Icon

Arbeiten in der Türkei im Jahr 2025: das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums und einer Arbeitserlaubnis sowie eine Liste der Dokumente und aktuelle Gesetzesänderungen

Arbeit
Residence permit
Expats
Beschäftigung
Türkei
Arbeiten in der Türkei im Jahr 2025: das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums und einer Arbeitserlaubnis sowie eine Liste der Dokumente und aktuelle Gesetzesänderungen

Ausländer, die in der Türkei arbeiten möchten, müssen ein langfristiges Arbeitsvisum und eine Arbeitserlaubnis beantragen. Informieren Sie sich über das Verfahren zur Erlangung von Dokumenten und was für deren Registrierung erforderlich ist.

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sichere Reisen in alle Teile der Welt
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sichere Reisen in alle Teile der Welt
Kaufen


Die Türkei ist ein vielversprechendes Land für die Beschäftigung, da Expats aus verschiedenen Teilen der Welt planen, im Jahr 2025 hierher zu ziehen, darunter Bürger aus Indien, NepalTurkmenistan, KeniaTadschikistan und Pakistan.

Ein türkisches Arbeitsvisum und eine Arbeitserlaubnis sind zwei Dokumente, die Ausländer einholen müssen, die in der Türkei arbeiten möchten. Im Folgenden werden wir über die Besonderheiten der Erlangung von Genehmigungen und das Verfahren für ihre Registrierung sprechen.


Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!




Wer muss ein türkisches Arbeitsvisum ausstellen?


Die Türkei stellt allen Ausländern, die das Land zu Arbeitszwecken besuchen möchten, ein Arbeitsvisum aus. Das heißt, wenn Sie in der Türkei arbeiten möchten, müssen Sie ein Arbeitsvisum und eine Arbeitserlaubnis haben.

Bürger aller Länder der Welt, mit Ausnahme der Türkischen Republik Nordzypern, können Genehmigungen ausstellen.


Voraussetzungen für die Erlangung eines türkischen Arbeitsvisums



Das Hauptmerkmal, das das Verfahren zur Erlangung eines türkischen Arbeitsvisums von anderen Genehmigungen unterscheidet, besteht darin, dass ein Ausländer vor der Beantragung eines Arbeitsvisums ein Stellenangebot oder einen Arbeitsvertrag von einem türkischen Unternehmen haben muss.


Wichtig! Sie können das Verfahren zur Erlangung eines türkischen Arbeitsvisums nicht beginnen, wenn Sie kein konkretes Stellenangebot im Land haben.


Kategorien türkischer Arbeitsvisa


Das Arbeitsvisum hat verschiedene Unterkategorien, die Sie je nach Art Ihrer Arbeit auswählen können:

- Ernannte Vollstrecker

- Ernannte Mitarbeiter der Freihandelszone

- Ernannte Journalisten

- Ernannte Lehrer/Akademiker

- Ausgewiesene Sportler

- Beschäftigungszweck/besonderer Beschäftigungszweck

- Für Installation und Reparatur


Wann sollte ich das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums einleiten?


Ein Ausländer muss ein türkisches Arbeitsvisum beantragen, nachdem er ein Stellenangebot in der Türkei erhalten hat. Allerdings nicht früher als zwei Monate und nicht später als 30 Tage vor dem Vertragsbeginn.


Wo kann man ein türkisches Arbeitsvisum beantragen?


Ein ausländischer Arbeitnehmer muss ein türkisches Arbeitsvisum bei der Botschaft, dem Konsulat oder dem Visazentrum der Türkei im Wohnsitzland beantragen.

Im Allgemeinen besteht das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums aus den folgenden Schritten:


Schritt 1 – Anmeldung zu einem Vorstellungsgespräch

Sie müssen einen Online-Fragebogen ausfüllen. Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrer Identität und dem Zweck Ihres Besuchs, und das System weist Ihnen Datum und Uhrzeit des Interviews bei der türkischen Botschaft zu.


Phase 2 – Bereiten Sie ein Paket mit Dokumenten vor

Am Tag des Interviews muss der Antragsteller eine bestimmte Liste von Dokumenten bei sich haben:

- Fragebogen für ein türkisches Arbeitsvisum.

- Ein ausländischer Reisepass, der mindestens 6 Monate nach Ihrer Ankunft in der Türkei gültig sein muss.

