Arbeiten in Kanada im Jahr 2025: Ein ausführlicher Leitfaden für Ausländer
Inhaltsübersicht
- Arten von kanadischen Arbeitsvisa
- Wie erhält man ein kanadisches Arbeitsvisum?
- Schritt 2 - Ein Jobangebot einholen
-
Schritt 3 - Bereiten Sie das erforderliche Dokumentenpaket vor
- Schritt 4 - Erstellen eines Online-Profils (falls erforderlich)
- Schritt 5 - Bewerbung einreichen
- Schritt 6 - Bestehen Sie eine ärztliche Untersuchung und übermitteln Sie biometrische Daten
- Schritt 7 - Warten Sie auf die Bearbeitung Ihres Antrags
- Schritt 8 - Genehmigung erhalten
- Schritt 9 - Ankunft in Kanada
- In welchen Städten können Expats in Kanada arbeiten?
- Welche Berufe gibt es für Ausländer in Kanada?
- Wo kann man in Kanada nach einem Job suchen?
- Durchschnittliches Gehalt in Kanada

Kanada bleibt auch 2025 ein beliebtes Ziel für die Beschäftigung von Ausländern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Arbeitsvisa in Kanada, die Voraussetzungen für die jeweilige Visumsart, die attraktivsten Städte und Branchen für ausländische Fachkräfte, die Arbeitssuche und vieles mehr
Kanada ist weiterhin eines der begehrtesten Ziele für Arbeitnehmer aus aller Welt, darunter auch Bürger aus Turkmenistan, Kuba und Tadschikistan. Es bietet eine hohe Lebensqualität, vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein einladendes Klima für Einwanderer. Auch 2025 bleibt der kanadische Arbeitsmarkt stabil, und verschiedene Branchen suchen aktiv nach qualifizierten Fachkräften, Unternehmern und Zeitarbeitskräften.
Wie findet man 2025 einen Job in Kanada? Ein ausführlicher Leitfaden für Auswanderer.
Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!
Arten von kanadischen Arbeitsvisa
Um in Kanada zu arbeiten, benötigen die meisten Ausländer ein Arbeitsvisum. Kanada bietet eine Vielzahl von Arbeitsvisumsoptionen, die von den spezifischen Umständen und Zielen des Expatriates abhängen. Ganz gleich, ob Sie ein Facharbeiter, ein Unternehmer oder ein in ein Unternehmen versetzter Fachmann sind, es gibt eine bestimmte Kategorie von Arbeitsvisa, die Ihren Anforderungen entspricht:
- Befristete Arbeitsgenehmigungen (TWP)
Eine befristete Arbeitserlaubnis erlaubt es Ausländern, für einen bestimmten Zeitraum in Kanada zu arbeiten. Sie kann individuell sein, was bedeutet, dass Sie nur für einen bestimmten Arbeitgeber arbeiten dürfen, oder offen, was Ihnen das Recht gibt, für jeden Arbeitgeber in Kanada zu arbeiten.
Im Gegensatz zu einer arbeitgeberspezifischen Arbeitserlaubnis können Sie mit einer offenen Arbeitserlaubnis für jeden Arbeitgeber in Kanada arbeiten. Sie wird in der Regel unter bestimmten Bedingungen erteilt, beispielsweise für Ehepartner von Fachkräften, internationale Studierende oder aus humanitären Gründen.
Visa-Anforderungen: Um diese Art von Genehmigung zu erhalten, muss ein Expat in der Regel ein Arbeitsangebot eines kanadischen Arbeitgebers vorlegen, das Informationen über Ihre Position, Ihr Gehalt, die Dauer der Beschäftigung und den Standort in Kanada enthält.
Darüber hinaus können Arbeitgeber eine Arbeitsmarktverträglichkeitsprüfung (Labor Market Impact Assessment, LMIA) vom Employment and Social Development Canada (ESDC) verlangen, die nachweist, dass die Einstellung eines Mitarbeiters aus einem anderen Land keine negativen Auswirkungen auf den kanadischen Arbeitsmarkt haben wird.
Entscheidend für die Erteilung der Genehmigung ist, dass die Anforderungen der LMIA erfüllt werden, dass die erforderlichen Qualifikationen vorhanden sind und dass die Absicht besteht, in das Land zurückzukehren, dessen Staatsangehörigkeit man besitzt.
- Express-Einreiseprogramm
Das Express-Entry-System ist ein vereinfachter Weg für Fachkräfte, die eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Kanada erhalten möchten. Es bewertet die Bewerber anhand von Faktoren wie Alter, Ausbildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse und Anpassungsfähigkeit. Das Express Entry Programm ist eng mit dem Federal Skilled Worker Program (FSWP), dem Federal Skilled Trades Program (FSTP) und der Canadian Experience Class (CSC) verbunden.
