Blaue Karte EU: Voraussetzungen und Anmeldeverfahren im Jahr 2025
Inhaltsübersicht
- Was erlaubt die Blaue Karte?
- Warum ist die Blaue Karte im Jahr 2025 zugänglicher?
- Welche europäischen Länder stellen eine Blaue Karte aus?
- In welchen europäischen Ländern kann man keine Blaue Karte erhalten?
- Voraussetzungen für Arbeitnehmer bei der Beantragung einer Blauen Karte im Jahr 2025
- Mobilität innerhalb der EU für Inhaber einer Blauen Karte im Jahr 2025
- Liste der Dokumente zur Erlangung einer Blauen Karte
- Wie wird eine Blaue Karte beantragt?
- Ausstellung einer Blauen Karte: eine detaillierte Checkliste
- Gültigkeitsdauer der Blauen Karte EU
- Wem kann eine Blue Card verweigert werden?
- Ist es möglich, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage einer Blauen Karte zu erhalten?
- Wie kann ein Inhaber einer Blauen Karte im Jahr 2025 den Arbeitsplatz wechseln?

Blaue Karte EU – eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für hochqualifizierte Fachkräfte in den Ländern der Europäischen Union. Im Jahr 2025 kündigte die EU wesentliche Änderungen am Programm der Blauen Karte EU an, die darauf abzielen, die Beschäftigung und das Leben für hochqualifizierte Fachkräfte aus aller Welt zu vereinfachen. Informieren Sie sich über die Vorteile der Karte, die Länder, die sie ausstellen, die Voraussetzungen, die für die Erteilung einer Genehmigung erfüllt werden müssen, sowie über das Dokumentenpaket für die Erteilung einer Genehmigung.
Die Blaue Karte EU ist eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in einem der europäischen Länder für hochqualifizierte Arbeitnehmer. Sie kann von Bürgern aus Staaten ausgestellt werden, die nicht Mitglied der Union sind. Die Karte erleichtert Fachkräften das Verfahren zur Beschäftigung in Europa.
Alle nützlichen Informationen zur Blauen Karte EU, Gesetzesänderungen und den Besonderheiten ihrer Registrierung im Jahr 2025 haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.
Was erlaubt die Blaue Karte?
Mit der Blauen Karte kann ein Ausländer in die EU einreisen (einschließlich der Wiedereinreise), sich in dem Land, das sie ausgestellt hat, aufhalten und arbeiten sowie sich frei in den Staaten der Union bewegen. Der Vorteil ist, dass er mit seiner Familie umziehen darf.
Außerdem erhält der Inhaber einer Blauen Karte alle Rechte, wie ein Bürger des Wohnsitzlandes. Allerdings darf er nur in dem Bereich arbeiten, für den die Genehmigung ausgestellt wurde.
Inhabern einer Blauen Karte EU werden alle Leistungen gewährt, mit Ausnahme von Wohnraum, Darlehen und Zuschüssen (medizinische Versorgung, Recht auf Bildung, soziale Unterstützung usw.).
Inhaber einer Blauen Karte EU dürfen für höchstens 12 aufeinanderfolgende Monate in ihr Heimatland oder in andere Nicht-EU-Länder reisen, ohne ihr Recht auf eine Blaue Karte EU zu verlieren.
Warum ist die Blaue Karte im Jahr 2025 zugänglicher?
Die für 2025 geplanten Änderungen zielen darauf ab, die Bedingungen für den Erhalt dieses Status zu vereinfachen. Die Senkung der Gehaltsanforderungen, die Reduzierung der obligatorischen Vertragsbedingungen und die Möglichkeit, Berufserfahrung anstelle eines Diploms zu berücksichtigen, machen das Programm zugänglicher. Die Europäische Union zeigt sich offen für die Anwerbung qualifizierter Fachkräfte aus der ganzen Welt.
Welche europäischen Länder stellen eine Blaue Karte aus?
Die Blaue Karte wird von 25 EU-Mitgliedstaaten ausgestellt: Österreich, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
In welchen europäischen Ländern kann man keine Blaue Karte erhalten?
