Erhöhung der Tourismussteuer: Welche Länder haben für 2025 neue Tagungen angekündigt?
Inhaltsübersicht

In den letzten Jahren, da der Tourismus immer beliebter wurde, haben große Sehenswürdigkeiten weltweit begonnen, über die Erhöhung der Tourismussteuern nachzudenken, um die Besucherzahlen zu optimieren und die Infrastruktur zu finanzieren. Erfahren Sie, welche Länder die Steuern für Reisende im Jahr 2025 erhöhen werden
Wichtige Touristenziele und beliebte Länder erhöhen die Kurtaxe, um die Besucherzahlen zu optimieren, die Infrastruktur zu finanzieren und nachhaltigen Tourismus zu fördern. Die Erhöhung der Gebühren wurde sowohl in abgelegenen Ferienorten als auch in beliebten europäischen Ländern diskutiert.
Schauen Sie sich deshalb vor der Planung Ihres nächsten Urlaubs die Liste der neuen Gebühren in verschiedenen Ländern weltweit an.
Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.
Griechenland
Griechenland führt saisonale Kurtaxen ein, um das Problem der Überfüllung in der Hochsaison zu lösen:
- Nebensaison (November bis März) – 2 Euro pro Tag.
- Hochsaison (April bis Oktober) – 8 Euro pro Tag.
Dieser Ansatz fördert Reisen außerhalb der Hauptsaison und trägt dazu bei, die Zahl der Touristen gleichmäßiger über das Jahr zu verteilen. Die zusätzlichen Einnahmen fließen in die Anpassung an den Klimawandel und den Katastrophenschutz.
Wichtig! Die griechischen Inseln Santorin und Mykonos erheben eine noch höhere Steuer von 20,00 € pro Nacht.
Italien
Eine versuchsweise Kurtaxe in Venedig während der Hauptsaison wurde für 2024 angekündigt und wird in diesem Jahr verlängert. Besucher, die die Stadt zwischen 8:30 und 16:00 Uhr an bestimmten Tagen im April, Mai, Juni und Juli betreten, müssen 5,00 € bezahlen.
Vereinigtes Königreich
Ab Juli 2026 führt Schottland seine erste Kurtaxe ein, die sogenannte Besucherabgabe. Touristen zahlen 5 % ihrer Übernachtungskosten in Hotels, Pensionen und Airbnbs.
Die Gebühr gilt für alle Übernachtungen, die nach dem 1. Oktober 2025 gebucht werden.
Portugal
Ab Januar 2025 führen die Azoren eine Kurtaxe von 2 € pro Person und Nacht ein. Weitere 13 Städte, darunter Lissabon und Porto, erheben ebenfalls eine Kurtaxe. Die Einnahmen fließen in die Unterstützung lokaler Infrastruktur und Dienstleistungen.
Niederlande
Amsterdam hat seine Kurtaxe auf 12,5 % der Übernachtungskosten erhöht – einen der höchsten Sätze in Europa.
Ab 2025 müssen auch Kreuzfahrtpassagiere höhere Gebühren zahlen, von 14 € auf 14,50 € pro Person. Die Änderungen zielen darauf ab, den Tourismus in der Stadt zu steuern und lokale Dienstleistungen zu finanzieren.
Frankreich
Frankreich führt ein gestaffeltes Kurtaxensystem basierend auf den Unterkunftsarten ein:
- Paläste: 15,60 € pro Person und Nacht.
- Fünf-Sterne-Hotels: 11,38 € pro Nacht.
- Vier-Sterne-Hotels: 8,45 € pro Nacht.
- Camping: 1,95 € pro Nacht.
- Nicht klassifizierte Unterkünfte: bis zu 15,60 € pro Nacht.
Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen französischen Strategie zur Monetarisierung der Tourismusinfrastruktur und zur Eindämmung der Auswirkungen großer Besucherzahlen.
Thailand
Ab Mitte 2025 wird in Thailand eine neue Kurtaxe eingeführt:
- 300 Baht (ca. 7 US-Dollar) für Besucher, die auf dem Landweg anreisen.
- 150 Baht (ca. 3,5 US-Dollar) für Reisende, die auf dem Seeweg anreisen.
Die erzielten Einnahmen werden die Tourismusentwicklung und die Bemühungen um nachhaltige Entwicklung im Land unterstützen.