Visa-Anforderungen: Die wichtigsten Kriterien des Express Entry Programms: Alter, Bildungsniveau, Berufserfahrung, Englisch- oder Französischkenntnisse sowie Anpassungsfähigkeit.
- Provinz-Nominierungsprogramm (PNP)
Das PNP ermöglicht es den kanadischen Provinzen und Territorien, Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben, deren Qualifikationen und Erfahrungen ihren spezifischen wirtschaftlichen Bedürfnissen entsprechen. Jede Provinz hat ihre eigenen PNP-Kriterien.
Visa-Anforderungen: Die PNP-Anforderungen variieren je nach Provinz oder Territorium, in dem Sie sich bewerben. In der Regel benötigen Sie ein Stellenangebot von einem Arbeitgeber in der von Ihnen gewählten Provinz sowie einschlägige Berufserfahrung und Bildungsabschlüsse. Außerdem müssen Sie nachweisen, dass Sie die Absicht haben, sich in der Provinz niederzulassen, die Sie zur Arbeit annimmt.
- Visum für die Versetzung innerhalb eines internationalen Unternehmens
Diese Visumkategorie ermöglicht es Mitarbeitern internationaler Unternehmen, die Niederlassungen in Kanada und im Ausland haben, innerhalb des Unternehmens versetzt zu werden. Eine solche Genehmigung erleichtert den Mitarbeitern den Umzug. Das Visum kann befristet oder langfristig sein.
Visabestimmungen: Für eine unternehmensinterne Versetzung ist ein gültiges Stellenangebot der kanadischen Niederlassung eines internationalen Unternehmens erforderlich, und Sie müssen zuvor eine bestimmte Zeit lang für dieses Unternehmen gearbeitet haben. Außerdem müssen Sie nachweisen, wie wichtig Ihre Rolle für die kanadische Niederlassung ist.
- Talent-Visum
Das Talentvisum wurde geschaffen, um hochqualifizierte Arbeitnehmer und technische Spezialisten anzuziehen. Die Genehmigung beschleunigt das Arbeitsvisumverfahren für kanadische Arbeitgeber, die auf der Suche nach den besten Talenten der Welt sind. Das Global Skills Strategy-Programm ist in zwei Kategorien unterteilt: Kategorie A für Arbeitnehmer mit einem Stellenangebot und Kategorie B für Arbeitgeber, die nach spezialisierten Talenten suchen.
Visavoraussetzungen: Der Expat muss ein Stellenangebot in einem Beruf der Kategorie A oder B haben.
- Absolventen qualifizierter kanadischer postsekundärer
Bildungseinrichtungen können eine Arbeitserlaubnis nach dem Studienabschluss (PGWP) beantragen. Diese Erlaubnis berechtigt sie, je nach Dauer ihres Studiums bis zu drei Jahre lang für jeden Arbeitgeber in Kanada zu arbeiten.
Wie erhält man ein kanadisches Arbeitsvisum?
Schritt 1 - Wählen Sie die gewünschte Visumskategorie
Prüfen Sie zunächst, ob Sie das Recht haben, verschiedene Visakategorien zu erhalten. Dies hängt von Faktoren wie dem Vorhandensein eines Arbeitsangebots, Ihren Fähigkeiten, Ihrer Ausbildung und Ihrer Berufserfahrung ab.
Schritt 2 - Ein Jobangebot einholen
Holen Sie ein Angebot von einem kanadischen Arbeitgeber ein. Dieses Dokument sollte Informationen über Ihre Rolle, Ihre Aufgaben, Ihr Gehalt und die Dauer der Arbeit enthalten.
Schritt 3 - Bereiten Sie das erforderliche Dokumentenpaket vor
Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen: Reisepass, Bildungsnachweise, Ergebnisse von Sprachprüfungen (wie IELTS oder CELPIP), LMIA-Dokumente oder Ernennungs- und Qualifikationsdokumente der Provinzen usw.
Schritt 4 - Erstellen eines Online-Profils (falls erforderlich)
Wenn Sie sich über Express Entry oder eine andere Online-Plattform bewerben, erstellen Sie ein Profil mit genauen Angaben zu Ihren Fähigkeiten, Ihrer Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnissen.
Schritt 5 - Bewerbung einreichen
Füllen Sie Ihren Antrag aus und reichen Sie ihn über das entsprechende Online-Portal ein, z. B. über die Website von Immigration, Refugees and Citizenship Canada (IRCC). Bezahlen Sie die erforderlichen Antragsgebühren und vergewissern Sie sich, dass alle Informationen korrekt eingegeben wurden.