Die folgenden europäischen Länder weigern sich, eine Blaue Karte auszustellen: Dänemark, Irland, Norwegen, Liechtenstein, Island und die Schweiz.
Voraussetzungen für Arbeitnehmer bei der Beantragung einer Blauen Karte im Jahr 2025
Nur Ausländer, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen, können eine Blaue Karte beantragen:
1. Offizielles Stellenangebot
Ein Arbeitsvertrag für mindestens 6 Monate in einem EU-Land. Die obligatorische Mindestarbeitsdauer wurde von einem Jahr auf sechs Monate reduziert. Diese Änderung bietet mehr Flexibilität für kurzfristige Beschäftigungsmöglichkeiten in der EU.
2. Gehaltsniveau
Das Gehalt muss den Mindeststandards des jeweiligen Landes entsprechen. Jedes Land legt seine eigene Mindestschwelle fest.
Insbesondere haben bestimmte EU-Länder die Gehaltsanforderungen gesenkt, um Fachkräften den Erwerb von Qualifikationen zu erleichtern:
- Deutschland: allgemeine Schwelle – 48.300 Euro pro Jahr und für Mangelberufe – 43.759,80 Euro.
- Schweden: Das neue Mindestgehaltsniveau wurde auf das 1,25-fache des nationalen Durchschnitts statt des 1,5-fachen gesenkt.
- Österreich: Das monatliche Mindestgehalt beträgt jetzt 3.678 Euro.
3. Qualifikationen
Hochschulbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich.
Dank erheblicher Änderungen können Fachkräfte mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in einem relevanten Bereich nun eine Blaue Karte EU erhalten, ohne einen Hochschulabschluss haben zu müssen. Dies ist insbesondere für stark nachgefragte Bereiche wie IT, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz von Vorteil.
4. Krankenversicherung
Vorhandensein einer Versicherungspolice für den Antragsteller und seine Familienangehörigen.
5. Kein Vorstrafenregister
Ein sauberes Vorstrafenregister ohne Straftaten, die die Berechtigung beeinträchtigen könnten.
Mobilität innerhalb der EU für Inhaber einer Blauen Karte im Jahr 2025
Ab 2025 können Inhaber einer Blauen Karte EU bereits nach 12 Monaten in einen anderen EU-Mitgliedstaat ziehen und dabei ihre Arbeitserlaubnis behalten.
So können Fachkräfte die besten Karrieremöglichkeiten in ganz Europa erkunden.
Liste der Dokumente zur Erlangung einer Blauen Karte
Für die Erteilung einer Blauen Karte ist ein umfangreiches Paket von Dokumenten erforderlich. Im Durchschnitt dauert es etwa 4-6 Monate, bis Sie die Karte erhalten; berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihres Umzugs:
- Antrag - von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber ausgefüllt (in zweifacher Ausfertigung und mit Unterschrift).
- Ein gültiger Reisepass (mindestens 15 Monate nach der geplanten Einreise in die EU) mit mindestens zwei leeren Seiten.
- Kopie des Reisepasses.
- Frühere Pässe (ältere oder Duplikate).
- Zwei Fotos.
- Ein Arbeitsvertrag mit einem EU-Arbeitgeber in dem Land, in dem Sie arbeiten möchten.
- Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung (Diplomzeugnis oder Zeugnisse über die Berufserfahrung).
- Lizenzen.
- Aktueller Lebenslauf.
- Bestätigung über die Zahlung des Beitrags.
- Bestätigung der Krankenversicherung.
- Bestätigung der angemessenen Gehaltsstufe.
- Eine schriftliche Erklärung Ihres Arbeitgebers, aus der die Gründe für die Beschäftigung und die Vorteile Ihrer Mitarbeit hervorgehen.
- Eine Bestätigung, dass Sie keine Gefahr für die öffentliche Ordnung, Sicherheit oder Gesundheit im Gastland darstellen.
Wie wird eine Blaue Karte beantragt?
Im Allgemeinen ist das Verfahren für die Ausstellung einer Blauen Karte in der gesamten EU einheitlich, es gibt nur einige wenige zusätzliche Kriterien, die jeder Mitgliedstaat für sich selbst festlegt.
