Ranking der günstigsten Länder zum Leben im Jahr 2025: Welche Länder der Welt haben die niedrigsten Lebenshaltungskosten, die niedrigsten Steuern und das höchste Durchschnittsgehalt
Inhaltsübersicht
- Die 5 günstigsten Länder zum Leben
- Platz 5 – Thailand
- Platz 4 – Portugal
- Platz 3 – Mexiko
- Platz 2 – Vietnam
- Platz 1 – Indonesien
- Wo auf der Welt gibt es die Länder mit den niedrigsten Steuern?
- Cayman Islands
- Vereinigte Arabische Emirate
- Andorra
- Bermuda
- Bahrain
- Welche Länder haben die höchsten Gehälter?
- 5. Platz – Dänemark
- 4. Platz – USA
- 3. Platz – Norwegen
- 2. Platz – Schweiz
- 1. Platz - Luxemburg

Die Lebenshaltungskosten in verschiedenen Ländern variieren stark, und in einigen Ländern ist das Leben viel günstiger. Erfahren Sie mehr über die TOP 5 der Länder der Welt mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten im Jahr 2025 sowie über die niedrigsten Steuern und das höchste Durchschnittsgehalt
Die meisten Leute denken, dass man viel Geld braucht, um ins Ausland zu ziehen. Doch oft passiert das Gegenteil – ein Wohnortwechsel kann die Ausgaben deutlich senken oder das Einkommen erhöhen.
Was ist der Trick? Bei der Wahl des Landes, in das man ziehen möchte, muss man auf die Lebenshaltungskosten, die Höhe der Steuern und die Höhe des Durchschnittsgehalts achten. Im Folgenden sprechen wir über die führenden Länder für jeden dieser Indikatoren.
Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.
Die 5 günstigsten Länder zum Leben
Die Lebenshaltungskosten sind das Geld, das man braucht, um ein gewisses Maß an Komfort aufrechtzuerhalten. Die Zahl umfasst die Kosten für Lebensmittel, Unterkunft, Steuern und medizinische Versorgung. Einige Länder haben extrem niedrige Lebenshaltungskosten, was sie zu begehrten Zielen für Expats, Rentner und andere macht, die Kosten sparen wollen. Zu den fünf günstigsten Ländern im Jahr 2025 gehören:
Platz 5 – Thailand
Thailand zählt zu den günstigsten Ländern mit durchschnittlichen Lebenshaltungskosten von etwa 600 bis 900 US-Dollar pro Monat. Das ist fast dreimal günstiger als in einer durchschnittlichen europäischen Stadt, beispielsweise in Paris oder München, wo die Kosten bis zu 2.500 US-Dollar und mehr betragen können. Die Miete in Thailand liegt zwischen 200 und 400 US-Dollar pro Monat und ist damit auch für preisbewusste Einwohner erschwinglich. Dank der großen Auswahl an Streetfood ist Essen hier extrem günstig. Ein Gericht kostet 1 bis 3 US-Dollar und liegt damit deutlich unter den Durchschnittspreisen in Westeuropa oder den USA. Gleichzeitig gehören die Transportkosten innerhalb der Stadt – 0,5 bis 2 US-Dollar pro Fahrt – zu den niedrigsten weltweit.
Weltweit bleibt Thailand eine attraktive Option für alle, die moderate Lebenshaltungskosten mit Zugang zu moderner Infrastruktur verbinden möchten.
Platz 4 – Portugal
Portugal zählt mit durchschnittlichen Lebenshaltungskosten von 1.200 bis 1.500 US-Dollar pro Monat zu den günstigsten Ländern Westeuropas. Zum Vergleich: In Paris oder London kostet eine Einzimmerwohnung zwischen 1.200 und 2.000 US-Dollar. Portugal ist damit eine günstigere Option für ein Leben auf dem Kontinent. Auch die Lebensmittelpreise – 8 bis 12 US-Dollar für ein Mittagessen im Café – sind niedriger als in vielen westeuropäischen Ländern.
Der Transport ist in Portugal erschwinglich – eine Fahrt kostet etwa 1,5 bis 2 US-Dollar und ist damit 40 bis 50 % günstiger als in vielen europäischen Hauptstädten. Insgesamt bietet Portugal ein attraktives Verhältnis zwischen Komfort, Sicherheit und Erreichbarkeit, was seine Beliebtheit bei Expats aus aller Welt erklärt.
