie sich die Migrationsgesetzgebung ändern wird

30 Okt. 2024

Mehr Details

1 min

Expats Umzug von den USA nach Italien: Ein Dorf auf der Insel Sardinien bietet Ausländern den Kauf von Häusern für 1 Euro an und fördert den Umzug digitaler Nomaden

Umzug von den USA nach Italien: Ein Dorf auf der Insel Sardinien bietet Ausländern den Kauf von Häusern für 1 Euro an und fördert den Umzug digitaler Nomaden

Italien heißt Amerikaner willkommen, die seit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen politische Spannungen verspüren. Ein schönes Dorf auf der Insel Sardinien verkauft Häuser für nur 1 Dollar an Amerikaner, die die USA verlassen wollen. Finden Sie heraus, wer ein Haus kaufen kann und welche Programme für digitale Nomaden konzipiert sind

22 Nov. 2024

Mehr Details