Schritt 6 - Bestehen Sie eine ärztliche Untersuchung und übermitteln Sie biometrische Daten
Falls erforderlich, geben Sie biometrische Daten (Fingerabdrücke und Foto) in dem dafür vorgesehenen Zentrum ab. Lassen Sie sich außerdem von einem zugelassenen Arzt untersuchen, um sicherzustellen, dass Sie die gesundheitlichen Anforderungen erfüllen.
Schritt 7 - Warten Sie auf die Bearbeitung Ihres Antrags
Die Bearbeitungszeit hängt von der Visumkategorie, dem Herkunftsland und der Anzahl der Anträge ab. Haben Sie Geduld und verfolgen Sie den Fortschritt Ihres Antrags über das Online-Portal.
Schritt 8 - Genehmigung erhalten
Sobald Ihr Antrag genehmigt ist, erhalten Sie ein Schreiben zum Einreiseverfahren (ROE). Dieses Schreiben enthält Anweisungen zum weiteren Vorgehen, u. a. wie Sie die Grenze nach Kanada überqueren können.
Schritt 9 - Ankunft in Kanada
Bei Ihrer Ankunft legen Sie den kanadischen Grenzbeamten Ihr ROE-Schreiben, Ihren Reisepass und andere erforderliche Dokumente vor. Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, Fragen zum Zweck Ihres Besuchs zu beantworten und biometrische Daten anzugeben.
In welchen Städten können Expats in Kanada arbeiten?
Kanada hat mehrere Großstädte, die aufgrund ihres Wirtschaftswachstums, ihrer Beschäftigungsmöglichkeiten und ihres multikulturellen Umfelds ausländische Arbeitnehmer anziehen. Folgende Städte sind 2025 bei Expats beliebt:
- Toronto
Als Kanadas größte Stadt und Wirtschaftszentrum bietet Toronto zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Finanzen, Technologie, Gesundheitswesen und Bildung. Viele internationale Unternehmen, Finanzinstitute und Tech-Startups sind hier ansässig.
- Vancouver
Vancouver ist bekannt für seine natürliche Schönheit und seinen dynamischen Technologiesektor und ein Hotspot für Expats, insbesondere für diejenigen, die in den Bereichen Technologie, Film und Medien, Tourismus und der grünen Wirtschaft arbeiten.
- Montreal
Montreal bietet eine einzigartige Mischung aus europäischem Charme und nordamerikanischer Innovation. Es ist ein wachsendes Zentrum für Technologie, Luft- und Raumfahrt und Design, und die Nachfrage nach zweisprachigen Arbeitskräften (Französisch und Englisch) ist ungebrochen hoch.
- Calgary
Calgary ist das Zentrum der kanadischen Öl- und Gasindustrie und damit eine attraktive Stadt für Fachkräfte im Energie- und Ingenieurwesen. Es ist außerdem ein Zentrum für Finanzen, Immobilien und Bauwesen.
- Ottawa
Als Hauptstadt Kanadas bietet Ottawa zahlreiche Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst sowie Chancen in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Bildung. Die Stadt ist außerdem als familienfreundliche Stadt bekannt.
- Edmonton
Edmonton ist bekannt für seinen florierenden öffentlichen Sektor und sein Gesundheitswesen. Die Stadt ist außerdem ein wichtiger Akteur in der Energieerzeugung und verfügt über einen wachsenden Technologie- und Innovationssektor.
Welche Berufe gibt es für Ausländer in Kanada?
Auch 2025 wird in Kanada weiterhin ein Bedarf an Fachkräften in verschiedenen Bereichen bestehen. Zu den gefragtesten Positionen zählen:
- Softwareentwickler und -ingenieure
Dank des rasanten Wachstums des Technologiesektors besteht in Kanada eine hohe Nachfrage nach Softwareentwicklern, Webentwicklern und IT-Fachkräften.
- Gesundheitsfachkräfte
Ärzte, Krankenpfleger, Apotheker und Medizintechniker sind in Kanada stets gefragt, insbesondere während der COVID-19-Pandemie und angesichts der alternden Bevölkerung.
- Facharbeiter
Elektriker, Klempner, Schreiner und Schweißer sind sehr gefragt, insbesondere in Städten wie Calgary, Edmonton und Toronto, wo Infrastruktur und Wohnungsbau boomen.
- Wirtschaftsanalysten und Manager
Unternehmen suchen Fachkräfte, die in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Technologie Abläufe optimieren, Teams leiten und Geschäftsstrategien entwickeln können.
- Finanzanalysten und Buchhalter
Da der kanadische Finanzsektor weiter wächst, sind Fachkräfte mit Erfahrung in Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Finanzanalyse sehr gefragt.
- Ingenieure
Bauingenieure, Maschinenbauingenieure, Elektroingenieure und Softwareingenieure werden in vielen Branchen benötigt, darunter im Bauwesen, in der Technologiebranche, im Energiesektor und im verarbeitenden Gewerbe.
