Icon

So ziehen Sie nach Südkorea: Möglichkeiten zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025

Residence permit
Beliebt
Expats
Südkorea (Republik Korea)
So ziehen Sie nach Südkorea: Möglichkeiten zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025

Südkorea bietet vielfältige Einwanderungsmöglichkeiten, die es Ausländern ermöglichen, sich in die Gesellschaft zu integrieren und soziale Dienste in Anspruch zu nehmen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, eine Aufenthaltserlaubnis in Südkorea zu erhalten, sowie über die erforderlichen Dokumente und Bedingungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sichere Reisen in alle Teile der Welt
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sichere Reisen in alle Teile der Welt
Kaufen


Südkorea belegt in internationalen Rankings hinsichtlich Wohlstand und Wohlstand stets Spitzenplätze. Zu den Hauptfaktoren, die potenzielle Migranten anziehen, zählen die hohe soziale Sicherheit der Bevölkerung, ein stabiles Einkommensniveau, das ein komfortables Leben ermöglicht, sowie die beeindruckende Wirtschaftsentwicklung.

Änderungen im südkoreanischen Migrationsrecht erleichtern den Einwanderungsprozess. Jüngste Reformen ermöglichen es Ausländern mit Aufenthaltserlaubnis, ihre Möglichkeiten zu erweitern.

Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis erhalten Zugang zu staatlichen Sozialleistungen und können die Rechte der entwickelten demokratischen Institutionen Südkoreas nutzen. Dies eröffnet neue Perspektiven für einen langfristigen Aufenthalt und die Integration in die koreanische Gesellschaft.

Dieser Artikel beschreibt die Möglichkeiten, ab 2025 nach Südkorea zu ziehen.


Um sicher in ein neues Land zu ziehen und dort Arbeit zu finden, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Beantragen Sie eine erweiterte Police auf dem Visit World-Portal.




Arten von Aufenthaltsgenehmigungen in Südkorea


Ausländer, die einen längeren Aufenthalt in Südkorea planen, können je nach Aufenthaltszweck verschiedene Arten von Aufenthaltsgenehmigungen beantragen. Alle Genehmigungskategorien ermöglichen den legalen Aufenthalt im Land, die Aufnahme einer Arbeit, ein Studium und in einigen Fällen die Erlangung der koreanischen Staatsbürgerschaft.


D-4-Studentenvisum


Studierende, die zum Studium nach Südkorea kommen, erhalten ein D-4-Visum, das sie zum Aufenthalt im Land für die gesamte Dauer ihres Studiums berechtigt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Langzeitvisum D-2 zu beantragen, das Studierenden von Universitäten, Hochschulen sowie Master- und Promotionsstudiengängen ausgestellt wird.

- Vorteile: Nach drei Jahren Studium kann nach erfolgreichem Abschluss eines Integrationsprogramms eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragt werden.

- Erforderliche Dokumente: Bescheinigung der Bildungseinrichtung, Reisepass, Foto für das Visum, Führungszeugnis, Krankenversicherung, Nachweis über die Finanzierung der Ausbildung (ab 5.000 US-Dollar pro Jahr).


F-2-Visum für den Immobilienerwerb


Ausländer, die eine Immobilie im Wert von 500 Millionen Won (ca. 435.000 US-Dollar) erworben haben, können eine Aufenthaltserlaubnis (F-2-Visum) erhalten. Dieses Visum wird für zwei Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit ausgestellt und umfasst auch den Ehepartner und die Kinder des Antragstellers.

- Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis: Nach fünf Jahren Aufenthalt und der Instandhaltung der Immobilie können Sie eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen.

- Einschränkungen: Die erworbene Immobilie kann nicht mit einer Hypothek belastet, jedoch vermietet werden. Investitionen sind nur in von der südkoreanischen Regierung genehmigte Projekte zulässig.

- Erforderliche Dokumente: Grundbuchauszug, Visumantrag, Reisepass, Visumfoto, Führungszeugnis, Krankenversicherung.


Visum für finanziell unabhängige Personen (Digitale Nomaden)


Seit 2024 führt Südkorea ein Visum für Freiberufler und Telearbeiter ein, das ihnen erlaubt, zwei Jahre im Land zu leben und zu arbeiten.

- Visumvoraussetzungen: Nachweis eines Jahreseinkommens über dem Landesdurchschnitt, mindestens einjährige Berufserfahrung, Bestätigung des Telearbeiterstatus.

- Erforderliche Dokumente: Einkommensbescheinigung, Visumantrag, Beschäftigungsnachweis, Führungszeugnis, Krankenversicherung, Reisepass, Visumfoto.


Neuansiedlungsprogramm für Koreaner


Koreaner mit südkoreanischen Verwandten können über das Neuansiedlungsprogramm eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, was den Auswanderungsprozess erheblich vereinfacht.


