Visa
VisumfreiSprache
TürkischTelefoncode
+90Währung
Türkische Lira (TRY)Autoverkehr
RechtsverkehrCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 6 MonateEinreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Transitregeln
Eintritt mit Haustieren
Notfallkontakte
Zollbestimmungen
Informationen für Fahrzeughalter
Kontakte der Botschaft
Können italienischer Staatsangehörige ohne Visum in die Türkei reisen?
Ja, italienischer Staatsangehörige benötigen kein Visum für die Einreise in die Türkei aufgrund einer visumfreien Regelung.
Wie lange können italienischer Staatsangehörige visumfrei in der Türkei bleiben?
Reisende aus Italien dürfen sich bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in der Türkei aufhalten.
Erforderliche Dokumente für italienischer Staatsangehörige zur Einreise in die Türkei
Es wird ein Reisepass benötigt, der mindestens 150 Tage über das Abreisedatum hinaus gültig ist, bestätigte Reisetickets, eine Hotelreservierung und ein Nachweis über finanzielle Mittel.
Benötigen Kinder aus Italien einen Reisepass für die Einreise in die Türkei?
Für Kinder unter 14 Jahren ist kein eigener Reisepass erforderlich, wenn sie im Reisepass eines Elternteils eingetragen sind. Wenn kein Eintrag vorhanden ist oder das Kind älter als 14 Jahre ist, ist ein eigener Reisepass erforderlich.
Top 5 Reiseziele in der Türkei für italienischer Touristen
- Blaue Lagune in Oludeniz. Ein malerischer Ort mit kristallklarem Wasser und Sandstrand. Besucher können schwimmen, sich entspannen oder beim Paragliding einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft genießen.
- Die antike Stadt Ephesos. Eine der am besten erhaltenen antiken Stätten in der Türkei mit der beeindruckenden Bibliothek von Celsus und einem großen Theater, das Besucher in die römische Zeit zurückversetzt.
- Pamukkale. Ein Naturwunder, bekannt für seine weißen Terrassen und Thermalquellen. Es bietet die Möglichkeit, in den warmen mineralhaltigen Wassern zu baden und die schöne Umgebung zu genießen.
- Hagia Sophia. Ein Meisterwerk der Architektur in Istanbul mit einer reichen und vielfältigen Geschichte. Diese ehemalige Kathedrale und Moschee ist heute ein Museum, das die Geschichte der Türkei eindrucksvoll präsentiert.
- Kappadokien. Berühmt für seine "Feenkamine" und antiken Felswohnungen. Heißluftballonfahrten bieten einen unvergesslichen Blick auf diese magische Landschaft.
❗️ Für die Einreise in die Türkei ist eine Krankenversicherung erforderlich. Die Police kann auf unserer Website hier erworben werden.
Mit unserem Krankenversicherungspaket haben Sie jederzeit und überall Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung. Unsere Police deckt eine Vielzahl medizinischer Leistungen ab, einschließlich medizinischer Konsultationen, Krankenhausaufenthalte, Diagnosen, Behandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen. Schützen Sie sich noch heute vor unvorhergesehenen Ereignissen. Wählen Sie Ihre Versicherung auf unserer Website und erhalten Sie Ihre Police innerhalb weniger Minuten per E-Mail.
Können italienischer Staatsangehörige ihren Aufenthalt in der Türkei verlängern?
Ja, italienischer Staatsangehörige können ihren Aufenthalt in der Türkei verlängern, indem sie vor Ablauf der 90-tägigen visumfreien Frist eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis (Ikamet) beantragen. Diese Erlaubnis ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten und kann nur einmal pro Kalenderjahr ausgestellt werden. Erforderliche Dokumente sind:
- Zwei Antragsformulare, ausgefüllt auf Englisch.
- Vier Fotos (Standardgröße).
- Reisepass und eine Kopie.
- Finanzieller Nachweis über mindestens 500 USD pro Monat des geplanten Aufenthalts.
- Mietvertrag für die Unterkunft.
Für längerfristige Aufenthalte aus familiären Gründen ist zusätzlich ein Garantiebrief und eine Kopie des Zivilpasses der einladenden Partei erforderlich.
Alternativ kann ein Visum beantragt werden, das dem Aufenthaltszweck entspricht, wie Arbeit, Studium oder medizinische Behandlung.
- Passieren Sie die Einwanderungskontrolle;
- Bleiben Sie für einen Transfer über Nacht in der Türkei.
- Ausgefülltes Antragsformular für türkisches Transitvisum , Reiseversicherung, Bestätigung des Berufsstatus usw.;
- Reisepass oder anderes Reisedokument;
- Zwei Fotos;
- Einkommens- oder Sparbescheinigung;
- Ein Flugticket für die Weiterreise, das Sie in Ihr Zielland bringt;
- Ein Visum oder ein anderes Dokument, das zur Einreise in das Bestimmungsland berechtigt;
- Hotelreservierung;
- Bescheinigung über das polizeiliche Führungszeugnis.
155 – Polizei, 110 – Feuerwehr, 112 – Krankenwagen
Informationen und Beratung zu türkischen Zollbestimmungen finden Sie auf der offiziellen Website der Zollverwaltung.
Zusätzlich zu einem gültigen nationalen Führerschein in der Türkei müssen Sie einen internationalen Führerschein erwerben. Ein internationaler Führerschein berechtigt zum Autofahren. Diese Regel gilt nicht für Personen, die einen britischen Führerschein in der Türkei besitzen. Um ein Auto zu mieten, beträgt das Mindestalter der Fahrer 21 Jahre (für einige Autotypen - 23 oder 27).
Botschaften der Türkei in verschiedenen Ländern der Welt: https://www.mfa.gov.tr/turkish-representations.en.mfa
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
HOTLINE CONNECTIONS
ONLINE CHAT
PRODUCT CHAT
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.