Legalisierung von Dokumenten in den VAE: Umfassender Leitfaden
Inhaltsübersicht
- Was ist die Legalisierung von Dokumenten in den VAE?
- Wie wird die Legalisierung von Dokumenten weltweit durchgeführt?
- Welche Dokumente benötigen in den VAE keine Legalisation?
- Dokumente, die in den VAE legalisiert werden müssen
- Wichtige Schritte zur Legalisierung eines Dokuments in den VAE
- Wie lange dauert die Legalisierung von Dokumenten in den VAE?
- Was sollten Sie sonst noch über die Legalisierung von Dokumenten in den VAE wissen?

Die Legalisierung von Dokumenten in den VAE ist ein wichtiger Schritt für alle, die einen Umzug in dieses Land planen. Erfahren Sie mehr über das Verfahren zur Legalisierung von Dokumenten in den VAE, die notwendigen Schritte, die zu beglaubigenden Dokumente, den Zeitaufwand und wichtige Details
In der heutigen vernetzten Welt ist die Legalisierung von Dokumenten zur Gewährleistung ihrer Gültigkeit und internationalen Anerkennung immer wichtiger geworden. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), ein florierendes Wirtschaftszentrum und globales Reiseziel, bilden da keine Ausnahme. Das Verständnis des Legalisierungsprozesses in den VAE ist für alle, die mit offiziellen Angelegenheiten zu tun haben, entscheidend, sei es im beruflichen, geschäftlichen oder privaten Bereich.
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Leitfaden zur Legalisierung von Dokumenten in den VAE. Er beschreibt, welche Dokumente legalisiert werden müssen, welche Schritte erforderlich sind, welche Fristen gelten und welche wichtigen Punkte zu beachten sind.
Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.
Was ist die Legalisierung von Dokumenten in den VAE?
Die Legalisierung von Dokumenten in den VAE ist ein Standardverfahren, das die Rechtmäßigkeit persönlicher oder geschäftlicher Dokumente für die Verwendung in anderen Ländern gewährleistet. Diese Dienstleistung ist eine der am häufigsten genutzten, da es praktisch unmöglich ist, die Rechtmäßigkeit verschiedener Urkunden, Diplome, Zertifikate, Zertifikate und Verfügungen auf andere Weise zu bestätigen.
Wie wird die Legalisierung von Dokumenten weltweit durchgeführt?
Die Verfahren zur gegenseitigen Anerkennung von Dokumenten auf internationaler Ebene werden durch das Haager Übereinkommen über die Apostille geregelt, das am 5. Oktober 1961 unterzeichnet wurde.
Die VAE sind diesem Abkommen jedoch nicht beigetreten und nutzen daher ein anderes Legalisationssystem, das ohne Apostille auskommt. Eine Alternative ist ein Konsularvisum, das jedoch nicht immer bequem ist.
Welche Dokumente benötigen in den VAE keine Legalisation?
Nicht alle Dokumente benötigen in den VAE eine Legalisation. Das Verfahren ist nicht erforderlich für:
- Persönliche Reisepässe (ausländische und inländische);
- Dokumente zur Bestätigung der Identität (Reisepass, Personalausweis usw.);
- Führerschein.
- Staatliche Dokumente: Dokumente wie VAE-Personalausweise, nationale Reisepässe und Aufenthaltsvisa werden von den Behörden der VAE bereits anerkannt und bedürfen keiner weiteren Legalisation.
- Interne Dokumente: Dokumente, die ausschließlich in den VAE verwendet werden, wie z. B. lokale Geschäftsverträge, interne Unternehmensdokumente oder persönliche Korrespondenz.
In bestimmten Fällen (z. B. bei der Registrierung einer Ehe oder anderen rechtlichen Verfahren) kann jedoch eine notariell beglaubigte Übersetzung dieser Dokumente erforderlich sein.
Dokumente, die in den VAE legalisiert werden müssen
- Bildungsdokumente
Diplome, Abschlüsse, Zeugnisse, Zertifikate und andere akademische Unterlagen müssen häufig legalisiert werden, insbesondere wenn sie für eine Beschäftigung oder Weiterbildung in den VAE oder im Ausland verwendet werden.
- Geschäftsdokumente
Wenn Sie in den VAE ein Unternehmen gründen oder Handelsverträge abschließen, müssen Dokumente wie Verträge, Gewerbeanmeldungen, Jahresabschlüsse und Vollmachten legalisiert werden.
- Persönliche Dokumente
Persönliche Dokumente wie Heiratsurkunden, Scheidungsurkunden, Geburtsurkunden und Adoptionsurkunden müssen legalisiert werden, wenn sie für offizielle Zwecke verwendet werden sollen (z. B. Aufenthaltsanträge, Visa oder Rechtsangelegenheiten in den VAE).