Visum für die Heirat mit einem südkoreanischen Staatsbürger


Die offizielle Eheschließung mit einem südkoreanischen Staatsbürger berechtigt die Ehepartner zu einer dreijährigen Aufenthaltserlaubnis. Nach drei Jahren Ehe können die Bewerber, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind, die Staatsbürgerschaft beantragen.

- Erforderliche Voraussetzungen: offizielle Eheschließung mit einem südkoreanischen Staatsbürger, Vorlage einer Heiratsurkunde.

- Erforderliche Dokumente: Heiratsurkunde, Führungszeugnis, Krankenversicherung, Reisepass, Visumfoto.


Visum zur Familienzusammenführung


Ausländer mit Verwandten in Südkorea können eine Aufenthaltserlaubnis auf Grundlage der Familienzusammenführung erhalten, sofern diese seit mehr als fünf Jahren im Land leben.

- Voraussetzungen: Der Antragsteller muss Dokumente zur Bestätigung der Verwandtschaft vorlegen und eine Einladung der Einwanderungsbehörde erhalten.

- Erforderliche Dokumente: Dokumente zur Bestätigung der familiären Bindungen, ein Führungszeugnis, eine Krankenversicherung, ein ausländischer Reisepass und ein Foto für das Visum.


Arbeitsvisum für Südkorea


Ausländer, die zur Arbeit nach Südkorea eingeladen werden, können ein E-7-Visum für ein Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit erhalten. Wichtig ist, dass das Dokument vom Arbeitgeber ausgestellt wird. Auch nahe Verwandte des Antragstellers können eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis erhalten.

- Erforderliche Dokumente: Stellenangebot, Arbeitsvertrag, Führungszeugnis, Krankenversicherung (vom Arbeitgeber ausgestellt), Reisepass und Visumfoto.


Geschäfts- und Investitionsvisum (D-8-Visum)


Ausländer, die mehr als 500.000 US-Dollar in Geschäftsprojekte in Südkorea investieren, können ein D-8-Visum erhalten. Dieses Visum berechtigt zur Teilnahme an kommerziellen Programmen und zur Unternehmensgründung.

- Erforderliche Dokumente: Bildungsnachweise, Businessplan, Führungszeugnis, Krankenversicherung, Reisepass, Visumfoto.


Allgemeine Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis


Unabhängig von der Art des Visums müssen Sie für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis in Südkorea Folgendes beachten:

- Ihren Aufenthaltszweck (Studium, Investition, Arbeit, familiäre Bindungen) bestätigen.

- Eine Krankenversicherung abschließen und bestätigen, dass Sie nicht vorbestraft sind.

- Finanzielle Stabilität (falls erforderlich).


Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis in Südkorea


Nach Ablauf der Aufenthaltserlaubnis können ausländische Staatsbürger eine Verlängerung beim Migrationsamt beantragen. Dies muss spätestens 30 Tage vor Ablauf der Gültigkeitsdauer erfolgen.

Der Antragsteller muss Folgendes vorlegen:

- Dokumente, die die Gründe für die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis belegen.

- Internationaler Reisepass.

- Eine gültige Krankenversicherung, die alle medizinischen Risiken abdeckt.

Die Gültigkeit der Aufenthaltserlaubnis ist in der Regel auf ein Jahr begrenzt, kann aber um weitere zwei Jahre verlängert werden.


Rechte und Pflichten von Ausländern mit Aufenthaltserlaubnis in Südkorea


Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis haben verschiedene Rechte und Pflichten.


Rechte von Inhabern einer Aufenthaltserlaubnis in Südkorea

- Recht auf Arbeit: Ausländer mit einer Aufenthaltserlaubnis dürfen im Land arbeiten, sofern sie die Voraussetzungen des Visums erfüllen (z. B. für Geschäftsleute oder Arbeitnehmer).

- Recht auf soziale Leistungen: Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis haben Zugang zu Krankenversicherung und anderen sozialen Leistungen.

- Bildungsmöglichkeiten: Ausländer können an koreanischen Bildungseinrichtungen studieren.


Pflichten von Inhabern einer Aufenthaltserlaubnis in Südkorea

- Zahlung von Steuern: Ausländer, die in Korea arbeiten oder ein Einkommen beziehen, müssen gemäß den lokalen Gesetzen Steuern zahlen.

- Verlängerung von Dokumenten: Es ist wichtig, rechtzeitig eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zu beantragen und die Einwanderungsgesetze einzuhalten.


Tipps für Ausländer, die sich in Korea niederlassen möchten


- Lernen Sie die Sprache und Kultur kennen

Kenntnisse der koreanischen Sprache und Kultur helfen Ihnen, sich schneller an neue Lebensbedingungen anzupassen.


- Wohnung finden und Bankkonto eröffnen

Dies sind die ersten Schritte nach Ihrer Ankunft in Korea.


- Scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen

Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Papierkram oder der Eingewöhnung haben, wenden Sie sich an Unterstützungsorganisationen.


