Visa
Visum erforderlichWährung
Türkische Lira (TRY)Sprache
TürkischTelefoncode
+90Autoverkehr
RechtsverkehrDurchschnittsgehalt
10 008 TRY / pro MonatArbeitswoche
45 StundenCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenInsurance policy
Eine Versicherungspolice ist erforderlichMindestgültigkeit des Reisepasses
mindestens 6 MonateArbeitsvisum
Arbeitserlaubnis für einen begrenzten Zeitraum
Unbefristete Arbeitserlaubnis
Erlaubnis zur selbstständigen Erwerbstätigkeit
Türkis-Karte der Türkei / Turquoise Card
Türkische Arbeitserlaubnis unter vorübergehendem Schutz
Alle internationalen Bürger, mit Ausnahme der Bürger der Türkischen Republik Nordzypern, benötigen ein Arbeitsvisum und eine Arbeitserlaubnis, um in der Türkei arbeiten zu können.
—
Wie beantragt man ein Arbeitsvisum für die Türkei?
Das Antragsverfahren für ein Arbeitsvisum unterscheidet sich geringfügig vom Antragsverfahren für andere türkische Visa. Dies liegt daran, dass am Antragsverfahren für ein Arbeitsvisum zwei Parteien beteiligt sind, der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber.
—
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Stellenangebot oder einen Arbeitsvertrag haben müssen, bevor Sie ein Arbeitsvisum für die Türkei beantragen. Ohne ein konkretes Stellenangebot in der Türkei können Sie den Visumsprozess nicht starten.
—
Wann und wo ein Arbeitsvisum beantragen?
Sie sollten ein türkisches Arbeitsvisum beantragen, sobald Sie ein Stellenangebot in der Türkei erhalten. Sie können sich jedoch ein/zwei Monate vor Ihrer Abreise in die Türkei bewerben.
Sie müssen Ihren Antrag bei der türkischen Botschaft oder dem türkischen Konsulat in Ihrem Wohnsitzland stellen. In einigen Ländern müssen Sie Ihren Antrag möglicherweise bei einem Drittanbieter-Visumzentrum einreichen, an das die Türkei Ihren Visumantrag ausgelagert hat.
—
Innerhalb von 10 Tagen nach Antragstellung muss Ihr Arbeitgeber weitere von ihm geforderte Unterlagen beim türkischen Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit (MLSS) einreichen. Stellt der Arbeitgeber die Unterlagen nicht fristgerecht zur Verfügung, wird Ihre Bewerbung als unvollständig zurückgewiesen.
Wählen Sie das richtige türkische Arbeitsvisum
Abhängig vom Beschäftigungsbereich in der Türkei müssen Sie beim Ausfüllen des Online-Formulars für ein türkisches Arbeitsvisum eine der folgenden Beschäftigungsarten auswählen:
- Beschäftigung/besonderer Beschäftigungszweck;
- Ausgewiesener Lehrer/Akademiker;
- Ausgewiesener Athlet;
- Ausgewiesene Künstler;
- Beauftragte Mitarbeiter der Freizone;
- Ausgewiesene Journalisten;
- Installations- und Reparaturzwecke.
—
Füllen Sie das Online-Visumantragsformular aus
ein Online-Visumantragsformular ausfüllen , das einige einfache Fragen zu Ihrer Person und dem Zweck Ihres Besuchs enthält.
Nach dem Ausfüllen dieses Formulars erhalten Sie einen Interviewtermin.
—
Welche Unterlagen sind erforderlich, um ein Arbeitsvisum für die Türkei zu beantragen?
