Arbeiten in Singapur im Jahr 2025: Wie hat das Land den Beschäftigungsprozess für ausländische Arbeitnehmer vereinfacht?
Inhaltsübersicht
- Die Liste der Länder, deren Bürger ein Arbeitsvisum für Singapur beantragen können, wurde erweitert
- Höchstbeschäftigungsdauer in Singapur abgeschafft
- Höchstalter für Inhaber einer Arbeitserlaubnis erhöht
- Liste der beliebtesten Berufe in Singapur erweitert
- Gehaltsanforderungen für Inhaber eines S-Passes überarbeitet
- Erhöhung der Gebühren für den S-Pass

Singapur bereitet sich auf erhebliche Änderungen seiner Arbeitsvisa- und S-Pass-Richtlinien vor, um die Stabilität der Arbeitskräfte zu fördern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Erfahren Sie, welche Änderungen Expats in Singapur im Jahr 2025 erwarten
Singapur plant erhebliche Änderungen an seinen Arbeitserlaubnissen und dem S-Pass, um die Arbeitsmarktstabilität zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die vom Arbeitsministerium (MOM) angekündigten Reformen treten vom 1. Juli bis 1. September 2025 in Kraft und konzentrieren sich auf die Erweiterung der Beschäftigungsmöglichkeiten für ausländische Arbeitnehmer, die Klärung der S-Pass-Anforderungen und die Erhöhung der Zahl der Arbeitnehmer in verschiedenen Sektoren.
Diese Änderungen sind eine willkommene Nachricht für Bürger aus Pakistan, Sri Lanka, Ghana, Nepal und anderen Ländern, deren Einwohner von einer Arbeitsstelle in Singapur träumen. In diesem Artikel informieren wir Sie über die wichtigsten Änderungen der singapurischen Einwanderungsgesetze.
Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.
Die Liste der Länder, deren Bürger ein Arbeitsvisum für Singapur beantragen können, wurde erweitert
Ab dem 1. Juni 2025 erweitert Singapur die Liste der Länder, aus denen es Arbeitskräfte anwerben darf, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die neue Liste umfasst:
- Bhutan
- Kambodscha
- Laos
Wichtig! Derzeit können Bürger folgender Länder eine Arbeitserlaubnis in Singapur erhalten: Bangladesch, Indien, Myanmar, Philippinen, Sri Lanka und Thailand.
Diese Änderungen zielen darauf ab, die Möglichkeiten für Arbeitgeber zu erweitern und einen stabilen Arbeitskräftezustrom für Schlüsselsektoren der singapurischen Wirtschaft zu gewährleisten.
Höchstbeschäftigungsdauer in Singapur abgeschafft
Ab dem 1. Juli 2025 wird Singapur die Höchstbeschäftigungsdauer für Inhaber einer Arbeitserlaubnis abschaffen. Zuvor konnte die Beschäftigungsdauer je nach Qualifikationsniveau, Branche und Herkunftsland des Arbeitnehmers auf 14 bis 26 Jahre begrenzt werden. Diese Änderung gleicht die Regeln für alle Arbeitnehmer an, einschließlich derer aus Malaysia, Hongkong, Macau, Südkorea und Taiwan, für die keine Beschränkungen der Beschäftigungsdauer mehr gelten.
Höchstalter für Inhaber einer Arbeitserlaubnis erhöht
Ab dem 1. Juli 2025 wird das Höchstalter für die Beschäftigung von Inhabern einer Arbeitserlaubnis von 60 auf 63 Jahre angehoben, entsprechend dem lokalen Renteneintrittsalter in Singapur.
Das Höchstalter für neue Antragsteller einer Arbeitserlaubnis wird ebenfalls von 50 auf 61 Jahre für Nicht-Malaysier und von 58 auf 61 Jahre für Malaysier angehoben. Diese Änderungen helfen Unternehmen, erfahrene Arbeitskräfte zu halten und dem Arbeitskräftemangel in strategischen Sektoren entgegenzuwirken.
Liste der beliebtesten Berufe in Singapur erweitert
Ab dem 1. September 2025 erweitert Singapur die Liste der Berufe, die von ausländischen Arbeitnehmern besetzt werden können. Insbesondere können Expats eine der folgenden Positionen besetzen: Koch, Lkw-Fahrer, Produktionsmitarbeiter usw.
