Icon

Die besten Jobs in Deutschland für Ausländer 2025: Gefragte Positionen, Gehälter und Karrieretipps

Arbeit
Expats
Beschäftigung
Deutschland
Die besten Jobs in Deutschland für Ausländer 2025: Gefragte Positionen, Gehälter und Karrieretipps

Deutschland ist weiterhin eines der beliebtesten Reiseziele für Expats und bietet auch 2025 zahlreiche Jobmöglichkeiten. Erfahren Sie, welche Berufe am gefragtesten sein werden und erhalten Sie Tipps für die erfolgreiche Jobsuche in Deutschland

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Kaufen


Deutschland ist weiterhin ein beliebtes Ziel für Fachkräfte aus aller Welt, darunter auch aus Armenien, Turkmenistan, Georgien und Albanien. Dank seiner stabilen Wirtschaft, der alternden Bevölkerung, dem Engagement für grüne Energie und die digitale Transformation bietet das Land zahlreiche Möglichkeiten für Expats auf Arbeitssuche. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die gefragtesten Jobs in Deutschland für Ausländer im Jahr 2025, einschließlich Gehaltsspannen und praktischen Tipps für eine erfolgreiche Berufstätigkeit.


Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!




Wie viele Fachkräfte braucht Deutschland?


Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt einen akuten Fachkräftemangel auf. Schlüsselbranchen, insbesondere das Gesundheitswesen, benötigen dringend Fachkräfte. Im März 2025 fehlten dem Land rund 530.000 Fachkräfte. Wenn Sie also über eine Jobsuche in Deutschland nachdenken, ist jetzt der beste Zeitpunkt.


Wo arbeiten Expats in Deutschland?


Expats in Deutschland sind überwiegend in Branchen beschäftigt, in denen ein erheblicher Arbeitskräftemangel herrscht. Dazu gehören:

- Informationstechnologie (IT) und Softwareentwicklung

- Gesundheit und Pflege

- Ingenieurwesen und Handwerk

- Ökoenergie und Nachhaltigkeit

- Finanz- und Rechnungswesen

- Bildung und Lehramt

Diese Branchen bieten nicht nur zahlreiche Jobmöglichkeiten, sondern auch attraktive Gehälter und Karrierechancen.


Branchen und Berufe mit hoher Nachfrage in Deutschland im Jahr 2025


Die folgenden Stellenangebote weisen den größten Fachkräftemangel auf und sind die bestbezahlten Stellen in Deutschland für Ausländer:


1. Informationstechnologie (IT) und Softwareentwicklung


Die digitale Transformation in Deutschland hat zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach IT-Fachkräften geführt. Daher wird Deutschland im Jahr 2025 einen Mangel an folgenden Fachkräften erleben:

- Softwareentwickler: 55.000–85.000 €/Jahr

- Datenverarbeitungsspezialisten: 60.000–90.000 €/Jahr

- Cybersicherheitsspezialisten: 75.000–105.000 €/Jahr

- Experten für künstliche Intelligenz: 70.000–110.000 €/Jahr


2. Gesundheit und Pflege


Die alternde Bevölkerung hat den Bedarf an Fachkräften im Gesundheitswesen erhöht:

- Krankenpfleger: 35.000–48.000 €/Jahr

- Ärzte: 75.000 – 110.000 €/Jahr

- Pflegekräfte: 27.000 – 37.000 €/Jahr

- Medizinisch-technische Assistenten: 33.600 – 42.000 €/Jahr

- Physiotherapeuten: 30.000 – 65.000 €/Jahr

- Zahnarzthelfer/innen: 14.760 – 42.000 €/Jahr


3. Ingenieurwesen und Handwerk


Die deutsche Industrie benötigt kontinuierlich Ingenieure und Fachkräfte:

- Maschinenbauingenieure: 50.000 – 75.000 €/Jahr

- Elektroingenieure: 55.000 – 85.000 €/Jahr

- Bauingenieure: 45.000 – 85.000 €/Jahr

- Elektriker/Installateure: 30.000 – 50.000 €/Jahr


4. Ökostrom und Nachhaltigkeit


Deutschlands Engagement für erneuerbare Energien hat zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen:

- Solarenergieingenieure: 80.000–100.000 €/Jahr

- Windenergieingenieure: 75.000–95.000 €/Jahr

- Nachhaltigkeitsdirektoren: 90.000–110.000 €/Jahr


5. Finanz- und Rechnungswesen


Der Finanzsektor sucht qualifizierte Fachkräfte für die Führung von Schwellenländern.

