Icon

Die sichersten und gefährlichsten Länder im Jahr 2025: Numbeo-Ranking

Expats
Beliebt
Die sichersten und gefährlichsten Länder im Jahr 2025: Numbeo-Ranking

Im Jahr 2025 veröffentlichte die Plattform Numbeo ein Ranking der sichersten Reiseländer der Welt. Erfahren Sie, welche Länder die Liste der sichersten Länder anführen, welche in puncto Sicherheit den letzten Platz belegen, wie der Sicherheitsindex zustande kommt, was sichere von unsicheren Ländern unterscheidet und warum Touristen bei der Reiseplanung zunehmend auf diesen Indikator achten

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Die Datenplattform Numbeo hat eine Liste der weltweit sichersten Reiseländer für 2025 zusammengestellt. Die umfassende Bewertung liefert wertvolle Informationen für Reisende und Einheimische. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wohin Sie 2025 sicher reisen können und in welche Länder Sie bei Reisen besonders vorsichtig sein sollten.


Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.




Wie wurde die Sicherheitsanalyse von Numbeo durchgeführt?


Der Numbeo-Sicherheitsindex bewertet 147 Länder anhand von Nutzerdaten und konzentriert sich dabei auf die Wahrnehmung von Kriminalität, die persönliche Sicherheit und Erfahrungen mit verschiedenen Straftaten. Zu den berücksichtigten Faktoren gehören Bedenken hinsichtlich Raubüberfällen, Autodiebstählen, Körperverletzung, Stalking, Eigentumsdelikten wie Einbruch und Vandalismus sowie Gewaltverbrechen wie Körperverletzung und Mord. Jedes Land erhält eine Bewertung von 0 (am wenigsten gefährlich) bis 100 (am sichersten), die die kollektive Wahrnehmung der Befragten widerspiegelt.


Die 10 sichersten Länder 2025


Andorra


- Sicherheitsindex: 84,7

Dieses kleine europäische Land zwischen Spanien und Frankreich genießt dank seiner kompakten Größe, der geringen Bevölkerungsdichte und der effektiven Strafverfolgung ein hohes Sicherheitsniveau.


Vereinigte Arabische Emirate


- Sicherheitsindex: 84,5

Die VAE sind bekannt für ihre strengen Gesetze, ihre effektive Strafverfolgung und ihren hohen Lebensstandard und bieten Einwohnern und Besuchern ein sicheres Umfeld.


Katar


- Sicherheitsindex: 84,2

Mit strengen Gesetzen und einer starken Polizeipräsenz bietet Katar ein hohes Sicherheitsniveau und ist daher ein beliebtes Reiseziel.


Taiwan


- Sicherheitsindex: 82,9

Taiwan ist bekannt für seine niedrige Kriminalitätsrate und seine effizienten öffentlichen Dienste und bietet Einheimischen und Touristen ein sicheres und einladendes Umfeld.


Oman


- Sicherheitsindex: 81,7

Omans Engagement für Recht und Ordnung und seine friedliche Gesellschaft tragen zu seinem hohen Sicherheitsniveau bei.


Isle of Man


- Sicherheitsindex: 79,0

Dieses selbstverwaltete britische Krongebiet in der Irischen See ist für seine niedrige Kriminalitätsrate und sein friedliches Umfeld bekannt.


Hongkong (China)


- Sicherheitsindex: 78,5

Trotz jüngster Herausforderungen weist Hongkong dank seiner effektiven Polizeiarbeit und der niedrigen Gewaltkriminalitätsrate eine relativ hohe Sicherheitsbewertung auf.


Armenien


- Sicherheitsindex: 77,9

Armeniens stabiles politisches Umfeld und die niedrige Gewaltkriminalitätsrate tragen zu seiner hohen Sicherheitsbewertung bei.


Singapur


- Sicherheitsindex: 77,4

Singapur ist für seine strengen Gesetze und eine effektive Strafverfolgung bekannt und bietet Einwohnern und Besuchern ein sicheres Umfeld.


Japan


- Sicherheitsindex: 77,1

Japans niedrige Kriminalitätsrate, seine effektive Polizei und soziale Normen, die Respekt und Ordnung betonen, tragen zu seiner hohen Sicherheitsbewertung bei.