Südkorea bietet verschiedene Möglichkeiten, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, die es Ausländern ermöglicht, sich durch Studium, Arbeit oder Investitionen in die Gesellschaft zu integrieren. Das Land bietet einen umfassenden Zugang zu sozialen Diensten, was einen angenehmen Aufenthalt gewährleistet. Für eine erfolgreiche Einwanderung ist es jedoch wichtig, die Anforderungen des Einwanderungsrechts zu erfüllen und die erforderlichen Dokumente vorzubereiten.


Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Einwanderungsanwalt, um die genauesten und persönlichsten Empfehlungen für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in Südkorea zu erhalten.

Die qualifizierten Experten von Visit World unterstützen Sie zuverlässig bei Ihrem Umzug!




Hinweis! Das Leben in Südkorea bietet Expats viele Möglichkeiten, birgt aber auch gewisse Nachteile. Wenn Sie planen, dorthin zu ziehen, sollten Sie auf bestimmte Vor- und Nachteile vorbereitet sein. Wir haben Sie bereits über die Vor- und Nachteile des Lebens in Südkorea informiert und worauf Sie bei der Planung Ihres Umzugs achten sollten.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Südkorea;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Südkorea;

Reiseversicherung für Ausländer im Südkorea;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.


Häufig

gestellte Fragen

Kann ich dauerhaft nach Südkorea ziehen?

Sie können die Einbürgerung nach fünf Jahren Aufenthalt in Südkorea beantragen. Bewerber müssen das Koreanische Einwanderungs- und Integrationsprogramm (KIIP) absolvieren oder einen umfassenden koreanischen Kultur- und Sprachtest ablegen.

Kann ich in Korea leben, wenn ich einen Koreaner heirate?

Kann ich in Korea eine Stelle finden, ohne Koreanisch zu können?

Empfohlene Artikel

3 min

Arbeit Jobs für Expats in Südkorea im Jahr 2024: verfügbare Arten von Arbeitsvisa, das Genehmigungsverfahren und nützliche Tipps

Jobs für Expats in Südkorea im Jahr 2024: verfügbare Arten von Arbeitsvisa, das Genehmigungsverfahren und nützliche Tipps

Arbeiten in Südkorea bietet ein spannendes Eintauchen in eine dynamische Mischung aus Tradition und Innovation. Mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner schnell wachsenden Wirtschaft bietet das Land sowohl einheimischen als auch ausländischen Fachkräften eine einzigartige Erfahrung. Informieren Sie sich, welche Arten von Arbeitsvisa im Land verfügbar sind und wie das Verfahren zur Erlangung einer Genehmigung aussieht

09 Aug. 2024

Mehr Details

1 min

Reisen Südkorea verlängert K-ETA-Ausnahmeregelung bis Ende 2025: Bürger aus welchen Ländern waren ausgenommen und wie können sie die Ausnahme beantragen, wenn sie nicht den neuen Anforderungen unterliegen?

Südkorea verlängert K-ETA-Ausnahmeregelung bis Ende 2025: Bürger aus welchen Ländern waren ausgenommen und wie können sie die Ausnahme beantragen, wenn sie nicht den neuen Anforderungen unterliegen?

Südkorea hat angekündigt, die K-ETA-Befreiung für Bürger aus 67 Ländern bis Ende Dezember 2025 zu verlängern. Erfahren Sie, wie sich die Vereinfachung der Einwanderungsgesetze auf Reisende aus Ländern auswirkt, die von der K-ETA ausgenommen sind, und auf die aktuellen Einreisebestimmungen.

22 Dez. 2024

Mehr Details

1 min

Reisen Elektronische Ankunftskarte für Südkorea: Neues vereinfachtes Einreisesystem nach Korea wird am 24. Februar 2025 eingeführt

Elektronische Ankunftskarte für Südkorea: Neues vereinfachtes Einreisesystem nach Korea wird am 24. Februar 2025 eingeführt

Südkorea hat mit Wirkung zum 24. Februar 2025 eine elektronische Einreisekarte eingeführt, die herkömmliche Papierformulare für Reisende ersetzt. Die Initiative zielt darauf ab, den Einreiseprozess zu vereinfachen und die Effizienz der Einwanderungsverfahren zu steigern. Finden Sie heraus, was eine koreanische elektronische Einreisekarte ist, wer sie benötigt und wie man sie beantragt.

02 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Arbeit Hochrangiges Visum in Südkorea: Wer kann ein neues koreanisches Visum erhalten und welche Vorteile bietet die Genehmigung?

Hochrangiges Visum in Südkorea: Wer kann ein neues koreanisches Visum erhalten und welche Vorteile bietet die Genehmigung?

Südkorea führt ein neues „High-Level-Visum“ ein, um ausländische Fachkräfte in den Bereichen Technologie und Wissenschaft anzuziehen. Erfahren Sie, wer dieses Visum erhalten kann, welche Vorteile es bietet und welche weiteren Migrationsprogramme die Regierung im Jahr 2025 einführen will

15 Mär. 2025

Mehr Details