- Notariell beglaubigte Dokumente
Alle in den VAE oder im Ausland notariell beglaubigten Dokumente benötigen möglicherweise eine zusätzliche Legalisierung, insbesondere wenn sie im Ausland verwendet werden sollen.
- Medizinische Bescheinigungen
Medizinische Unterlagen und Bescheinigungen, die für Einwanderung, Beschäftigung oder medizinische Behandlung verwendet werden, müssen möglicherweise legalisiert werden.
Wichtige Schritte zur Legalisierung eines Dokuments in den VAE
Die Legalisierung eines Dokuments in den VAE umfasst mehrere Schritte. Diese Schritte stellen sicher, dass das Dokument authentisch ist und sowohl von lokalen Behörden als auch von internationalen Organisationen anerkannt wird. Der Prozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
Schritt 1 – Notarielle Beglaubigung (falls erforderlich)
Bevor ein Dokument legalisiert werden kann, muss es notariell beglaubigt werden. Die notarielle Beglaubigung ist der Prozess der offiziellen Bestätigung der Echtheit eines Dokuments. Beispielsweise können Vollmachten, Verträge und eidesstattliche Erklärungen einer notariellen Beglaubigung bedürfen.
Schritt 2 – Beglaubigung durch das Außenministerium der VAE (MOFA)
Nach der notariellen Beglaubigung muss das Dokument vom Außenministerium der VAE (MOFA) beglaubigt werden. Dieser Schritt bestätigt die Echtheit des Dokuments für die Verwendung im In- und Ausland.
Außerhalb der VAE ausgestellte Dokumente müssen vom Außenministerium des Herkunftslandes beglaubigt werden, bevor sie zur weiteren Legalisierung in die VAE gebracht werden.
Schritt 3 – Beglaubigung im Konsulat
Ausländische Dokumente (wie Bildungsnachweise, Geburtsurkunden oder juristische Dokumente) müssen im nächsten Schritt von der Botschaft des Herkunftslandes in den VAE beglaubigt werden. Dies stellt sicher, dass das Dokument im Herkunftsland offiziell anerkannt wird und bestätigt seine Echtheit.
Schritt 4 – Endgültige Beglaubigung durch das Außenministerium
Nach der Beglaubigung durch die ausländische Botschaft muss das Dokument zur endgültigen Beglaubigung an das Außenministerium der VAE (MOFA) zurückgesandt werden. Dies bestätigt die Rechtsgültigkeit des Dokuments für die Verwendung in den VAE.
In einigen Fällen erfolgt die endgültige Beglaubigung durch die Botschaft der VAE im Herkunftsland oder das Konsulat des Landes in den VAE.
Schritt 5 – Legalisierung durch lokale Behörden (falls erforderlich)
Einige Dokumente, insbesondere solche mit geschäftlichem Bezug, erfordern möglicherweise eine zusätzliche Legalisierung durch lokale Behörden oder bestimmte Regierungsbehörden der VAE. Wenn Sie beispielsweise ein Unternehmen gründen, müssen Handelsdokumente möglicherweise vom Wirtschaftsministerium Dubais oder der zuständigen lokalen Behörde genehmigt werden.
Wie lange dauert die Legalisierung von Dokumenten in den VAE?
Die Dauer der Legalisierung von Dokumenten in den VAE kann je nach Art des Dokuments, dessen Herkunftsland und der Bearbeitungszeit der einzelnen Schritte variieren. Hier ein grober Zeitplan:
- Beglaubigung: Diese kann innerhalb von ein bis zwei Tagen bei einem Notar erfolgen.
- Beglaubigung durch das Außenministerium (MFA): Diese kann je nach Art des Dokuments und ob es sich um ein inländisches oder ausländisches Dokument handelt, 3-5 Werktage dauern.
- Beglaubigung durch die Botschaft: Wenn das Dokument aus einem anderen Land als den VAE stammt, kann die Beglaubigung durch die Botschaft 5-7 Werktage dauern.
- Endgültige Beglaubigung durch das MFA: Sobald die Botschaft das Dokument legalisiert hat, kann die endgültige Beglaubigung durch das MFA 2-3 Werktage dauern.
Der gesamte Legalisierungsprozess in den VAE kann je nach Komplexität des Dokuments und der Geschwindigkeit der verschiedenen Behörden zwischen einer und drei Wochen dauern.
Was sollten Sie sonst noch über die Legalisierung von Dokumenten in den VAE wissen?
- Anzahl der Kopien
Es ist oft sinnvoll, mehrere Kopien eines Dokuments zu legalisieren, wenn Sie diese voraussichtlich für verschiedene Zwecke benötigen (z. B. geschäftlich, für Visa oder für persönliche Angelegenheiten).
- Sprache
Dokumente, die in Fremdsprachen (außer Arabisch oder Englisch) verfasst sind, müssen möglicherweise vor der Legalisierung ins Arabische oder Englische übersetzt werden. Die Übersetzung selbst muss möglicherweise notariell beglaubigt werden.
