Icon

Neue Regeln für Touristen auf Bali: Hinweise für Reisende und Folgen bei Nichtbeachtung

Reisen
Beliebt
Expats
Bali
Neue Regeln für Touristen auf Bali: Hinweise für Reisende und Folgen bei Nichtbeachtung

Bali führt neue Regeln für Touristen ein, um das kulturelle und natürliche Erbe der Insel zu schützen. Erfahren Sie, was Reisende beachten müssen, was streng verboten ist und welche Verstöße zu einer Abschiebung oder einem lebenslangen Einreiseverbot führen können.

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Bali ist ein weltberühmtes Urlaubsziel und einer der beliebtesten indonesischen Ferienorte. Jedes Jahr kommen Millionen von Besuchern aus aller Welt hierher, um die atemberaubenden Strände, die lebendige Kultur und die spirituellen Sehenswürdigkeiten zu genießen. Die große Zahl an Reisenden bringt jedoch auch gewisse Probleme mit sich. Um das kulturelle und natürliche Erbe der Insel zu bewahren, kündigte der Gouverneur von Bali, I Wayan Koster, am 24. März 2025 eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung unkontrollierten Touristenverhaltens an.

Wichtige Richtlinien für Reisende auf Bali finden Sie in diesem Artikel.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Verhaltensregeln für Touristen auf Bali


- Respekt vor heiligen Stätten

Besucher sollten religiöse Stätten und Symbole respektieren und lokale Bräuche und Traditionen beachten.


- Angemessene Kleiderordnung

Um die kulturelle Würde der Insel weiter zu wahren, müssen Touristen nun eine angemessene Kleiderordnung einhalten, insbesondere beim Betreten von Tempeln und öffentlichen Plätzen. Diese Maßnahme ist Teil umfassender Bemühungen, die traditionellen Werte Balis zu bewahren und sicherzustellen, dass Besucher die lokale Bevölkerung nicht versehentlich beleidigen.


- Respektvolles Verhalten

Von Touristen wird erwartet, dass sie sich im Umgang höflich verhalten und störendes Verhalten vermeiden. Mit dem wachsenden Tourismus hat auch störendes Verhalten auf der Insel zugenommen – von Trunkenheit in der Öffentlichkeit bis hin zu unangemessenem Verhalten an heiligen Stätten. Im Rahmen der neuen Vorschriften werden Touristen daran erinnert, lokale Bräuche und Werte zu respektieren.


- Touristengebühr

Um die Nachhaltigkeit der Tourismusbranche auf Bali zu gewährleisten, hat die Regierung eine Touristengebühr eingeführt. Jeder Besucher der Insel muss eine Gebühr von 150.000 IDR (ca. 9 USD) entrichten.

Die obligatorische Touristensteuer muss vor Reiseantritt oder während des Aufenthalts auf der Insel elektronisch über ein spezielles Bali-Portal entrichtet werden.


- Nutzung lizenzierter Dienstleistungen

Die Vorschriften schreiben vor, dass Touristen die Dienste lizenzierter Reiseführer in Anspruch nehmen und in registrierten Unterkünften übernachten müssen. Diese Maßnahme soll einen höheren Standard der touristischen Dienstleistungen gewährleisten und die Anzahl unregulierter Unternehmen reduzieren, die sich negativ auf die lokale Wirtschaft und Sicherheit auswirken können.


- Legitime Finanztransaktionen

Um Reisende zu schützen und Ausbeutung zu verhindern, schreiben die Vorschriften vor, dass alle Geldwechsel über autorisierte Wechselstuben mit offiziellen QR-Codes erfolgen müssen. Diese Richtlinie zielt darauf ab, die illegalen Aktivitäten betrügerischer Wechselstuben zu unterbinden, die dafür bekannt sind, Touristen abzuzocken.


- Verkehrsrecht

Bali verschärft seine Verkehrsregeln, insbesondere für Motorradvermietungen. Touristen benötigen nun einen gültigen Führerschein, um ein Motorrad zu mieten, und es besteht Helmpflicht. Verstöße gegen diese Verkehrsregeln können zu Geldstrafen oder weiteren rechtlichen Konsequenzen führen.


Verbote für Touristen auf Bali


Der Gouverneur von Bali, Koster, hat eine klare Liste mit Aktivitäten erstellt, die für Touristen strengstens verboten sind.


- Betreten heiliger Tempelanlagen

Die Utamaning- und Madyaning-Mandala-Bereiche dürfen nur in traditioneller balinesischer Kleidung betreten werden, es sei denn, man ist gläubig. Auch Frauen während der Menstruation ist der Besuch dieser Orte untersagt.


- Respekt vor Schreinen

Das Klettern auf heilige Bäume und Denkmäler sowie das Aufnehmen unangemessener oder Nacktfotos an religiösen Orten ist verboten.


- Umweltschutz

Die Insel darf nicht vermüllt werden. Das Werfen von Abfällen in Flüsse, Seen oder das Meer ist strengstens verboten.


- Verbot von Einwegplastik

Die Verwendung von Plastiktüten, Schaumstoff, Plastikstrohhalmen und Getränkebehältern ist verboten.


- Respekt vor Einheimischen

Aggression, Beleidigungen, obszöne Sprache und Unhöflichkeit gegenüber Einheimischen, Beamten oder anderen Touristen sind inakzeptabel. Die Verbreitung von Fehlinformationen oder Hass in sozialen Medien ist ebenfalls verboten.