Die 10 gefährlichsten Länder 2025


Venezuela


- Sicherheitsindex: 19,3

Venezuela steht vor erheblichen Herausforderungen, darunter hohe Gewaltkriminalität und politische Instabilität, und belegt daher den letzten Platz im Sicherheitsindex.


Papua-Neuguinea


- Sicherheitsindex: 19,7

Eine hohe Gewaltkriminalität, darunter Stammeskonflikte und bewaffnete Raubüberfälle, trägt zur niedrigen Sicherheitsbewertung bei.


Haiti


- Sicherheitsindex: 21,1

Anhaltende politische Instabilität und Bandengewalt haben zu einem deutlichen Rückgang des Sicherheitsgefühls geführt.


Afghanistan


- Sicherheitsindex: 24,9

Anhaltende Konflikte und die Präsenz militanter Gruppen führen zu einem hohen Gefahrengefühl bei Einwohnern und Reisenden.


Südafrika


- Sicherheitsindex: 25,3

Obwohl das Land ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis bietet, beeinträchtigt die hohe Gewaltkriminalität, insbesondere in den Städten, die Sicherheitsbewertung.


Brasilien


- Sicherheitsindex: 35,5

Trotz der lebendigen Kultur Brasiliens kämpfen einige Regionen mit hohen Kriminalitätsraten, was das allgemeine Sicherheitsgefühl beeinträchtigt.


Kolumbien


- Sicherheitsindex: 39,1

Obwohl deutliche Verbesserungen erzielt wurden, bestehen weiterhin Probleme mit drogenbedingter Gewalt, die sich auf den Sicherheitsindex auswirken.


Peru


- Sicherheitsindex: 32,9

Probleme im Zusammenhang mit politischen Unruhen und Kriminalität tragen dazu bei, dass das Land am unteren Ende des Sicherheitsindex liegt.


Ecuador


- Sicherheitsindex: 37,5

Bedenken hinsichtlich Kleinkriminalität und gelegentlicher politischer Demonstrationen beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl.


Nigeria


- Sicherheitsindex: 33,4

Sicherheitsprobleme, darunter Aufstände und Konflikte zwischen den Gemeinden, beeinflussen die Sicherheitsbewertung.


Es ist wichtig zu beachten, dass das Sicherheitsgefühl variieren kann. Reisende sollten sich daher bei der Reiseplanung über offizielle Reisehinweise und lokale Nachrichtenquellen informieren.


Was haben die sichersten und gefährlichsten Länder gemeinsam?


Länder wie Andorra, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar genießen aufgrund ihrer hohen politischen Stabilität und niedrigen Kriminalitätsraten hohes Ansehen. Die VAE und Katar profitieren von ihrem beträchtlichen Wohlstand, der sich in einer verbesserten Strafverfolgung, Infrastruktur und sicherheitsfördernden Sozialprogrammen niederschlägt. Trotz seiner geringen Größe profitiert Andorra von seiner geografischen Lage zwischen Frankreich und Spanien und bietet eine idyllische Umgebung mit niedrigen Kriminalitätsraten und starker Strafverfolgung.

Länder wie Venezuela, Papua-Neuguinea und Haiti hingegen sind häufig von politischer Instabilität, wirtschaftlichen Problemen und sozialen Unruhen betroffen. Die Krise in Venezuela beispielsweise hat zu extremer Inflation und Defiziten geführt und damit die Kriminalitätsraten erhöht. Auch Afghanistan kämpft weiterhin mit bewaffneten Konflikten und Terrorismus und zählt damit zu den unsichersten Orten der Welt.


Sicherheit und Tourismus


Reisende legen bei der Wahl ihrer Reiseziele zunehmend Wert auf Sicherheit. Länder mit niedrigeren Kriminalitätsraten und hoher Sicherheit, wie Singapur, Japan und Taiwan, werden tendenziell bevorzugt. Das hohe Sicherheitsniveau dieser Reiseziele macht sie ideal für Reisende, die ein stressfreies Erlebnis suchen. Länder, die im Sicherheitsindex am unteren Ende liegen, wie Venezuela und Haiti, sind hingegen aufgrund von Sicherheitsbedenken für Touristen weniger attraktiv.

