Visa
Visa-free up to 90 days within 180 days (for holders of biometric passports of a citizen of Ukraine to travel abroad)Sprache
Norwegisch, Samisch und KvenischAutoverkehr
RechtsverkehrTelefoncode
+47Währung
Norwegische KroneCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Einreise mit Haustieren
Notfallkontakte
Zollbestimmungen
Informationen für Fahrzeughalter
Kontakte der Botschaft
Gilt die visumfreie Einreise in das Land für die folgenden Kategorien von Bürgern:
- Personen mit einer Aufenthaltsgenehmigung in Norwegen.
- Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis in einem Schengen-Staat besitzen, weil sie ein Familienmitglied haben, der Bürger eines anderen EU-/EWR-Landes ist. Sie müssen eine Aufenthaltskarte und einen Reisepass dabeihaben.
- Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis in Irland, Zypern, Bulgarien oder Rumänien haben, denn sie haben einen Familienangehörigen, der Bürger eines anderen EU-/EWR-Landes ist, und die mit einem Familienangehörigen nach Norwegen reisen oder sich mit einem Familienangehörigen in Norwegen treffen wollen. Sie müssen dazu eine Aufenthaltskarte und einen Reisepass haben.
- Schüler, die in einem EU-Land wohnen und an einer Schulreise teilnehmen.
Wenn Ihre Daueraufenthaltsgenehmigung abgelaufen ist (gültiges Visum der Kategorie “D”), müssen Sie Norwegen und den Schengen-Raum verlassen. Dann dürfen Sie in das Land zurückkehren und 90 Tage bleiben.
Im Falle eines visumfreien Grenzübertritts müssen Sie über 500 NOK für jeden Tag Ihres Aufenthalts in Norwegen verfügen. Sie können aufgefordert werden, dies bei der Einreise in den Schengen-Raum nachzuweisen, z. B. durch Vorlage von Bargeld, Kreditkarten oder vorausbezahlten Unterkunfts- und Beförderungsdokumenten. Wenn Sie mit der Familie oder Freunden aufhalten, brauchen Sie nicht so viel Geld zu haben. Eine weitere Möglichkeit des Nachweises der Zahlungsfähigkeit ist eine finanzielle Garantie der Person, die Sie besuchen möchten.
Wenn Sie in keine der oben genannten Kategorien fallen, benötigen Sie ein Schengen-Besuchervisum der Kategorie C. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der offizielen Webseite.
Um ein Visum für Norwegen zu beantragen, sollen Sie:
Den Fragebogen hochladen und komplett ausfüllen. Sie können auch den Fragebogen für die Beantragung von Schengen-Visum in Norwegen auch elektronisch ausfüllen und dann ausdrucken.
Zwei Bilder für den Pass hinzuzufügen – die Anforderungen an diese Fotos können Sie unter folgendem Link nachlesen;
Sie sollen Kopien von Pässen und früheren Visa haben.
Nachweis der Zahlungsfähigkeit: Kreditkarten, Bargeld, Arbeitsbescheinigung, usw. Hier können Sie mehr darüber lesen.
Das Schengen-Besuchervisum kostet 90,00 € für Erwachsene und 45,00 € für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Das Schengen-Visum ist für Kinder unter sechs Jahren kostenlos.
Bei der Einreise im Rahmen des Visumverfahrens benötigen Sie eine Krankenversicherung, die die folgenden Anforderungen erfüllt:
- sollte die notwendige medizinische Versorgung und die medizinische Notfallversorgung umfassen;
- muss den Rücktransport aufgrund von Krankheit, Verletzung oder Tod abdecken;
- muss mindestens 30.000 Euro decken;
- muss im gesamten Schengen-Raum gültig sein;
- muss während des gesamten Zeitraums, in dem Sie sich in Norwegen oder im Schengen-Raum aufhalten wollen, gültig sein.
Schließlich müssen Sie ein Rückflugticket buchen, einen Brief vorlegen, in dem der Zweck der Reise erläutert wird, und auch Dokumente zu Ihrem Personenstand vorlegen.
Alle diese Dokumente müssen bei der Botschaft des Königreichs Norwegen in Ihrem Land vorgelegt werden.
Es sollte beachtet werden, dass die Liste der Dokumente je nach Kategorie des Visums, das Sie benötigen, unterschiedlich sein kann. Eine ausführliche Liste der Dokumente finden Sie hier.
Weitere Informationen über die Kategorie des Visums finden Sie unter dem Link.
üblicherweise ist das Flughafentransitvisum für die mesiten Länder nicht erforderlich. Allerdings gibt es bei einigen Nationalitäten Ausnahmen. Für weitere Einzelheiten folgen Sie bitte dem Link.
Einreise mit Haustieren: wenn Sie vorhaben, in Norwegen mit Hunden, Kätzen oder Frettchen einreisen, dann ist es unter solchen Bedingungen möglich:
- ID-Markierung;
- die Tollwutimpfung muss gültig sein;
- Hunde sollten gegen Echinokokken geimpft werden;
- der Reisepass muss vorhanden sein;
- nicht mehr als fünf Tiere.
Weitere Informationen zum Grenzübertritt mit Tieren finden Sie auf der Webseite des Staates.
Wenn Sie ein Tourist sind und nicht in Norwegen wohnen, gibt es keine bestimmte Begrenzung für die Kosten für Gepäckstücke, die Sie vorläufig in Norwegen mitnehmen können. Als Beispiele für solches Gepäck gelten Kleidung, Computer, Handys, Schmuck und andere Gegenstände, die Sie während Ihres Aufenthalts nutzen können und die Sie aus Norwegen mitbringen.
Gleichzeitig müssen Sie den norwegischen Zoll informieren, wenn Sie mehr als 25.000 NOK oder den Gegenwert in einer anderen Währung nach oder aus Norwegen transportieren. Wenn Sie das nicht tun, müssen Sie mit einer Geldstrafe in Höhe von 20 % des Gesamtbetrags oder mit einer Anzeige bei der Polizei rechnen.
Weitere Informationen über die Zollpolitik des Landes finden Sie
Wenn Sie in Norwegen fahren möchten und einen in einem EU-/EWR-Land ausgestellten Führerschein besitzen, können Sie diesen in Norwegen verwenden, solange er gültig ist. Führerscheine aus den meisten Ländern außerhalb der EU / des EWR können in Norwegen bis zu drei Monate lang verwendet werden.
Das Mindestalter für die Miete beträgt 19 Jahre. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie beachten, dass Norwegen das längste Land in Europa ist. Daher gibt es viele nationale malerische Strecken (mit einem speziellen Straßenschild gekennzeichnet), die unter dem
Die Straßen führen oft durch bergiges Gebiet und scharfe Kurven. Sie sollten immer langsam und vorsichtig fahren. Denken Sie daran, dass die Bremsen bei langen Abfahrten sehr heiß werden können.
Aufgrund der Wetterbedingungen sind die Bergpässe manchmal geschlossen. Das Abblendlicht ist immer ein Muss, sogar am hellsten Sommertag. Dazu gehören auch Mopeds und Motorräder. Wenn Ihr Auto rechtsgesteuert ist, sollten Sie schwarze Dreiecke an den Scheinwerfern verwenden, um andere Autofahrer nicht zu blenden.
Im Falle eines Unfalls gibt es in Bergregionen und Tunneln Notrufsäulen. In Norwegen gibt es drei große Pannenhilfsdienste, die rund um die Uhr Rettung oder technische Hilfe leisten:
NAF: (+47) 23 21 31 00
Falck: (+47) 02 222
Viking: (+47) 06 000
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.