Platz 3 – Mexiko
Mexiko hält auch 2025 die Position eines Landes mit moderaten Lebenshaltungskosten – 800 bis 1.000 US-Dollar pro Monat. Das entspricht etwa der Hälfte der durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in US-Großstädten wie New York oder Los Angeles. Mit Mieten ab 300 US-Dollar und Restaurantkosten von 3 bis 5 US-Dollar pro Mahlzeit ist Mexiko ein attraktives Reiseziel für alle, die preisgünstig leben möchten, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Im Vergleich dazu sind die Transportkosten in Mexiko (0,5 bis 1 US-Dollar pro Fahrt) deutlich niedriger als in Kanada oder Australien, wo die Reisekosten durchschnittlich 3 bis 4 US-Dollar betragen.
Platz 2 – Vietnam
Vietnam ist eines der erschwinglichsten Länder Südostasiens mit durchschnittlichen Lebenshaltungskosten von 500 bis 700 US-Dollar pro Monat. Das ist deutlich niedriger als in Nachbarländern wie Malaysia oder Thailand, wo die Lebenshaltungskosten typischerweise bei 700 US-Dollar beginnen. Die Mietkosten – 200 bis 350 US-Dollar pro Monat – machen Vietnam äußerst attraktiv für alle, die ihre Ausgaben senken möchten.
Lebensmittel, die zwischen 1 und 3 US-Dollar pro Portion kosten, gehören zu den günstigsten der Welt. Auch der Nahverkehr ist mit 0,15 bis 0,50 US-Dollar pro Fahrt um ein Vielfaches günstiger als in den meisten westlichen Ländern. Insgesamt bietet Vietnam das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für preisbewusste Reisende.
Platz 1 – Indonesien
Indonesien wird mit durchschnittlichen Lebenshaltungskosten von rund 340 US-Dollar pro Monat voraussichtlich im Jahr 2025 das günstigste Land sein. Das ist fast dreimal so viel wie der globale Durchschnitt, einschließlich der Großstädte. Jakarta ist 60 % günstiger als London und damit eine der erschwinglichsten Hauptstädte der Welt.
Ein Essen für zwei Personen im Restaurant kostet weniger als 20 US-Dollar, während importierter Wein mit rund 25 US-Dollar pro Flasche deutlich teurer ist als lokale Produkte. Der Nahverkehr in der Stadt ist sehr erschwinglich – eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostet etwa 0,25 US-Dollar, eine Monatskarte 12 US-Dollar und ein Taxi ab 1 US-Dollar.
Indonesien ist ideal für alle, die preisbewusst leben möchten, insbesondere außerhalb der großen Metropolen.
Laut Numbeo und anderen Quellen variieren die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten weltweit im Jahr 2025 zwischen 400 US-Dollar in den günstigsten Ländern und über 3.000 US-Dollar in den teuersten Städten der Welt (z. B. New York, Tokio, Zürich). Der Unterschied zwischen den günstigsten und den teuersten Ländern beträgt das 7- bis 10-Fache. Daher ist die Wahl eines Landes mit niedrigen Lebenshaltungskosten strategisch vorteilhaft für diejenigen, die Geld sparen oder mit weniger Geld komfortabler leben möchten.
Wo auf der Welt gibt es die Länder mit den niedrigsten Steuern?
Auch 2025 bleiben Länder mit niedrigen oder gar keinen Steuern für Privatpersonen und Unternehmen, die ein günstiges Finanzumfeld suchen, sehr attraktiv. Steueroasen und Niedrigsteuergebiete ziehen weiterhin Investoren, Unternehmer und Telearbeiter an. Nachfolgend finden Sie eine aktualisierte Übersicht über einige der führenden Länder, die für ihre niedrige Steuerbelastung bekannt sind.
Cayman Islands
Zusätzlich zum Nullsatz der Einkommensteuer gibt es auf den Cayman Islands auch keine Unternehmenssteuer. Dieses attraktive Steuersystem hat es Investoren und internationalen Unternehmen ermöglicht, ihr Vermögen deutlich zu steigern und gleichzeitig zu schützen.
Hauptvorteile:
- Keine Steuern auf Einkommen, Kapitalgewinne, Vermögen, Schenkungen oder Nachlässe
- Eine stabile Regierung mit einem gut regulierten und sicheren Bankensystem
- Einhaltung internationaler Bankstandards
- Eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis kann durch den Kauf von Immobilien und das Erreichen eines Mindesteinkommens erlangt werden
Vereinigte Arabische Emirate
Die VAE bieten weiterhin ein steuerfreies Umfeld für Einkommen, Kapitalgewinne und Vermögen. Die Körperschaftsteuer wurde kürzlich eingeführt, liegt aber weiterhin bei niedrigen 9 %, was ein wirtschaftsfreundliches Klima fördert. Aufgrund ihrer hohen Lebensqualität und erstklassigen Infrastruktur sind die VAE weiterhin eine Top-Wahl für Expats.