- Finanzanalysten: 55.000–75.000 €/Jahr

- Buchhalter: 60.000–80.000 €/Jahr

- Finanzmanager: 70.000–90.000 €/Jahr


6. Bildung und Lehre


Es besteht ein wachsender Bedarf an Lehrkräften, insbesondere in den MINT-Fächern und im Sprachunterricht.

- Kindergärtnerinnen und Kindergärtner

- Grund- und Sekundarschullehrerinnen und -lehrer: 40.000–70.000 €/Jahr


Tipps für eine erfolgreiche Arbeitssuche in Deutschland


- Sprachkenntnisse: Obwohl viele Unternehmen auf Englisch arbeiten, verbessern Deutschkenntnisse (Niveau B1–B2) Ihre Berufsaussichten, insbesondere im Gesundheits- und Bildungswesen.

- Anerkennung von Qualifikationen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Berufsabschlüsse in Deutschland anerkannt werden. Das Portal „Anerkennung in Deutschland“ bietet Ihnen Orientierung.

- Visa und Arbeitserlaubnis: Die Blaue Karte EU ist eine beliebte Option für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern. Voraussetzung ist ein Stellenangebot mit einem Mindestgehalt.

- Networking: Treten Sie beruflichen Netzwerken bei und besuchen Sie Branchenveranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

- Individuelle Bewerbungen: Passen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an deutsche Standards und die spezifischen Anforderungen der Stelle an.

- Wählen Sie die richtige Stadt für Ihren Umzug: in verschiedenen Städten Deutschlands sind die Branchen unterschiedlich stark entwickelt. Wenn Sie beispielsweise im Bankwesen oder in der IT arbeiten möchten, können Sie sich auf Frankfurt konzentrieren. Wenn Sie sich hingegen eher für Medien und Mode interessieren, sollten Sie Düsseldorf usw. in Betracht ziehen.

- Richten Sie Job-Benachrichtigungen für eine bestimmte Stelle und die Region ein, in der Sie suchen.


Die sich entwickelnde deutsche Wirtschaftslandschaft im Jahr 2025 eröffnet Expats in verschiedenen Branchen vielfältige Möglichkeiten. Indem Sie Ihre Fähigkeiten den gefragten Positionen anpassen und die Besonderheiten des lokalen Arbeitsmarktes verstehen, können Sie noch in diesem Jahr eine erfolgreiche Karriere in Deutschland starten.


Haben Sie Zweifel, wie Sie in Deutschland offiziell einen Job finden? Die Anwälte von Visit World erklären Ihnen, wie Sie legal arbeiten, ein Visum oder eine Blaue Karte erhalten. Verlieren Sie keine Zeit – kontaktieren Sie noch heute qualifizierte Experten!




Zur Erinnerung: Deutschland hat 2025 Visareformen eingeführt, um Fachkräfte aus aller Welt anzuziehen, da das Land mit einem akuten Arbeitskräftemangel konfrontiert ist. Insbesondere plante das Land in diesem Jahr die Ausstellung von 400.000 Arbeitsvisa. Wir haben Sie bereits darüber informiert, welche Änderungen der Einwanderungsgesetze 2025 auf Ausländer in Deutschland warten, welche Positionen für Expats besser geeignet sind und wie das aktuelle Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums aussieht.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Deutschland;

Rechtsberatung zu Geschäftsangelegenheiten in Deutschland;

Reiseversicherung für Ausländer in Deutschland;

Krankenversicherungen in der ganzen Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Welche Berufe sind 2025 bei Expats in Deutschland am gefragtesten?