- Zwei biometrische Fotos.

- Bescheinigung über keine Vorstrafen.

- Ein Stellenangebot eines Arbeitgebers oder ein Vertrag. Das Dokument muss Informationen über die Position des Arbeitnehmers, das Monatsgehalt und die Laufzeit des Arbeitsvertrags enthalten.

- Diplom oder andere Bildungsbescheinigung mit Übersetzung.

- Krankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer in der Türkei.

- Informationen zum Wohnsitz – ein Wohnungsmietvertrag oder eine Bescheinigung über die Verfügbarkeit von Immobilien im Land.

- Informationen über die Verfügbarkeit von Geldmitteln.

Je nach den Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalls und dem Wohnsitzland des Ausländers kann die Botschaft zusätzliche Dokumente verlangen.


Schritt 3 – Das Vorstellungsgespräch bestehen

Am Tag des Vorstellungsgesprächs muss der Bewerber pünktlich mit einem vollständigen Dokumentenpaket zur Botschaft, zum Konsulat oder zum Visazentrum kommen.

Während des Vorstellungsgesprächs wird der Vertreter der konsularischen Einrichtung dem Bewerber mehrere Fragen zum zukünftigen Arbeitsplatz stellen. Wir raten Ihnen, sich ein wenig vorzubereiten, damit Sie während des Gesprächs nicht nervös sind und Fragen klar beantworten können.

Informieren Sie Ihren Arbeitgeber nach dem Vorstellungsgespräch über die erfolgreiche Einreichung der Unterlagen, da er innerhalb von zehn Tagen ab dem Zeitpunkt Ihrer Bewerbung auch bestimmte Unterlagen beim türkischen Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit (MLSS) einreichen muss.


Wie beantragt man eine Arbeitserlaubnis in der Türkei?



Eine Arbeitserlaubnis in der Türkei ist das zweite obligatorische Dokument für eine Beschäftigung im Land. Sie ähnelt einer Aufenthaltserlaubnis. Ein Antrag auf eine Arbeitserlaubnis muss vom Arbeitgeber eingereicht werden. Innerhalb von zehn Tagen nach dem Vorstellungsgespräch des Arbeitnehmers bei der türkischen Botschaft muss der Arbeitgeber einen Online-Antrag auf der Website des türkischen Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit (MLSS) ausfüllen.

In der zweiten Phase muss eine bestimmte Liste von Dokumenten per Post oder persönlich an die Abteilung gesendet werden.


Wichtig! Der Arbeitgeber muss die Dokumente innerhalb von 10 Tagen nach dem Besuch des Arbeitnehmers bei der Botschaft und maximal sechs Tagen nach Abschluss des Online-Antrags senden. Berechnen Sie unbedingt die Zeit, um die Chance auf die Erteilung eines Visums nicht zu verpassen.


Liste der Dokumente des Arbeitgebers zur Erlangung einer Arbeitserlaubnis in der Türkei


Das Dokumentenpaket, das der Arbeitgeber dem türkischen Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit vorlegen muss:

- Arbeitserlaubnisschreiben.

- Fragebogen eines ausländischen Arbeitnehmers.

- Bescheinigung aus dem Handelsregister der Türkei mit detaillierten Informationen über die aktuelle Beteiligungs- und Kapitalstruktur der Organisation.

- Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des letzten Jahres, beglaubigt vom Finanzamt oder einem Wirtschaftsprüfer.

- Notariell beglaubigte Vollmacht für eine Person, die befugt ist, einen Online-Antrag im Namen der Körperschaft oder Organisation einzureichen, bei der der Ausländer beschäftigt ist.


Das Verfahren zur Bearbeitung von Visumanträgen und Arbeitserlaubnissen in der Türkei


Nach Einreichung aller Unterlagen können der Ausländer und der Arbeitgeber nur noch auf die Prüfung des Antrags warten. Die maximale Frist für die Bearbeitung der Unterlagen durch das Ministerium beträgt 30 Tage, sofern alle erforderlichen Unterlagen vollständig eingereicht werden.

Das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit leitet eine positive oder negative Entscheidung über den Antrag auf ein türkisches Arbeitsvisum an das zuständige Konsulat der Republik Türkei weiter.