Die Hauptliste der Dokumente:
- Ausgefüllter Antrag auf ein Arbeitsvisum in die Türkei;
- Ihren gültigen Reisepass;
- Zwei Fotos;
- Bescheinigung über das polizeiliche Führungszeugnis. Dieses Dokument bestätigt, dass Sie nicht strafrechtlich untersucht werden oder in der Vergangenheit rechtliche Probleme hatten;
- Stellenangebot oder Arbeitsvertrag. Das Dokument muss Ihre Position, Ihr monatliches Gehalt und die Vertragsdauer enthalten;
- Amtlich beglaubigte Übersetzung eines Diploms oder vorläufigen Abschlusszeugnisses;
- Diplom oder vorläufige Gleichwertigkeitsbescheinigung. Dieses Dokument muss gemäß der türkischen Verordnung über die Gleichwertigkeit von Diplomen ausländischer Hochschuleinrichtungen eingeholt werden;
- Krankenversicherung. Abdeckung der gesamten Türkei für die gesamte Dauer Ihres geplanten Aufenthalts hier;
- Nachweis des Wohnsitzes in der Türkei. Es kann sich um einen Mietvertrag oder eine Bestätigung einer Immobilie in der Türkei handeln;
- Bestätigung der finanziellen Leistungsfähigkeit. Die türkischen Behörden verlangen einen Nachweis über mindestens 50 Euro für jeden Tag, den Sie in der Türkei verbringen möchten;
- Bestätigung der gebuchten Flugtickets.
Abhängig von Ihrem Fall und Ihrer Nationalität kann die Botschaft, die Ihren Antrag bearbeitet, Sie bitten, zusätzliche Dokumente vorzulegen.
—
Ernennung eines türkischen Arbeitsvisums
Nach dem Vorstellungsgespräch müssen Sie Ihren Arbeitgeber in der Türkei informieren. Der Arbeitgeber muss dem türkischen Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit (MLSS) innerhalb von zehn Arbeitstagen nach Ihrem Antrag zusätzliche Unterlagen vorlegen.
Antrag auf Arbeitserlaubnis in der Türkei
Der Antrag auf ein Arbeitsvisum für die Türkei muss vom ausländischen Arbeitnehmer gestellt werden, und das Antragsverfahren für die Arbeitserlaubnis muss vom Arbeitgeber in der Türkei abgeschlossen werden. Eine Arbeitserlaubnis in der Türkei ist einer Aufenthaltserlaubnis gleichgestellt.
—
Eine Arbeitserlaubnis wird in der Regel befristet für ein Jahr erteilt. Sie kann je nach Gültigkeitsdauer des Aufenthaltstitels (falls vorhanden), aktuellen Marktbedingungen und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Industrie sowie den Anforderungen des Arbeitgebers verlängert oder verkürzt werden.
—
Nach einem Jahr Tätigkeit kann die Bewilligung auf drei Jahre verlängert werden, sofern es sich um dieselbe Tätigkeit bei demselben Arbeitgeber handelt. Es kann dann um weitere drei Jahre verlängert werden und gilt für die Arbeit bei jedem Arbeitgeber, sofern der Beruf gleich bleibt.
Der Ehepartner und die Kinder eines legal in der Türkei arbeitenden Ausländers haben das Recht, eine Arbeitserlaubnis für einen bestimmten Zeitraum zu erhalten, sofern sie seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen zusammenleben.
Wie beantrage ich eine Arbeitserlaubnis in der Türkei?
Innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt des Visums bei der türkischen Botschaft oder dem türkischen Konsulat im Wohnsitzland muss Ihr Arbeitgeber in der Türkei einen Online-Antrag auf der Website des türkischen Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit (MLSS) ausfüllen.
Nach dem Ausfüllen des Antrags muss der Arbeitgeber die erforderlichen Unterlagen per Post oder persönlich an die Botschaft senden. Diese muss innerhalb von zehn Tagen nach dem Gespräch und innerhalb von sechs Werktagen nach Abschluss der Online-Bewerbung ausgefüllt werden.
—
Welche Dokumente sind erforderlich, um eine Arbeitserlaubnis in der Türkei zu erhalten?
Der Arbeitgeber in der Türkei muss folgende Unterlagen einreichen:
- Bewerbungsbrief für Arbeitserlaubnis;
- Bewerbungsformular für ausländisches Personal;
- Türkisches Handelsregisterblatt, in dem die aktuelle Beteiligungs- und Kapitalstruktur des Unternehmens aufgeführt ist;
- Bilanz und Gewinn-/Verlustrechnung für das letzte Jahr, beglaubigt vom Finanzamt oder Wirtschaftsprüfer;
- Notariell beglaubigte Vollmacht einer Person, die berechtigt ist, als Nutzer im Namen einer juristischen Person oder Organisation eine Online-Bewerbung für die Beschäftigung eines Ausländers einzureichen.
