Icon

E-VoA-System in Namibia: Wer ist berechtigt, eine Genehmigung zu beantragen, und das Antragsverfahren

Reisen
Beliebt
Namibia
E-VoA-System in Namibia: Wer ist berechtigt, eine Genehmigung zu beantragen, und das Antragsverfahren

Namibia hat die Einführung eines neuen Online-Visumantragssystems im März 2025 offiziell angekündigt. Informieren Sie sich über die antragsberechtigten Länder, den Antragsprozess und die Funktionen des neuen namibischen Einreisesystems

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Ab dem 1. April 2025 führt Namibia ein neues elektronisches Visum-bei-Ankunft-System (e-VoA) ein, das die Einreise für internationale Reisende vereinfachen soll. Die Initiative ist Teil der umfassenden Strategie des Landes, durch vereinfachte Visaverfahren ausländische Investoren und Touristen aus Nigeria, den Philippinen und anderen Ländern weltweit anzuziehen.

Die wichtigsten Merkmale des namibischen e-Visum-Systems und des Antragsverfahrens werden später in diesem Artikel erläutert.


Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.




Wer hat Anspruch auf ein Visum-bei-Ankunft-System (e-VoA) in Namibia?


Ab dem 1. April 2025 können Besucher aus den folgenden 90 Ländern und Territorien ein E-Visum beantragen, bevor sie nach Namibia reisen:


- Afrikanische Länder

Benin, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Komoren, Elfenbeinküste, Dschibuti, Äquatorialguinea, Eritrea, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Madagaskar, Mauretanien, Niger, Ruanda, São Tomé und Príncipe, Sierra Leone, Togo, Tunesien, Uganda und Westsahara.


- Andere Länder

Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Belgien, Weißrussland, Bulgarien, Kambodscha, Kanada, Chile, Kroatien, Dänemark, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Japan, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Moldawien, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Singapur, Slowakei, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Tadschikistan, Thailand, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Uruguay, Usbekistan, Vatikan, Venezuela und Vietnam.


Wie beantrage ich ein E-Visum für Namibia?


Um ein E-Visum für Namibia zu beantragen, gehen Sie wie folgt vor:


Schritt 1 – Besuchen Sie das offizielle Portal

Besuchen Sie die Website des namibischen Ministeriums für Inneres, Einwanderung und Sicherheit und schließen Sie das Registrierungsverfahren ab.


Schritt 2 – Online-Formular ausfüllen

Nach der Registrierung muss der Nutzer ein Online-Formular mit folgenden Fragen ausfüllen:

-Persönliche Daten (Name, Vorname, Familienstand usw.)

- Passdaten (Nummer, Ausstellungsdatum und -ort usw.)

- Informationen zur geplanten Reise nach Namibia (Reisezweck, Aufenthaltsdaten, Wohnort, Einreiseort usw.)


Schritt 3 – Erforderliche Dokumente hochladen

Am Ende des Formulars müssen Antragsteller eines E-Visums folgende Dokumente hochladen:

- Gescannte Kopie eines Passfotos;

- Gescannte Kopie des Reisepasses.


Visaentscheidungen werden in der Regel innerhalb von 3-4 Kalendertagen mitgeteilt.

Nach der Genehmigung erhalten Sie über das Portal ein vorab autorisiertes digitales Reisedokument.


Visumgebühr für Namibia-Visum


Visumgebühr:

- Für Nicht-Afrikaner: 1.600 NAD (ca. 90 USD);

- Für afrikanische Staatsbürger: 1.200 NAD (ca. 70 USD).


Wie lange ist das Namibia e-Visum gültig?


Das e-Visum ist 30 Tage ab Ankunftsdatum gültig und erlaubt mehrere Einreisen innerhalb dieses Zeitraums.


Ausgewählte Einreisepunkte nach Namibia im Rahmen des e-Visums


Reisende können das e-Visum an bestimmten Einreisepunkten nutzen, darunter:

1. Internationaler Flughafen Windhoek Osea Kutako

2. Internationaler Flughafen Walvis Bay

3. Hafen von Walvis Bay

4. Grenzübergang Ariamsvlei (mit Südafrika)

5. Grenzübergang Impalila Island

6. Grenzübergang Katima Mulilo (mit Sambia)

7. Grenzübergang Mohembo (mit Botswana)

8. Grenzübergang Ngoma (mit Botswana)

9. Grenzübergang Noordoewer (mit Südafrika)

10. Grenzposten Oranjemund (zu Südafrika).

11. Grenzposten Osikango (zu Angola).

12. Grenzposten Trans-Kalahari (zu Botswana).


Welche Dokumente werden bei der Ankunft in Namibia benötigt?


Bei der Ankunft in Namibia müssen Reisende bei der Einreise folgende Dokumente vorlegen:

- Gültiger Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig und mindestens 3 leere Seiten).

- Gedrucktes, genehmigtes E-Visum.

- Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit.

- Wohnsitznachweis oder Einladung des Gastlandes.

- Rückflug- oder Weiterflugticket.

- Kranken- oder Reiseversicherung.

- Geburtsurkunde des Kindes oder Einverständniserklärung der Eltern bei Reisen mit Minderjährigen.


Die Einführung des e-VoA-Systems soll das Reiseerlebnis in Namibia verbessern, da Touristen bequem von zu Hause aus ein Visum beantragen können. Dies gewährleistet einen reibungsloseren und effizienteren Ablauf der Einreise nach Namibia.


Buchen Sie eine Beratung mit einem Einwanderungsanwalt, um die aktuellen Einreisebestimmungen für Namibia im Jahr 2025 zu erfahren.




Hinweis: Das nigerianische Innenministerium führt ein neues automatisiertes System zur schnellen Genehmigung und Ausstellung elektronischer Visa ein. Ab 2025 können Reisende Kurzzeitvisa online beantragen. Wir haben bereits erklärt, wie das neue System funktioniert und welche Wirtschaftszweige davon betroffen sind.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Bekomme ich ein Visum bei der Ankunft in Namibia?

Sie können entweder bei Ihrer Ankunft am Einreisehafen in Namibia ein Visum bei der Ankunft beantragen oder vor Ihrer Reise online ein elektronisches Visum beantragen. Die Kosten betragen 1.600 Namibia-Dollar pro Person, unabhängig vom Alter des Reisenden.

Wer kann ohne Visum nach Namibia einreisen?

Was ist der Unterschied zwischen einer Arbeitserlaubnis und einem Arbeitsvisum in Namibia?

Empfohlene Artikel

2 min

Reisen UK ETA (Electronic Travel Authorisation): Ab dem 5. März 2025 können EU-Bürger eine Genehmigung beantragen. Vor der Einreise in das Vereinigte Königreich müssen sie eine Einreisegenehmigung zum Preis von 10 £ einholen.

UK ETA (Electronic Travel Authorisation): Ab dem 5. März 2025 können EU-Bürger eine Genehmigung beantragen. Vor der Einreise in das Vereinigte Königreich müssen sie eine Einreisegenehmigung zum Preis von 10 £ einholen.

Das britische Innenministerium hat die Liste der Länder erweitert, deren Bürger nun eine ETA benötigen, um nach Großbritannien einzureisen. Die Änderungen betreffen insbesondere Vertreter der USA, Kanadas, Australiens und der EU-Länder. Finden Sie heraus, was dieses Dokument ist und wie Sie eine ETA erhalten

05 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen E-Visum für Indonesien: Wer kann es bekommen und wie ist das Registrierungsverfahren?

E-Visum für Indonesien: Wer kann es bekommen und wie ist das Registrierungsverfahren?

Ab Januar 2025 können internationale Touristen über eine spezielle Online-Plattform ein elektronisches Visum bei Ankunft (e-VoA) für Indonesien beantragen. Informieren Sie sich, welche Länder zur visumfreien Einreise nach Indonesien berechtigt sind und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um das Dokument zu erhalten.

30 Jan. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Die Ukraine hat die Ausstellung elektronischer Visa wieder aufgenommen: Ab dem 17. Februar 2025 können Vertreter von 45 Ländern online eine Einreisegenehmigung für die Ukraine erhalten

Die Ukraine hat die Ausstellung elektronischer Visa wieder aufgenommen: Ab dem 17. Februar 2025 können Vertreter von 45 Ländern online eine Einreisegenehmigung für die Ukraine erhalten

Das Verfahren zur Erlangung eines elektronischen Visums für die Ukraine war fast zwei Jahre lang nicht in Betrieb, aber am 17. Februar 2025 wurde das System wieder eingeführt. Ab sofort können Reisende aus 45 Ländern eine elektronische Reisegenehmigung für eine bequeme Einreise in die Ukraine beantragen. Finden Sie heraus, welche Länder Bürger ein elektronisches Visum für die Ukraine erhalten können und wie das Verfahren zur Erlangung einer Genehmigung abläuft.

23 Feb. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Elektronische Ankunftskarte für Südkorea: Neues vereinfachtes Einreisesystem nach Korea wird am 24. Februar 2025 eingeführt

Elektronische Ankunftskarte für Südkorea: Neues vereinfachtes Einreisesystem nach Korea wird am 24. Februar 2025 eingeführt

Südkorea hat mit Wirkung zum 24. Februar 2025 eine elektronische Einreisekarte eingeführt, die herkömmliche Papierformulare für Reisende ersetzt. Die Initiative zielt darauf ab, den Einreiseprozess zu vereinfachen und die Effizienz der Einwanderungsverfahren zu steigern. Finden Sie heraus, was eine koreanische elektronische Einreisekarte ist, wer sie benötigt und wie man sie beantragt.

02 Mär. 2025

Mehr Details