- Gültigkeit des Dokuments
Nach der Legalisierung ist das Dokument in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum gültig (z. B. 6 Monate bis 1 Jahr). Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Dokument innerhalb des angegebenen Zeitraums verwendet wird.
- Sonderfälle für bestimmte Länder
Einige Länder, wie beispielsweise die GCC-Staaten (Golf-Kooperationsrat), haben Sonderabkommen mit den VAE geschlossen, die vereinfachte Legalisierungsverfahren für bestimmte Dokumente ermöglichen oder diese ganz ausnehmen.
Die Legalisierung von Dokumenten in den VAE ist ein wichtiger Schritt für alle Rechtsverfahren im Ausland. Ob Geschäftsmann, Student oder Expat – die ordnungsgemäße Legalisierung Ihrer Dokumente ist entscheidend für die Arbeitssuche in den VAE, die Gründung eines Unternehmens oder die Bearbeitung von Einwanderungsdokumenten.
Angesichts der Komplexität des Legalisierungsprozesses, insbesondere bei ausländischen Dokumenten, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Verfahren von einem Anwalt für Einwanderungsrecht beraten zu lassen. Experten unterstützen Sie dabei, den gesamten Prozess zu durchlaufen und alle notwendigen Schritte zu befolgen, um Verzögerungen oder Komplikationen zu vermeiden. Dank ihrer Erfahrung können Sie sicher sein, dass Ihre Dokumente alle rechtlichen Anforderungen erfüllen. Die Zusammenarbeit spart Ihnen Zeit und Mühe.
Lassen Sie sich von einem Anwalt für Einwanderungsrecht beraten, um den Legalisierungsprozess in den VAE effizienter und stressfreier zu gestalten.
Erinnerung! Im März 2025 führte Dubai neue Änderungen am zweijährigen Arbeitsvisum ein, die den Prozess der Erlangung einer Arbeitserlaubnis für ausländische Fachkräfte vereinfachen. Wir haben Sie bereits über die Änderungen im Arbeitsvisumsystem in Dubai im Jahr 2025, über neue Möglichkeiten für ausländische Arbeitnehmer und das schrittweise Verfahren zur Erlangung einer Erlaubnis informiert.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in den VAE;
Rechtsberatung zur Einwanderung in die VAE;
Reiseversicherung für Ausländer in den VAE;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Wer kann in den VAE Dokumente beglaubigen?
Wie erhält man in den VAE eine Apostille für ein Dokument?
Was ist Legalisierung im Vergleich zu Beglaubigung?
Empfohlene Artikel
3 min
Arbeit
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land im Nahen Osten, das Tradition und Moderne erfolgreich verbindet. Dubai und Abu Dhabi bieten Expats einen kosmopolitischen Lebensstil sowie wirtschaftliche Perspektiven und ein relativ liberales Umfeld. Diese Faktoren machen die VAE zu einem der besten Ziele für einen Umzug. Finden Sie heraus, wo Ausländer in den VAE arbeiten, welche Bedingungen gelten und welche Dokumente für den Umzug erforderlich sind
26 Jul. 2024
Mehr Details1 min
Investition
Die Vereinigten Arabischen Emirate werden eine neue Steuer für multinationale Unternehmen einführen, die in den Emiraten tätig sind. Das Land plant außerdem, das Wirtschaftssystem des Landes weiter zu verändern. Finden Sie heraus, wann die Änderungen in Kraft treten und wer davon betroffen ist.
13 Dez. 2024
Mehr Details2 min
Reisen
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein beliebtes Reiseziel und begrüßen jedes Jahr Millionen von Besuchern. Bevor Sie Ihre Reise planen, sollten Sie sich jedoch ausführlich mit den Gesetzen des Landes vertraut machen, da die Regeln in den Emiraten recht streng sind und einige Verbote Reisende sogar überraschen können. Informieren Sie sich, welche Regeln Sie befolgen sollten, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden, und welche Gepäckbestimmungen Dubai im Jahr 2025 eingeführt hat.
15 Feb. 2025
Mehr Details1 min
Reisen
90 Tage-Visum ohne Sponsor in den VAE: Was Sie über die neue Genehmigung wissen müssen
Die VAE führen ein neues 90-Tage-Visum ein, für das kein lokaler Sponsor erforderlich ist. Die Reform ist ein wichtiger Schritt, um die VAE zugänglicher zu machen. Der längere Aufenthalt soll die Tourismuseinnahmen steigern, die Geschäftsexpansion fördern und Expatriates helfen, ihre Familien für längere Besuche mitzubringen. Informieren Sie sich über die Anforderungen für Antragsteller und wie Sie 2025 ein 90-Tage-Visum für die VAE erhalten.
28 Feb. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.