Nach dem Einreichen dieser Unterlagen müssen Sie und der Arbeitgeber nur noch auf die Bearbeitung Ihres Antrags warten.
Wenn Sie seit mindestens fünf Jahren rechtmäßig in der Türkei arbeiten oder sich seit mindestens acht Jahren ununterbrochen rechtmäßig in der Türkei aufhalten, können Sie eine unbefristete Arbeitserlaubnis beantragen. Diese Art der Arbeitserlaubnis ermöglicht es Ihnen, für jeden beliebigen Arbeitgeber zu arbeiten und von einem Arbeitgeber zum anderen zu wechseln, ohne eine neue Arbeitserlaubnis einholen zu müssen.
Eine unbefristete Arbeitserlaubnis verleiht Ausländern die gleichen Rechte und den gleichen Status wie türkische Staatsbürger, mit Ausnahme von:
- Stimmrecht und Ausübung öffentlicher Ämter;
- Recht, als Beamter zu arbeiten;
- Pflicht zum Militärdienst;
- Andere Einschränkungen, die durch verschiedene Gesetze und Vorschriften vorgesehen sind, zum Beispiel Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Kauf von Immobilien in bestimmten Gebieten.
Diese Art von Arbeitserlaubnis ist für Unternehmer gedacht, die beabsichtigen, ein Unternehmen in der Türkei zu gründen. Damit können Sie sechs Monate lang an der Gründung Ihres Unternehmens arbeiten. Sobald Ihr Unternehmen gegründet ist, wird die Arbeitserlaubnis auf unbestimmte Zeit verlängert. Um förderfähig zu sein, müssen Sie zunächst mindestens fünf Jahre ununterbrochen in der Türkei gelebt haben. Für diese Art von Arbeitserlaubnis gibt es kein festgelegtes „Verfahren“, und sie erfordert neben anderen Dokumenten die Vorlage eines Geschäftsplans beim Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit.
—
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrags auf ein Visum und eine Arbeitserlaubnis für die Türkei?
Nachdem Ihr Arbeitgeber die erforderlichen Unterlagen für eine Arbeitserlaubnis in der Türkei eingereicht hat, benötigt das Ministerium maximal dreißig Tage, um eine Entscheidung zu treffen.
Das Ministerium leitet die positive oder negative Entscheidung über den Antrag auf Arbeitserlaubnis an das zuständige Konsulat der Republik Türkei (über das Außenministerium) weiter.
—
Nach Erhalt eines türkischen Arbeitsvisums
Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, haben Sie maximal einhundertachtzig Tage Zeit, um in die Türkei einzureisen. Nach Ihrer Ankunft in der Türkei müssen Sie sich innerhalb eines Monats nach Ihrer Ankunft beim Adressregistrierungssystem in der Türkei registrieren.
Das Turquoise Card-Programm in der Türkei spricht hochqualifizierte ausländische Arbeitnehmer an, die in das Land ziehen möchten. Antragsteller, die nachweisen, dass sie einen bedeutenden Beitrag zur türkischen Wirtschaft leisten können oder über Fachwissen in den Bereichen Technologie oder Wissenschaft verfügen, können eine Turquoise Card beantragen.
—
Was ist eine türkisfarbene Karte der Türkei?
Ähnlich wie die Green Card in den USA bezieht sich die Turquoise Card in der Türkei auf das „permanente Recht auf Arbeit“. Die Turquoise Card verschafft dem Inhaber eine vereinfachte Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis sowie eine Aufenthaltserlaubnis für seine Familie.
—
Was sind die Kriterien für die Beantragung einer türkisfarbenen Karte?