Im Jahr 2025 ist der größte Bedarf an Fachkräften in den Bereichen Informationstechnologie, Gesundheitswesen, Ingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung zu verzeichnen. Besonders gefragt sind Softwareentwickler, Ärzte, Krankenpfleger, Ingenieure und Fachkräfte für grüne Technologien.

Sind Deutschkenntnisse für eine Anstellung in Deutschland Voraussetzung?

Wie erhält man ein Arbeitsvisum für Deutschland?

Empfohlene Artikel

2 min

Arbeit Arbeiten in Italien für Expats im Jahr 2025: Jahresquote, Arbeitsvisum, Verfahren zur Jobsuche, beliebte Stellenangebote und Arbeitskultur

Arbeiten in Italien für Expats im Jahr 2025: Jahresquote, Arbeitsvisum, Verfahren zur Jobsuche, beliebte Stellenangebote und Arbeitskultur

Italien ist ein Land mit einer reichen Kultur und Geschichte, dessen fantastische Landschaften Touristen und Expats aus verschiedenen Teilen der Welt anziehen. Der Staat ist führend bei der Zahl der Migranten und hat außerdem die höchste Rate an befristeten Aufenthaltsgenehmigungen in der EU. Finden Informieren Sie sich, wie ein Ausländer zur Arbeit nach Italien ziehen kann, welche Voraussetzungen für die Erlangung eines Visums gelten und welche Unterlagen für den Umzug erforderlich sind

18 Feb. 2025

Mehr Details

1 min

Arbeit Jobs in Großbritannien für Ausländer: Top-Stellenangebote 2025, Gehaltsniveau und Aussichten

Jobs in Großbritannien für Ausländer: Top-Stellenangebote 2025, Gehaltsniveau und Aussichten

Großbritannien bietet im Jahr 2025 zahlreiche Möglichkeiten für ausländische Arbeitnehmer, insbesondere aufgrund des Fachkräftemangels in verschiedenen Wirtschaftssektoren. Erfahren Sie, welche Berufe besonders gefragt sind, darunter in der Landwirtschaft, im Gastgewerbe, im Baugewerbe und im Gesundheitswesen, und welche Anforderungen an Bewerber in Großbritannien gestellt werden

06 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Beschäftigung Arbeiten im Ausland im Jahr 2025: Top der am einfachsten zu erhaltenden Arbeitsvisa und die beliebtesten Stellenangebote für qualifizierte Fachkräfte

Arbeiten im Ausland im Jahr 2025: Top der am einfachsten zu erhaltenden Arbeitsvisa und die beliebtesten Stellenangebote für qualifizierte Fachkräfte

Im Ausland zu arbeiten ist für viele Ausländer in verschiedenen Teilen der Welt ein Traum. Das Einstellungsverfahren ist jedoch mit bestimmten Schwierigkeiten verbunden, darunter die Erlangung eines Visums und die Suche nach der besten Stelle. Finden Sie heraus, welche Arbeitsvisa im Jahr 2025 als die besten für eine Beschäftigung anerkannt werden und welche Fachkräfte am gefragtesten sind

30 Dez. 2024

Mehr Details

1 min

Arbeit Saisonarbeitsvisum in der Tschechischen Republik im Jahr 2025: Antragstellung, offene Stellen und Gehaltsniveau

Saisonarbeitsvisum in der Tschechischen Republik im Jahr 2025: Antragstellung, offene Stellen und Gehaltsniveau

Die Tschechische Republik hat den Start ihres Saisonarbeitsvisumprogramms für 2025 angekündigt. Die Genehmigung bietet Nicht-EU-Bürgern die Möglichkeit, saisonal in Branchen zu arbeiten, in denen akuter Arbeitskräftemangel herrscht. Informieren Sie sich, wie Sie sich bewerben, welche Anforderungen für Ausländer gelten und welche Jobs verfügbar sind.

10 Jan. 2025

Mehr Details