Visa
Visum erforderlichSprache
HocharabischAutoverkehr
RechtsverkehrTelefoncode
+20Währung
ägyptisches Pfund (EGP)Covid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 6 MonateMEDIZINISCHE BEHANDLUNG IN ÄGYPTEN
GEBURT EINES KINDES IN ÄGYPTEN
Ein ägyptisches D-Visum wird für einen Aufenthalt in Ägypten benötigt, der länger als drei Monate dauert, und zwar für verschiedene Zwecke, insbesondere wenn der Patient in einer medizinischen Einrichtung in Ägypten langfristig behandelt werden soll.
Die Gültigkeitsdauer eines medizinischen Visums beträgt bis zu einem Jahr oder die Dauer der Behandlung, je nachdem, welcher Zeitraum kürzer ist.
Die Gültigkeit des genannten Visums wird durch die Gültigkeit des medizinischen Tests im ärztlichen Bericht des Patienten begrenzt.
—
Wie sieht der schrittweise Algorithmus zur Beantragung des medizinischen Visums in Ägypten aus?
Schritt I. Den Antrag ausfüllen
Der erste Schritt besteht darin, die ägyptische Botschaft in Ihrem Herkunftsland aufzusuchen und das Antragsformular für ein medizinisches Visum auszufüllen. Nach Einreichung des ausgefüllten Visumantrags müssen Sie sich registrieren lassen und ein Interview absolvieren. Während des Gesprächs werden dem Bewerber Fragen zu seiner medizinischen Reise nach Ägypten gestellt.
Schritt II. Dokumente
Vor der Antragstellung muss der Antragsteller sicherstellen, dass er die Dringlichkeit der Reise nach Ägypten nachweisen kann. Der Zweck der Reise muss darin bestehen, eine dringende medizinische Versorgung zu erhalten oder ein unmittelbares Familienmitglied oder den Arbeitgeber zu einer medizinischen Notfallversorgung zu begleiten.
Es ist jedoch erforderlich, sich mindestens zehn Tage vor dem geplanten Termin im Konsulat einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen. Andernfalls kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen.
Wenn der Antragsteller nicht allein reist, muss jeder einen eigenen Termin vereinbaren.
Dem Antragsformular sind folgende Unterlagen beizufügen:
- ein Schreiben eines Arztes, in dem der Gesundheitszustand und der Grund für die Inanspruchnahme medizinischer Hilfe in Ägypten beschrieben werden;
- ein Schreiben eines Arztes oder eines Krankenhauses, in dem die Bereitschaft zur Behandlung erklärt wird, mit Angabe der ungefähren Kosten für die Behandlung;
- ein Schreiben eines Krankenhauses/Arztes, in dem eine Behandlung in Ägypten empfohlen wird, mit Einzelheiten zur Behandlung und/oder ein Einladungsschreiben eines Krankenhauses in Ägypten, in dem sich der Antragsteller behandeln lassen möchte;
- eine Kopie des letzten Kontoauszugs als Nachweis der finanziellen Möglichkeiten des Antragstellers, die Kosten für die Behandlung zu tragen.
Schritt ІІІ.
Die Gebühren entrichten
Schritt IV.
Nachdem alle oben genannten Anforderungen vollständig erfüllt sind, erhält der Antragsteller ein medizinisches Visum, d.h. wenn die ägyptische Botschaft den Antrag genehmigt, erhält der Antragsteller einen Anruf oder eine E-Mail mit der Benachrichtigung über die Auswahl des Visums durch die Botschaft. Lehnt die ägyptische Botschaft den Antrag auf ein medizinisches Visum ab, wird der Antragsteller schriftlich unter Angabe der Gründe für die Ablehnung benachrichtigt.
Ein im Hoheitsgebiet der Arabischen Republik Ägypten geborenes Kind muss innerhalb von 14 Tagen nach der Geburt bei den örtlichen Behörden (Maslahat Ahwal Madaniyya oder AsSigel AlMadaniyy) registriert werden.
Für die Registrierung eines Kindes müssen den Behörden folgende Dokumente vorgelegt werden: Heirats- oder Scheidungsurkunde; ärztliche Geburtsanzeige (bei Hausgeburten müssen Sie sich an das Gesundheitsamt wenden, um eine Geburtsurkunde zu erhalten); Reisepässe der Mutter und des Vaters oder UNHCR-Registrierungskarten (wenn sie den Flüchtlingsstatus haben); Sterbeurkunde im Falle des Todes des Vaters.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://help.unhcr.org/egypt/birth-certificates-for-newborns/\.
—
Im Falle einer nicht rechtzeitigen Registrierung werden die Eltern verwaltungsrechtlich zur Verantwortung gezogen, und die Ausstellung einer Geburtsurkunde für das Kind wird von einer speziellen Kommission in Kairo geprüft. Das Verfahren zur Feststellung der Identität eines Neugeborenen umfasst eine Untersuchung des Kindes durch einen Arzt, der das physiologische Alter des Kindes feststellen und die Gründe für die verspätete Anmeldung bei den Eltern in Erfahrung bringen muss. Dieses Verfahren kann bis zu drei Monate dauern. Ohne Geburtsurkunde ist es nicht möglich, das ägyptische Hoheitsgebiet zu verlassen. Nur der Vater hat das Recht, die Eintragung des Kindes zu beantragen. Das Konzept der "alleinerziehenden Mutter" ist gesetzlich nicht vorgesehen, so dass die Geburt eines Kindes ohne Vater in Ägypten für eine Ausländerin große Probleme verursachen kann. Um eine Geburtsurkunde auszustellen, das Kind staatlich zu registrieren und die Staatsangehörigkeit der Eltern festzustellen, müssen Sie sich an das Konsulat Ihres Landes in Ägypten wenden. In der Regel muss dem Konsulat Folgendes vorgelegt werden: eine Erklärung über die Geburt des Kindes; ein Antrag auf Eintragung der Staatsangehörigkeit; eine Bescheinigung einer medizinischen Einrichtung über die Geburt des Kindes (in die Staatssprache übersetzt); Kopien der Reisepässe der Eltern; eine Kopie der Heirats-/Scheidungsurkunde; eine Quittung über die Zahlung der Konsulargebühren (falls erforderlich).
Aber das sogenannte "Recht des Bodens", wonach ein Kind, das auf dem Gebiet eines Staates geboren wird, automatisch das Recht auf dessen Staatsbürgerschaft erhält, funktioniert in Ägypten nicht.
Wenn eine Person jedoch nach ihrer Geburt und vor ihrer Volljährigkeit die meiste Zeit in dem Land verbracht hat, kann sie damit rechnen, als Staatsbürger anerkannt zu werden. Aber erst nach Erreichen der Volljährigkeit.
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.