- Arbeiten ohne Genehmigung ist verboten

Touristen dürfen auf Bali ohne offizielle Genehmigung der indonesischen Behörden weder arbeiten noch geschäftlich tätig sein.


- Teilnahme an illegalen Aktivitäten

Drogenhandel, der Verkauf gefährdeter Tiere, heiliger Artefakte und anderer verbotener Güter sind strengstens verboten.


Wer überwacht die Einhaltung der Regeln auf Bali durch Touristen?


Der Gouverneur von Bali, Wayan Koster, betonte, dass diese Regeln streng überwacht werden.

Verstöße können über die offizielle WhatsApp-Hotline gemeldet werden: +62 81-287-590-999. Die Überwachung erfolgt durch die Polizei von Bali und die Satpol PP-Einheit.


Was erwartet Touristen, die gegen die Verhaltensregeln auf Bali verstoßen?


Die Regierung hat klargestellt, dass die Nichteinhaltung dieser Regeln schwerwiegende Konsequenzen nach sich zieht, darunter eine mögliche Abschiebung oder ein bis zu 20-jähriges Einreiseverbot für Indonesien. In extremen Fällen droht ein lebenslanges Einreiseverbot.

Touristen, die die Kurtaxe nicht entrichten, dürfen keine Sehenswürdigkeiten besuchen. 


Bali wird weiterhin Touristen aus aller Welt willkommen heißen, doch von nun an liegt der Fokus darauf, einen respektvollen, nachhaltigen Tourismus zu gewährleisten, der den kulturellen Werten der Insel entspricht. Reisende, die eine Reise auf die indonesische Insel planen, sollten die neuen Regeln kennen und sich an diese halten.


Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.

Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.




Zur Erinnerung: Die touristische Attraktivität Balis hat den Immobilienmarkt zu einem der attraktivsten der Welt gemacht. Die indonesische Wirtschaft entwickelt sich rasant, und die Regierung schafft zudem günstige Bedingungen für Investoren. Wir haben Ihnen bereits erklärt, welche Immobilien sich für Ausländer 2025 auf Bali eignen, wovon die jeweilige Wohnform abhängt und welche Trends der Immobilienmarkt auf Bali aktuell aufweist.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste zur Visumbeantragung und notwendigen Dokumenten für Indonesien;

Rechtsberatung Fragen in Indonesien;

Reiseversicherung für Ausländer in Indonesien;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Können unverheiratete Touristen auf Bali zusammenleben?

Der Gesetzgeber hat betont, dass in touristischen Einrichtungen keine Familienstandskontrollen durchgeführt werden. Daher können unverheiratete Paare auf Bali und in anderen Touristengebieten Indonesiens zusammenleben.

Wie hoch ist die neue Kurtaxe auf Bali?

Was wird für die Einreise nach Bali benötigt?

Empfohlene Artikel

1 min

Reisen E-Visum für Indonesien: Wer kann es bekommen und wie ist das Registrierungsverfahren?

E-Visum für Indonesien: Wer kann es bekommen und wie ist das Registrierungsverfahren?

Ab Januar 2025 können internationale Touristen über eine spezielle Online-Plattform ein elektronisches Visum bei Ankunft (e-VoA) für Indonesien beantragen. Informieren Sie sich, welche Länder zur visumfreien Einreise nach Indonesien berechtigt sind und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um das Dokument zu erhalten.

30 Jan. 2025

Mehr Details

3 min

Investition Ist der Kauf einer Immobilie auf Bali im Jahr 2025 eine gute Investition?

Ist der Kauf einer Immobilie auf Bali im Jahr 2025 eine gute Investition?

Bali ist seit langem ein Traumziel für Reisende aus aller Welt. Die Anziehungskraft der Insel geht jedoch weit über die bloße Tatsache hinaus, ein Hotspot für Urlauber zu sein. In den letzten Jahren hat sich Bali zu einem lukrativen Immobilienmarkt entwickelt und die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, die nach dem perfekten Ort suchen, um ihre Investitionen zu diversifizieren und hohe Renditen zu erzielen, sowie für persönliche Entspannung. Finden Sie heraus, ob der Kauf einer Immobilie auf Bali im Jahr 2025 eine gute Investition ist, welche Trends auf dem lokalen Markt vorliegen und worauf Investoren auf Bali achten sollten.

14 Feb. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Reisen nach Marokko für Europäer: Wird Marokko ein Visum für EU-Bürger einführen und was gibt es in Marokko zu sehen?

Reisen nach Marokko für Europäer: Wird Marokko ein Visum für EU-Bürger einführen und was gibt es in Marokko zu sehen?

Reisen nach Marokko haben europäische Touristen dank seiner Kultur, Geschichte und Naturschönheit schon immer angezogen. Erfahren Sie, wie sich die Visabestimmungen für EU-Bürger im Jahr 2025 ändern könnten, was der Grund für die Neuerung ist und was es in Marokko zu sehen gibt.

18 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Schnelles Visumverfahren für türkische Staatsbürger in Griechenland: Grundvoraussetzungen

Schnelles Visumverfahren für türkische Staatsbürger in Griechenland: Grundvoraussetzungen

Griechenland hat sein Visaerleichterungsprogramm für türkische Touristen verlängert. Erfahren Sie, welche 12 Inseln Sie ohne Schengen-Visum besuchen können, wie viele Tage Sie dort bleiben dürfen und welche Einreisebedingungen gelten

27 Mär. 2025

Mehr Details