Arbeitgeber sind verpflichtet, einen Mindestlohn von 2.000 Singapur-Dollar zu zahlen und eine Abhängigkeitsquote von maximal 8 % sicherzustellen, um faire Löhne zu gewährleisten und eine übermäßige Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften zu vermeiden.
Gehaltsanforderungen für Inhaber eines S-Passes überarbeitet
Um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen, erhöht Singapur das Mindestgehalt für Inhaber eines S-Passes von 3.150 Singapur-Dollar auf 3.300 Singapur-Dollar. Die Änderungen treten am 1. September 2025 für Neuanträge und am 1. September 2026 für Verlängerungen in Kraft.
Für Arbeitnehmer im Finanzdienstleistungssektor wird die Mindestgehaltsgrenze auf 3.800 Singapur-Dollar angehoben. Für erfahrene Bewerber um die 40 Jahre wird eine schrittweise Erhöhung auf 5.650 Singapur-Dollar vorgenommen.
Erhöhung der Gebühren für den S-Pass
Die Gebühr für den S-Pass der Stufe 1, die für 10 % der Belegschaft eines Unternehmens gilt, wird ab dem 1. September 2025 von 550 Singapur-Dollar auf 650 Singapur-Dollar erhöht. Dies entspricht der Gebühr für die Stufe 2, die für die nächsten 5 % der Belegschaft gilt.
Diese Änderungen spiegeln Singapurs Engagement für ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum und der Entwicklung der lokalen Arbeitskräfte wider. Die Lockerung der Arbeitserlaubnisbeschränkungen, die Anhebung der Altersgrenzen und die Anpassung der Gehaltsanforderungen zielen darauf ab, qualifizierte ausländische Arbeitskräfte anzuziehen und gleichzeitig gleiche Wettbewerbsbedingungen für einheimische Arbeitnehmer zu schaffen.
Buchen Sie ein Beratungsgespräch mit einem Einwanderungsanwalt, um die aktuellen Regeln für den Umzug und die Arbeit in Singapur im Jahr 2025 zu erfahren.
Erinnerung! Singapur ist einer der besten Orte für Unternehmensgründungen, da es über eine stabile Regierung und Wirtschaft sowie hervorragende Handelsabkommen mit vielen Ländern weltweit verfügt. Wir haben Ihnen bereits erklärt, wie Sie als Ausländer hier ein Unternehmen gründen können.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente für Singapur;
Rechtsberatung zur Einwanderung nach Singapur;
Reiseversicherung für Ausländer in Singapur;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Wie hoch ist das Gehalt in Singapur 2025?
Welche Branche boomt 2025 in Singapur?
Welche Nachteile hat das Leben in Singapur?
Empfohlene Artikel
2 min
Arbeit
Ein hoher Lebensstandard, eine entwickelte Wirtschaft und eine hochwertige soziale Absicherung ziehen Expats aus verschiedenen Teilen der Welt nach Singapur. Finden Sie heraus, wo Ausländer in Singapur arbeiten, welche Bedingungen und welche Arten von Visa für den Umzug verfügbar sind
03 Aug. 2024
Mehr Details2 min
Arbeit
Singapur hat das Verfahren zur Erlangung einer Arbeitserlaubnis aktualisiert und die Regeln für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage eines Studentenvisums vereinfacht. Finden Sie heraus, was sich für Expats ändert und wann die neuen Regeln in Kraft treten
24 Aug. 2024
Mehr Details1 min
Arbeit
Südkorea führt ein neues „High-Level-Visum“ ein, um ausländische Fachkräfte in den Bereichen Technologie und Wissenschaft anzuziehen. Erfahren Sie, wer dieses Visum erhalten kann, welche Vorteile es bietet und welche weiteren Migrationsprogramme die Regierung im Jahr 2025 einführen will
15 Mär. 2025
Mehr Details2 min
Arbeit
Hongkong zieht Talente aus aller Welt durch das Talent-Visa-Programm an. Es ermöglicht qualifizierten Fachkräften, in der Stadt zu arbeiten und zu leben und so zu Wirtschaftswachstum und Innovation beizutragen. Erfahren Sie, wie Sie 2025 ein Talent-Visa für die Arbeit in Hongkong erhalten, wer sich bewerben kann, welche Voraussetzungen für Bewerber gelten und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
16 Mär. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.