Der Numbeo 2025 Sicherheitsindex bietet wertvolle Einblicke in globale Sicherheitstrends und unterstreicht die Bedeutung von wirtschaftlicher Stabilität, guter Regierungsführung und sozialem Zusammenhalt für ein sicheres Umfeld. Da Reisende zunehmend sicherheitsbewusster werden, kann ihnen das Verständnis der Schlüsselfaktoren hinter diesen Rankings – von der wirtschaftlichen Entwicklung bis zur Urbanisierung – helfen, fundierte Entscheidungen über Reise-, Wohn- oder Investitionsziele zu treffen.


Planen Sie eine Auslandsreise? Ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise ist eine Reiseversicherung. Sie garantiert eine hochwertige medizinische Versorgung überall auf der Welt und schützt Sie vor unnötigen Kosten während Ihrer Reise.

Schließen Sie Ihre Versicherung bei vertrauenswürdigen Anbietern auf dem Visit World Portal ab!




Zur Erinnerung! In einer Welt, in der Unsicherheit und globale Umwälzungen zum Alltag gehören, suchen wir nach Orten, die uns Sicherheit und Stabilität bieten. Wir haben bereits darüber gesprochen, welche Länder Sicherheit, ein gutes politisches System und eine hohe Lebensqualität bieten und welche Länder weltweit am wenigsten wahrscheinlich in den Dritten Weltkrieg verwickelt werden.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Welches Land wird 2025 das sicherste der Welt sein?

Die Vereinigten Staaten belegten auf Numbeos Liste der sichersten Länder der Welt 2025 Platz 89, hinter Indien (66) und Pakistan (65). Andorra führte die Liste mit einem Sicherheitswert von 84,7 an, gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten (84,5), Katar (84,2), Taiwan (82,9) und Oman (81,7).

Welches Land ist 2025 das sicherste zum Leben?

Welches Land ist 2025 das beste?

Empfohlene Artikel

2 min

Beliebt Die lebenswertesten Städte Italiens im Jahr 2025: Liste der Orte nach Qualität, Lebenshaltungskosten und Sicherheitsniveau

Die lebenswertesten Städte Italiens im Jahr 2025: Liste der Orte nach Qualität, Lebenshaltungskosten und Sicherheitsniveau

Italien ist eines der beliebtesten europäischen Länder unter Expats. Es hat viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, malerische Kleinstädte, schöne Strände und eine weltberühmte Küche. Erfahren Sie mehr über die Top 7 Städte in Italien mit der höchsten Lebensqualität 2025

25 Jan. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Ist es sicher, nach Brasilien zu reisen: Was man im Land tun und lassen sollte

Ist es sicher, nach Brasilien zu reisen: Was man im Land tun und lassen sollte

Brasilien ist ein einzigartiges Land, das jeder Tourist mindestens einmal besuchen sollte, denn seine reiche Kultur und sein riesiges Territorium machen diesen Ort zu etwas Besonderem. Nachrichten über das Sicherheitsniveau hier machen Reisenden jedoch oft Angst. Finden Sie heraus, ob es sicher ist, in Brasilien zu reisen und was man im Land tun und lassen sollte

17 Aug. 2024

Mehr Details

2 min

Pro & Kontra Umzug nach Uruguay: Vor- und Nachteile des Lebens im Land und das Sicherheitsniveau

Umzug nach Uruguay: Vor- und Nachteile des Lebens im Land und das Sicherheitsniveau

Uruguay ist ein Land in Südamerika, das für seine hohe Lebensqualität, sein gutes Sozialsystem und seine günstigen Beschäftigungsaussichten bekannt ist. Außerdem ist das lokale Steuersystem in den letzten Jahren zu einem wahren Magneten für digitale Nomaden geworden. Finden Sie heraus, welche Vor- und Nachteile ein Umzug nach Uruguay hat

20 Okt. 2024

Mehr Details

1 min

Reisen Ist es sicher, nach Thailand und Myanmar zu reisen? Wir finden heraus, wie sich das Erdbeben im März 2025 auf das Reisen in der Region ausgewirkt hat

Ist es sicher, nach Thailand und Myanmar zu reisen? Wir finden heraus, wie sich das Erdbeben im März 2025 auf das Reisen in der Region ausgewirkt hat

Ende März erschütterte ein schweres Erdbeben Myanmar. Auch in Thailand, Laos und sogar China waren Erschütterungen zu spüren. Erfahren Sie, ob Reisen in die Region derzeit sicher sind, welche Empfehlungen Regierungen weltweit geben und welche Sicherheitsregeln auf Reisen zu beachten sind

01 Apr. 2025

Mehr Details