Icon

Arbeiten in der EU im Jahr 2025: Berufe mit hoher Nachfrage in Europa, verfügbare Visaprogramme und Einzelheiten zur Initiative „Union of Skills“

Beschäftigung
Arbeit
Expats
Arbeiten in der EU im Jahr 2025: Berufe mit hoher Nachfrage in Europa, verfügbare Visaprogramme und Einzelheiten zur Initiative „Union of Skills“

Die Europäische Union arbeitet aktiv daran, den Fachkräftemangel in verschiedenen Sektoren zu bekämpfen. Erfahren Sie, welche Berufe in der EU am gefragtesten sind, welche Arbeitsvisa-Optionen für Ausländer im Jahr 2025 verfügbar sind und was die Skills Alliance-Initiative bietet

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN SIE


Die Europäische Union sieht sich derzeit in verschiedenen Branchen mit akutem Arbeitskräftemangel konfrontiert und versucht, dieses Problem so effektiv wie möglich zu lösen. Insbesondere hat die EU 42 Berufe mit hoher Nachfrage identifiziert, neue Möglichkeiten für Arbeitsvisa eingeführt und zahlreiche Initiativen ergriffen.

In diesem Artikel informieren wir Sie über die Fachkräfte, die europäischen Arbeitgebern am dringendsten fehlen, sowie über verfügbare Visaoptionen und Ausbildungsprogramme.


Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.




Berufe mit hoher Nachfrage in der EU im Jahr 2025


Die Europäische Kommission hat 42 systemrelevante Berufe identifiziert, die den größten Arbeitskräftemangel aufweisen und zahlreiche Möglichkeiten für ausländische Arbeitnehmer bieten. Dazu gehören:


Bau und Handwerk


1. Bauingenieure

2. Elektroingenieure

3. Maschinenbauingenieure

4. Maurer

5. Zimmerleute

6. Klempner

7. Schweißer

8. Elektriker

9. Dachdecker

10. Maler und Lackierer

11. Heizungs- und Klimatechniker

12. Bauarbeiter


Gesundheits- und Sozialwesen


13. Allgemeinmediziner

14. Krankenpfleger

15. Physiotherapeuten

16. Pflegekräfte

17. Rettungssanitäter

18. Medizinische Röntgenassistenten

19. Apotheker

20. Psychologen

21. Zahnärzte


Transport und Logistik


22. Lkw-Fahrer

23. Lokführer

24. Flugzeugführer Mechaniker

25. Flugtechniker

26. Hafenarbeiter

27. Lagerarbeiter


Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)


28. Softwareentwickler

29. Netzwerkingenieure

30. Cybersicherheitsspezialisten

31. KI-Spezialisten

32. Datenanalysten

33. IT-Projektmanager


Fertigung und Industrie


34. CNC-Maschinenbediener

35. Industriemechaniker

36. Produktionsleiter

37. Automatisierungstechniker

38. Qualitätsprüfer


Bildung und professionelle Dienstleistungen


39. Sekundarschullehrer (MINT-Fächer)

40. Universitätsprofessoren (technische Studiengänge)

41. Forscher

42. Rechtsanwälte


Arbeitsvisumoptionen für ausländische Fachkräfte in der EU im Jahr 2025


Folgende Visamöglichkeiten stehen Fachkräften von außerhalb der EU zur Verfügung:


- Blaue Karte EU

Für hochqualifizierte Nicht-EU-Bürger Staatsangehörige. Diese Erlaubnis erfordert ein Stellenangebot mit einem Gehalt über einem bestimmten Schwellenwert und berechtigt zum Aufenthalt und zur Arbeit in den Mitgliedstaaten.


- Genehmigung für unternehmensinterne Entsendung (ICT)

Erleichtert die Entsendung von Mitarbeitern multinationaler Unternehmen in EU-Niederlassungen, in der Regel für Führungs- oder Fachpositionen.


- EU-Saisonarbeitsvisum

Für kurzfristige Beschäftigung in Branchen wie Landwirtschaft und Tourismus konzipiert, gültig für 6–9 Monate, mit einem Arbeitsvertrag eines EU-Arbeitgebers.


- Visum für den Europäischen Talentpool und Talentpartnerschaften

Vermittelt qualifizierte ausländische Arbeitskräfte an Arbeitgeber in Branchen mit Arbeitskräftemangel, insbesondere im Baugewerbe, im Gesundheitswesen und im Ingenieurwesen.


- Nationale Arbeitserlaubnisse

Einzelne EU-Mitgliedstaaten bieten spezifische Arbeitsvisumprogramme an, die auf die Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind und unterschiedliche Anforderungen erfüllen.


- Visa für digitale Nomaden

Mehrere EU-Länder stellen Visa für Telearbeiter aus, die für Unternehmen außerhalb der EU arbeiten, in der Regel für 1–2 Jahre. Verfügbar in Ländern wie Portugal, Spanien, Kroatien und Estland.


Diese Visaoptionen sollen den Umzugsprozess für ausländische Fachkräfte, die in der EU Arbeit suchen, vereinfachen und dem akuten Arbeitskräftemangel begegnen.


Initiative „Kompetenzunion“


Neben der Veröffentlichung einer Liste seltener Berufe und der Einführung spezieller Visakategorien startete die EU am 5. März 2025 die „Kompetenzunion“, eine strategische Initiative der Europäischen Kommission zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU durch Investitionen in Humankapital. Die Schwerpunkte liegen auf:


- Verbesserung der Grundkompetenzen

Einführung von Programmen wie dem „Grundkompetenzprogramm“ zur Vermittlung von Kenntnissen in Schlüsselbereichen wie Lesen und Schreiben, Mathematik, Naturwissenschaften und digitalen Kompetenzen.