- Lehrer und Pädagogen
Mit der wachsenden Zahl von Einwanderern steigt der Bedarf an Lehrern, insbesondere an solchen, die Englisch als Zweitsprache (ESL) unterrichten können.
Wo kann man in Kanada nach einem Job suchen?
Online-Plattformen und Websites mit Stellenangeboten helfen Expats in der Regel bei der Arbeitssuche in Kanada:
- Canadian Job Bank- Diese Website wird von Employment and Social Development Canada (ESDC) betrieben. Hier wird eine Datenbank mit Stellenangeboten von Arbeitsämtern gesammelt.
- Google for Jobs - Benutzen Sie Google wie gewohnt, und Sie können von Google zusammengestellte Stellenangebote finden. Wenn Sie zum Beispiel die Suchanfrage "HR-Jobs in Toronto" eingeben, wird wahrscheinlich eine Google-Stellenbörse angezeigt.
- LinkedInist eine Social-Media-Plattform für Fachleute zur Kommunikation. Dort gibt es auch einen Jobbereich, in dem Sie viele Stellenangebote an Ihrem Wunschort finden können.
- Indeed
- Eluta.ca
Durchschnittliches Gehalt in Kanada
Das Gehaltsniveau beginnt in der Regel bei $14 pro Stunde und hängt von Ihren Qualifikationen, Ihrer Erfahrung und Ihrem Arbeitsbereich ab.
Das Durchschnittsgehalt in Kanada liegt bei $52.600 pro Jahr und mehr.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 36-40 Stunden pro Woche bei Vollbeschäftigung. Außerdem hat der Arbeitnehmer das Recht auf 2-3 Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr.
Kanada bietet Expats großartige Berufsaussichten, also entscheiden Sie sich für das Programm und begeben Sie sich auf eine fantastische Reise durch das Land.
Lassen Sie sich von Einwanderungsanwälten beraten, um einen sicheren Umzug nach Kanada zu gewährleisten. Qualifizierte Spezialisten mit juristischer Ausbildung helfen Ihnen, unangenehme Situationen während der Einwanderung ins Ausland zu vermeiden.
Zur Erinnerung: Im Jahr 2024 verzeichnete Kanada einen Rekord bei der Anzahl abgelehnter Visaanträge, was auf erhebliche Veränderungen in der Einwanderungspolitik des Landes hindeutet. Wir haben Sie bereits darüber informiert, wie viele Anträge abgelehnt wurden, welche Visakategorien am stärksten betroffen waren, welche strategischen Änderungen die Regierung zur Kontrolle der Einwanderung umsetzt und welche möglichen Folgen solche Entscheidungen für die Wirtschaft des Landes haben könnten.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Kanada;
Rechtsberatung zur Einwanderung in das Kanada;
Reiseversicherung für Ausländer im Kanada;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Wie wird die kanadische Wirtschaft im Jahr 2025 aussehen?
Wie hoch ist die Arbeitslosenquote in Kanada im Jahr 2025?
Sollten Sie 2025 nach Kanada ziehen?
Empfohlene Artikel
1 min
Expats
Kanadas Einwanderungs- und Visapolitik hat in den letzten Monaten erhebliche Änderungen erfahren, die Millionen von Besuchern, Studenten und ausländischen Arbeitnehmern betreffen könnten. Informieren Sie sich über die neuesten Einwanderungsnachrichten, die Expats wissen müssen.
28 Nov. 2024
Mehr Details1 min
Expats
Migration nach Kanada: der Weg zu neuen Möglichkeiten
Jedes Jahr träumen immer mehr Expats davon, nach Kanada zu ziehen. Und dieser Wunsch ist durchaus real, denn das Land bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Einwanderungsprogramme. Finden Sie heraus, welche Vorteile eine Auswanderung nach Kanada bietet und welche Umzugswege im Jahr 2025 zur Verfügung stehen.
02 Jan. 2025
Mehr Details1 min
Expats
Im Februar 2025 führte Kanada neue Einwanderungsregeln ein, die es Beamten erlauben, unter bestimmten Umständen vorübergehende Aufenthaltsdokumente zu annullieren. Finden Sie heraus, wann Ihr Visum oder Ihre Erlaubnis zum Studium oder zur Arbeit in Kanada annulliert werden kann
18 Feb. 2025
Mehr Details1 min
Arbeit
British Columbia hat für 2025 eine Reform seines Provinznominierungsprogramms BC PNP angekündigt, um es transparenter und auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft zugeschnitten zu gestalten. Erfahren Sie, was sich im Programm ändert, das die Möglichkeit zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung in Kanada bietet
17 Apr. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.