Nach Erhalt eines Visums hat ein Ausländer maximal 180 Tage Zeit, in die Türkei einzureisen. Innerhalb eines Monats nach der Ankunft im Land ist eine Registrierung im Adressregistersystem erforderlich.


Wie unterscheidet sich ein Arbeitsvisum von einem Geschäftsvisum?


Ein Arbeitsvisum gibt dem Reisenden das Recht, in einem fremden Land Arbeit zu suchen oder zu erhalten und im Austausch für Dienstleistungen ein Einkommen zu erhalten. Der Unterschied zwischen einem Arbeitsvisum und einem Geschäftsvisum besteht darin, dass ein Reisender mit einem Arbeitsvisum kein Geschäft führen, kein Unternehmen gründen, keine Investitionen tätigen oder keine kommerziellen Aktivitäten in einem fremden Land ausüben kann. Im Gegensatz dazu gibt ihm ein Geschäftsvisum das Recht, all diese Vorteile zu genießen.


Neues Arbeitsvisumprogramm in der Türkei



Um die Wirtschaft weiter zu entwickeln, hat die Türkei ein technisches Visumprogramm eingeführt, das Ausländern, die im Land Startups gründen möchten, beschleunigte Arbeitserlaubnisse für mehr als drei Jahre gewährt. Die Initiative zielt darauf ab, Ausländer mit außergewöhnlichem technologischem Know-how sowie innovativen, auf Innovationen basierenden Geschäftsmodellen anzuziehen.

Darüber hinaus wird das Ministerium im Rahmen des neuen Programms Unternehmern sechs Monate lang Rechts- und Finanzberatungsdienste für in der Türkei gegründete Unternehmen anbieten. Bis 2030 will die Türkei 100.000 Technologie-Startups gründen, von denen mindestens hundert einen Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar haben werden.


Änderungen des türkischen Arbeitsvisumsystems im Jahr 2025


Die Türkei hat kürzlich mehrere wichtige Änderungen an ihren Arbeitsvisa- und -genehmigungsbestimmungen vorgenommen, um qualifizierte ausländische Arbeitskräfte anzuziehen und das Antragsverfahren zu vereinfachen. Hier die wichtigsten Neuerungen:


- Arbeitserlaubnisbefreiung für Fachkräfte

Hochqualifizierte ausländische Fachkräfte können nun drei Jahre lang von der Arbeitserlaubnis befreit werden und in der Türkei arbeiten, ohne eine herkömmliche Arbeitserlaubnis zu benötigen. Dies bietet mehr Flexibilität und fördert die Anwerbung und Bindung talentierter Fachkräfte.

Die Befreiung gilt für folgende Kategorien:

1. Flüchtlinge: Personen mit Flüchtlingsstatus können in bestimmten Bereichen ohne Arbeitserlaubnis arbeiten.

2. Fachkräfte: Stark nachgefragte Fachkräfte, insbesondere im Technologiesektor, der Medizin und im Ingenieurwesen, erhalten einen Vorteil bei der Anwerbung globaler Talente.

3. Journalisten: Auslandskorrespondenten internationaler Medien können ohne reguläre Arbeitserlaubnis in der Türkei arbeiten.

4. Sportler: Profisportler, die an türkischen Sportwettbewerben oder -ligen teilnehmen, können ebenfalls ohne Genehmigung arbeiten.


- Vereinfachtes Antragsverfahren für Ausländer

Das Antragsverfahren für eine Arbeitserlaubnis wurde vereinfacht und ist nun für Ausländer, die in der Türkei arbeiten möchten, insbesondere in stark nachgefragten Branchen wie Technologie und Medizin, zugänglicher und effizienter.


- Erhöhung des Mindestlohns

Der Mindestlohn in der Türkei beträgt 2025 22.104 TL (630,36 $) pro Monat, verglichen mit den vorherigen 20.000 TL (577 $). Diese Erhöhung unterstreicht die Bemühungen des Landes, die Einkommen der Arbeitnehmer zu erhöhen und den Lebensstandard zu verbessern.


Die Türkei bietet ausländischen Arbeitnehmern dank ihres entwickelten Arbeitsmarktes, der moderaten Lebenshaltungskosten und der günstigen geografischen Lage hervorragende Möglichkeiten. Wenn Sie sich mit dem Visum- und Arbeitserlaubnisverfahren vertraut machen, können Sie Ihre Karriere in diesem spannenden Land problemlos starten.


Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Einwanderungsanwalt, um alle Feinheiten der Beschäftigung in der Türkei zu erfahren.




Wir erinnern Sie daran! Die Türkei ist ein beliebtes Touristenziel, das Reisende aus aller Welt anzieht. Bürger aus mehr als 100 Ländern können dieses Land ohne Visum besuchen. Wir haben bereits über die Anforderungen und Arten von Visa gesprochen, die für eine Reise in die Türkei erforderlich sind.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Türkei;

Rechtsberatung zur Einwanderung in Türkei

Reiseversicherung für Ausländer in Türkei;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Wie erhält man eine Arbeitserlaubnis in der Türkei?

Sie können eine Arbeitserlaubnis in der Türkei beantragen, während Sie sich in der Türkei oder im Ausland befinden. Ausländer müssen einen Antrag beim Konsulat der Republik Türkei in dem Land einreichen, dessen Staatsbürger sie sind oder dessen ständiger Wohnsitz sie haben.

Kann ich ein Besuchervisum in der Türkei in eine Arbeitserlaubnis umwandeln?

Wie lange ist ein Arbeitsvisum für die Türkei gültig?

Empfohlene Artikel

2 min

Arbeit Arbeiten im Ausland im Jahr 2024: Welche Länder bieten die höchsten Gehälter für Ausländer?

Arbeiten im Ausland im Jahr 2024: Welche Länder bieten die höchsten Gehälter für Ausländer?

Wenn Sie in ein anderes Land ziehen, sollten Sie auf das Gehalt achten, denn es sichert Ihren Lebenskomfort. Welche Länder auf der Welt zahlen also am meisten? Erfahren Sie mehr über die Top-Länder mit den höchsten Gehältern für Expats im Jahr 2024 und in welchen Ländern Sie die höchsten Gehaltssteigerungen erwarten können

25 Sep. 2024

Mehr Details

3 min

Reisen Kappadokien Reiseführer: was man sehen kann, wann man gehen sollte und wo man übernachten kann

Kappadokien Reiseführer: was man sehen kann, wann man gehen sollte und wo man übernachten kann

Kappadokien ist eine bizarre Fantasie der Natur selbst, die jeden Touristen mit ihren verstreuten Tälern, Steinpilzen und fantastischen Höhlen überraschen wird. Erfahren Sie mehr über die Top-Attraktionen und besten Hotels der Region in unserem neuen Kappadokien-Reiseführer

11 Aug. 2024

Mehr Details

2 min

Beliebt Einreisebestimmungen für Touristen in die Türkei: Visabefreiungen, E-Visum-Verfahren und Antragsrichtlinien

Einreisebestimmungen für Touristen in die Türkei: Visabefreiungen, E-Visum-Verfahren und Antragsrichtlinien

Die Türkei öffnet ihre Türen für Reisende aus aller Welt und bietet einfache und bequeme Einreisebestimmungen. Erfahren Sie, wer ohne Visum einreisen kann, welche Länder Anspruch auf ein E-Visum haben, welche Voraussetzungen für die Erteilung eines bedingten E-Visums gelten, welche Dokumente erforderlich sind, welche Regeln für die Einreise mit Kindern gelten, ob eine Krankenversicherung erforderlich ist und wie die traditionelle Visumsbearbeitung abläuft

16 Apr. 2025

Mehr Details

2 min

Arbeit Arbeitsvisum für Dänemark: Voraussetzungen, Registrierungsverfahren und Änderungen im Jahr 2024

Arbeitsvisum für Dänemark: Voraussetzungen, Registrierungsverfahren und Änderungen im Jahr 2024

Dänemark ist ein europäisches Land mit einem der höchsten BIPs der Welt, einer guten Umwelt, einer vielversprechenden Wirtschaft und einer niedrigen Kriminalitätsrate. Deshalb ist das Land bei Expats sehr beliebt. Das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums hat jedoch seine eigenen Besonderheiten. Finden Sie heraus, wie ein Expat in Dänemark einen Job bekommen kann und welche Änderungen der Migrationsgesetzgebung die Führung des Landes im Jahr 2024 genehmigt hat.

27 Sep. 2024

Mehr Details