Die meisten Mitgliedstaaten verlangen, dass die Antragsteller ihren Antrag bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat ihres Wohnsitzlandes stellen. Nur wenige Mitgliedstaaten erlauben eine Online-Antragstellung.
Die durchschnittliche Gebühr für die Erteilung einer Blauen Karte EU beträgt 140 Euro, für die Verlängerung 100 Euro.
Die maximale Bearbeitungszeit für einen Antrag auf Ausstellung einer Blauen Karte EU beträgt 90 Tage.
Ausstellung einer Blauen Karte: eine detaillierte Checkliste
Das Verfahren zur Ausstellung einer Blauen Karte besteht aus 6 Schritten:
1. Prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen für die Erteilung des Dokuments erfüllen.
2. Finden Sie ein Stellenangebot.
3. Bereiten Sie die für die Erteilung einer Blue Card erforderlichen Unterlagen vor.
4. Melden Sie sich für ein Vorstellungsgespräch bei der Botschaft oder dem Konsulat der EU oder eines bestimmten Landes im Wohnsitzland an.
5. Beantragen - in der Regel stellt die Botschaft oder das Konsulat für den Grenzübertritt ein Einreisevisum für die Beschäftigung oder die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung aus. Der Antrag auf eine Blaue Karte wird direkt in dem EU-Land bei der örtlichen Einwanderungsbehörde ausgefüllt.
6. Warten Sie auf die Bearbeitung des Antrags. Die Dauer der Bearbeitung von Dokumenten zur Erlangung einer Blauen Karte EU beträgt maximal 90 Tage. Wenn Sie innerhalb der Frist für die Bearbeitung Ihres Antrags keine Antwort erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Einwanderungsbehörde.
Gültigkeitsdauer der Blauen Karte EU
Die Standardgültigkeitsdauer einer Blauen Karte beträgt drei Jahre. Wenn Ihr Arbeitsvertrag mehr als ein Jahr, aber weniger als drei Jahre gültig ist, wird Ihnen eine Blaue Karte ausgestellt, die für die Dauer des Arbeitsvertrags gültig ist.
Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer der Blauen Karte EU haben Sie drei weitere Monate Zeit, sie zu verlängern oder einen anderen Arbeitsplatz zu finden, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern.
Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz innerhalb der ersten drei Jahre verlieren, haben Sie drei Monate Zeit, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Andernfalls müssen Sie das Land verlassen.
Wem kann eine Blue Card verweigert werden?
Ihr Antrag auf Erteilung einer Blauen Karte kann abgelehnt werden, wenn:
- Sie erfüllen nicht die Kriterien für eine Beschäftigung in dem Land.
- Ihr Antrag auf der Grundlage unrichtiger oder falscher Informationen gestellt wurde.
- Sie eine Gefahr für die öffentliche Ordnung, die öffentliche Sicherheit oder die öffentliche Gesundheit in der EU darstellen könnten.
- Die freie Stelle kann mit einem Staatsbürger des Landes oder einem Vertreter der EU besetzt werden.
- Ihr Arbeitgeber wurde für schuldig befunden, illegale Migranten zu beschäftigen.
- In Ihrem Land gibt es einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in dem ausgewählten Sektor.
Sie haben das Recht, innerhalb von drei Wochen nach Erhalt des Ablehnungsbescheids Widerspruch einzulegen.
Ist es möglich, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage einer Blauen Karte zu erhalten?
Es ist möglich, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Dazu müssen Sie 33 Monate im Gastland arbeiten oder nur 21 Monate, wenn Sie ein B1-Sprachzertifikat erwerben.
Außerdem kommen Sie für eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Frage, wenn Sie in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten arbeiten und 5 Jahre Berufserfahrung vorweisen können.
Wie kann ein Inhaber einer Blauen Karte im Jahr 2025 den Arbeitsplatz wechseln?
Wenn Sie im ersten Jahr Ihrer Beschäftigung den Arbeitsplatz wechseln, müssen Sie dies grundsätzlich Ihrer örtlichen Einwanderungsbehörde mitteilen. Die Einwanderungsbehörde prüft, ob Sie in Ihrem neuen Job weiterhin die Voraussetzungen für eine Blaue Karte EU erfüllen.
