Visa
VisumfreiSprache
Weißrussisch, RussischTelefoncode
+375Währung
Weißrussischer RubelCovid
Es gibt keine COVID-BeschränkungenZulassung zu belarussischen Universitäten für ausländische Studierende, die visumfrei nach Belarus einreisen können
Zulassung zu belarussischen Universitäten für ausländische Studierende, die im Rahmen des Visumregimes nach Belarus einreisen können
Wie erstelle ich eine befristete Anmeldung für die Studienzeit?
Für die Zulassung zu belarussischen Hochschulen müssen ausländische Bewerber aus visumfreien Ländern:
Sammeln Sie eine Reihe von Dokumenten:
Bildungsdokumente mit Anhang und notariell beglaubigter Übersetzung ins Russische
Ärztliches Gutachten über den Gesundheitszustand - Bescheinigung - im Formular 086/h mit Übersetzung ins Russische. (Das ärztliche Gutachten ist 6 Monate gültig)
Bescheinigung über den HIV-Test mit Übersetzung ins Russische. (Das ärztliche Attest ist 6 Monate gültig)
Kopie eines für die Studienzeit gültigen Reisepasses mit Übersetzung ins Russische
Kopie der Geburtsurkunde mit Übersetzung ins Russische (bei Minderjährigen)
6 Fotos 3x4
Ankunft in der Republik Belarus während der Zeit der Aufnahmegespräche (Mitte August - Mitte Oktober)
Reichen Sie einen Studienantrag und weitere notwendige Unterlagen bei der Hochschule ein
Bestehen Sie das Vorstellungsgespräch
Unterschreiben Sie einen Ausbildungsvertrag
Studiengebühren zahlen
Bestehen Sie eine obligatorische ärztliche Untersuchung
Krankenversicherung abschließen (falls erforderlich)
Melden Sie sich befristet für den Studienzeitraum an
Für die Zulassung zu belarussischen Hochschulen müssen ausländische Bewerber aus visumfreien Ländern:
Erhalten Sie eine Einladung zum Lernen. Dazu müssen Sie einen Antrag und Begleitdokumente bei der Hochschule Ihrer Wahl einreichen. Danach prüft die Hochschule Ihr Unterlagenpaket und stellt eine Einladung zum Studium aus.
Danach muss der ausländische Bewerber ein Studienvisum bei der konsularischen Institution der Republik Belarus am Wohnort beantragen. Wenn es in Ihrem Land keine diplomatische Vertretung oder kein Konsulat der Republik Belarus gibt, können Sie bei der Ankunft am Nationalen Flughafen Minsk ein Visum erhalten.
Nach der Ankunft in der Republik Belarus durchläuft der Bewerber das folgende Verfahren für die Zulassung zur Universität:
Antragstellung und Vorlage der erforderlichen Unterlagen im Original bei der Hochschule
Bestehen eines Bewerbungsgesprächs an einer Universität
Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages
Studiengebühren
Absolvierung einer obligatorischen ärztlichen Untersuchung
Abschluss einer Krankenversicherung (falls erforderlich)
Ausstellung einer vorläufigen Immatrikulation für die Studienzeit
Nach Unterzeichnung des Studienvertrages und Ausstellung der Hochschulzulassungsverfügung müssen Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts in der Republik Belarus eine befristete Anmeldung (befristete Aufenthaltserlaubnis) erhalten.
Dazu müssen folgende Unterlagen bei der Hochschule eingereicht werden:
Ausgefüllter Fragebogen
Ausländischer Reisepass (und Visum - falls vorhanden)
Migrationskarte
3 Fotos
Krankenversicherung
Quittungen für die Zahlung der staatlichen Registrierungsgebühr
Bitte beachten Sie, dass sich Ausländer, die in die Republik Belarus eingereist sind, nach der Ankunft in der Republik Belarus innerhalb von zehn Tagen bei der Meldebehörde am Ort ihres tatsächlichen vorübergehenden Aufenthalts anmelden müssen.
Das Fehlen einer Registrierung ist ein Verstoß gegen die Gesetzgebung der Republik Belarus, und daher kann ein ausländischer Staatsbürger mit einer Verwaltungsstrafe oder Abschiebung belegt werden.
Detaillierte Informationen über die Regeln für den Aufenthalt ausländischer Staatsbürger in der Republik Belarus erhalten Sie an der Universität oder im Zentrum für internationale Beziehungen des Bildungsministeriums der Republik Belarus
Alle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.