Hauptvorteile:
- Keine Einkommensteuer, keine Kapitalertrags-, Erbschafts- oder Schenkungssteuer.
- Körperschaftssteuer von wettbewerbsfähigen 9 %.
- Das Golden Visa-Programm bietet langfristige Aufenthaltsoptionen für Investoren, Unternehmer, talentierte Fachkräfte und herausragende Studierende.
Andorra
Der Mikrostaat Andorra, der zwischen Spanien und Frankreich in den Pyrenäen liegt, ist eine der besten Niedrigsteuerjurisdiktionen in Westeuropa. Einwohner, die weniger als 40.000 Euro verdienen, sind von der Einkommenssteuer befreit. Der Gewerbesteuersatz beträgt nur 10 %. In Bezug auf die zusätzliche Besteuerung ist Andorra eines der Länder mit der niedrigsten Mehrwertsteuer (4,5 %).
Trotz seiner Lage im Herzen Westeuropas hat Andorra zahlreiche Doppelbesteuerungsabkommen mit Nachbarländern, um ein günstiges Steuerumfeld aufrechtzuerhalten.
Hauptvorteile:
- Niedriger Steuersatz auf Einkommen von Einzelpersonen und Gewinne von Unternehmen.
- Ein hoher steuerfreier Schwellenwert von 40.000 Euro für persönliches Einkommen.
- Leben in einem sicheren Land.
Bermuda
Bermuda ist nach wie vor ein beliebtes Steuerparadies im Atlantikraum. Hier fällt keine Einkommenssteuer an, für Arbeitgeber fallen lediglich Lohnsteuern an. Hohe Durchschnittsgehälter und Investitionsmöglichkeiten machen Bermuda für vermögende Privatpersonen attraktiv, die ihre Steuern optimieren möchten.
Hauptvorteile:
- Keine Einkommensteuer; niedrige Lohnsteuer.
- Hoher Lebensstandard mit wettbewerbsfähigen Gehältern.
- Bezahlbares Leben durch qualifizierte Investitionen.
Bahrain
Bahrain bleibt eines der steuerfreisten Länder Asiens. Es gibt im Land keine Körperschaftssteuer für Unternehmen, die in der Öl- und Gasindustrie tätig sind. Die Körperschaftssteuer wird noch diskutiert.
Hauptvorteile:
- Keine Steuern auf Einkommen, Kapitalgewinne, Vermögen, Schenkungen oder Nachlässe.
- Keine Körperschaftssteuer.
- Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis für Investitionen zu erhalten.
Welche Länder haben die höchsten Gehälter?
Niedrige Steuern und Lebenshaltungskosten sind vor allem für Expats wichtig, die nach ihrem Umzug weiterhin in ihrem Heimatland arbeiten oder Geschäfte machen möchten. Wenn Sie erwägen, ins Ausland zu ziehen, um Ihre Karriere zu starten, ist das durchschnittliche Gehaltsniveau für Sie wichtig. Welche Länder sind die Spitzenreiter der Rangliste?
5. Platz – Dänemark
Durchschnittliches Jahresgehalt: 55.000 USD
Dänemark gehört zu den fünf Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt. Es hat auch einen der am weitesten entwickelten Arbeitsmärkte der Welt mit einer hohen Nachfrage nach Arbeitnehmern in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Lebensmittel, Recht und Bauwesen.
4. Platz – USA
Durchschnittliches Jahresgehalt: 56.000 USD
Obwohl der amerikanische Traum immer schwieriger zu verwirklichen sein mag, ziehen weiterhin Menschen aus aller Welt in die USA, um dort Karriere zu machen. Da dort viele der weltweit führenden Unternehmen, darunter Google und Amazon, ihren Hauptsitz haben, besteht eine konstante Nachfrage unter Arbeitssuchenden, insbesondere in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen. Unterdessen prognostiziert das U.S. Bureau of Labor Statistics, dass die US-Wirtschaft bis 2031 8,3 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen wird.
3. Platz – Norwegen
Durchschnittliches Jahresgehalt: 57.000 USD
Laut der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds hat Norwegen das höchste Durchschnittsgehalt in Skandinavien und das vierthöchste Pro-Kopf-Einkommen der Welt. Laut dem Human Development Report der Vereinten Nationen ist es außerdem eines der lebenswertesten Länder. Auch Telearbeiter sollten in Erwägung ziehen, hierher zu ziehen, um zu arbeiten, da das Land ein hervorragendes Telearbeitsvisumprogramm anbietet.