Spanien
Die Balearen, darunter Ibiza, Mallorca und Menorca, werden ihre Ökotourismussteuer (ITS) deutlich erhöhen. Die Übernachtungspreise steigen in der Hochsaison von 4 € auf 6 € pro Person und Nacht.
Für Kreuzfahrtpassagiere verdreifacht sich die Gebühr von 2 € auf 6 € pro Nacht. Darüber hinaus erwägen die Behörden die Einführung einer emissionsabhängigen Mietwagengebühr und strengere Regeln für Mietunterkünfte.
Neuseeland
Neuseeland hat seine internationale Gebühr ab Oktober 2024 deutlich von 35 NZ$ auf 100 NZ$ erhöht. Die zusätzlichen Mittel werden zur Finanzierung nachhaltiger Tourismusprojekte und Umweltinitiativen verwendet.
Japan
Japan erwägt, die bestehende Kurtaxe von 1.000 JPY auf 5.000 JPY pro Person zu erhöhen. Die deutliche Erhöhung soll den Overtourism eindämmen und Initiativen fördern, die das Besuchererlebnis verbessern und gleichzeitig kulturelle Stätten erhalten.
Hawaii
Hawaii plant, 2025 eine Klimaschutzsteuer in Höhe von 25 US-Dollar pro Besucher einzuführen. Die Mittel sollen für Umweltinitiativen wie Strandpflege und Brandschutzstreifen verwendet werden, um dem Klimawandel und Overtourism entgegenzuwirken.
Diese Änderungen der Tourismussteuersätze spiegeln einen weltweiten Trend wider, Tourismussteuern einzuführen, um die Auswirkungen der Besucher zu begrenzen, Infrastruktur zu finanzieren und nachhaltige Reisepraktiken zu fördern. Reisende sollten diese zusätzlichen Kosten berücksichtigen und bei der Reiseplanung entsprechend planen.
Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.
Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.
Hinweis! Die britische Regierung hat eine Erhöhung der Visagebühren angekündigt, die im April 2025 in Kraft treten wird. Wir haben bereits über die neuen Gebühren für Kurz- und Langzeitvisa, die eTA sowie Daueraufenthalts- und Reisepassgenehmigungen berichtet.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Reiseführer für 200 Länder;
Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;
Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Gibt es in Spanien noch Kurtaxen?
Was ist eine lokale Kurtaxe?
Gibt es in der Türkei eine Kurtaxe?
Empfohlene Artikel
2 min
Reisen
Reisen nach Marokko haben europäische Touristen dank seiner Kultur, Geschichte und Naturschönheit schon immer angezogen. Erfahren Sie, wie sich die Visabestimmungen für EU-Bürger im Jahr 2025 ändern könnten, was der Grund für die Neuerung ist und was es in Marokko zu sehen gibt.
18 Mär. 2025
Mehr Details1 min
Flugreisen
Gepäck versenden: Eine vollständige Anleitung
Das Tragen des Gepäcks ist zweifellos der unangenehmste Aspekt des Reisens. Es ist schwierig, sich in den Menschenmassen an Flughäfen und Bahnhöfen zurechtzufinden, und es kann sehr mühsam sein, das Gepäck zusammen mit sperrigen Taschen zu tragen und mit Gewichtsbeschränkungen konfrontiert zu werden. Der Gedanke, Ihr Gepäck vorzuverschicken, ist sehr verlockend, da Sie so Stress, Zeit und Kosten sparen
24 Mär. 2025
Mehr Details1 min
Reisen
Schnelles Visumverfahren für türkische Staatsbürger in Griechenland: Grundvoraussetzungen
Griechenland hat sein Visaerleichterungsprogramm für türkische Touristen verlängert. Erfahren Sie, welche 12 Inseln Sie ohne Schengen-Visum besuchen können, wie viele Tage Sie dort bleiben dürfen und welche Einreisebedingungen gelten
27 Mär. 2025
Mehr Details1 min
Reisen
Neue Regeln für Touristen auf Bali: Hinweise für Reisende und Folgen bei Nichtbeachtung
Bali führt neue Regeln für Touristen ein, um das kulturelle und natürliche Erbe der Insel zu schützen. Erfahren Sie, was Reisende beachten müssen, was streng verboten ist und welche Verstöße zu einer Abschiebung oder einem lebenslangen Einreiseverbot führen können.
27 Mär. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.