Bewerber müssen eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen:
• Hochqualifizierte Ausländer, deren Bildungsniveau, berufliche Kenntnisse und Erfahrungen für das Land nützlich sein können;
• Hochqualifizierte Investoren, haben ein hohes Investitions- oder Exportpotential und können dem Land in hohem Maße Arbeitsplätze verschaffen;
• Wissenschaftler oder Forscher, die zur Entwicklung von Wissenschaft und Technik beitragen sowie Forschung in den Bereichen Industrie und Technologie betreiben;
• Ausländer mit internationalem Erfolg in kulturellen, künstlerischen und sportlichen Aktivitäten;
• Ausländer, die zur internationalen Anerkennung und Popularisierung der Türkei und der türkischen Kultur beitragen.
—
Die Turquoise Card ermöglicht es Menschen, Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen in der Türkei zu erhalten, ohne ihre Staatsbürgerschaft in ihrem Heimatland zu verlieren. Die Turquoise Card ist eine gute Option für Ausländer, die eine Immobilie im Wert von mindestens 400.000 US-Dollar mit Staatsbürgerschaftskriterien im Rahmen des Türkei-Investitionsprogramms kaufen, aber keine Staatsbürgerschaft erwerben möchten oder deren Land keine doppelte Staatsbürgerschaft zulässt.
Wie beantrage ich eine türkisfarbene Karte?
Der Antrag kann direkt in der Türkei oder im Ausland über die Rechtsbüros der Türkei gestellt werden. Befindet sich der Bewerber bereits in der Türkei, kann er sich mit seiner ausländischen Identifikationsnummer direkt im Online-Bewerbungssystem bewerben. Wenn sich der Antragsteller im Ausland befindet, wird der Antrag über die türkischen Rechtsbüros im Wohnsitzland eingereicht, und alle Dokumente werden in elektronischer Form an das türkische Ministerium übermittelt.
—
Welche Unterlagen werden für die Ausstellung einer türkisfarbenen Karte benötigt?
• Antragsformular;
• Reisepass;
• Konformitätsbescheinigung erhalten von der zuständigen staatlichen Institution zur Bestätigung der Konformität;
Je nach Bewerbungskriterien sind zusätzlich folgende Unterlagen einzureichen;
• Ausländisches Diplom, Arbeitsvertrag, Lebenslauf oder Einstellungsbrief, Berufserfahrung und ein international anerkanntes Dokument, das die Kenntnis anderer Sprachen als der Muttersprache bestätigt, usw.
• Investoren müssen Dokumente über Investitionsvolumen, Beschäftigungsniveau, Exportvolumen, Finanzkapazität, Kassenbestand, Beschäftigungsniveau, Exportkredit, Zahlungsfähigkeit, Geschäftsregion, Branche und andere unternehmensbezogene Dokumente vorlegen.
• Gelehrte und Forscher müssen Diplome, Dokumente im Zusammenhang mit akademischen Karrieren und Titeln, Schulungen oder Lizenzen, Informationen über Marken oder urheberrechtlich geschütztes Material vorlegen.
• Bewerber im Bereich Kultur, Kunst oder Sport müssen ihren Erfolg auf nationaler oder internationaler Ebene nachweisen.
• Ausländer, die zur Anerkennung oder Popularisierung der Türkei oder ihrer Kultur beigetragen haben: Dokumente zu Aktivitäten auf internationaler Ebene, Informationen zu Werbeaktivitäten, Ideen und Kunstwerken, Dauer, Nachhaltigkeit, Kontinuität und Einflussbereich usw.
—
Wie wird ein Antrag auf eine Turquoise -Karte bewertet?
Anträge auf die türkisfarbene Karte werden nach einem Punktesystem bewertet, das gemäß den von der Generaldirektion für internationale Arbeit festgelegten Kriterien festgelegt wurde. Die Kandidaten müssen innerhalb des festgelegten Bewertungssystems genügend Punkte erreichen. Beamte, die den Antrag prüfen, können auch Referenzen von Fakultäten, Institutionen und Organisationen einholen, die für das Fachgebiet oder Fachgebiet relevant sind, basierend auf den beruflichen Fähigkeiten des Antragstellers.
Das Bewertungssystem basiert auf:
• Bildungsniveau;
• Ansehen der Hochschule;
• Gehaltshöhe;
• Erfahrung der Institution;
• Wissensstand oder Berufserfahrung.