2. Platz – Schweiz
Durchschnittliches Jahresgehalt: 66.000 USD
Die Schweiz ist für ihre hohen Gehälter bekannt, aber die Lebenshaltungskosten sind im Land auch hoch. Die monatlichen Ausgaben für eine Einzelperson betragen durchschnittlich 1.451,90 Schweizer Franken (1.559,48 $). Für die Miete einer Einzimmerwohnung außerhalb des Stadtzentrums zahlen Sie etwa 1.257,71 Schweizer Franken (1.350,36 $) pro Monat.
1. Platz - Luxemburg
Durchschnittliches Jahresgehalt: 70.000 $
Luxemburg ist das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Ärzte, Zahnärzte, Datenspezialisten und Führungskräfte verdienen sechsstellige Gehälter. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Luxemburg zwischen 2.564 und 8.093 € (2.797 $ – 8.828 $) pro Monat. Gleichzeitig zählt dieser Stadtstaat aufgrund seines hohen Lebensstandards zu den lebenswertesten Städten der Welt.
Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.
Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.
Lebenshaltungskosten, Steuerniveau und Durchschnittsgehalt sind einige der wichtigsten Faktoren, auf die Expats bei der Wahl eines Landes achten, in das sie umziehen möchten, aber es ist auch wichtig, Visamöglichkeiten, Karriereaussichten, den Entwicklungsstand des Bildungssystems und die Qualität der Gesundheitsbranche zu berücksichtigen. Je besser Sie vorbereitet sind, desto weniger unerwünschte Überraschungen werden Sie nach dem Umzug erleben. Kümmern Sie sich auch um eine Krankenversicherung, die Ihnen im Notfall eine qualitativ hochwertige Behandlung ermöglicht. Die Police ist ein obligatorisches Dokument für die Erteilung eines Visums für die meisten Länder der Welt.
Zur Erinnerung: Europa ist zweifellos einer der schönsten und friedlichsten Kontinente der Welt, hat aber auch mit Problemen von Kriminalität und Gewalt zu kämpfen. Wir haben Ihnen bereits erklärt, welche Länder im Jahr 2025 die gefährlichsten sind.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Reiseführer für 200 Länder;
Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;
Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Welches Land wird 2025 das günstigste Leben sein?
Welches Land hat den niedrigsten Lebensstandard?
Wo lebt es sich 2025 weltweit am besten?
Empfohlene Artikel
2 min
Investition
Top 10 der reichsten Länder der Welt im Jahr 2025: Aktuelle Rangliste nach BIP-Niveau
Es gibt über 250 Länder auf der Welt, die sich dank ihrer verfügbaren Ressourcen entwickeln. Erfahren Sie, welche Länder 2025 die Rangliste der größten Volkswirtschaften der Welt anführten. Aktuelles BIP, Wachstumsdynamik, Pro-Kopf-Zahlen und Analysen für Reisende und Investoren
10 Mai. 2025
Mehr Details2 min
Flugreisen
AirlineRatings hat seine lang erwartete Liste der besten Fluggesellschaften der Welt veröffentlicht. Die Spitzenreiter zeichneten sich durch ein perfektes Maß an Passagierkomfort, Service und Innovation aus. Finden Sie heraus, welche Fluggesellschaften im Jahr 2025 den Status der besten Fluggesellschaften erhielten
22 Feb. 2025
Mehr Details1 min
Expats
Die sichersten und gefährlichsten Länder im Jahr 2025: Numbeo-Ranking
Im Jahr 2025 veröffentlichte die Plattform Numbeo ein Ranking der sichersten Reiseländer der Welt. Erfahren Sie, welche Länder die Liste der sichersten Länder anführen, welche in puncto Sicherheit den letzten Platz belegen, wie der Sicherheitsindex zustande kommt, was sichere von unsicheren Ländern unterscheidet und warum Touristen bei der Reiseplanung zunehmend auf diesen Indikator achten
05 Apr. 2025
Mehr Details1 min
Flugreisen
Die besten Flughäfen der Welt 2025: Skytrax-Ranking veröffentlicht
Skytrax hat die Gewinner der World Airport Awards 2025 bekannt gegeben. Die Awards zeichnen die besten Flughäfen der Welt nach Passagierzahlen aus. Erfahren Sie, welche Flughäfen es in die Top 10 geschafft haben und was die Spitzenreiter auszeichnet
20 Apr. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.