- Förderung des lebenslangen Lernens

Förderung der kontinuierlichen Weiterbildung und Umschulung durch Initiativen wie das Pilotprojekt „Kompetenzgarantie“, das Erwachsenen die Möglichkeit bietet, sich an Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt anzupassen.


- Förderung der Arbeitnehmermobilität

Einführung einer Initiative zur Erleichterung der Arbeitnehmerfreizügigkeit.


- Gewinnung globaler Talente

Die Kampagne „Choose Europe“ zielt darauf ab, Fachkräfte aus Drittstaaten zu gewinnen, den Zugang zu Visa zu verbessern und arbeitgebergeführte Weiterbildungsprogramme zu unterstützen.


Der globale Wettbewerb um Talente verschärft sich


Während die EU aktiv um Fachkräfte wirbt, nimmt die Konkurrenz aus Regionen wie China, Indien und dem Nahen Osten stetig zu. Viele Länder bieten attraktive Vergütungen und zusätzliche Anreize für Fachkräfte. Die EU muss daher schnell reagieren, um den Verlust wertvoller Fachkräfte zu vermeiden.


All diese Initiativen unterstreichen den Wunsch der EU, Menschen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um in einem wettbewerbsintensiven globalen Umfeld erfolgreich zu sein und gleichzeitig dem akuten Arbeitskräftemangel in kritischen Sektoren zu begegnen.


Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Migrationsanwalt, um die aktuellen Regeln für den Umzug und die Arbeit in den EU-Ländern im Jahr 2025 zu erfahren.




Hinweis: Die Blaue Karte EU ist eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für hochqualifizierte Fachkräfte in der Europäischen Union. Im Jahr 2025 kündigte die EU wesentliche Änderungen am Programm der Blauen Karte EU an, um die Beschäftigung und das Leben hochqualifizierter Fachkräfte aus aller Welt zu vereinfachen. Wir haben Sie bereits darüber informiert, welche Vorteile die Karte bietet, welche Länder sie ausstellen, welche Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis erfüllt sein müssen und welche Dokumente Sie dafür benötigen.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Welche Arbeitsplätze fehlen in der EU?

Zu den Branchen mit Fachkräftemangel gehören das Baugewerbe, das Gesundheitswesen, die Softwareentwicklung und zahlreiche Berufe mit schwerer körperlicher Arbeit.

In welchen europäischen Ländern herrscht Fachkräftemangel?

Welche Berufe sind in Deutschland Mangelware?

Empfohlene Artikel

1 min

Arbeit Arbeiten in Singapur im Jahr 2025: Wie hat das Land den Beschäftigungsprozess für ausländische Arbeitnehmer vereinfacht?

Arbeiten in Singapur im Jahr 2025: Wie hat das Land den Beschäftigungsprozess für ausländische Arbeitnehmer vereinfacht?

Singapur bereitet sich auf erhebliche Änderungen seiner Arbeitsvisa- und S-Pass-Richtlinien vor, um die Stabilität der Arbeitskräfte zu fördern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Erfahren Sie, welche Änderungen Expats in Singapur im Jahr 2025 erwarten

18 Mär. 2025

Mehr Details

2 min

Treatment Care Workers Visa UK: Was ist das für ein Visum, wie bekommt man es und aktuelle Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Care Workers Visa UK: Was ist das für ein Visum, wie bekommt man es und aktuelle Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Das britische Pflegearbeitervisum ermöglicht Fachkräften die Arbeit im Gesundheits- und Pflegesektor. Erfahren Sie, was das Pflegearbeitervisum ist, wer es erhalten kann, welche Voraussetzungen an Bewerber gestellt werden, welche Unterlagen für den Antrag erforderlich sind, wie das Visumantragsverfahren abläuft und welche Änderungen ab 2025 gelten

20 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Beschäftigung So arbeiten Sie in den USA ohne Jobangebot: Verfügbare Visaoptionen im Jahr 2025

So arbeiten Sie in den USA ohne Jobangebot: Verfügbare Visaoptionen im Jahr 2025

Um ein Arbeitsvisum für die USA zu erhalten, benötigt ein Ausländer ein Stellenangebot. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen die Einreisegenehmigung auch ohne vorherige Arbeitgebersuche erteilt werden kann. Erfahren Sie, welche Visakategorien einem Expat die Einreise ohne Einladung ermöglichen.

23 Mär. 2025

Mehr Details

2 min

Beschäftigung Erweiterte Arbeitsvisa für ausländische Absolventen: In welchen Ländern können Sie nach dem Studium eine Arbeitserlaubnis erhalten und Karriere machen?

Erweiterte Arbeitsvisa für ausländische Absolventen: In welchen Ländern können Sie nach dem Studium eine Arbeitserlaubnis erhalten und Karriere machen?

Verlängerte Arbeitsvisa eröffnen internationalen Studierenden neue Möglichkeiten und ermöglichen ihnen nicht nur, ihr Studium abzuschließen, sondern auch ein neues Kapitel in ihrem Leben in dem Land zu beginnen, das zu ihrer Heimat geworden ist. Erfahren Sie, in welchen Ländern Sie nach dem Abschluss eine Arbeitserlaubnis erhalten und Karriere machen können.

22 Mär. 2025

Mehr Details