Einige EU-Länder, wie etwa Schweden, erlauben Inhabern einer Blauen Karte jedoch im Jahr 2025, den Arbeitgeber zu wechseln, ohne ein neues Visum beantragen zu müssen. Stattdessen müssen Antragsteller die Einwanderungsbehörde lediglich über ihren Arbeitsplatzwechsel informieren.
Die Reformen von 2025 haben die Blaue Karte EU zu einem der attraktivsten Arbeitsvisa für Fachkräfte weltweit gemacht. Niedrigere Mindestgehaltsanforderungen, vereinfachte Qualifikationsüberprüfungen und erhöhte Mobilität machen Europa für globale Talente attraktiv.
Buchen Sie eine Beratung mit einem Anwalt für Arbeitsrecht, um die Voraussetzungen für ein Arbeitsvisum für jedes Land der Welt herauszufinden. Finden Sie einen Job und finden Sie Arbeit im Ausland ohne unnötige Sorgen!
Erinnerung! Im Jahr 2025 führte Deutschland eine Visareform ein, um Talente aus aller Welt anzuziehen, da das Land mit einem schweren Arbeitskräftemangel konfrontiert ist. Insbesondere plante das Land, in diesem Jahr 400.000 Arbeitsvisa auszustellen. Wir haben Ihnen bereits erzählt, welche Änderungen der Einwanderungsgesetzgebung Ausländer in Deutschland im Jahr 2025 erwarten, welche Positionen für Expats am besten geeignet sind, um einen Job zu bekommen, und wie das aktuelle Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums aussieht.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Reiseführer für 200 Länder;
Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;
Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Wer hat Anspruch auf eine Blaue Karte EU in Deutschland?
Wie schwierig ist es, eine Blaue Karte EU zu bekommen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Blauen Karte und einer Aufenthaltserlaubnis?
Empfohlene Artikel
2 min
Beschäftigung
Jedes Jahr bewerben sich Zehntausende von Ausländern um eine Stelle in Dänemark, da das Land wettbewerbsfähige Gehälter, eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten und einen hohen Lebensstandard bietet. Erfahren Sie mehr über die Merkmale des dänischen Arbeitsmarktes, die beliebtesten Stellenangebote und das Durchschnittsgehalt für Ausländer im Jahr 2025
19 Feb. 2025
Mehr Details2 min
Arbeit
Mit einem Arbeitsvisum können Ausländer für einen bestimmten Zeitraum im Vereinigten Königreich leben und arbeiten. Um ein britisches Arbeitsvisum zu beantragen, müssen Sie jedoch die Voraussetzungen erfüllen und die erforderlichen Dokumente vorlegen. Erfahren Sie mehr über die Arten von Arbeitsvisa im Vereinigten Königreich, welche Anforderungen für Antragsteller gelten und welche Änderungen der Einwanderungspolitik im Jahr 2025 gelten.
09 Mär. 2025
Mehr Details2 min
Beschäftigung
So suchen Sie auf LinkedIn nach einem Job: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Laut Statistik werden jede Minute 7 Personen über LinkedIn eingestellt, weshalb es eine sehr wichtige Ressource für alle ist, die einen Job suchen, auch im Ausland, da LinkedIn eine internationale Site ist. Erfahren Sie, wie Sie auf LinkedIn nach einem Job suchen und welche praktischen Tipps Ihnen helfen, so schnell wie möglich Ihren Traumjob zu finden
02 Mär. 2025
Mehr Details2 min
Arbeit
Hongkong ist seit langem ein globales Zentrum für Finanzen, Technologie und Innovation und zieht Talente aus der ganzen Welt an. Seine strategische Lage, niedrige Steuern und ein freundliches Geschäftsumfeld machen das Land zu einem attraktiven Ziel für internationale Fachkräfte auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Finden Sie heraus, welche Arten von Arbeitsvisa für Expats in Hongkong im Jahr 2025 verfügbar sind, welche Fähigkeiten gefragt sind und welches Gehalt ein Ausländer in diesem Land erwarten kann.
03 Mär. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.