—
Bewirbt sich ein Ausländer als qualifizierter Anleger, wird zusätzlich Folgendes geprüft:
• Umfang der Exporttätigkeit oder Beschäftigung;
• Investitionsniveau;
• Charakter der Region und des Unternehmens;
• Bewegliches oder unbewegliches Vermögen in der Türkei;
• Ähnliche Kriterien zum Nachweis ihrer geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte und Qualifikationen.
—
Bewirbt sich der Bewerber als Wissenschaftler oder Forscher, basiert die Bewertung auf:
- Akademischer Rang;
- Mitarbeit in nationalen oder internationalen Institutionen im Bereich Wissenschaft und Technik;
- Mitarbeit in nationalen oder internationalen Organisationen mit eingetragenen Warenzeichen, Patenten, Warenzeichen oder Lizenzen;
- Innovative Aktivitäten.
—
Die Punkteberechnung bei Sportbewerbungen basiert auf den nationalen oder internationalen Leistungen des Vereins, dem der Bewerber angehört, und dem Status eines ausländischen Sportlers. Unternehmer müssen die Anerkennung ihrer Arbeit und nationale oder internationale Auszeichnungen bestätigen.
—
Welche Gültigkeitsdauer hat die türkise Karte?
Die ersten drei Jahre des Besitzes der Turquoise-Karte werden als „Übergangszeit“ bezeichnet, während der der ernannte Spezialist die Aktivitäten und Verpflichtungen des Karteninhabers im In- und Ausland überwacht. Der ernannte Experte erstellt außerdem alle zwölf Monate Berichte gemäß den festgelegten Kriterien, die von der Generaldirektion festgelegt wurden.
Falls die benannte Fachperson zusätzliche Informationen oder Dokumente benötigt, muss der Karteninhaber diese innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Anfrage bereitstellen. Bei Unstimmigkeiten in den Meldungen hat der Karteninhaber drei Monate Zeit, diese zu korrigieren. Andernfalls wird die Karte gesperrt.
Anträge auf Aufhebung des Übergangszeitraums werden innerhalb der letzten 180 Tage von drei Jahren eingereicht. Nach der Genehmigung vor Ablauf der dreijährigen Übergangsfrist wird die türkisfarbene Karte dauerhaft. Wird der Antrag nicht innerhalb dieser Frist gestellt, verliert die Turquoise Card ihre Gültigkeit.
Weitere Informationen zum Erhalt der Turquoise Card finden Sie unter.
Sechs Monate nach Einreichung des Antrags auf nationalen Schutz kann ein Flüchtling eine Arbeitserlaubnis beantragen. Der Personalausweis eines Flüchtlings oder einer Person mit Sekundärschutz ersetzt eine Arbeitserlaubnis und wird auf dem Personalausweis vermerkt. Es ist nicht erforderlich, einen weiteren Antrag auf eine türkische Arbeitserlaubnis beim Arbeitsministerium der Republik Türkei zu stellen.
Der Personalausweis muss mindestens 30 Tage nach Einreichung der Unterlagen gültig sein. Ausländer, die diese Voraussetzungen erfüllen und unter internationalem Schutz stehen, müssen einen Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber abschließen. Der Arbeitgeber registriert ein Konto unter https://www.turkiye.gov.tr/ und gibt Informationen über den Ausländer unter internationalem Schutz ein und lädt die erforderlichen Dokumente hoch. Wird die Erlaubnis als Ergebnis eines Online- oder schriftlichen Antrags bestätigt, wird eine Arbeitserlaubnisgebühr erhoben.
Nach der Zahlung auf die entsprechende Kontonummer kann der Bewerber für den Arbeitgeber in der Türkei arbeiten. Der Sozialversicherungsträger der Bevölkerung wird vom Arbeitgeber über den Versicherungseintritt des Arbeitnehmers informiert. Die monatlichen Prämienzahlungen erfolgen auf der Grundlage der beim Ministerium für Arbeit und Sozialschutz der Bevölkerung gemeldeten Gebühren. Die Löhne der Arbeitnehmer dürfen nicht unter dem gesetzlichen türkischen Mindestlohnindex liegen.
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.